http://vb-audio.pagesperso-orange.fr/Voicemeeter/index.htm#DownloadVoicemeeter

Mit diesem Programm ist es möglich 2 Ausgabequellen auszuwählen.

Hier ein Tutorial:

https://youtube.com/watch?v=IEMLA6g-lEk

...zur Antwort

eventuell ist dein CD-Laufwerk defekt und deswegen versucht dein PC davon noch zu Booten o. ä.

Schließ das Laufwerk mal ab und geh ins BIOS und schalte nur die SSD als Boot Option.

Sind die HDD von WD-Elements? - meine WD sind ständig kaputt und der PC braucht dann ewig zu Booten... könnte auch daran liegen (habe selbst noch eine 1 TB und eine 500 GB HDD von WD-Elements hier liegen die beide defekt sind).

...zur Antwort

es fehlen eventuell die Treiber für die USB-Ports. Versuch mal wenn du daran kommst eine Tastatur mit einem PS/2 Anschluss anzuschließen. Bild für den Anschluss habe ich angefügt.

...zur Antwort

Eine Hypothek (von griechisch: ὑποθήκη „Unterpfand“) ist ein Grundpfandrecht. Der Hypothekennehmer tritt Rechte an einer Immobilie ab, um im Gegenzug andere Leistungen (in der Regel Geldleistungen) in Form eines Darlehens zu erhalten. Im Bankwesen wird die Hypothek als Sicherungsmittel für Kredite eingesetzt. Der Wert der Immobilie hat Einfluss auf die mögliche Höhe der Hypothek.

Die Nichterfüllung vertraglicher Verpflichtungen (beispielsweise größere Zahlungsrückstände) berechtigt den Hypothekengläubiger (Hypothekar) sich aus demjenigen Erlös, der sich durch Zwangsversteigerung oder Zwangsverwaltung des durch die Hypothek belasteten Objektes erzielen lässt, zu befriedigen. Welche Forderungen ihm gegen den Schuldner dabei zustehen, ist in der Zweckbestimmungserklärung
vertraglich geregelt. Durch die Hypothek ist der Sachwert dem Gläubiger
verpfändet. Lasten mehrere Hypotheken auf einem Grundstück, haben diese
einen festen Rang,
nach dem die Hypothekengläubiger bei einer Vollstreckung befriedigt
werden. Die Vollstreckung kann der Schuldner durch Zahlung an den
Gläubiger verhindern, § 1142 BGB.

Auch wenn die Forderung,
auf die sich die Hypothek bezieht, durch den Eigentümer getilgt wurde,
bleibt die Hypothek im Grundbuch dennoch eingetragen. Durch die
Erteilung einer löschungsfähigen Quittung („Löschungsbewilligung“), in
der die Bank bestätigt, dass die zugrunde liegende Forderung durch den Eigentümer
getilgt wurde, erhält der Eigentümer die Möglichkeit, die derzeit
eingetragene verdeckte Eigentümergrundschuld über einen Notar beim
Grundbuchamt in eine offene Eigentümergrundschuld umzuwandeln.

Außerhalb der juristischen Fachsprache wird häufig nicht nur das
Grundpfandrecht selbst, sondern auch das damit verbundene Darlehen (Hypothekendarlehen) als Hypothek bezeichnet. Im übertragenen Sinn wird das Wort Hypothek ebenfalls als Metapher für eine besondere Belastung verwendet. So galten zum Beispiel die Verbrechen in der Zeit des Nationalsozialismus nach dem Krieg als schwere Hypothek für die junge Bundesrepublik Deutschland.

...zur Antwort

Eventuell wurde der komplette Rechner von einem anderen Wiederhergestellt?

...zur Antwort

Komplett platt machen und einfach nicht mit dem Konto einloggen.. installier einfach Windows soweit neu das der nächste Nutzer sich mit seinem Konto einloggen kann.

...zur Antwort

Ist die Platte von WD Elements?

Starte einfach einmal neu ich hatte das mal als ich den PC einfach so heruntergefahren hat nach 2x Neustart ging es wieder.

Jedoch vermute ich ehrlich gesagt das deine Platte durch ist -.-

...zur Antwort

Fehlender Treiber eventuell oder hast du sowas wie Rocket Dock oder ein anderes Programm was deine Taskleiste ergänzt?

...zur Antwort

Die ISO Datei musst du dir im Internet Runterladen und dann mit dem Windows 7 USB/DVD Download Tool auf einen USB Stick machen. Jedoch würde ich keine Starter Version installieren, da diese Version sehr eingeschränkt ist und oft auch einen Sprach Patch auf Deutsch benötigt. Den Sprach Patch stellt Microsoft jedoch nicht zu Verfügung und es gibt wenige und illegale Wege diese zu beschaffen. Also installier lieber die HP Version nochmal neu.

...zur Antwort

Versuch mal Ccleaner du hast evtl. noch alte defekte Einträge in der Registrierung. Ansonsten holst du dir das Programm RevoUninstaller... installierst CS:GO neu und deinstalliert es direkt mit dem Programm RevoUninstaller..indem du den erweiterten Modus nimmst. Dabei musst du darauf achten das du keine Einträge von Steam nimmst sondern nur von CS:GO und diese entfernst du. Dann ist das Spiel komplett deinstalliert und du kannst es wieder neu installieren ganz normal.

...zur Antwort

ist der Laptop von Acer? habe das Problem auch öfter.

...zur Antwort