Hallo 👋

Um besser einzuschlafen hilft folgendes:

Mach alles aus und lege dich gemütlich hin und dann konzentrier dich nur auf deine Atmung ohne etwas an der Atmung zu verändern. Spühre wie die Luft rein und raus geht. Wie sich dein Brustkorb und Bauch rauf und runter bewegt. Probier das Mal mindestens zehn Minuten 👍

...zur Antwort

Hallo 👋

Also ich bin zu jedem nett und Versuche jeden mit Respekt zu behandeln. Zu sagen dass man zu denen nett sein soll die man nicht mag, empfinde ich als gestört. Wie soll man den zu denen sein, die man mag? Es gibt zwar kaum jemand den ich nicht irgendwie mag, aber wenn mich jemand wirklich stört dann ignorier ich diese Person.

...zur Antwort

Man stellt sich dabei gerne so dar als wenn man selbst perfekt wäre, dabei gibt es über jeden irgendwas zu kritisieren. Aber ob man das muss ist wieder etwas anderes. Manche Leute haben so gelernt sich interessant zu machen, weil sie anders nicht in der Lage sind, die für sich beantspruchende Aufmerksamkeit zu erhalten, da bei ihnen selbst nichts passiert, oder sich verändert hat. Zumindest hat man dann wenigstens etwas zu reden. Es zeigt eine gewisse leere im eigenen Leben.

...zur Antwort

Ich würde eine kleine Zwiebel in Würfel schneiden, die anbraten, dann die Spaghetti mit rein, dann mit Paprikapulver, knobipulver, Salz und Pfeffer würzen und vermischen. Dann würde ich zwei Eier aufschlagen und mit rein, kann gerne bisschen Petersilie vorher ins ei. Und noch eine Scheibe Käse in der Pfanne verteilen und ordentlich durchschwenken. Wenn das Ei durch ist kann serviert werden. Passt auch sehr gut Ketchup dazu🤤 boar jetzt habe ich Hunger 🤣

...zur Antwort
Übelkeit in der Schule durch Angst/Stress?

Hello liebe Leute, Ich bin's schon wieder.

Wer meine letzte Frage gelesen hat, weiß dass ich vor ein paar Tagen eine Panikattacke oder etwas ähnliches in der Schule hatte wo mir auf einmal übek wurde ich total gezittert habe und nicht mehr richtig Unterlagen bekommen habe. Gestern ist mir wieder etwas ganz komisches passiert.

Ich musste mit ein paar anderen Schülern vor dem Sekretariat auf eine Lehrerin warten um mit ihr etwas zu besprechen. Mir ging es schon in der Stunde zuvor nicht so gut und ich hatte so ein komisches Gefühl im Magen. Ich hatte auch in der Pause dann nichts gegessen, weil mit eben ein bisschen übel war.

Wer also meine vorherige Frage gelesen hat kann diesen Absatz überspringen, denn ich werde hier noch mal alles zusammenfassen. Und zwar geht es mir schon seit geraumer Zeit nicht so gut, ich habe einige probleme in der Schule, mit meinen Freunden und auch mit mir selbst. Da ich niemanden habe, dem ich das erzählen kann habe ich mich Anfang des Jahres einer Lehrerin anvertraut, die ich sehr mag. Allerdings haben wir bis jetzt immer nur geschrieben weil ich much nicht getraut habe, mit ihr persönlich zu reden.

Jetzt habe ich ihr geschrieben, dass es mir wieder schlechter geht und sie hat angeboten, dass wir mal persönlich miteinander reden. Ich würde ja gerne, aber ich habe solche Angst davor.

Gestern als wir vor dem Sekretariat gewartet haben, ist sie an uns vorbeigefahren und hat mich nur angelächelt. Kurz danach würde mich so übel, dass ich dachte ich muss much übergeben und habe das dann den beiden gesagt, die mit mir da waren und eine (eine gute Freundin von mir) ist dann mit mir zur Toilette gegangen. Da saßen wir dann eine ganze Weile und sie hat mich noch gefragt ob sie irgendwas für mich machen kann und ich meinte dann bloß, dass ich lieber nach Hause gehen will. Wir haben das also abgeklärt und dann bin ich nach Hause gefahren.

Das komische war, sobald ich wusste, dass ich nach Hause kann ging es mir ein bisschen besser und auf dem Weg nach Hause ging es mir eigentlich wieder gut.

Jetzt frage ich mich halt, hat das was mit der Schule zu tun, dass mir so übel wurde oder sogar mit der Lehrerin?

Ich weiß grad echt nicht was mit mir los ist. Ich würde ja gerne etwas darn ändern, aber wenn ich nicht weiß was los ist und much selber nicht verstehe, dann geht das schlecht.

