Hallo Simon,

im Grunde ist es auch kein Problem wenn der falsche APL gebucht wird,

wenn ein Telekom-Techniker-Besuch erfolgt, kann/wird der Techniker prüfen an welchen APL (wenn überhaupt mehrere vorhanden) deine Innenleitung geht. Selbst wenn der falsche APL gebucht wurde kann er das dann ändern und umdokumentieren lassen, da die Leitungsdaten primär bei der Telekom dokumentiert sind und nicht bei Vodafone.

...zur Antwort

Hallo,

wo und wann ausgebaut wird ist nicht nur von der Lage und der aktuellen Geschwindigkeit abhängig.

Die Telekom ist eine AG, also ein eigenes Unternehmen, deshalb bauen sie nur aus wo es sich auch Lohnt. Darum ist es wichtig das sich die Landkreise und Städte am Ausbau beteiligen. Viele Städte sehen die Digitalisierung mit schnellem Internet als sehr wichtigen Bestandteil der Zukunft und beteiligen sich an den Ausbauten. Viele beteiligen sich aber nicht, weshalb es für die Telekom dann einfach zu teuer ist.

...zur Antwort

Hallo,

wohnst du in der selbern Wohnung? Oder warum hast du eine Fritzbox?

...zur Antwort

Hallo,

das mit der Geschwindigkeit ist immer abhängig von der Entfernung zwischen dir und dem MFG (Multifunktionsgehäuse mit Glasanbindung). 50k wäre das höchste, außer es wird Vectoring verwendet, dann sind bis zu 100k möglich.

Also wenn du nicht mehr als 200 - 300 Meter wegwohnst, sollten um die 50k schon ankommen. Das hängt aber wie gesagt von der Leitungslänge im Kupfer an.

Sobald der Ausbau im System freigeschalten ist solltest du unter

https://www.telekom.de/dsl-vdsl-und-lte-verfuegbarkeit

deine Verfügbarkeit sehen können.

Mit freundlichen Grüßen

Simon

...zur Antwort

Ich weis auch nicht weiter, aber was oftmals HIlft, (Tipp eines Freundes der bei der Telekom arbeitet), Receiver updaten.

Dazu den Schalter hinten am Receiver ausschalten, dann

1. Anschalten, warten bis der Receiver anfängt mit starten und das Wilkommensbild am Fernseher zeigt, dann den Schalter wieder aus.

das ganze insgesammt 3 mal machen, nach dem 3. anschalten des Schalters fängt der Receiver an Updates zu suchen.

Hoffe ich konnte dir vielleicht helfen! :D

...zur Antwort

Glaub mir,

wenn du Kinofilme, oder Serien und Filme die es noch nicht, oder nur zu kaufen gibt, online sehen kannst, dann ist das auf keinen Fall legal.

Lediglich bei dem Onlinestreams befindest du dich in einer Grauzone, dass bedeutet es ist ilegal, weil du es herunterlädst, aber auch irgendwie nicht weil es eigentlich bei dir nicht abgespeichert wird, sondern nur temporär auf dem PC ist.  Ich denke es gibt einfach noch keine klaren Gesetze die dass genau Regeln.

Da ich aber kein Anwalt bin, informiere dich einfach selbst im Internet über die Grauzone beim Onlinestreaming.

Letztendlich ist es auf keinen Fall legal!

...zur Antwort

Ganz einfach, du kannst nicht richtig lesen,

50000 Kbit = 50 Mbit = 6,125 MB

KiloBIT  ,    MegaBIT u. MegaBYTE sind andere Einheiten

aber alles ist umgerechnet 50000 Kbit, das was du gebucht hast.

...zur Antwort

Hallo,

bis auf wenige Prozent gehört das gesamte Telefonnetz der Telekom. Weil die Telekom nun eine AG ist, und privatisiert ist, muss sie den Wettbewerb möglich machen, weshalb sich 1&1, Vodafone, usw. auf die Leitungen einkaufen können. Auch Reseller genannt.

Wenn also Leitungstechnisch bei der Telekom nur die 6000-LeItung möglich ist, kann auch 1&1 über die gleiche Leitung nicht mehr ausrichten.

Die einzige möglichkeit wäre der Speedport Hybrid, mit passendem Vertrag der Telekom erreichtst du damit eine Geschwindigkeit bis zu 50.000, vorausgesetzt bei euch ist LTE ausgebaut.

Falls bei euch Unitymedia (KabelBW) verfügbar ist, könnte es durchaus sein dass du bei denen höhere Geschwindigkeiten erziehlst, da diese ihre eigenen Leitungen verwenden (Koaxialkabel).

Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Hallo Eve199,

du kannst Origin (Das Programm) auf deinem PC auf jedenfall löschen wenn du es nicht nutzt, jedoch kannst du dann womöglich ein paar Spiele von EA nicht mehr Spielen. Wenn du aber dein Account von Origin komplett löschen möchtest, funktioniert das wie folgt auf Chip.de beschrieben:

Electronic Arts lässt Sie Ihr Origin-Konto nicht selbstständig löschen. Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft endgültig beenden möchten, müssen Sie sich daher persönlich an das Unternehmen wenden:
- Am besten kontaktieren Sie den Kundendienst telefonisch und schildern Ihr Anliegen. Innerhalb Deutschlands wählen Sie die 0221 – 37050193, in Österreich die 0720 – 883349 und in der Schweiz die 0225 – 181005 (jeweils Montags bis Samstag zwischen 9:00 und 21:00 Uhr. Es fallen die Standardgebühren an).
-Alternativ können Sie sich auch per E-Mail an den Datenschutzrichtlinien-Administrator wenden. Diesen erreichen Sie unter der Adresse privacy_policy@ea.com.
-Electronic Arts weist ausdrücklich daraufhin, dass einmal gelöschte Konten nicht wiederhergestellt werden können.
 Alle gekauften Spiele und Zusatzinhalte gehen unwiederbringlich verloren. Entstandene Gebühren, Aufpreise oder sonstige Kosten können auch nach der Kündigung des Kontos von Electronic Arts eingefordert werden.
...zur Antwort