Knoblauch und Ingwer. Nimm eine Knoblauchzehe, ein gleich-großes Stück Ingwer (beides kleinschneiden), dann beides in eine Tasse heißes Wasser geben und ein Weilchen ziehen lassen.

Das schmeckt weder toll noch furchtbar und am besten trinkt man alles in einem; auch die Stücke. Mehrfach täglich trinken! Ruhig in groben Mengen.

Dazu noch eine regelmäßige Nasendusche und heiß baden. Nasenduschen sind ebenfalls weder toll noch unangenehm; man muss sich einfach daran gewöhnen. Die Teile kriegt man in jeder Apotheke und sie sollten mit einer Prise Salz benutzt werden.

Zusammengefasst:

- Selbstgemachter (weil sehr starker) Ingwertee.

- Nasendusche.

- Heiß Baden und...

... Erkältungen/Grippen gehen schnell wieder vorbei und verlaufen deutlich angenehmer; ohne Kopfschmerzen vom Naseputzen; ohne Hautirritationen; ebenfalls vom Naseputzen.

Gute Besserung! =)

...zur Antwort

Es gibt wahnsinnig viele Möglichkeiten mit solchen "Angeboten" (eigentlich sind es ja Befehle) umzugehen. Du kannst beim Verfassen richtig schön übertreiben; erzählen wie toll und qualifiziert du wärst, am besten möglichst einseitig. