Sims 2 - Wenn es um das Storytelling geht, die Easter Eggs und die Liebe zum Detail.
Ich sammel die meistens und bringe sie dann zu den Münzautomaten bei den Banken. :)
Grundlegend spricht nichts dagegen und du hast einige Vorteile dadurch (Lebenslauf aufbessern, Geld, Erfahrung,..). Der Hauptfaktor der dagegen sprechen würde, wäre wenn es zu viel Zeit neben deinem Studium in Anspruch nimmt und du dich dadurch stresst oder das Studium vernachlässigen würdest. Dann wäre ein Job, der näher an deinem Studium (sowohl thematisch als auch Nähe zum Ort) sinnvoller. Du könntest dann aber immernoch mit deinem Arbeitgeber reden und fragen, ob weniger Stunden möglich wären oder wenn es sich eh um einen Stundentarif handelt, während z.B. der Prüfungszeit pausieren oder aufhören.
Zum Schluss musst du abwägen, ob du das willst. :)
Liebe Grüße,
Schutzengel1997
Ich finde Gespräche über Emotionen und tiefgende Gedanken interessanter als Small Talk, daher überskipe ich das Letztere meistens. Außerdem rede ich gerne und oft. 😂 So lernt man echt interessante Menschen kennen und baut schnell sehr enge Freundschaften auf.
Ja, würde ich. Nicht aus dem Grund, weil ich meine alte Klasse vermisse (Die meisten waren damals schrecklich 😂). Sondern viel mehr aus dem Grund, um zu sehen, wie sich die Personen in 10 Jahren verändert haben. Ich denke, es wäre interessant die Sichtweisen von vielen 10 Jahre später zu hören und zu sehen was alle jetzt machen.
Beides.
Ein Teil des Nichts
Versuche deine Gedanken aufzuschreiben oder dir selbst Fragen zu deinem Leben zu stellen/sie zu beantworten. Das verschafft mir persönlich immer noch mehr Klarheit als davor.
LG
Schutzengel1997
So Phasen, hat jeder in seinem Leben. Das Leben besteht nunmal aus Höhen- und Tiefpunkten.
Wichtig ist es, in dieser Zeit nicht aufzugeben und sich Leute zu suchen, die für einen da sind. Mir persönlich hilft es auch mich abzulenken und versuchen optimistisch zu denken, selbst dann wenn es sehr schwer ist (und das ist definitiv nicht leicht). Trotzdem sollte man niemals seine Gefühle unterdrücken, reden hilft in dem Fall sehr viel.
Schlussendlich kann man für die Situation meistens nichts, aber wie man damit umgeht ist die eigene Entscheidung.
Ich wünsche allen hier viel Kraft.
LG,
Schutzengel1997
Ich schließe mich der vorigen Antwort an:
Du solltest erst beschreiben "Was ist zu sehen", danach "Was passiert in dem Werbespot".
Anschließend ist es wichtig eine eigene Interpretation zu geben: "Was könnte der Werbespot bewirken wollen", "Was haben sich die Regisseure/Produzenten gedacht", "Welche Wirkung hat der Werbespot auf einen".
Verwende dafür am besten Quellen aus vergangenen Studien, die generell psychologische Aspekte von Werbung/Filmen untersucht haben (gibts auf z.B. Google Scholar) und wende sie anschließend auf deinen Werbespot an. So hatte ich das damals grob bei meiner Seminararbeit gemacht.
Hoffe ich konnte helfen,
Schutzengel1997
Hallo,
wenn du krank bist und es dir nicht gut geht, ist es für dich und die anderen sinnvoller, wenn du zu Hause bleibst. Das kann problematisch sein, wenn du deine Prüfungen nicht so einfach verschieben kannst, da du in deiner Frage aber meintest, dass du die Prüfung und das Referat noch am Ende der Woche bzw nächste Woche nachholen kannst, sehe ich kein Problem dabei zu Hause zu bleiben. Zur Info: Für Prüfungen brauchst du meistens ein ärztliches Arrest, aber das hast du wahrscheinlich schon.
LG,
Schutzengel1997
Grundlegend ist das nicht ausschlaggebend, ob du Instagram löschen solltest oder nicht. Stört es dich hingegen, dass du die ganze Zeit auf Instagram verbringst, macht es Sinn die App zu löschen. Du kannst deinen Account ja vorerst behalten und nur die App von deinem Smartphone, etc. löschen zum ausprobieren.
LG
Schutzengel1997
Hallo,
also zuerst einmal auch wenn du schon bei Ärzten warst, würde ich dort definitiv noch eine Meinung einholen von einem anderen Arzt. Damit du gesundheitliche Probleme ausschließen kannst und auch Ärtze können was übersehen. Ich würde das mit deinen psychischen Bedenken aber auch mit dazu erwähnen. Denn auch ein Hausarzt kann dich diesbezüglich beraten oder leitet dich an einen Experten weiter (wenn körperliche Bedenken ausgeschlossen werden).
