Du kannst nicht beweisen, dass nach dem Leben etwas kommt. Dein Buch ist kein Beweis!

Ich lebe, weil ich geboren bin. Gefragt wurde ich vorher nicht. Und ich will dieses Leben für mich nutzen, indem ich Spaß am Leben habe, mir und meinen Leuten drumherum Gutes tue und so wenig klimatischen Schaden anrichte, wie es mir möglich ist.

...zur Antwort

Für ein Gewissen benötigt es soziale Intelligenz und frühe Erziehung, dass man sich selbst liebt, aber gleichzeitig lernt Rücksicht zu nehmen. Die goldene Mitte macht's.

Moral ist ja kulturabhängig. Wobei man bestrebt sein sollte, sich definiert über Selbstliebe über gängige Moralvorstellungen hinwegsetzen zu können. Aber auch dabei ist Rücksichtnahme ein Gebot.

Religionsfirlefanz ist da überhaupt nicht vonnöten.

...zur Antwort
Alles okay so.

Nein. Grundsätzlich würde ich das nicht sagen. Ich kenne viele "Ausländer", die hier ihre erste/zweite Heimat haben. Sie leben und arbeiten in diesem Land, ziehen ihre Kinder vernünftig auf, halten sich an die Gesetze, vergessen ihre eigene Kultur nicht, haben aber gleichzeitig unsere Kultur akzeptiert oder auch Teile von ihr übernommen.

Die "Ausländer", die sich nicht an die Gesetze halten, auch nicht an die kulturellen, sprich, die, die Frauen und Homosexuelle diskriminieren und ihre Kultur durch die Hintertür einführen wollen - ja! die sind zu viel und sollten sich, statt sich in der Opferrolle zu suhlen, ein Land suchen, welches ihren kulturellen und religiösen Vorstellungen entspricht.

Manches ist eben nicht kompatibel!

...zur Antwort

Weil das eine Religion ist, die von Männern für Männer gemacht worden ist.

Frauen sind per se diejenigen, die sich unter einem Kopftuch verstecken sollen, die sich schön brav und sittsam verhalten sollen, etc..

Selbständige Frauen, die einen eigenen Wert haben und zwar losgelöst von der patriarchalischen Religion, sind nicht vorgesehen und demzufolge auch nicht gern gesehen!

Und wo wären sie dann besser aufgehoben als in der berühmt-berüchtigten Hölle?! So kann man manche Frauen gut in der Spur halten.

...zur Antwort

Weil das religiöse " Gesetz" von Männern für Männer gemacht wurde. Bei Männern lässt sich GV nicht nachweisen. Bei Frauen meint man gemeinhin es sei durch das Hymen nachweisbar. Zudem scheuen Männer, die ein Problem damit haben, einen Vergleich, was an ihrem mangelnden Selbstbewußtsein liegt.

Allah/Gott dürfte eigentlich keine Zeit haben, um in die diversen Schlafzimmer seiner Schäfchen zu luschern, ob die Tinte auf dem Heiratspapier trocken ist und die Sexstellung auch stimmt. Sollte er doch ausreichend Zeit dafür haben, zweifle ich an seiner Präferenz sich existenziellen Dingen zu widmen.

...zur Antwort

Nach deinen Antworten zu urteilen steht deine Sicht fest ... und zwar von Beginn an.

Wieso fragst du, wenn du nicht zu etwas anderem bereit bist?

...zur Antwort

Ich bin verwundert.

Du willst dich zu einem Glauben bekennen, von dem du nicht Mal weißt wie du dorthin kommst.

Sollte man sich nicht wenigstens das "Kleingedruckte" durchgelesen haben, um zu wissen, was man tut?

Klar, du erfreust jeden Muslimen mit deiner Konvertierung, aber, ob du dich damit langfristig erfreust, ist eine andere Sache.

Viel Spaß mit deinem neuen Glauben!

...zur Antwort

Weltliche Dinge machen mich zufrieden, weil sie mein Leben erleichtern.

