Wenn du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das, was übrig bleibt, die Wahrheit, wie unwahrscheinlich sie auch ist.

Sherlock Holmes

...zur Antwort
Grufti auf dem Austausch?

Hallo. Am Anfang will ich nur sagen, dass ich keinen verurteilen will, aber dass ich mich damit sehr unwohl fühle. Es soll nicht eingebildet wirken.

Ich habe an einem Austausch der Schule mitgemacht und mache es zusammen mit einer Freundin. Ich habe also ein Mädchen namens Lena bekommen. Ich hab schon geheult, weil ich mir ein Zimmer mit ihr teilen muss und sie kein Deutsch kann und Mangas mag (ich mag Mangas nicht).

Meine Freundin hatte natürlich ein eigenes Zimmer und hat sich trotzdem beschwert. Als ich dann Lena angeschrieben habe und auf ihr Profilbild geklickt habe, habe ich erstmal einen Schock bekommen. Ein Mädchen mit kürzeren Haaren, weit aufgerissenen Augen und komplett in schwarz blickt mich an. Heutzutage bezeichnet man so jemanden als Emo. Wir passen halt gar nicht zusammen vom Stil und den Interessen.

Ich will sie echt nicht kritisieren, aber ich habe Angst, dass sie so eine melankolische, rauchende, gelangweilte Person ist.

Als meine Freundin dann dass Foto ihrer Austauschpartnerin bekommen hat, war dort ein sehr sympatisches und 'normales' Mädchen zu sehen. Jetzt bin ich total neidisch und hab so Angst und bin enttäuscht, zumal Lena immer nur meine Fragen kurz beantworten und höchstens 'Und du?' fragt. Warum ?

Kann mir mal irgendjemand einen Tipp geben oder sagen, dass er mich versteht. Ich brauch Tipps wie ich das ganze angehen soll. Meine Eltern wollten mit ihr und mir ins Theater, aber die interessiert das safe nicht.

...zum Beitrag

Also - Gruftis, Gothics oder Emos sind ganz normale Menschen!

Echt - glaub mir.

Mach Dich locker und lerne den Menschen hinter den Klamotten kennen.

🤘🖤 Gothic4ever

...zur Antwort

Nö - berechtigt sauer find ich🌸

...zur Antwort
Einmal aufwärmen ist kein Problem

Hallo 🌸

Nach einer gut gekühlten Nacht im Kühlschrank und einem richtigen Erhitzen am nächsten Tag sollte es bei Menschen mit normaler Verdauung kein Problem sein. Wenn man eher etwas empfindlich ist würde ich es lassen, das Pilzeiweis ist recht schwer verdaulich.

LG Sakura

...zur Antwort

Hallo 🌸

Wo dein Herz / deine Überzeugung zu Hause ist dort wirst Du sein 🤷🏻‍♀️

Etwas "nachzuplappern" ohne wahrhaftig davon überzeugt zu sein ist ja kein Glaube.

LG Sakura

...zur Antwort
Andere Antwort...

Hallo 🌸

Wenn ich noch an die Christliche Variante glauben würde wäre das vermutlich eine schöne Sache.

Nicht Wissen kann auch ein Segen sein heisst es wohl.

Schönen Tag noch 💮

...zur Antwort

Weder noch - ich hab mal gelernt:

NIE Bonbons von Fremden und NIEMALS NIMMER NIE NICHT ins Auto einsteigen.

...zur Antwort

Hallo 🌸

Hatte auch mal so einen Teamleiter, aber auch der hat einen Vorgesetzten und an der Wöchentlichen internen Teamsitzung hab ich das Thema angesprochen und sachlich dargelegt, da weder Punchingball noch Psychologe zu meiner Jobbeschreibung gehören ich um einen Lösungsvorschlag froh wäre.

Hat geholfen, auf einmal hatten alle was zu sagen 🤷🏻‍♀️

...zur Antwort

Hallo 🌸

Vorteile von Vollkornprodukten

Sie machen schnell satt.

Sie binden Wasser und quellen im Magen weiter auf.

Sie dämpfen den Blutzuckerwert, in dem Sie sich zwischen Zucker und Darmwand drängen und helfen somit dem Dünndarm bei seiner Arbeit.

Ballaststoffe haben außerdem ein großes Volumen und bringen somit den Darm in Bewegung. Sie regen die Verdauung an und unterstützen die Darmflora.

Allerdings sollten manchen Menschen beim Verzehr von Vollkornprodukten Vorsicht walten lassen: Bei Darmerkrankungen oder einem Reizdarm-Syndrom besteht beispielsweise die Gefahr, dass Vollkornprodukte nicht gut vertragen werden. Doch in der Regel werden diese Produkte von unserem Körper dankbar angenommen. Doch zu beachten gilt, dass man seine Ernährungsgewohnheiten nicht binnen eines Tages von reinem Weißmehl- auf reinen Vollkornmehlkonsum umstellen sollte. Bei diesem Versuch könnte es nämlich zu Bauchschmerzen, Blähungen oder Verstopfung kommen. 

...zur Antwort