Habt ihr irgendwelche Ideen, was mir mir los sein könnte und woher diese plötzliche Übelkeit kommt? Und was ich dagegen machen kann.

Ich würde mich sehr über Antworten und Tipps freuen. Ich hoffe man kann alles so halbwegs verstehen. Vielleicht gibt es hier ja auch Leute, die schon Erfahrungen mit si etwas gemacht haben, doe mir sagen können, was bei ihnen geholfen hat.

LG Okteivia

...zum Beitrag

Hallo 👋

Such Mal auf YouTube das Video von George Pennington, das Video heißt der Weg zum nicht denken. Es ist eine Sinnesübung und etwas ungewohnt, aber wenn du dir die Zeit nimmst und dich darauf einlassen kannst, ist es mehr wert als Gold. Wenn du mit der Technik vertraut bist, kommt man innerhalb einer Sekunde aus der Angst raus. Außerdem kannst du die Technik überall machen und ohne das jemand etwas mitbekommt.

Alles gute für dich ✌️🍀

...zur Antwort

Hallo 👋

Probier mal das Video auf YouTube von George Pennington. Das Video heißt der Weg zum nicht denken. Es ist eine Sinnesübung und etwas ungewohnt, aber wenn du dir die Zeit nimmst und dich darauf einlassen kannst ist es mehr wert als Gold. Du kannst es außerdem überall machen und ohne das jemand etwas mitbekommt.

Alles alles gute für dich ✌️🍀

...zur Antwort

Hallo 👋

Ich würde dir empfehlen das Video von George Pennington auf YouTube auszuprobieren. Das Video heißt der Weg zum nicht denken. Es ist eine Sinnesübung und etwas ungewohnt, aber wenn du dir die Zeit nimmst und dich darauf einlassen kannst ist es mehr wert als Gold. Du kommst damit sofort aus der Angst/Depression raus. Du kannst es außerdem überall machen und ohne das jemand etwas mitbekommt.

Ich vermute dass der Stress und das ständige denken deine Kopfschmerzen verursachen. In dem Zusammenhang hatte ich selbst schon Kopfschmerzen.

...zur Antwort

Hallo 👋

Geh auf YouTube und suchen das Video von George Pennington, das Video heißt der Weg zum nicht denken. Es ist eine Sinnesübung und etwas ungewohnt, aber wenn du dir die Zeit nimmst und dich darauf einlassen kannst, ist es mehr wert als Gold. Du kannst damit sofort die Angst/Panik stoppen. Außerdem kannst du es überall machen und ohne das jemand etwas mitbekommt.

Alles alles gute für dich ✌️🍀

...zur Antwort

Hallo 👋

Probier mal das Video von George Pennington auf YouTube. Das Video heißt der Weg zum nicht denken. Es ist eine Sinnesübung und etwas ungewohnt, aber wenn du dir die Zeit nimmst und dich darauf einlassen kannst, ist es mehr wert als Gold. Du kannst es außerdem überall machen und ohne das jemand etwas mitbekommt.

Alles gute für dich ✌️🍀

...zur Antwort

Hallo 👋

Gegen Angstzustände oder Panik kann ich dir das Video von George Pennington auf YouTube empfehlen. Das Video heißt der Weg zum nicht denken. Es ist eine Sinnesübung und etwas ungewohnt, aber wenn du dir die Zeit nimmst und dich darauf einlassen kannst, ist es mehr wert als Gold. Du kannst es außerdem überall machen und ohne das jemand etwas mitbekommt. Die Technik ist einzigartig und absolut brilliant.

Ich wünsche dir alles alles gute und ganz viel Kraft ✌️🍀

...zur Antwort
Nach der Arbeit abschalten?

Liebe Leute,

Die Frage geht vor allem an diejenigen Personen, die durch ihren Job ebenfalls mit belastenden Themen konfrontiert sind. Also vor allem Personen im pädagogischen, psychologischen oder medizinischen Bereich.

Ich studiere Pädagogik und arbeite durch mein Pflichtpraktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung, in welcher mit Jugendlichen gearbeitet wird.

Die Arbeit macht mir total viel Spaß, die Kollegen sind toll und selbst in der kurzen Zeit habe ich zu den Jugendlichen bereits einen guten Draht gefunden. Die Geschichten und Lebensrealitäten der Jugendlichen sind zwar alle unterschiedlich, jedoch alles andere als einfach.

Themen sind vor allem Obdachlosigkeit, Arbeitslosigkeit, Armut, Perspektivenlosigkeit, Straftaten und harte Drogen. Also die ganze Palette an dem, was man wirklich niemandem wünscht.

Wie gesagt - ich brenne für diese Arbeit und habe unheimlich viel Freude daran, mit den Jugendlichen zu arbeiten.

