folgendes, ich holte meinen Schulabschluss nach mit Mitte 20, lebe alleine, habe eine eigene Wohnung und das Amt übernimmt die kosten, da ich auch in Therapie mich begeben musste/wollte neben meinem Schulbesuch, war ich nicht im stande irgendwie einem Job nachzugehen.
Ich bekam Schüler-Bafög bewilligt nach 8 Monaten nach Antragstellung, weil Unterlagen fehlten und von mir noch eingereicht werden mussten. Ich hatte Bafög Anspruch gehabt im Monat auf 665€, das habe ich nicht erhalten, da ich vom Jobcenter lebte und die das wussten, bekam ich daher nur den Freibetrag von den 665€ überwiesen und das entspricht 100€ jeweils für einen Monat, sprich 8 Monate Bafög sind 800€ Freibetrag, der rest ging ans Jobcenter, hatten die unter sich irgendwie geeinigt.
Das Jobcenter hielt ich selbstverständlich auch von meiner seits auf dem laufenden vom Schulbesuch und Bafög Antrag, allerdings hörte ich die ganze Zeit von denen nichts, die begangen (noch) nichts zu unternehmen.
dann kurz vor meinem Schulabschluss geschah es, wegen einem Corona fall mussten zwei meiner Abschlussprüfungen verschoben werden auf den August und September, also nach den Sommerferien, bekam deswegen nochmal eine Nachzahlung vom Bafög Amt für diese zwei Monate und die hatten mir dann diesmal Bafög komplett überwiesen, ohne das die das Jobcenter einteilten, das war dann eine summe von ca.1300€ die ich erhielt. Vom Jobcenter hatte ich immer noch nichts gehört.
Ich wusste die 1300€ gehören nicht komplett mir und das Jobcenter möchte etwas davon haben, dann war es aber so das mein Kühlschrank auch noch unglücklich kaputt ging und ich gezwungen war mir einen neuen anzuschaffen, ich versuchte deswegen ein Darlehen vom Amt zu kriegen aber den Antrag hatten die mir abgelehnt, dann habe ich mir einfach gedacht ich gebe die 1300€ aus für die neu Anschaffung eines Kühlschrankes.
Jedenfalls wie der Teufel gerufen hört man dann nach alldem vom Jobcenter und die kommen mit einem Änderungsbescheid und meinen von den 100€ Freibetrag das das Bafög Amt für mich vorsah, würden mir für einen Monat jeweils nur 30€ zustehen, der ganze rest gehöre dem Jobcenter. Was an der stelle sehr bedauerlich ist, weil wäre ich nicht irgendwie depressiv gewesen, hätte ich mit Sicherheit gearbeitet neben dem Schulbesuch.
Komischerweise erhielt aber ein Mitschüler, der ebenfalls vom Amt lebte, ebenfalls alleinstehend war, vom Amt den Anspruch auf 100€ Freibetrag, komisch..
Das Jobcenter zieht mir nun 120€ jeden Monat ab, weil sie 1700€ zurück wollen? ahja.. und mir bleibt 280€ zur verfügung, davon überweise ich 30€ an meinem Stromanbieter, 50€ Flat und Internet, der Rest Lebensmittel, im November kommt die Strom Jahresabrechnung, ich rechne mit einer doppelten wenn nicht sogar dreifachen verbrauchspreis Nachzahlung. Wenn das mich mal nicht runterzieht, es wäre gut, wenn die mir keine 120€ angerechnet werden, sondern 60€ oder weniger, was kann ich tun? Widerspruch gegen den änderungsbescheid legte ich ein aber wurde abgelehnt.