Die sind eher so konservativ. Aber ganz ehrlich lern den Typen einfach kennen und mache es nicht von seinem Vater abhängig.
Falls möglich fahr vielleicht zu ihr, bring ihr vielleicht was nettes mit und nimm sie in den Arm.
Guten Abend Genosse,
Woher kommt der Gedanke, die Grünen oder die SPD seien "Sozialisten"?
Weil es dumme, ungebildet oder auf die antikommunistische Propaganda heriengefallene Menschen sind.
Die Ampelparteien sind neoliberale, realitätsbefreite Kriegstreiber, die immer mehr und mehr Waffen and die Ukraine liefern wollen. Sozialisten/Kommunisten ( internationale Sozialisten) wollen Frieden und keinen Krieg. Kommunismus/Sozialismus ist eine Ideologie des Friedens, die Ampelparteien hingegen sind (genau wie die CDU/CSU) Kriegstreiberparteien.
Allerdings sollte man die Situation in der Ukraine nicht so einseitig betrachten. Ja vieles läuft in der Ukraine scheiße und man kann durchaus kritisch auf die Ukraine blicken und ja es gibt Nazis in der Ukraine und man kann auch ukrainische Nationalhelden anzweifeln, aber es gibt Putin nicht das Recht die Ukraine zu überfallen. Natürlich muss man sich um Frieden bemühen und jeder Tote ist einer zuviel, aber man kann die Ukraine dem Antikommunististen Putin nicht schutzlos ausliefern und zudem sollten wir solidarisch mit den Angegriffenen sein. Ich kann die Forderungen nach Stopps von Waffenlieferungen nachvollziehen, aber es ist einfach zu kurz gedacht. Man hat bereits gesehen, dass Putin sich nicht an Verträge und Absprachen hält und man muss ihn mit Frieden zwingen und nur die Ukraine kann entscheiden ob sie kapitulieren will und es ist absolut nachvollziehbar, dass sie es nicht will. Man muss Putin zu Frieden zwingen und es ist naiv zu glauben, dass es ohne Waffen geht. Allerdings sehe ich die Aufrüstung Deutschlands dennoch sehr sehr kritisch, da wir das Geld viel besser investieren könnten, zum Beispiel in Bildung und soziale Projekte.
Bei listudy.org ist es so, dass du eine Position bekommst, dann einige Züge da stehen und du die Taktik nach den Zügen finden musst, aber du halt auf dem Diagramm nur die Ausgangstellung hast. Vielleicht hilft dir das weiter.
Zunächst einmal vielleicht ganz interessant: Ich bin ehemaliges Mitglied(habe am 15.09.2024 meinen Austritt eingereicht) und ehemaliger Sprecher der Grünen Jugend meines KVs. Ich bezweifel aber , dass der Bundesvorstand der GJ eine neue Partei gründen wird. Tatsächlich kenne ich min. 1, ich glaube aber sogar 2 oder 3 Mitglieder des Vorstands (Katharina Stolla kenne ich auf jeden Fall persönlich) und ja es verwundert mich nur teilweise, dass dieser zurückgetreten ist. In der Grünen Jugend, zumindest im Landesverband NRW in letzter Zeit mehrere Streitigkeiten, vorallem zwischen KVs und dem Landesvorstand genauere Infos darf ich nicht geben. Außerdem ist die GJ den Grünen viel zu radiakl, aber die GJ darf nur bis zu einem gewissen Grad Forderungen stellen, da sie, auch wenn sie relativ unabhängig von dem Grünen sind, dennoch die Jugendorganisation der Grünen sind und die Grünen nicht unbedingt der größte Fan des Antikapitalismus und Sozialismus sind. Die GJ ist den Grünen zu radikal und ich denke auch der Vorstand der GJ ist den Grünen zu radikal und die merken, dass sie nur bis zu einem gewissen Grad Forderungen und vorallem dann auch um die Umsetzung kämpfen können.
Ich gehe stattdessen davon aus, dass der ehemalige Vorstand nun entweder weiter die GJ und eventuell die Linksjugend Solids + die Linke und/aber auserparteiliche Organisationen unterstützen werden. Um eine neue Partei zu gründen fehlt es ihnen aber an Einfluss, Zeit und Kapazität.
Das kann man doch sortieren:
Viersen besteht aus verschiedenen Stadtteilen. Unteranderem Dülken und Süchteln. Und jetzt hör auf Unsinn über meinen Wohnort zu verbreiten!