Hei :)

Freunde zu finden ist absolut einfach. Fang ein Hobby an, finde in deiner Schule oder in deinem Betrieb Leute, mit denen du dich verstehst und so weiter.

Am besten einfach mal anfangen zu reden, dann ergibt sich der Rest von ganz allein.

...zur Antwort

Hei :)

erstmal - das hat nichts mit Marketing zu tun...verwirrt ein wenig, dass es in deiner Frage steht.

Wenn du ein Gewerbe startest, musst du es auch anmelden - mit Office und welche Art Gewerbe du betreibst. Je nach Unternehmensform sieht das allerdings anders aus. Bei manchen brauchst du auch ein bestimmtes Startkapital. Informier dich da am besten zuerst.

Da du das als Nebenbeschäftigung zu deiner Ausbildung machst, musst du es mit deiner Firma besprechen - da du hier alle Nebentätigkeiten angeben musst, die dann auch versteuert werden. Krankenversichert bist du immer, aber die anderen Versicherungen sind da natürlich nicht mit eingeschlossen. Je nachdem wie groß dein Gewerbe ist, musst du dich dann aber privat Versichern. Würde dir auch an dieser Stelle raten, das mal mit deiner Krankenkasse zu klären und dir private Versicherungen anzuschauen.

Ob du was bezahlen musst, kommt ganz auf dein Gewerbe an, ob du irgendwelche Fixkosten hast, die anfallen (Miete für ein Office, Mitarbeiterlöhne, Versicherung, Stromkosten und co.) oder irgendwelche Kredite zurückzahlen musst (um Software und Lizenzen zu bezahlen zum Beispiel).

Du solltest dir erstmal klar machen, welche Art Unternehmen du gründen möchtest, wer deine Kunden sind, wie du diese Erreichst (hier kommt jetzt das Marketing ins Spiel) und was genau du wie anbietest und wo (Produkte, Lagerung, ...).

Ich hoffe, ich konnte helfen ;)

...zur Antwort
Beste Freundin mit überschützendem Freund?

Hi,

Ich bin für mein Studium mit meiner besten Freundin vor fast einem Jahr in eine neue Stadt gezogen. Sie hat seit knapp über einem Jahr einen Freund, der aber noch in der alten Stadt wohnt. So, das problem ist jetzt dass ich ihn langsam nicht mehr ausstehen kann. Er ist oft sehr gelangweilt, anhänglich, verlangt viel von ihr (im Sinne von der Menge Kontakt den sie täglich haben) und ich habe das gefühl dass ich nie 100% ihrer Aufmerksamkeit habe, weil sie ständig irgendwelche Nachrichten beantworten muss, sonst muss er anrufen um zu bestätigen dass sie noch lebt oder nicht plötzlich sauer ist und nicht mehr mit ihm reden will. Sie haben zwar spezielle Skype-Tage (4/7 in der Woche) und dann immer von 18:00 Uhr bis sie ins Bett geht. Sonst wie gesagt, ruft er zwischendrin an, und beschwert sich über die bekloptesten Sachen, wie z.b. dass sie ihm aus Versehen die falsche Zeit gesagt hat wo sie schwimmen geht (sie entschuldigt sich dann, und er sagt dann sowas wie: "hast du das mit Absicht gemacht?", oder "sowas muss man doch wissen!"). Das ist lauter Kleinkram, ständig, und sie entschuldigt sich immer nur weil er so paranoid ist. Mindestens (ungelogen) jede 2. Minute muss ein snap auf Snapchat geschickt werden, sonst denkt er wieder sie wäre überfallen worden oder so.
Er ist auch öfter hier zu besuch, ca. 5 Tage am Stück, und da grauel ich mich immer vor denn ich bin dann unsichtbar für sie. Und es wäre was anderes wenn wir bloss Freundinnen wären, aber wir sind echt dicke, und es tut mir weh zu sehen wie sie sich (ja auch freiwillig) für ihn verbiegt.

Also ich bin bis jetzt gerade so klar gekommen damit, aber es wird schlimmer, und es nervt mich echt dass nie das Handy weggelegt werden kann! Ich hasse es wie sie in ihrer digitalen Welt lebt und mich dann nur brauch wenn er mal gerade beschäftigt ist (was nicht oft passiert). Ok, das hört sich jetzt voll eiversüchtig an, bin ich ja auch ein bisschen, aber ich gönne ihr ja die Liebe! Nur nicht so gezwungen und paranoid. Sie hat nicht wirklich ein Problem mit der Situation, es nervt mich halt nur richtig dass die so sind zusammen, so abnormal abhängig. Das wirkt sich auf ihr Leben hier ein, ihre Arbeiten in der Uni usw.

