Ich habe letztes Jahr im Oktober Postkarten verschickt (richtig adressiert und frankiert), die bis zum heutigen Tage nicht angekommen sind. Hoffentlich hast du mehr Glück.

...zur Antwort

Versuche es einmal mit der Niedrigwärme Garmethode. Da wird das Fleisch zuerst angebraten und kommt dann in den Backofen. Hier wird das Fleisch bei 80 Grad gegart. Die Garzeit richtet sich nach der Grüße des Fleischstückes. Putenbrust (1 kg) ca. 3 Std.
Im inneren ist das Fleisch garantiert noch saftig und es sollte kein Problem sein, wenn man am nächsten Tag das Fleisch kurz in der Microwelle erwärmt.

...zur Antwort

Am besten ist, die Handtücher in noch feuchtem Zustand gerade zu ziehen. Ich bin auch im Besitz solcher Handtücher, habe schon einiges versucht und dieses als beste Lösung empfunden.

...zur Antwort

Beim Kauf der Textilien sollte man unbedingt auf das Material des Stoffes achten. Wenn ein hoher Viskoseanteil angegeben ist, heißt das immer, das gebügelt werden muß. Das gleiche gilt bei günstigen Baumwollteilen denn selbst bei Baumwolle gibt es Unterschiede. Hochwertige Baumwolle braucht man nach dem trockenen eigentlich auch nur noch mit den Händen glattstreichen.

...zur Antwort

Einige Päckchen Backpulver einstreuen und über Nacht einwirken lassen.

...zur Antwort

Im vorletzten Jahr bekam ich eine neue Küche, die nit Geräten von AEG ausgestattet ist. Ich bin mit allem sehr zufrieden und kann die Geräte weiterempfehlen.

...zur Antwort

Ich besitze schon den zweiten Backofen mit Pyrolyse. Jederzeit würde ich wieder so einen kaufen. Eine Reinigung von Hand gelingt nie so gut wie mit der Selbstreinigung. Das hat auch nichts mit Faulheit zu tun, denn in der ersparten Zeit, die einem die Pyrolyse abnimmt, kann man locker eine ganze Menge anderer Aufgaben erledigen.

...zur Antwort

Gib eine Tüte Backpulver hinein und giesse mit kochendem Wasser auf. Dann ca. eine Stunde stehen lassen. Danach alles abgiessen und noch einmal mit heissem Wasser durchspülen. Danach ist die Kanne ganz sicher blitzeblank.

...zur Antwort

Wenn man stinkendes Leder ausreichend lange trockener Frischluft aussetzt, geht der Muffgeruch nach und nach verloren. Man darf aber nicht gleich ungeduldig werden. Bei meiner Ledertasche hat es gut 3 Monate gedauert.

...zur Antwort

Ja,damit habe ich schon gearbeitet. Ich habe die flüssige Baumwolle mit einer sogenannten Pistole aufgespritzt, was Kinderleicht ist. Allerdings muss die Vorarbeit (Grundierung) sehr genau und ordentlich gemacht werden. Ebenso muss jedes Material, das angrenzt, abgeklebt werden. Ich hatte das Problem im Treppenhaus, dass da, wo die Treppenstufen dicht an der Wand waren, die Tapete dunkle Fecken bekam. Hier schreiben viele, dass das Entfernen viel Arbeit erfordert. Das kann ich überhaupt nicht sagen. Wenn man die Tapete nass einsprüht, kann man sie mit einem Spachtel mühelos abschieben.

...zur Antwort

Diese Kerzen benutze ich seit zwei Jahren und die Batterien halten die ganzen Weihnachtstage, ohne dass diese total leer sind. Ich benutze allerdings die leistungsstärkeren Alcaline Batterien. Gibt es auch bei Aldi.

...zur Antwort

An dieser Frage sind eigentlich nur die Handtüscher-g.... Zu der Frage: Bei 60 Grad in der Maschine waschen. Waschpulver kann sowohl Feinwaschpulver oder auch Vollwaschmittel genommen werden. Wenn die Handtücher in den Trockner kommen, erspart man sich noch den Weichspüler.

...zur Antwort
nämlich:

Auch ich habe noch eine ganze Menge von diesen "Schätzen" und trenne mich auch nicht davon, weil an jeder Scheibe doch eine Menge Erinnerungen hängen.

...zur Antwort

http://www.outdoor-renner.de/Schuhe-Socken/Gummistiefel-gefuettert/ Schau einmal hier nach. Viel Glück...

...zur Antwort
im Haus bleiben

Es gibt niemals mehr persönliche Freiheit als im eigenen Haus. Das wäre für mich der Grund, unbedingt im Haus zu bleiben. Vielleicht würde ich noch in Erwägung ziehen, das große Haus zu verkaufen und mir ein kleineres zu kaufen. Niemals wieder würde ich aber zur Miete ziehen oder mir eine Eigentumswohnung anschaffen, da man immer Rücksicht auf Andere nehmen müßte. In einem eigenen Haus kann man duschen, singen, feiern, wann und wieviel man möchte.

...zur Antwort