Du kannst das Teil abschrauben, die verschlossene Seite absägen mit einer Puk - Säge (Oder wie auch immer) und dann den Schlauch mit einer Schlauchschelle fest anbringen.

Achte dabei darauf, das der Schlauch nicht abknickt. Am Besten dann das Bogenteil benutzen, das wahrscheinlich dabei war.

...zur Antwort

Grundsätzlich, wenn man den PC mal aufgeschraubt hat:

  • Powerkabel zur GraKa prüfen
  • Festigkeit im Steckplatz prüfen
  • ggf HDMI Kabel direkt am Board ausprobieren, oder an einem anderen Gerät

Aber ich schätze, das wirst Du schon gemacht haben. Viel Erfolg bei der Fehlersuche. Hoffentlich hat keines der Teile einen Treffer weg bekommen :D

...zur Antwort

Hi!

Wir haben so ein Teil jetzt seit etwa einem Jahr. Anfangs war es noch ganz interessant. Man hat viele Sirup Hersteller und Geschmäcker ausprobiert. Die Idee war, das Ganze zu kaufen, um keine Wasserkisten mehr schleppen zu müssen. Zwei Wochen später haben wir uns wieder Wasser in Kisten gekauft, weil ich die Plastikflaschen besser mit zur Arbeit nehmen konnte.

Letztendlich muss jeder selbst seinen Nutzen in diesem Gerät sehen. Ist schon eine tolle Sache. Aber bei uns war schnell der Reiz des Ganzen verschwunden.

...zur Antwort

Naja... Du kannst sie ignorieren und hoffen, dass es schnell wieder besser wird, du kannst eine Pause von dem machen, wobei du gehatet wirst oder ganz aufhören. Beim Gegenangehen braucht man Stressresistenz und viel Selbstbewusstsein. Man muss sich fragen, ob man sich sowas überhaupt geben will. Wenn du unterscheiden kannst zwischen konstruktiver Kritik, die dein Produkt verbessert und einfach nur blödem rumgetrolle, dann kannst du die Hater auch nutzen, um deine Reichweite zu vergrößern - um dich bekannter zu machen (Bibi, Drachenlord...). 

...zur Antwort

Bei mir war es so: Ich wollte mit Ausdauersport anfangen. Beim Waldlauf bekam ich plötzlich extremes Jucken in den Kniekehlen, das sich immer weiter ausbreitete. Gegenanlaufen brachte auch nichts, es wurde nur schlimmer. Mein Hausarzt konnte mir spontan keine Antwort geben. Irgendwann fand ich mit Google Leute, die die gleichen Probleme hatten und es auf eine Histaminintoleranz schoben. Dagegen gab es ein Mittel, dass ich so in der Apotheke bekam (Daosin hiess es bei mir. Jetzt bitte nicht auf meiner Antwort hin direkt losrennen, lieber selbst noch einmal informieren ;b). Nach der Einnahme wurde das Jucken weniger und war irgendwann weg. Für mich hats funktioniert.

...zur Antwort

Das gleiche Problem hatte ich auch. Der Support sagte nur, es sollte funktionieren. Zudem hatte Deezer bei mir über Monate auch andere Problemchen, welche nach und nach immer nerviger wurden (Offline - Playlisten aktualisierten sich nicht, Abstürze, es wurde immer nur noch ein Lied abgespielt). Meine einzige Lösung für mich war dann wieder zu Spotify zu wechseln. Bin zufrieden, auch wenn mir Deezer optisch besser gefallen hat.

...zur Antwort
Umweltbelastung durch Luftverschmutzung & Lärm

Laut Verkehrsrecht ist jeder Verkehrsteilnehmer dazu angehalten, unnötige Lärm- oder Abgasbelästigungen zu verhindern, beispielsweise durch eine regelmäßige Abgasuntersuchung. Weitere Verhaltensweisen diesbezüglich sind:

Nicht den Motor unnötig bei stehenden Fahrzeugen laufen lassen

nicht den Motor unnötig aufheulen lassen / nicht den Motor im Leerlauf „hochjagen“ nicht Fahrzeugtüren o. Motorhaube unnötig laut schließen nicht unnötig mit quietschenden Reifen anfahren (Kavaliersstart) nicht unnötig Hupe betätigen und laut Musik hören nicht zu schnelles Fahren, insbesondere in Kurven nicht unnötig Hin- und Herfahren (innerhalb von geschlossenen Ortschaften)

Dies sind nicht nur bloße Anregungen, sondern entsprechende Vorschriften, die laut Bußgeldkatalog Umwelt bei Nichtbeachtung sanktioniert werden. Denn die StVO hat in § 30 „Umweltschutz und Sonntagsfahrverbot“ die soeben erwähnten Bestimmungen gesetzlich fixiert. Jegliche Verstöße werden mit einem empfindlichen Bußgeld geahndet.



