Hallo TopSecret96!

Zieh dir an sportlichen Tagen unter deine (ich vermute mal lange Boxershort) einfach noch so eine enge Unterhose an, diese vermeidet dass dein Hosentänzer nach vorne geht sondern nach oben in Richtung Bauchnabel steigt. Dann sieht niemand deine "harten Tatsachen"! ;-)

mfg. Schlauberger97

...zur Antwort

Hallo ahley287teen67 ! Schamhaare sind "freie Haare" genauso wie Achsel-, Bein- und Brusthaare (etc.) d.h. ihre Farbe hängt nicht von deiner Naturhaarfarbe ab!

Ich kenne Leute die haben rotes Haar , ihre Schamhaare sind aber Dunkel

mfg. Schlauberger97

...zur Antwort

Das Landesumweltamt Nordrhein-Westfalen (LUA), Essen, informiert die Öffentlichkeit bei Ozonkonzentrationen oberhalb von 180 μg/m3 über die Presse, den Rundfunk und das Fernsehen. Bei Ozonkonzentrationen oberhalb von 360 μg/m3 werden Warnmeldungen für die Bevölkerung veröffentlicht.

Und nur dann darf kein sport ausserhalb mehr stattfinden

...zur Antwort

Ich sag dir eins:

ohne den Sportplatz hätte ich meine (jetzige) Freundin nie kennen gelernt (sie war auch auf einer Mädchenschule) und (lustiger weise) hab ich sie auch angefeuert, irgendann hab ich sie dann mal angesprochen ob wir ein eis essen gehen wollen (ICH HAB SIE ABER AUCH EINGELADEN) und 2 Monate später ...

Du kannst es nur versuchen Darling ;-)

Was hast du zu verlieren?

...zur Antwort

Das hab ich auch!!!

Mein Vater is Arzt spezial gebiet Urologie, das ist wenn man verdreckten händen am lümmel rumspielt aber wenn du das öfter hast geh lieber mal zum arzt!!

...zur Antwort

Inkubationszeit

Die Inkubationszeit kann sich über einen Zeitraum von 4 bis 48 Stunden erstrecken. Dabei handelt es sich um die Zeitspanne zwischen der Aufnahme der Erreger und den ersten Symptomen.

Symptome

Insbesondere bei einer infektiösen Gastroenteritis wandert der Erreger in der Regel von oben nach unten durch den Magen-Darm-Trakt. Daher beginnt die Erkrankung meist mit Appetitlosigkeit, Übelkeit oder Erbrechen. Durchfall kommt meist nach einigen Stunden dazu, während die Magensymptome dann bereits nachlassen können. Der Durchfall kann je nach Ausmaß der Schleimhautschädigung auch blutig sein. Die Darmbewegungen sind während des Durchfalls gesteigert, was zu krampfartigen Bauchschmerzen führen kann. Auch Fieber als Allgemeinsymptom einer Infektion sowie Schwindelgefühle und Erschöpfung kommen in dieser Phase vor. Bei anhaltendem Erbrechen und Durchfall können durch den Verlust an Flüssigkeit und die gestörte Flüssigkeitsaufnahme die Symptome der Austrocknung (Exsikkose) zusätzlich auftreten.

...zur Antwort

(Bitte nicht von 97 im namen teuschen lassen! geb.-tag von meiner cousine)

Aber nun zu deiner Frage:

Urmenschen hatten damals keine kleidung erst so nach 100 jahren kam die auf! stell dir vor ne wespe sticht dir in die eichel (oder irgendein anderes tier was zur zeit gelebt hat) das war in der urzeit bestimmt kein einzelfall.- du wärst tot weil deine eichel sehr empfindlich ist und da schmerzen zu haben kann (kein scherz ) bis zum tot führn!

...zur Antwort

ehhhmm meine tochter hat 2 fische (mit steinen unten) in einem runden glass und eine schatztruhe als sauerstof geber (also da kommt luft raus so blubberblasen) und OHNE planzen!!! den fischen geht´s PRIMA hat mir der Tierartzt gesagt, und die fisch leben schon 2 Jahre bei uns. Auch in einem Glass

...zur Antwort

Also eigentlich ist es sogar gut für geist und seele aber mit einer Zahnbürste da wir doch durch die härteren ursten die "Vaginale-" haut gereizt das ist dann wohl eher schlecht!!