Ich würde nicht ausschließen, dass dein psychisches Wohlbefinden was mit dem Schwindel zu tun hat, da Stress, Depressionen, Traurigkeit, etc. auch auf deinen Körper Auswirkungen haben kann. Auch das Reden kann bereits helfen. Habe ich selber schon bei mir und anderen bemerkt.
Bei mir selber ist Schwindel damals im Wachstum aufgetretten oder wenn ich lange mehrere Tage lang im Bett lag oder mich wenig bewegt habe. Diese Art von Schwindel hat zwar auch über ein Jahr angehalten, aber es handelte sich nicht um einen so starken Schwindel, wie du ihn beschreibst. Obwohl hierbei jeder Mensch und Körper wieder unterschiedlich reagiert. Bei mir ging es damals von alleine weg.
Da du aber nicht mit dem Schwindel leben willst (verständlicherweise), solltest du es nochmal mit einer ärtzlichen Beratung versuchen und wie oben gesagt, erwähne das mit deinem psychischen Wohlbefinden dazu, da dieses genauso wichtig ist.
Ich hoffe wirklich, dass du eine Lösung zu deinem Problem finden wirst.
Liebe Grüße,
Schutzengel1997
Habe mich mit allen Sims Teilen beschäftigt. Sims 2 ist aber mein absoluter Favorit und daher spiele ich diesen Teil auch noch heute nach einem stressigen Tag.
LG
Schutzengel1997
Ja, kannst du. Sims 2 ist auch komplett für das offline spielen ausgelegt und eine Internetverbindung brauchst du nicht.
Du hast deine Hauptaussage oben eigentlich schon perfekt zusammengefasst. Auch deine Formulierung ist eigentlich schon vorhanden. (Nur halt ohne Fragenformulierung. :D)
Den Rest würde ich an deiner Stelle spontan an Silvester entscheiden. Sie hört das sicher lieber mit deinen Worten als mit denen von jemand anderem und deine Nachricht klang bereits sehr ehrlich. :)
Hallo,
ich denke alleine der Punkt, dass er keine Familie mehr hat, ist nicht ausschlaggebend wie er sich in Zukunft in einer Beziehung verhalten wird.
Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, wie er damit umgeht. Es gibt auch Menschen, die werden aus so einer Situation stärker und schätzen eine selbst aufgebaute Familie umso mehr. Andere reagieren ganz anders. Deine Familie wird ja auch nochmal komplett anders sein, als seine.
Aus deiner Schilderung wirkt es so als ob das schon mindestens 6 jahre her ist, also wird er wahrscheinlich schon einen Weg gefunden haben, das meiste selber zu verarbeiten. Daher könnte es helfen mit ihm über deine Gedanken zu reden und ihn zu fragen, wie es ihm damit geht. Kommunikation ist sowieso wichtig in einer Beziehung.
Zum Schluss solltest du noch darauf schauen, wie du mit dem Ganzen klar kommst. Aber achte dabei nicht auf die Bedenken, die du dir selbst einredest und nie passiert sind, sondern auf die Gespräche und Handlungen, die auch wirklich stattgefunden haben mit ihm.
Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.
Es stimmt, dass Hausarbeiten mit einem eigenen Thema motivierender sind, aber dennoch machen mir auch Hausarbeiten mit einem vorgegeben Thema Spaß.
Meistens kann jede wissenschaftliche Arbeit in eine eigene Richtung gelenkt werden, selbst mit einem vorgegebenen Thema. Außerdem lernt man was aus den Bereichen, die man sich persönlich vielleicht nie angeschaut hätte.
Ich finde auch das Schreiben kann mit den richtigen Programmen (z.B. Oberleaf/Latex, Citavi,.) Spaß machen, da man sich um die Formatierung und Zitierung keine Gedanken machen muss.
Liebe Grüße,
Schutzengel1997
In meiner Sims 2 Gruppe in Facebook haben die neulich gemeint, dass es die Sims 2 Ultimate Collection momentan gratis zum Download gibt. Das wär dann das Basis Game plus alle Erweiterungen. Ich finde den Link leider nicht mehr, aber auf Youtube gabs auch Videos dazu zum Download. Das löst zwar das Problem mit den CDs nicht, aber du könntest das Spiel + Erweiterungen über diesen Weg gratis bekommen.
Persönliche Präferenz ist die Schulzeit. Andererseits arbeite ich momentan in der Forschung an einer Univeristät, was wiederum viele Aspekte aus der Schulzeit wieder aufgreift. Trotzdem ist es natürlich anders, man hat auch viel mehr Verantwortung als ein Schüler und bekommt für die Arbeit Geld.
Als Schüler hat man aber eine ganz andere Freiheit, andere Probleme und so viel Zeit, die man später in der Arbeitswelt nicht mehr hat oder sich anders anfühlen.