Hey, halt die Augen auf das sie nicht mit dir spielt denn generell der Nummerntausch zwischen Kollegen ist ja eigentlich nicht schlimm :) Falls du ernste Absichten hast dann versuch sie etwas besser kennenzulernen frag Sie nach einem Treffen und wenn Sie dann Nein sagt weißt du hoffentlich Bescheid woran du bist.

...zur Antwort

Das hat damit nix mehr zu tun es ist 3 Wochen her da gibts keine Nebenwirkungen bei einem einmal Konsum mach dich nicht verrückt und lass es lieber bleiben :)

LG

...zur Antwort

Hey, bis du dir denn auch zu 100% sicher das sie ständig was mit Ihrer Familie unternehmen und nicht doch noch andere Freunde haben ?? Ich meine das sind ja stattliche 7 Tage die Woche nur mir der Familie...

LG

...zur Antwort

Hey, du kannst zum Amt gehen am besten mit Termin und die Situation mit deinen Eltern schildern. Die wird finanzielle Unterstützung sowie Unterkunft (Wohnung) gewährt. Aber denke dran du lebst am Minimum, kleine Wohnung die auch im Rahmen des Amtes passt, geringer Lebensunterhalt usw.

LG

...zur Antwort

Abitur lohnt sich immer würde da gar nicht lange drüber nachdenken dir stehen weit mehr Türen offen als mit Fachoberschulreife :)

LG

...zur Antwort

Hey, ein Anschreiben gehört zu einer Bewerbung immer dazu die meisten schreiben es nur nicht mehr dabei. Du machst keinen Fehler wenn du es mit anhängst :)

LG

...zur Antwort

Hey, wenn wir von normalen Splittern wie Holz reden stößt deine Haut den Splitter nach einer gewissen Zeit selber ab. Selbst wenn ein Stück steckengeblieben ist wächst dieses Stück irgendwann heraus. Daher ist es unwahrscheinlich das sich eine Infektion nach Jahren erkennbar macht.

LG

...zur Antwort

Hey, den Staub und vor allem die Milben bekommst du gar nicht weg auch wenn man denkt „so jetzt ist alles Staubfrei“ das ist ein Irrglaube. Aber bei solch extremen Niesanfällen lass dich nochmal einen Test unterziehen der mehr Aufschluss bringt sonst können wir hier alles Rätsel Raten und du wirst ewig weiter Niesen :)

LG

...zur Antwort

Hey, nee das kriegst du nicht raus... ich kenne das selber es interessiert einen mega aber schlussendlich kann man es sich nur denken, wie mies sowas ist.

LG

...zur Antwort

Hey, das wichtigste ist immer Geld und Ausweis damit bist du auf dem richtigen Weg :)

Ansonsten wäre da noch ein Rucksack mit bspw. etwas zu essen, Trinken, Taschentücher etc. Solange ich da nicht irgendwo übernachten muss sollte es reichen.

PS: Essen ist nicht im Eintrittspreis mit inbegriffen

LG

...zur Antwort
Schlechtes Gewissen weil man einem nicht helfen kann?

Guten Mittag. Ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen. Mein Freund hatte sich tagelang nicht bei mir gemeldet und ich dachte natürlich nicht, das was schlimmes passiert sei. Gestern schrieb ich ihm dann mal „hast du es nicht mal nötig dich bei mir zu melden?“ und bekam heute Nacht nh Antwort wo er mir erzählte, dass er vorgestern komplett betrunken bzw besoffen war und alles verloren hatte, auch sein Handy. Daraufhin fragte ich ihn was glaub ich auch mein gutes Recht ist warum er denn trotzdem als online gewesen wäre und er mir nicht mal irgendwie anders Bescheid gesagt hat (zb über Instagram weil dort war er ja auch aktiv) und dann konnte ich mir sowas anhören wie ich solle ihm jetzt keinen unnötigen Stress machen weil er momentan schon genug Probleme hätte. Ich fragte nach und erfuhr dann auch noch, dass er die Nacht im Krankenhaus war und niemand hat mir mal Bescheid gesagt, nicht mal seine Eltern. Ich mein klar, man hat in dem Moment andere Sorgen, aber nh Nachricht an mich am nächsten morgen wäre wohl drinnen gewesen. Außerdem hat er einen bluttest (wegen drohen) verweigert gehabt, weshalb er jetzt Stress mit seinen Eltern hat und sie ihn wahrscheinlich rauswerfen, weil sie nun denken, er würde aufgrund des verweigerns was konsumieren. Ich kann verstehen, dass dies eine enorme Belastung für ihn ist, nun kriege ich aber seine Laune ab und auch die Schuld. Ich werde komplett ignoriert und meine Hilfe wird nicht angenommen. Was soll ich tun? Ich fühle mich echt hilflos aber einerseits weiß ich auch das er selbst schuld ist weil wir das Thema schon oft hatten. Wie oft habe ich ihm schon gesagt, dass er sich nicht so betrinken soll..hat jemand einen Rat für mich bzw. eher ihn in dieser schweren Zeit? Wir hätten morgen eigentlich unser einjähriges gehabt, aber das fällt nun ins Wasser bzw unsere Pläne

...zum Beitrag

Hey, zum einen sollte es wirklich so sein das sich dein Freund meldet egal was passiert ist. Handy weg oder nicht spielt keine Rolle er muss sich melden das gehört nunmal zu einer Partnerschaft!