Naja jetzt hätte ich gerne ein paar tips wie ich damit besser klar kommen kann, oder einfach nur Meinungen, die mir dann ja vielleicht weiter helfen mit meinen Gedanken.

Vielen Dank!

...zum Beitrag

Hei :)

ich versteh deine Situation - und ganz ehrlich, solange sie zufrieden ist mit der Situation, würde ich mich an deiner Stelle da raushalten.

Es ist weder gesund für eure Freundschaft, noch für dich.

Natürlich solltest du sie mal darauf ansprechen, aber wenn sie es auch so will, denke ich nicht, dass sich dadurch viel ändert.

Ich kann verstehen, dass dir die Situation nicht gefällt. Das mag jetzt hart klingen, aber vielleicht solltest du dir noch andere Freunde suchen.

Klar, das ist nicht die optimale Lösung, aber es hilft immer, wenn man jemanden hat, an den man sich sonst noch wenden kann und mit dem man über diese Probleme reden kann. Und wenn sie das nicht ist, dann brauchst du jemand anderen (nicht zum ersetzen, eher als Ergänzung, für die Zeit, wenn du dich ausgeschlossen fühlst). Sowas kann auch ein Familienmitglied sein oder ein Arbeits/Studienkollege.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

Gruß

Ps.: natürlich könntest du auch ein neues Hobby anfangen, bei dem du ein wenig abschalten kannst - das du aber auch gegebenenfalls allein machen kannst (oder eben in einem Verein, dann kannst du auch gleich neue Kontakte schließen).

...zur Antwort

Die Wurzel und das Quadrat lösen sich gegeneinander auf.

Wenn du etwas quadrierst, kommst du wieder zu Ausgangszahl, wenn du die Wurzel ziehst.

Andersherum, wenn du von etwas die Wurzel ziehst, kommst du wieder zur Ausgangszahl, wenn du das Ergebnis quadrierst.

2*2 = 4

Wurzel 4 = 2

(Wurzel 2) zum Quadrat = 2

...zur Antwort

Hei :)

also die Beispiele für die A,B und C Netze kannst du ganz einfach googlen (hab da jetzt keine Lust dazu).

Was Subnetzmasken angeht, die steht meistens dran (ist dann so ein /8 (oder eben ne andere Zahl) hinten dran). Soll heißen die ersten 8 Bits deines Netzwerks bilden dein "Hauptnetz".

Bsp:

192.16.0.0/8 -> die ersten acht Bits in der Subnetzmaske sind 1en und der Rest sind 0en

SBM: 1111.1111.0000.0000

dementsprechend das SN: 192.16.0.0

Je nachdem wie viele Netzwerke (mit wie vielen Adressen) jetzt benötigt werden, werden jetzt die Anzahl der Bits für die einzelnen Netzt berechnet. Der Eintrag wird zu lang, weshalb ich an dieser Stelle jetzt nicht weiter machen werde.

...zur Antwort

Hei,

ganz ehrlich, du musst es schon nachweisen, dass du tatsächlich mit Depressionen diagnostiziert wurdest. Bedeutet im Klartext, dass der Lehrer durchaus Anspruch auf ein Athest hat.

Ich bin mir nicht sicher inwiefern du dies verweigern solltest, da es dir nur entgegenkommt und solche Dokumente von der Schule vertraulich behandelt werden müssen. Außerdem ist das auch eine rechtliche Sache (wenn du nicht freigestellt bist vom Unterricht und dir was passieren würde gibst Probleme mit der Versicherung und so weiter).

An deiner Stelle, würde ich es einfach abgeben, ist auch eine Art Vertrauenssache, wenn du es nicht tun würdest.

Gruß

...zur Antwort

Hei :)

wenn dus richtig machen willst, solltest du es rein theoretisch als Gewerbe anmelden.

Da du ja unter 500€ damit verdienen würdest (und solange es deine einzige Einnahmequelle ist) wird an dieser Stelle nichts versteuert.

An deiner Stelle würde ich es aber lassen und einfach als Gefälligkeit unter Freunden abtun (Barauszahlung).

Gruß

...zur Antwort

Hei :)

wenn das dein einziger Fehler ist, brauchst du dir keine Sorgen zu machen ;)

Es wird halt inhaltlich einen kleinen Abzug geben, aber vermutlich nichts schwerwiegendes.

Brauchst dir deswegen also keine Sorgen zu machen. Solange nicht deine ganze Argumentation über das Alter führt (was ich jetzt doch mal anzweifel).

Gruß :)

...zur Antwort

Hei :)

sollt ihr dazu Personen als Bezug nehmen?

sonst hätte ich vielleicht verspielt als hundeartige Kreatur dargestellt, die versucht ihren Schwanz zu erwischen.