Ich gehe arbeiten, weil ich es mag und um mir ein entspanntes Leben zu leisten. Haus, Auto/E-Bike, Reisen, etc. machen mich zufrieden, weil ich im Haus nicht beengt leben muss, ein Auto/E-Bike, um schnell von Punkt a zu Punkt b zu kommen, Reisen, um zu entspannen und um Input zu sammeln.

Usw.

Glück ist etwas anderes. Inneres Glück erfahre ich durch die Natur, Familie und Freunde.

Brauche ich die ganz oben genannten Dinge zum Überleben? Nein. Aber ich möchte nicht auf sie verzichten, weil sie mein Leben erleichtern. Und warum soll ich verzichten, wenn ich es mir leisten kann?

...zur Antwort

Ohnehin habe ich bei (radikalen) Gläubigen immer wieder den Eindruck, dass sie, wenn sie gute Taten tun, diese nicht aus Nächstenliebe tun, sondern lediglich um Punkte für das Paradies zu sammeln.

Ein Atheist, so er denn Gutes tut, ist dann eher selbstlos.

Was wird wohl besser sein?

...zur Antwort
Ich habe gegen alle religionen etwas.

Religionen sind ein Hindernis für Demokratie, Menschenrechte, Gleichberechtigung.

Würde Religion eine Vormachtstellung erhalten, würde die Welt wieder ins Mittelalter katapultiert werden. Frauen haben sich schon einiges erkämpft (und sind noch lange nicht fertig). Auch das würde mit einem Schlag ausgelöscht.

Es ist wichtig, dass Religion ins Private zurückgedrängt, Bildung weiter vorangetrieben und Empathie/soziales Miteinander in den Fokus gerückt wird. Dazu benötigt es keine Religion!

...zur Antwort

Warum gehst du zur Schule?

Denk nach. Du schaffst das!

Richtig, du gehst an diesen wunderbaren Ort, um etwas für deine Zukunft zu tun.

Deine Pflichtgebete kannst du Zuhause nachholen, wenn du in der Schule in der Pause nicht in stiller Einkehr beten kannst.

Ich hoffe, deine Überforderung ist gewichen.

Was ist eine crack Schule?

...zur Antwort

Vermutlich darfst du das nicht. Wie so ziemlich alles, was irgendwie in die böse "westliche" Schiene fällt, wird auch das verboten sein.

Ich erinnere mich noch wie in der Kita beim "Weihnachten im Schuhkarton" mitgemacht wurde.

Es ist mir ein Rätsel wie etwas verboten sein kann, was Kindern im vernünftigen Rahmen etwas Freude schenkt.

Aber Freude ist ja nicht gerade das zentrale Thema des radikalen Islam.;)

Du könntest sowas ja wahlweise zum Ramadan ins Leben rufen. Sofern es nicht wieder verboten ist.:)

...zur Antwort

Was geht dich die Religiosität deines Vaters an?

Würdest du es wollen, wenn er sich in deine einmischt?

Lasse ihn in Ruhe und kümmere dich um dich!

...zur Antwort

Ist es nicht ein wenig unverschämt sowas laut zu hören, ebenso wie es unverschämt ist laut zu telefonieren/so laut zu reden, dass alle anderen daran teilhaben müssen, ob sie wollen oder nicht?

Hast du sie gefragt, ob sie deshalb ausgestiegen sind oder woher weißt du das?

...zur Antwort
Ich hätte damit kein Problem

Du möchtest den Spieß umdrehen?

Kein Problem.

Es ist mir grundsätzlich egal, woran meine Kinder glauben, so lange sie das für sich tun und mir damit nicht auf die Eierstöcke gehen. Ich hätte sie auch zur Kirche/Moschee/sonstiges gefahren, wenn es denn ihr Hobby gewesen wäre. Aber dazu ist es nicht gekommen und auch jetzt zeigen sie Richtung Religion keinerlei Ambitionen.

Wie man sich bettet, so liegt man. Und sofern ich mich nicht dazulegen muss, ist alles gut.

...zur Antwort