Stell Dir vor, Du bist aufgrund irgendwelcher Umstände gezwungen, Dein Zuhause verlassen zu müssen, Deine Stadt - sagen wir mal Frankfurt - und evtl auch die Region in der Du wohnst, also, um bei unserem Beispiel zu bleiben die Rhein-Main Region!
Du kannst nicht viel mitnehmen und verfügst nur über beschränkte Finanzmittel, hast aber Familie in Bremen und im Raum Leipzig und Freunde in Berlin und Nürnberg. An diesen Orten funktioniert das Leben relativ "normal" und Du bist in Sicherheit. Also kommst Du bei Deinen Freunden in Nürnberg an, die Dich und Deine sechsköpfige Familie für eine Woche beherbergen und durchfüttern können, aber eben auch nicht länger.
Danach wohnt Ihr in provisorischen Unterkünften für Flüchtlinge im Raum Nürnberg bis nach zwei Monaten auch dort der Umstand eintritt, der Euch schon zur Flucht aus Frankfurt gezwungen hat.
Deine Familie und die Freunde aus Nürnberg mit ihren Familien fliehen zu Verwandten von Dir in die Gegend von Leipzig mit vielen anderen Flüchtenden zusammen. Dort werdet Ihr ebenfalls notdürftig untergebracht, weil es nicht genug Wohnraum für so eine Flut von Menschen gibt .. usw.
Nicht jeder kann es sich leisten in ein anderes Land oder sogar auf einen anderen Kontinent zu fliehen. Manche Familienmitglieder würden die Strapazen wochenlanger Fußmärsche durch Länder, deren Sprache niemand versteht nicht überstehen. Aber die Familie will zusammenbleiben und nicht Einzelne einem ungewissen Schicksal überlassen ..
Es gibt viele Gründe. Du musst nur versuchen, Dir die Situation der Betroffenen vorzustellen, dann versteht Du auch, warum sie im eigenen Land bleiben.