nein die speichern die nicht die verläufe.. :D 

...zur Antwort

I5 7600k (4x3.8Ghz) vs. Ryzen R5 1600x (6(12)x3.6) ~ 250 Euro

i7 7700k (4(8)x4.2Ghz) vs Ryzen R7 1700 (8(16)x3.0) ~360 Euro

Die Ryzen reihe wird die Intel preise nicht droppen, aber würde dir jeweils trz den i5 und i7 empfehlen...

Benchmarks der R7 reihe haben halt ergeben das die Bios noch nicht auf AMD's Hyperthreading Alternative angepasst sind dh die virtuellen Kerne arbeiten noch nicht vollwertig.

Trz ist Ryzen mehr so ein Arbeitstier und schlägt Intels Prozessoren in einigen Punkten aber in Spielen sind Intels Prozessoren unschlagbar.

...zur Antwort

es lohnt sich nicht, deine CPU Bottleneckt die rx480 und die 1060.

Dein Netzteil reicht locker aus. Die neueren Grafikarten habn nicht so hohe TDPs

Prinzipiell würd ich aber die rx480 kaufen da die eine 8gb Variante hat die 1060 nur eine 6gb variante.


...zur Antwort

Man darf das nicht wiederholen :)) du müsstest vor den Abiturprüfungen die Klasse wiederholen, aber die komplette Oberstufe darfst du nicht nochmal machen!

...zur Antwort

wenn dein bildschirm freezed :P bzw der grafikkarten treiber abkratzt :D 

...zur Antwort

Professor? Arbeitsverhalten?? wovon redest du

...zur Antwort

Mp3 ist EIN Dateiformat, das ist eine Norm. Apple hat auch eigene Formate wie das AAC aber wenn das Mp3 ist solltest du kein Problem im Finder die Mp3 Dateien auf den Player rüberzuziehen.( sofern der mit USB angeschlossen ist natürlich)

...zur Antwort

Klar übertakten geht, da die komplette KabyLake reihe nicht gelötet ist sollte man den Prozessor köpfen, das erhöht die wärmeleitfähigkeit enorm. 

Chipabhängig sind Takraten um die ~5Ghz möglich musst man halt ausprobieren wieviel Offset der dann braucht etc um das Stabil zuhalten... dein Lüfter sollte aufjedenfall reichen :p

...zur Antwort

Kauf am besten einen Xeon, oder i7, wichtig ist auf physical Cores sowie Threads zuachten, da wären minimum 4 kerne und 8 threads nötig. Die neueste Generation muss es zumindest bei den i7 nicht sein da diese kaum performance improvement bieten.. da ist es am einfachsten auf Kaby Lake zu warten da dadurch evlt die Preise der Skylake platform drücken

...zur Antwort

einfach warten bis AMD Zen, bzw KabyLake für Desktop raus ist, zZ lohnt es sich nicht... Selbst wenn man nicht die neue Version dann kauft.. wirkt sich der release von KabyLake auf die Preise von Skylake und HaswallE aus.. von daher würd ich 2017 Q 1 abwarten.. und dann einfach bei Mindfactory bestellen

...zur Antwort
Wieso bricht das W-LAN am Laptop ständig ab?

Hi, ich habe schon seit sehr langer Zeit Internet-Unterbrechungen am Laptop. Nur am Laptop, also weder am Handy noch an der Playstation. Es kann auch nicht am Router liegen, da der in der Zwischenzeit schon 2x ausgetauscht wurde. Also wahrscheinlich ist es der W-Lan Adapter oderso. Ich kenne mich leider nicht wirklich aus. Die Unterbrechungen kommen hauptsächlich wenn ich Youtube Videos oder Serien in HD gucke. Also wenn das Internet gefordert wird. Wenn es abbricht klicke ich einmal auf das W-Lan Zeichen unten in der Ecke, stelle das W-Lan auf aus und dann wieder ein, dann geht es wieder. Manchmal kann ich ne halbe Stunde gucken bevor es wieder abbricht, manchmal alle 2 Minuten.

Außerdem passiert es manchmal, dass ein gelbes Ausrufezeichen auftaucht und ich keine gütlige IP-Konfiguration mehr habe. Dann geh ich immer auf die Adapter Eigenschaften und stelle die IP Zuweisung auf manuell, gebe 10.0.0.1 (hab ich aus dem Internet) ein, bestätige das und stelle es dann sofort wieder auf automatisch beziehen. Dann geht es wieder. Das passiert auch nur ca. 1x am Tag.

Da ich so ein Noob bin, weiß ich leider weder ob ich die aktuellste Firmware drauf habe, noch wie man diese aktualisiert.

Laptop ist ein ACER Aspire E1-572 mit Windows 10

W-Lan Adapter: Qualcomm Atheros AR956x

Bin bei Vodafone und der Router ist eine Easybox 904 DSL

Der Router steht ca. 1,5m entfernt mit einer ca. 5cm dicken Wand dazwischen. Die Umstände sind ja okay, da es auf der Playstation keine Probleme gibt.

...zum Beitrag

Der Chip ist bekannt für einige Probleme unter Windows

...zur Antwort

Beschleunigung ist Softwaretechnisch....

...zur Antwort