Ernährungspläne können sehr dubios sein. Viele plappern nur veraltetes Wissen nach (Fetthysterie...) und bejubeln das Kalorienzählen. Bevor man solide Ernährungskenntnisse hat, sollte man nicht abnehmen. D.h. du solltest aktuelle Bücher darüber lesen, die den alten Unsinn überwunden haben.

Einige von hunderten Büchern:

https://www.amazon.de/s?k=nikolai+worm&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss_2

https://www.amazon.de/s?k=anne+fleck&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss_1

...zur Antwort
Nein

Seit 100 Jahren hält man danach Ausguck, aber trotz massenhaft Geschichten gibt es keinen wirklich überzeugenden Beleg.

Es mag ja sein, daß in anderen Galaxien irgendwelche Organismen bestehen, die auch mit Sonnenenergie arbeiten. Aber das typische Zerrbild von den kleinen grünen Männchen, die aus einem runden Raumschiff raushupfen, ist mit größter Wahrscheinlichkeit Karneval.

...zur Antwort

Du scheinst Richtung Magersucht zu driften.

Das sollte schnell und mit Willenskraft geändert werden.

Wichtig ist, die grundsätzlich richtige Richtung zu kennen, die anzustreben ist:

Der Mensch sollte 3x am Tag was Größeres essen, z.B. 9 Uhr, 13 Uhr, 18:30 Uhr.

Dazwischen sollte, mit Ausnahme von Kleinigkeiten (Kaffee, Apfel, Handvoll Nüsse...) Essenspause sein.

Grundsätzlich ist wichtig, zucker-sparsam zu leben und auch bei konzentrierten Kohlenhydraten zu sparen (Brot, Nudeln, Gebäck, Kartoffeln, Reis).

In diese Richtung solltest du dich allmählich hin-erziehen.

...zur Antwort

50 kg in 9 Monaten runter ist, gerade wenn man kein Jugendlicher mehr ist, eine Roßkur, für die der Körper 1 Jahr braucht zum verkraften. Jetzt schon wieder ein hartes Fasten ist zu früh.

Dein Körper hat den Sparmodus im Grundumsatz eingeführt, und das braucht auch über ein Jahr um den auszutreiben.

Ich rate Dir, nicht zuwenig zu essen, 2000 kcal dürfen es ruhig sein. Aber du solltest Intervallfasten 16/8 praktizieren und mit viel Geduld die Reduktion angehen - es darf 2, 3, 4 Jahre dauern.

Bewegung ist natürlich immer gut, low carb ist goldrichtig.

...zur Antwort

Es ist eine große Narretei, daß aus Skyr das Fett kleinlichst entfernt wird, aber beträchtlich Zucker drin ist.

Das Milchfett ist sehr wertvoll, weitaus wertvoller als der elende Zucker. Entfettete Milchprodukte sind längst nicht mehr Stand der Wissenschaft. Natürliches Fett ist kein Dickmacher sondern lebenswichtig.

...zur Antwort

Zeitreisen werden niemals möglich sein. Denn die Zeiten, in die man reisen wollte, sind vollkommen verflossen. Die Gebäude von damals sind abgerissen, die Menschen sind tot, all die Arbeitsstätten von damals fort. Es wird nie möglich sein, das alles per Knopfdruck wieder in blühendes Leben zu verwandeln.

...zur Antwort

Zucker ist ein Stoffwechselgift. Je mehr man davon ißt, desto eher kommt es zu Fehlregulationen wie Unterzucker und Diabetes.

Süßigkeiten sind kein Heilmittel. Eine kohlenhydrat-arme Lebensweise bringt den Körper in ein paar Monaten wieder ins Gleichgewicht.

Der Bedarf des Körpers an Zucker über die Nahrung ist null.

...zur Antwort

Sehr dubios.

Ob jemand dick wird, hängt bei weitem nicht nur von den Kalorien ab.

...zur Antwort

Jesus hatte seine religiösen Flausen bei Mönchen gelernt. Ca. mit 30 zog er dann durch Galiläa mit Predigten, die dem etablierten Judentum nicht gefielen. Weiterhin sollen in seiner Gefolgetruppe recht lockere Sitten gewesen sein.

Deswegen verlangte die jüdische Führung seinen Tod bei den römischen Besatzern.

Jesus hatte sich zwar nach römischem Recht nicht strafbar gemacht - religiöse Streitereien waren den Römern egal. Aber der Statthalter fürchtete einen neuen Aufstand, die er schon überaus satt hatte. Daher fiel es ihm leicht, ein Bauernopfer zu bringen um seine Ruhe zu haben.

Jesus wurde wohl sehr schimpflich mit einem Pflock umgebracht. Das heute so idealisierte Kreuz ist nicht belegt.