Zum anderen weiß ich nicht wie das mit den Drogen oder auch Alkohol aussieht denn bei solchen Problemen mit seinen Eltern, Krankenhaus, Verweigerung eines Bluttests steht meistnAbhängigkeit im Vordergrund zumal er sich auch sehr patzig dir gegenüber verhält.

Du musst ihn ja nicht gleich in den Wind schießen aber solltest dir wenigstens überlegen was da auf dich zukommen kann und ob du es schaffen wirst ihn da raus zu boxen... Ist er ein Typ der Hilfe will oder eher nicht...

Wünsche dir viel Glück

LG

...zur Antwort

Hey, zum einen hört sich das nicht mehr nach Freundschaft an sondern nach Annäherung. Wenn ihr euch so schon näher kamt dann ist der erste Kuss nicht weit entfernt! Pass nur auf das dein Herz nicht gebrochen wird :)

LG

...zur Antwort

Es wird ein normales Treffen sein um sich zu beschnuppern ob’s passen würde oder nicht... von einem Date würd ich da noch nicht sprechen.

LG

...zur Antwort

Hey, meines Erachtens nach wird ein Bluttest nur nach positivem Schwangerschaftstest gemacht d.h es lohnt sich eigentlich nicht wirklich einen Bluttest zu machen wenn der Test negativ ausfiel.

LG

...zur Antwort
Alte Erlebnisse verstehen?

Hallo!

Grundsätzlich geht's mir wirklich gut, ich bin zufrieden. Arbeit, Beziehung, Hobbys, Familie/Freunde, alles top.

Allerdings gab es in meiner Heimat einige Probleme mit "Mitmenschen", von denen ich mich im Stich gelassen fühlte, was nachwirkt - das waren entweder Kunden, die ich bei meinem früheren Arbeitgeber betreute oder auch Ehrenamtskollegen, aber auch diverse Bekannte. Die haben stets auf Freundschaft gemacht - wenn ich sie aber mal gebraucht hätte, konnten sie nicht oder wollten sie nicht, aber dann waren sie tief beleidigt, wenn ich dann mal keine Zeit hatte oder krank war oder so.

Ich bin ein durchaus hilfsbereiter Mensch, der den anderen früher viel geholfen hat oder im Beruf versucht hat den Leuten zu helfen. Ich habe Dinge möglich gemacht, die meinen Kollegen teilweise zu schwer oder zu viel waren oder die vielleicht auch zu viel des Guten gewesen sind - Service mit Stern war immer mein Anspruch.

Auch wenn ich die alle nicht mehr sehen muss und weggezogen bin, habe ich manchmal noch ich sage mal "schwache Stunden", in denen ich dann einfach nur wütend bin auf diese Menschen und sie am liebsten in Gedanken zusammenschreien oder zumindest tadeln würde. Ja, ich hasse diese Leute - nicht wie die Pest, aber ich verachte sie für alles, womit sie mich geärgert und ausgenutzt haben und wie frech sie waren, als ich ihnen mal freundlich, aber direkt Kontra gab. Manche waren sogar beleidigt, weil ich weggezogen bin und sie dann keinen Dödel mehr hatten, der ihnen Tipps gibt oder den ganzen Vereinskram managt. Die waren der Reihe nach pikiert, weil sie zu faul sind, irgendwas selber zu machen. Ganz schlimm: Kirchliches Ehrenamt.

Normalerweise habe ich damit kein Problem, aber das sind dann immer so Phasen. Die gehen schnell rum, mich stört's auch nicht wirklich, aber das ist alles Jahre her und es kommen immer noch solche Gedanken. Woher kommt das und wie kann man das "verarbeiten"/verbessern oder zumindest verstehen?

Ich danke für sachliche Kommentare und möchte auch nicht hören in Therapie gehen zu müssen - ich habe nicht das Gefühl krank zu sein oder psychische Probleme zu haben, mich nervt als nur diese "Anwandlung".

...zum Beitrag

Hey, ich denke diese Phasen haben viele von uns weil es ein Teil unseres Lebens ist und uns auch schlechte sowie gute Erfahrungen zu dem gemacht haben was wir heute sind. Es gehört deiner Vergangenheit an und somit können die Geschehnisse die einen mitgenommen haben immer mal wieder hochkommen aber schlussendlich kann man nur aus dieser Erfahrung lernen und es in Zukunft vermeiden oder besser zu machen. Vergessen wirst du es wahrscheinlich nie.

Andernfalls gibt es Menschen die sich was davon erhoffen ständig in der Vergangenheit zu graben und zu grübeln um eventuell altes neu aufleben zu lassen.

LG

...zur Antwort