Wenn ein Fahrradreifen ganz langsam Luft verliert liegt es meistens am Ventil. Hast du ein sog. Atomventil tausche es gegen ein neues aus, hast du ein Ventil mit einem Ventilgummi: neues Schläuchelchen überziehen.

...zur Antwort

Zu dem günstigen Preis kommt ja im Normalfall noch die Reifenmontage in einem Fachbetrieb hinzu. Wie hoch ist der Preis dafür? Lohnt sich das ganze dann überhaupt noch?

...zur Antwort

Eine Fahrradkette ist "ausgeleiert" wenn man sie am Tretzahnkranz mit 2 Fingern packt und mehr als 1 cm vom Zahnkranz abheben lässt. Das heißt, die Kette ist durch die Belastung beim fahren länger geworden. Tipp: Bei Ketten- oder Nabenschaltung immer einen Gang einlegen bei dem man zur Fortbewegung nur ganz leicht treten muss, wenn auch etwas schneller. Wenn man Alltags-Fahrradfahrer beobachtet kann man bei vielen feststellen, dass sie einen großen Gang eingelegt haben und langsam aber mit erheblichen Kraftaufwand in die Pedalen treten müssen. Folge: u.a. Kettenlängung

...zur Antwort

Eine Kaffeetasse mit Entkalker oder Essigessenz füllen, den Perlator darin entauchen (die Tasse dabei mit Zeitungspapier oder anderem Material unterbauen) und einige Stunden entkalken. Wenn das nicht hilft: Neue Armatur.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.