Nun aber zum "aber": Mir fällt es schwer, nach der Arbeit abzuschalten. Möglicherweise vergeht das mit der Zeit, die letzten Abende waren vor allem davon geprägt, dass mir die Geschichten der Jugendlichen nicht mehr aus dem Kopf gingen.

Das war weniger das, worüber ich direkt mit den Jugendlichen gesprochen habe, sondern vielmehr die Dinge, die ich in den Unterlagen gelesen habe. Es ist Teil unserer Arbeit, zu dokumentieren, was wir machen. Dazu zählt eben auch Teile dessen, was die Jugendlichen uns erzählen. (Psychatrieaufenthalte, Tod von Freunden durch Überdosis, usw.)

Und genau das schwirrt zum Teil (hauptsächlich abends, vorm Einschlafen) ganz gerne in meinem Kopf herum. Gesund ist das selbstverständlich nicht.

Wie macht ihr das, euch Distanz zu verschaffen? Wie geht ihr mit schweren Schicksalen anderer um, die euch auf der Arbeit begegnen?

Liebe Grüße und Danke schonmal für die Antworten!

...zum Beitrag

Hallo 👋

Sobald man zur Ruhe kommt fängt der Kopf an zu arbeiten. Hier drei Techniken mit dem zwanghaften nachdenken gezielt aufzuhören ↙️

https://www.gutefrage.net/frage/wie-damit-umgehen-wenn-man-denkt-das-man-niemals-gluecklich-sein-wird#answer-515316269

Wenn du schnell einschlafen möchtest, probier diese Technik mal:

Mach alles aus und lege dich gemütlich hin und dann konzentrier dich nur auf deine Atmung, ohne dabei die Atmung zu verändern. Spühre wie die Luft rein und raus geht. Wie sich dein Brustkorb und Bauch rauf und runter bewegt. Probier das Mal zehn Minuten

Alles gute für dich ✌️🍀

...zur Antwort

Hallo 👋

Habe keine Angst was falsches zu sagen, die Angst blockiert dich unnötig. Und falls du doch Mal irgendwas falsches sagst, dann nehme es mit Humor. Nobody is Perfect.

Hier paar Gesprächstipps ↙️

https://www.gutefrage.net/frage/was-kann-ich-gegen-meine-angst-vor-schlechten-gespraechengespraechspausen-tun#answer-511620364

...zur Antwort
Ich habe Angst davor, dass man mir fremdgehen könnte und bekomme bei den kleinsten Anzeichen Panik?

Mein Vater ist früher oft fremdgegangen m und bis heute ist es das Streitthema bei meinen Eltern. Kenne sie von klein aus nur streiten.

ich bin Mitte 20, hatte drei kurze Beziehungen die wegen meinem Misstrauen gescheitert sind. Bei den kleinsten Anzeichen Bilder liken, nicht rechtzeitig antworten und co) bekomme ich direkt Panik, drehe innerlich durch, mein Herz fängt an schneller zu schlagen, fange an mich irrational zu verhalten, obwohl ich keine handfesten Beweise habe. Ich bin extrem wachsam in meinem Umfeld und beschuldige die Menschen um mich herum, dass sie was mit meinem Partner hätten. Ich spreche es eigentlich nie aus, weil ich mich für die Gedanken schäme und eigentlich weiß, dass sie keinen Sinn ergeben. Ich konnte keine Beziehung eingehen, ohne zu kontrollieren. Ich bin mit mir selbst zufrieden und im reinen. Es liegt nicht daran, dass ich weniger von mir halten würde sondern dass ich überzeugt davon bin, dass jeder fremdgeht und ich nur wachsam genug sein muss es heraus zu finden. Ich habe Angst davor mich in einer Beziehung zu befinden, wo ich angelogen werde und hinter meinem Rücken fremdgegangen wird. Ich habe auch häufig Albträume davon. Bin ich aufgrund meiner Kindheit so? Ist das eine Art Trauma?

muss dazu auch sagen, dass ich viele Beziehungen selbst sabotiert habe damit es nicht mal so weit kommt dass man mir fremd gehen kann und ich teilweise sogar so getan habe, als wenn ich fremdgegangen wär, obwohl ich es nicht mal könnte.

wenn ich in einer Beziehung bin, dann liebe ich wirklich und bin komplett loyal

...zum Beitrag

Hallo 👋

Gegen Eifersucht und jedes andere negative Gefühle gibt es eine Technik. Geh auf YouTube und such das Video von George Pennington, das Video heißt der Weg zum nicht denken. Es ist eine Sinnesübung und etwas ungewohnt, aber wenn du dir die Zeit nimmst und dich darauf einlassen kannst ist es mehr wert als Gold. Du kannst es außerdem überall machen und ohne das jemand etwas mitbekommt. Die Technik ist einzigartig und absolut brilliant.

