Ich kann nur von mir sprechen, was mich motiviert hat, als ich noch zur Schule ging:
Mitmachen in der Schule ist der wichtigste Faktor, um seine Noten zu verbessern (und kostet keine Freizeit!!!). Lehrer sind auch nur Menschen und können nicht völlig unparteiisch sein. Und natürlich beeindruckt es sie positiv, wenn jemand wach und interessiert dem Unterricht folgt ohne zu schwätzen oder Quatsch zu machen und gelegentlich auch mal eine gute Frage zum Thema stellt. Fragen beantworten ist natürlich auch toll, aber auch wenn man nicht viel weiss kann man sich beteiligen und Interesse zeigen. Das wird beeinflussen, mit wieviel Wohlwollen der Lehrer sich dann Deine Klassenarbeiten anschaut, völlig abgesehen von der Mitarbeitsnote, die ja auch zu einem guten Teil in die Endnote einfliesst.
Hausaufgaben immer sofort nach der Schule erledigen (nach dem Mittagessen natürlich), da ist man noch halbwegs frisch.
Überhaupt: Hausaufgaben machen und im Unterricht mitmachen. Dann muss man für Arbeiten/Klausuren nur noch halb so viel lernen.
Mir hat es immer geholfen, mir die Arbeit in kleine Abschnitte einzuteilen. Ich weiss nicht, ob Du Sport machst, und wenn ja welchen? Ich hatte die Angewohnheit mir vorzunehmen z.B. 15min lang zu lernen und dann durfte ich "als Belohnung" aufstehen und ein paar Minuten lang Sport machen. Das hat mich dann auch wieder wach gemacht. Dann wieder 15min usw. Man muss nur aufpassen, dass man die Pausen nicht länger macht als das Lernen (also niemals in den Pausen Computerspielen oder Fernsehen, da kommt man nicht von los). Und dann ist es auch wichtig irgendwann am Tag einen Schlussstrich zu ziehen und guten Gewissens Arbeit Arbeit sein zu lassen und seine Freizeit zu geniessen, das erfrischt den Kopf.
Sport treiben macht einen insgesamt wacher und leistungsfähiger.
Ausreichend schlafen!!!!
so, ich hoffe es ist was für Dich dabei. Aber mir lauter 2ern und 3ern bist Du ja nun wirklich nicht schlecht. Und dass Du trotzdem mehr willst zeigt, dass Du Ehrgeiz hast, und das ist gut. Viel Spass und Erfolg!