Erstmal eine kleine Schilderung, Ich besitze einen Mazda 323 bg 1.6L 66kw
aus 1995 (Hydraulische Kupplung)
Fahre das Auto schon seit einem Jahr und bin richtig zufrieden. Eines Abends stieg ich in meinem Auto ein und fuhr so ca. 5 Minuten zur Tankstelle, kurz tanken und dan wieder nach Hause. Auto vor meiner Tür hingestellt alles tip top ohne Probleme.
Keine 12 Stunden später stieg ich morgens wieder ein, um zur Arbeit zu fahren, bevor ich den schlüssel umdrehte. Viel mir das Kupplungspedal schon auf, es war viel zu leicht und konnte es ohne Probleme ganz durchtreten und fühlte sich sehr komisch an. Auto startete ganz normal, wollte anfahren und er soff mir sofort ab, Grund? Die Kupplung griff schon nach gefühlten 10-20mm...
Damit wollte, ich sofort zur Werkstatt denn 'normal' war das auf keinen fall, denn keine 12 stunden vorher war alles noch in Ordnung, Kupplung kam erst so nach 5-7cm, nicht zu spät und nicht zu früh.
Ich machte mich auf dem weg zur Werkstatt (ca. 10-15km) der weg dahin war nicht grade angenehm, denn die Kupplung fühlte sich nur noch wie ein An/Aus Knopf an...
200m vor der Werkstatt ging nichts mehr, Gänge gingen nicht mehr richtig rein, aber ich war zum Glück schon da. Ich stand vor dem Tor, wollte reinfahren aberder wagen fiel im Leerlauf aus.
Sachs Kupplung, vorderer und hinterer Kupplungszylinder bestellt und eingebaut.
Habe heute mein Auto wieder, fahren funktioniert wieder, Gänge gehen auch rein. Aber das Problem mit dem Pedal, habe ich immer noch. Also das die Kupplung schon nach gefühlten 10mm greift, was nicht grade angenehm ist.
Was ich nur nicht verstehe, wie kann das so übernacht (keine 12 stunden) passiert sein? Ich habe mein Auto funktionsfähig hingestellt. Was also könnte das sein? Meine Kupplung soll später kommen so wie vorher..