Wegen dem Thema Eifersucht: Eifersucht ist immer ein Zeichen von Unsicherheit. Entweder geht der eifersüchtig von sich aus, oder dieser hat in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht, oder der Partner gibt einen Grund dafür. Bei dir ist es wohl deswegen so, wegen deinem Vater. Außer du wurdest schon Mal betrogen?

Nicht jeder geht bei Gelegenheit fremd. Es ist Charaktersache. Dein Problem ist, das dich die Angst davor hintergangen zu werden, eine so große Rolle in deinem Leben spielt, das es, so vermute ich Mal, deine Lebensqualität und die Qualität deiner Beziehung beeinflusst. Die Frage ist, ist es das Wert? Geht es dir damit gut?

Ich denke vielen ist das schon passiert das einem irgendein Partner fremd gegangen ist. Das ist kein schönes Gefühl, bestimmt nicht. Man ist unter anderem enttäuscht usw. , was ist das Gegenteil von enttäuscht? Täuschen!! Also ist eine Täuschung aufgefolgen. Das ist doch was gutes oder? Es ist so das es einige Menschen gibt die quasi nicht Beziehungsfähig sind, welcher Art von Beziehung auch immer. Nimm das also nicht persönlich. Auch wenn es wehtut, Zeit heilt Wunden. Irgendwann kommt sowas immer raus. Und da sag ich mir, lieber ein Schrecken mit Ende, als ein Schrecken ohne Ende. Wie bei anscheinend deinen Eltern.

Und ja ich denke auch du hast diese Verhaltensmuster deinem Vater zu verdanken, bzw deinen Eltern. Hattest ja auch nur die als Vorbild. Aber du siehst was für eine Qualität die Beziehung deiner Eltern haben und solltest dich fragen, ob du dieses weiterführen willst? Im Grunde spiegelt du das Verhalten deines Vaters auf alle Männer.

Für eine wirklich gute Beziehung ist vertrauen eigentlich neben liebe das wichtigste. Es ist zudem sehr gut, wenn man nicht nur eine Liebesbeziehung hat, sondern auch wenn eine richtig gute Freundschaft möglich ist.

...zur Antwort

Hallo 👋

Negative Gedanken erzeugen immer negative Gefühle. Hier ein paar Tipps um mit dem zwanghaften denken aufzuhören im Link ↙️

https://www.gutefrage.net/frage/wie-damit-umgehen-wenn-man-denkt-das-man-niemals-gluecklich-sein-wird#answer-515316269

Es hilft auch alle negativen Gedanken aufzuschreiben. Dadurch kriegst du einen Überblick und einen anderen Blickwinkel. Man hat auch nicht mehr so das Gefühl etwas wichtiges vergessen zu haben. Lege das Heft/Buch an einem sicheren Ort zu dem du jederzeit Zugang hast. Dadurch nimmt das Gedankenkarussel auch ab.

Alles gute für dich ✌️🍀

...zur Antwort

Probier mal diese Technik.

Mach alles aus und lege dich gemütlich hin. Und dann konzentrier dich nur auf deine Atmung, ohne dabei die Atmung zu verändern. Spühre wie die Luft rein und raus geht. Wie sich dein Brustkorb und Bauch rauf und runter bewegt. Probier das mindestens zehn Minuten.

...zur Antwort

Hallo das beste gegen Angst und schlechte Gedanken ist das Video von George Pennington auf YouTube, das Video heißt der Weg zum nicht denken. Es ist eine Sinnesübung und etwas ungewohnt, aber wenn du dir die Zeit nimmst und dich darauf einlassen kannst, ist es mehr wert als Gold. Du kannst es außerdem überall machen und ohne das jemand etwas mitbekommt. Innerhalb einer Sekunde wirksam, wenn du mit der Technik vertraut bist.

Deine Kopfschmerzen kommen vermutlich vom ganzen nachdenken und Stress, aber mit der Technik wird das wahrscheinlich kein Problem mehr sein.

Ich wünsche dir alles alles gute und ganz viel Kraft ✌️🍀

...zur Antwort

Hallo 👋

Die dritte Technik ist absolut brilliant und sehr effektiv gegen negative Gefühle zb Angst. Gleichzeitig kannst du damit auch aufhören negative zu denken. Außerdem kannst du es überall machen und ohne das jemand etwas mitbekommt. Du kannst die drei Techniken auch gut kombinieren. Hier der Link ↙️

https://www.gutefrage.net/frage/wie-damit-umgehen-wenn-man-denkt-das-man-niemals-gluecklich-sein-wird#answer-515316269

Alles alles gute für dich und ganz viel Kraft ✌️🍀

...zur Antwort