Hallo, zunächst eine ganz wichtige Sache. Unbedingt vor der Beginn der MPU sagen,daß das Gutachten zu Deinem Mann nach Hause geschickt werden soll und nicht zur Führerscheinstelle. Ist sehr wichtig,falls das Gutachten negativ wird. Ansonsten wird das Gutachten ca.14 Tage nach der MPU zugeschickt. Ist es positiv,so legt er es bei der Führerscheinstelle vor und erhält in der Regel sofort seine Fahrerlaubnis zurück.In ganz seltenen Fällen will der Leiter der FS auch noch einen Blick darauf werfen und dann kann es einen Tag länger dauern. Für den Fall,daß es negativ wird ,bitte das Gutachten nicht abgeben sondern den Antrag auf Erteilung der Fahrerlaubnis,mit einem zweizeiler schriftlich zurückziehen.Dann entstehen keine weiteren Kosten er kann es in ca.einem 1/2 Jahr noch einmal versuchen.Viel Glück wünscht der Seelord.

...zur Antwort

Hallo,erstmal Glückwunsch zur positiven MPU. In der Regel dauert 14 Tage bis das Gutachten bei Dir ist. In Ausnahmefällen kann es aber auch mal bis zu vier Wochen dauern. Ist aber sehr selten.Gruß Seelord

...zur Antwort

Hallo, sorry aber Dein Freund hat die MPU nicht bestanden. Für ein positives Gutachten muss ein KT bzw.Abstinenznachweis von mindestens einem halben Jahr erbracht werden. So steht es ganz klar nachzulesen in den bundeseinhaltlichen Kreterien für Fahreignung. Somit kann ihn auch kein positives Gutachten ausgestellt werden. Er sollte die MPU auch erst dann wiederholen, wenn er die nötigen Nachweise erbracht hat. Gruß Seelord

...zur Antwort

Hallo,für gewöhnlich erhälst Du 14 Tage nach Antragstellung den Bescheid darüber,daß Du zur MPU must. Die gesamte Bearbeitung dauert zwischen vier und sechs Wochen.Das Du bisher nichts von der FEB gehört hast kann bedeuten ,daß Du vieleicht gar nicht zur MPU must. Die Daumen drückt Dir der Seelord .

...zur Antwort

Hallo,anhand Deiner Reaktion auf eine Antwort Deiner Frage ist für mich klar zu erkennen,daß Dir z.Z.die nötige Reife und Einsicht fehlt eine MPU zu bestehen und ein KFZ zu führen.Dein Kumpel hat Glück gehabt und ist irgendwie durch die Maschen gefallen. Cannabis Konsum zieht grundsätzlich eine MPU nachsich,egal in welchem Bundesland.Gruß Seelord

...zur Antwort

Hallo,grundsätzlich wird bei einer Alk.MPU nicht zusätzlich auf Drogen geprüft.ABER,sowohl der Arzt als auch der Gutachter können jederzeit einen Drogentest anordnen,wenn sie dies für nötig erachten. Verweigerst Du diesen Test,wird das Gutachten negativ. Es gibt also kein grundsätzliches JA oder NEIN sondern es liegt im Ermessen des Gutachters und des Arztes.Auserden solltest Du an einem 1/2 jährigen ETG Kontrollprogram teilnehmen um Deine Abstinenz zu beweisen. Die Leberwerte allein reichen seit den neuen Bestimmungen vom juni 2009 nicht mehr aus. Gruß Seelord

...zur Antwort

Hallo,gratuliere zur positiven MPU.Den FS.bekommst Du nach dem Aufbauseminar zurück.Nicht vorher.GANZ WICHTIG ist jetzt folgendes.PÜNKTLICH zu allen Seminarterminen erscheinen.Auf keinen Fall in dieser Zeit ALKOHOL oder DROGEN konsumieren.Es kann passieren das plötzlich ein Alkohol und /oder Drogentest gemacht wird. Wenn Du das beachtest, dann bist Du auf der sicheren Seite. Durchfallen kannst Du bei diesem Seminar nicht.Wenn Du ALLE Termine wahrgenommen hast,bekommst Du eine Beischeinigung über Deine Teilnahme,die Du zusammen mit dem positiven Gutachtn bei der FS-stelle vorlegst.Dann bekommst Du Deinen neuen Führerschein. Gruß Seelord vom Team der mmg

...zur Antwort

Hallo,die Haare wachsen ca.1-1,5 cm im Monat.Mann kann also mit 10 cm langem Haar ein Jahr Drogenfreiheit eindeutig beweisen. Gruß Seelord

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.