Windows kann die Größe nicht ermitteln
Du kannst in den Ordner wo Steam Installiert ist gehen (C:\Program Files) / (C:\Program Files (x86)) Irgendwo dort, solltest du eine Uninstall .exe finden oder so
Das ist egal ob Du Windows 10 Home oder Pro verwendest. Ist im Prinzip das gleiche (Windows 10 Pro hat ein paar mehr funktionen). Aber du kannst es wahrscheinlich gut spielen
Die Leistung spielt die rolle.
Du könntest einen Online Android simulator verwenden - https://chrome.google.com/webstore/detail/android-online-emulator/lnhnebkkgjmlgomfkkmkoaefbknopmja?hl=de
Wenn du die Grafikkarte bereits besitzt dann suche auf deinem Windows PC in Cortana nach "DXDIAG" und Unten siehst du die DirectX Version.
Wenn du am überlegen des Kaufes liegst kann ich dir leider nicht helfen :(
Es sollte auf der SSD Installiert sein, falls nicht formatierst du die HDD und bei der Windows - Installation wählst du eine SSD Partition aus.
Wenn du prüfen möchtest wo dein Windows Installiert ist:
- Cortana Suche: Computerverwaltung
- Links wählst du Datenspeicher
- Und nun Datenträgerverwaltung
Also du hast wahrscheinlich einen DS-Lite Tunnel dieser erlaubt leider keine Statischen IPv4´s aber wenn du deinen Server über IPv6 Hosten kannst würde es gehen!
Wenn du unbedingt eine Statische IPv4 brauchst brauchst du einen Dual-Stack Tunnel... EINFACH INTERNETANBIETER FRAGEN!
Aber für Discord brauchst du keine IP´s aber wenn du dich mit Servern beschäftigst ist das sehr wichtig ^.^
Schließe deine Stromquelle so an:
Negativ an Schwarz und Plus einfach an allem Testen ;)
Tut mir leid das ich es nicht genauer sagen kann, denn es variiert je nach Lüfter :(
Ich habe auch dass hier gefunden: http://www.portmapper.de/
HAB SCHON WAS PASSENDES!
https://amzn.to/2SIJiob
Die 0,4V mehr Spannung sollten nichts machen, zu viel Strom (A) macht auch nichts
Weil normalerweise nimmt sich der Verbraucher (Kamera) nur den Strom den sie Benötigt
aber wenn du dem Verbraucher (Kamera) zu wenig Strom (A) gibst, dann geht sie entweder nicht an oder Funktioniert nicht richtig!
LG SE
Bau dir selber einen, es gibt hunderte Anleitungen im Internet. Du kannst ihn nach deinen Bedürfnissen Bauen z.B. Ich hab einen selbst gebauten
- Viel zu Groß
- 9h Akku
- 2x 50W Koaxial + 1x 100W SUB
- Max. Lautstärke= ca. 120 db
2.4 Ghz= 18,77 Mb/s
5.0 Ghz=120,3 Mb/s
Du musst (wenn du es wirklich so betreiben möchtest) ein vermögen zahlen.
Wenn du es wirklich Kabelgebunden brauchst nimm ein Motor der Für die Netzspannung geeignet ist z.B. von Waschmaschiene.Diese Motoren brauchen zwar eine Große Wechsel-Spannung aber der Strom ist viel Niedriger.
Wenn du es aber auch über Batterie betreiben kannst Nimm dir eine Leistung-Starke Li-Po die hat genug leistung und ist geschützt!
Lg SE
der Verstärker muss mindestens ein viertel der Dauerbelastbarkeit des Lautsprechers liefern!!
der Verstärker muss mindestens 1 Viertel der Dauerbelastbarkeit des Lausprechers liefern
Dein Verstärker schaltet dann in den "Protect" Modus und schaltet alle Kanäle Stumm damit dies nicht geschieht müssen die Lautsprecher die gleiche Impedanz wie der Verst. haben und die Kabel dürfen nicht Kurzschließen(sich berühren, nur wenn nicht Isoliert) es kann aber auch sein dass das Eingangs-Signal nicht übersteuert ist z.B zu Laut,zu viel Bass usw. Ich hoffe ich habe ihnen weitergeholfen
Was für ein Gehäuse willst du?
-Bassreflex
-Geschlossen
Hallo welches modell hast du denn,ich habe dass hier auf YouTube gefunden!
ist zwar in Englisch aber Untertitel sollten verfügbar sein!
-https://bit.ly/2zZJpW0