Ängstlich: ein gebeugtes Wesen, das sich versucht hinter sich selbst (Haare, Arme, Beine, ...) zu verstecken.

Stolz: groß, erhobene Brust, Arme in die Seiten gestemmt, erhobenes Kinn, stehend.

Übereifrig: Kopf wild in eine Richtung gerichtet - Haare (falls vorhanden), wild in der Bewegung, Arme und Körper in die andere Richtung gedreht, Beine nach vorne gerichtet (so dass es wuselig aussieht).

Mehr fällt mir gerade nicht ein. Lass es mich wissen, falls du noch mehr Ideen brauchst und ob das in die richtige Richtung geht ;)

...zur Antwort

Hei :)

ich versteh dein Problem nicht so ganz.

Der erste Teil ist die Vorproduktion. Wo halt erstmal Konzepte angefertigt werden (ich nehme mal an es geht um Film oder Gameart)

Der zweite Teil ist dann das Kreativwerden: man setzt seine Pläne in die Tat um - Schauspieler wählen, Style und Outfits anfertigen und dann das ganze drehen.

als letztes noch die Nachproduktion. Soll heißen: Überarbeitung des Materials mit VFX - als Anpassung der Grafik und Einbauen der Special Effects.

Hoffe, ich konnte helfen.

...zur Antwort

Hei :)

nein, das ist definitiv kein englisches Sprichwort - die würden dich da echt komisch angucken, wenn du das so sagen würdest.

Das kommt aus dem Deutschen ;)

Meinst du englische oder deutsche Sprichwörter?

"Water under the bridge" - kein Ding mehr (Sache, die vergessen ist)

welcher Zusammenhang?

...zur Antwort

Hei :)

ich bin selbst Programmierer. Im Allgemeinen bin ich der Meinung, man kann sich an alles gewöhnen.

In diesem Fall sehe ich das aber nicht als ratsam, weil du - solltest du mal in nem Büro arbeiten - komplett raus wärst.

Es gibt auch super Laptops, die ne vernünftige Tastatur haben :)

...zur Antwort

An sich sollte das noch verwendbar sein - soweit die Preise bei euch nicht angepasst wurden.

Zur Sicherheit würde ich aber an nem Bahnschalter - oder im Bus, je nachdem - nochmal nachfragen.

An sich werden die Teile aber erst beim Fahren entwertet.

Ich würds riskieren.

Gruß :D

...zur Antwort

Hei :)

ja, ist mir auch schon passiert - und einer Freundin von mir gings mal genauso.

Das Ergebnis: Ich habe eher minder-schwer und in einer geringeren Klassenstufe das Thema verfehlt und hatte ne 3-4.

Sie hatte später und etwas extremer das Thema verfehlt und hatte ne 5+.

Eigentlich müsste Thema verfehlt eine glatte 6 sein, aber die meisten Lehrer geben trotzdem "bessere" Noten, um die Leistung in irgendeiner Weise noch zu ehren (meine Schwester hatte auch mal ne glatte 5 für Thema verfehlt erhalten).

Wenn du mit deiner Note Probleme hast, kannst du ja mal nach extra Aufgaben oder so fragen, damit sich deine Zeugnisnote noch verbessert.

Übrigens: das waren Noten auf dem Gymnasium zwischen 8. und 10. Klasse

Gruß

...zur Antwort

Hei :)

das kommt ganz auf die Gedanken an. Es ist eher wahrscheinlich, dass du dich ein wenig in deinem Kopf verlierst, als dass du wirklich depressiv wirst.

Nachdenken kann Spaß machen und angenehm sein. Es kann - je nach "Anwendung" - auch helfen, sich über Dinge klar zu werden - besonders über sich - und wie man das positiv (oder eben auch negativ) nutzen kann.

Ich persönlich denke sehr viel nach, bin aber keines Weges depressiv. Ich bin sogar sehr glücklich. Es kommt aber immer darauf an, wie ernst man sich selbst und seine Gedanken nimmt.

Gruß

...zur Antwort
Keine Leerzeilen

sieht am besten und übersichtlichsten aus. Aber keine Ahnung, ob das ne Norm ist.

...zur Antwort

Hei,

nimm was, das viel Action, Gefühl oder etwas in der Richtung hat, wo man sowohl sieht, dass du gut schreibst, also auch dass du interessante Charaktere hast und eine interessante Geschichte.

Aber stell auf jeden Fall sicher, dass dus in der richtigen Formatierung abgibst, sonst wird es eh nicht gelesen. Es werden eh schon viel zu viele Leseproben eingereicht.

Gruß

...zur Antwort