...zur Antwort

Man kann nicht etwas schaffen, wo man selbst schon drinsitzt. Also müßte sich dieser "Gott" außerhalb des Universums befinden. Nur ist die bange Frage, wo er dann säße? Hierzu "feinstoffliche Räume", jenseitige Sphären zu erfinden ist auch bloß kindische Spekulation.

Materie und Energie sind grundsätzlich äquivalent, insofern brauchen wir keinen Supergeist, der sich mit "es werde" ein Universum aus der Hosentasche gezogen hat.

Es ist nicht nötig, die allerletzten Fragen im Detail beantworten zu können. Fest steht, dass die Schein-Erklärungen der Uralt-Religionen keinen Schritt weiterführen.

Da sich noch nie einer die vieltausend herbeifantasierten Götter vorgestellt hat, sollten wir nach der Vernunft und religionsbefreit leben.

...zur Antwort

Bei Halblaien, die im Internet Ernährungsratschläge geben, ist es leider fest eingewurzelt, Sport zu vergöttern und weiterhin "die Kalorienbilanz".

Wer tiefer blickt, sieht das anders.

Über Sport Gewicht abzubauen, ist ein sehr mühseliges Geschäft. Denn Sport erzeugt kräftig Hunger und man muß viel sporteln für wenig Erfolg. Wenn man beruflich/privat viel zu leisten hat, geht das oft nicht - denn man könnte dafür zu müde werden.

Mein Rat ist, sich ein paar gute Bücher zu suchen aus:

https://www.amazon.de/s?k=low+carb&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss

@Hater: ich habe nicht gesagt, dass man sich nicht bewegen soll. Natürlich soll man.

...zur Antwort

Geisterglaube ist absurd und paßt nicht in unsere Zeit, Geister sind völlig unmöglich.

Ich kann den Halloween-Rummel nicht ausstehen. Erstens werden Kinder verführt, an den Geister-Quatsch zu glauben. Erziehung wäre das Gegenteil, nämlich ihnen eine rationale Weltsicht vermitteln.

Zweitens ist das aufdringliche Süßigkeiten-Fordern ein großes Übel. Süßigkeiten sind grundsätzlich Gift und Kinder schlecken eh meist zuviel.

Drittens fordert man von Fremden nicht mit frechen Sprüchen Belohnungen (Süßes oder Saures) ohne was geleistet zu haben.

Ich boykottiere den ganzen Spuk.

...zur Antwort

Langkettige KH heißt in der Masse Formen von Stärke.

Diese KH wurden zu Unrecht die letzten 30 Jahre verehrt. Peinlich, wie massiv sich Mythen durch Nachplappern verbreiten.

Stärke geht recht zügig ins Blut über. Mangels aufdringlicher Süße kann man auch viel mehr davon essen (Brot, Nudeln, Kartoffeln), als das über Zucker angenehm wäre.

Stärke treibt auf lange Zeit den Blutzucker auf unnatürliche Höhen und der Körper hat große Not, den Blutzucker zu normalisieren: Durch Fettbildung.

...zur Antwort

Das Leben als "Wettkampf-Sportler" ist keineswegs gesund. Wenn man wirklich seine Gesundheit pflegen möchte, läßt man sich gar nicht darauf ein sondern betreibt Sport hobbymäßig, wo es all das Aufputschen nicht braucht.

Banane enthält besonders viel Fruchtzucker, der die Leber belastet und sehr schnell in Fett umgewandelt wird. Ein schneller Energiesprudler ist die nicht.

Nach dem Training Zuckerpräparate einzunehmen ist noch unsinniger, weil die nun nicht mehr in Bewegung umgesetzt werden.

...zur Antwort

Was soll schon heißen "Erfrischung"?

Wenn man richtig Durst hat, dann soll man Wasser oder Wasser mit Geschmack (dünne Schorlen etc.) trinken.

Milch ist ein wertvolles flüssiges Nahrungsmittel, gegen das es keine Vernunft-Argumente gibt.

https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Ernaehrung/Gesundheit/Milch-und-Milchprodukte.pdf?__blob=publicationFile

...zur Antwort

"Stolz" ist keine besonders positive Eigenschaft und im Grunde kann man nur stolz auf eigene Leistungen sein.

Was Länder, Nationen betrifft, ist "Stolz" verzichtbar.

Völlig unverzichtbar aber ist, dass jedes Land gewisse Selbsterhaltsbestrebungen hat und sich nicht als Raubgut für die ganze Welt öffnet. Das ist selbstverständlich kein "Rassismus".

Es kann nicht sein, daß Deutschland wegen grenzenlosem Büßerwillen seiner Politiker ständig die Lasten der ganzen Welt draufgehängt bekommt. Obwohl die jetzigen Generationen daran schuldlos sind.

...zur Antwort