Grüße Schlauberger97

...zur Antwort

Personenkontrolle

Eine Personenkontrolle dient der Identitätsfeststellung einer Person durch berechtigte Amtsträger (Polizei, Ordnungsamt, Zoll, Fischereiaufseher usw.). Sie kann dabei zur Strafverfolgung oder zur Gefahrenabwehr erfolgen.

Durch die Identifizierung einer Person kann man Berechtigungen prüfen (z. B. Fahrerlaubnisrecht, Waffenrecht, ausländerrechtliche Aufenthaltserlaubnis), Datenabgleiche sowie Statuszuordnungen vornehmen (Uniformtragerecht, Aufenthaltsrecht in einem Verkehrsmittel oder in einer Anlage, unterliegt die Person dem Wehrrecht? usw.).

Einer Personenkontrolle können auch anderen Maßnahmen vorausgehen oder eine Folgemaßnahme darstellen.

Bei einer namentlich unbekannten Personen wird polizeilicherseits das Personenfeststellungsverfahren angewendet. Sonstiges : Eine Personenkontrolle kann auch von Nicht-Amtsträgern vorgenommen werden. Diese ist dann aber freiwillig und erstreckt sich meist nur auf das Vorzeigen von Ausweisen. Beispiele hierfür sind die Alterskontrolle vor Diskotheken oder das Betreten von Personen auf ein Betriebsgelände.

Eine Personenkontrolle kann aber auch in Form einer "Leibesvisitation" erfolgen - z.B. im Rahmen einer Einlasskontrolle zu öffentlichen Großveranstaltungen. Diese Kontrolle unterliegt allerdings dem freiwilligen Unterwerfungsakt der zu kontrollierenden Person. Bei diesen Kontrollen handelt es sich nicht um Kontrollen zur Feststellung der Identität, sondern vielmehr um eine Kontrolle, die den Zweck hat, Personen die Mitführung von verbotenen Gegenständen zu verwehren. Diese Kontrollen werden den Präventivkontrollen zugeordnet. Alles darf beschlagnahmt werden sogar die koplette tasche aber nur beschlagnahmt werden nicht wegeworfen oder so ALLES (ausser drogen oder so) bekommst du wieder Dein Schlauberger97

...zur Antwort

Wenn der Schwarm sich mal wieder nicht meldet, obwohl man so sehr auf seinen Anruf/VZ nachricht ... wartet, dann kann man schon mal wütend werden. Das Nichtmelden des Schwarms kann natürlich unterschiedliche Gründe haben und damit auch unterschiedliche Auswirkungen. Sollte er oder sie sich mal nicht melden, weil der Stress zu groß war, dann sollte man schon einen Satz dazu sagen, aber kein Drama entfachen. Das kann jeden einmal passieren und ist nichts unnormales.

...zur Antwort

Die so genannten "Blauen Briefe" (Die Nennung stammt aus einer Zeit, in der Behörden aus Kostengründen blaue Briefumschläge benutzten) können ein deutliches Zeichen für eine Versetzungsgefährdung sein. sie werden in der Regel zu den Osterferien geschrieben und sollen darauf hinweisen, dass über bereits bestehende Minderleistungen auf dem Halbjahreszeugnis hinaus weitere Defizite entstanden sind, die die Versetzung gefährden können.

Die Warnungen werden jedoch so rechtzeitig verschickt, dass Zeit und Gelegenheit bestehen, Defizite abzubauen und am Schuljahresende die Versetzung in die nächst höhere Klasse bzw. angestrebte Abschlüsse zu erreichen. So gesehen ist der "Blaue Brief" nicht als Abmahnung zu verstehen, sondern als schriftliche Warnung.

Blaue Briefe sind in Deutschland, wie das gesamte Schulrecht, durch die Bundesländer geregelt. In NRW hat eine Benachrichtigung unabhängig von einem Vermerk in dem Halbjahreszeugnis spätestens acht Wochen vor dem Ausgabetermin des Jahreszeugnisses zu erfolgen.

...zur Antwort

Wenn du die schule nebenbei schafst ist das i.o denn:Prinzipiell kann jeder Babysitter werden. Es gibt kein sinnvolles Mindestalter oder eine übergreifende Qualifikation. Wichtig sind Geduld, Einfühlungsvermögen und der Spaß am Umgang mit Kindern.

Viel Glück dein schlauberger 97

...zur Antwort