...zur Antwort
Deutung Arbeitszeugnis? Was lest ihr daraus??

Original Briefpapier

                         Zeugnis   

Herr Max Mustermann, geb. 01.01.1980 in Musterstadt, wohnhaft Musterstr. 1, 12345 Musterstadt, trat am 01.01.2008 als Mitarbeiter der Abteilung Wareneingang/Lager/ Versand in unserer Unternehmen ein.

Herr Mustermann war in dieser Funktion im wesentlichen mit folgenden Aufgaben betraut:

Wareneingangsvorbereitung der Containerlieferungen

Wareneingangskontrolle anhand gegebener Prüfmittel

Einlagerung der kontrollierten Ware incl. deren Verbuchung

Kommissionierung und Verpackung der Kundenaufträge

Warenausgangskontrolle incl. ordnungsgemäßer Versandverpackung

Erstellend er Lieferscheine, Speditionsaufträge und Paketaufkleber

Betreuung der Auszubildenden

Bearbeitung von Kunden- und Lieferantenbeschwerden

Disposition der Verpackungsmaterialien

Betreuung der Wartung aller überwachungspflichtigen Anlagen

Mitarbeit bei der Inventur

Herr Mustermann eignete sich gute Produktkenntnisse an und arbeitete sicher mit dem von uns eingesetzten Warenwirtschaftssystem. Er identifizierte sich mit seinen Aufgaben und war stets vertrauenswürdig und loyal.

Er löste die ihm übertragenen Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war stets einwandfrei.

Herr Mustermann verlässt uns auf eigenen Wunsch zum 15.032017. Wir bedanken uns für die erfolgreiche Mitarbeit und wünschen Herrn Mustermann beruflich wie privat alles Gute.

Musterstadt, 15.03.2017

Originalunterschrift Geschäftsführer

Musterfirma

...zum Beitrag

Ich habe jetzt mal versucht, negatives in den positiven Formulierungen zu deuten, konnte aber nichts finden. Scheint gut zu sein.

...zur Antwort
Nach 13 Jahren plötzlich Probleme mit Tod des Vaters?

Hallo Leute, Danke, dass ihr das hier lest, ich weiß echt nicht mehr weiter. Also...als meine Mutter im zweiten Monat mit mir schwanger war, es war geplant gewesen und mein Vater wusste davon, musste sie auf Geschäftsreise. Als sie wiederkam, wollte mein Vater sie eigentlich vom Flughafen abholen, doch er kam nicht. Also fuhr meine Mutter nach Hause und dort fand sie ihn: er hatte ein Strick um den Hals, das er am Fenster festgebunden hatte: er hatte Suizid begangen. Bis zu meinem zwölften Lebensjahr hatte ich kein Problem mit dem Tod meines Vaters (natürlich dachte ich manchmal wie es wäre einen Vater zu haben, aber ich hab vielleicht nur 1 oder zwei mal wegen ihm geweint). Meine Mutter erzählte, er sei psychisch krank gewesen. Ich kannte ihn ja nicht und wusste nicht wie es mit einem Vater ist, also war ich auch nicht traurig. (Meine Mutter hatte noch mehrere Beziehungen, aber keine besonders ernste, ihre Freunde wohnten nie bei uns) Doch seit meinem 13ten Lebensjahr weine ich regelmäßig: mind 1mal pro Woche, manchmal sogar täglich deswegen. Ich habe Angst, dass er mich vielleicht damals auch einfach nicht haben wollte und außerdem wünsche ich mir so sehr einen Vater zu haben. Immer wenn andere über ihre Eltern erzählen bin ich fast den Tränen nahe. Was soll ich nur tun? Ich meine es ist doch solange her, müsste ich nicht drüber weggekommen sein? Und wieso kommt jetzt alles hoch? Danke für Antworten

...zum Beitrag

Ich würde es mir so erklären, dass Du jetzt mit 13 anfängst, langsam erwachsen zu werden. Die Denkmuster verändern sich und deshalb kommen Dir Gedanken, die vorher vielleicht  noch keinen Zugang zu Dir hatten. 

"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

Ich hoffe, wenn Du versuchst, ab und an mal in diese Richtung zu denken, geht es Dir bald besser.

Ich wünsch Dir viel Erfolg.

...zur Antwort

Vielleicht stört es den Verkäufer, es ist aber nicht verboten. Was möglich ist ist, dass das Ganze als Provokation aufgenommen wird. Ist ja auch etwas untypisch. Der Verkäufer kann dann im Ernstfall aufs Hausrecht pochen.

...zur Antwort

Nix... Das ist nur so ein Wichtigtuer. Auf dem Foto kann man ja nicht feststellen, wie lange Du da gestanden hast. Ausserdem warst Du ja sogar beim Foto noch im Auto. Solche Leute einfach ignorieren.

...zur Antwort