Wie damit umgehen (Depressionen)?

Erstmal zu mir, bin 13 Jahre alt, werde bald 14, gehe in die 8te Klasse eines Bundesrealgymnasiums und bin männlich.

Ja, fangen wir mal an. Meine Familie ist eigentlich super, ich hab alles was ich brauch und bin normalerweise total happy. ABER: Ich hab in der Schule so einige Probleme, es ist sehr stressig und schwer für mich mitzukommen. Oft muss ich auch einiges nachschreiben weil ich im Unterricht einfach nicht mitkomme. Meine Eltern sind gute Eltern, aber was der Punkt Lernen betrifft sind sie schrecklich. Sie haben keinerlei Geduld, und rasten sofort aus, wenn ich etwas nicht verstehe. Sie sind nachsichtig was Noten betrifft. Aber trotzdem sind sie immer sehr böse wenn sie in einem Fah schlechte Mitteilungen bekommen. Sie helfen mir fast nie, wenn ich Hilfe für die Schule brauche. Es ist sehr schwer immer alles alleine zu machen, vor allem auch, weil ich Konzentrationsstörungen habe.

Das ist aber nicht alles. Mein Vater ist auch in der Lage, sehr, SEHR aggressiv zu werden. Er packt mich, und "schmeißt" mich auf den Boden. Er schreit mir ins Gesicht und droht mir. Ich hab manchmal sehr Angst vor ihm.

Mir wird alles zu viel, in der Schule, ich komm nicht mehr mit und werde auch nicht sehr freundlich aufgenommen in meine Klasse. Ich habe das Gefühl, das aus mir nichts wird. Die 8te Klasse ist ein wichtiges Schuljahr, da man da wechseln kann, was ich auch vorhabe. Doch, mit meinen Noten werde ich das nicht schaffen. Ich hab kein Vertrauen mehr in mich, weil andere Menschen dieses ausgenutzt und verschandet haben.

Ich hab Schlaf - und teilweise auch Essstörungen. Ich habe viele Probleme, meine Freunde haben mich hintergangen und ausgenutzt, und sie haben mich sehr verletzt. Ich war sehr traurig darüber und bin jetzt sehr einsam. Und auch die anderen lachen mich aus und reden schlecht über mich. Ich habe kein Selbstbewusstsein mehr, und fühle mich wertlos.

Ich hab schon oft darüber nachgedacht mein Leben zu beenden. Es ist ein Wunder dass ich noch lebe. Nach all dem.

Ich möchte zu einem Psychologen eine Therapie anfangen, aber ich will nicht dass meine Eltern dass wissen. Und ich will auch nicht dass sie wissen dass ich mich umbringen will. Und ich hab mir überlegt so einen Test zu machen, wo man rausfindet ob man Depressionen hat, weil das will ich rausfinden, damit, falls ich es habe, ich in Behandlung komme und mir nicht mehr selbst wehtun oder mich verletzten kann. Ich tue das oft, ohne es zu wollen. Ich nehme ein Messer und ritze mir einfach eine Ader auf. Und ich kann nichts dagegen tun. Das macht mir Angst, weil ich will mir nicht unkontrolliert wehtun.

Danke für das Durchlesen und eure Geduld.

...zum Beitrag

Hey

Also erst einmal großen Respekt, dass du es geschafft hast das hier zu posten. Ich kann mir vorstellen das das nicht leicht war.
Wenn du Probleme hast und nicht möchtest, dass deine Eltern etwas mitbekommen hast du mehrere Möglichkeiten mit außenstehenden Personen teilweise auch anonym zu reden. Du könntest dich zum Beispiel an die Vertrauenslehrer in deiner Schule wenden. Wenn du Angst hast, das sie etwas deinen Eltern erzählen gibt es außerdem die Mögliichkeit bei der Nummer gegen Kummer anzurufen. Die Berater dort haben vielleicht auch Ideen was die Therapie angeht.
Wenn du die Option mit deinen Eltern zu reden nicht schon völlig ausgeschlossen hast, solltest du darüber auch nachdenken. Denn es wir früher oder später drauf hinauslaufen, das einige Dinge nur besser werden können wenn du mit deinen Eltern redest und sie evtentuell etwas ändern.
Natürlich ist es schwer mit ihnen über so etwas zu sprechen, aber du solltest auf jeden Fall mit jemandem reden. Wenn es dir schwer fällt kannst du deinen Eltern ja vielleicht auch einen Brief schreiben, das ist leichter als mit ihnen zu sprechen.
Aber vor allem sollte dir klar sein das du Hilfe brauchst. Ich kenne dich nicht persönlich aber nach allem was du in deinem Text geschrieben hast, hört es sich so an als würde dir eine Thearpie helfen können.

Bitte mach dir bewusst das jedes Leben etwas wert ist, auch dein eigenes. Es ist nicht immer alles einfach aber es wird besser werden. Bitte pass auf dich auf und rede mit jemandem über deine Probleme.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Vielleicht ob/wie es möglich ist dort die Lebensmittelversorgung aufrecht zu erhalten und wie die Stromversorgung garantiert wird.

Viel Glück bei dem Vortrag :)

...zur Antwort

Bei mir ist es genau so. Ich hab mich auch schon gefragt woran das liegt.

...zur Antwort

In Politik werden die Dinge besprochen, die gerade in der Welt passieren. Man diskutiert viel und bespricht die nuesten Nachrichten aus aller Welt. Außerdem geht es viel um unsere Regierung und Deutschlands Politik. Im Moment ist z.B. das Thema Wahlen sehr groß. Man diskutiert und überlegt z.B. welche Partei die besten Changsen hat und wie man Wahlen in anderen Ländern gerechter machen könnte.

...zur Antwort

Wenn du in dem Blog auch darüber sprichst, dass es wichtig ist sich selbst zu aktzeptieren, könntest du eine Überschrift nehmen wie "the worth of our body" oder ähnliches

...zur Antwort

Du könntest etwas schreiben wie:

Sehr geehrte/r Frau/Herr XY,

wie sie bestimmt schon mitbekommen haben, bin ich die ersten zwei Wochen leider in Quarantäne. Es tut mir sehr leid ihren Unterricht zu verpassen, allerdings werde ich mich bemühen, den verpassten Stoff aufzuarbeiten.

Mit frendlichen Grüßen

(dein Name)

...zur Antwort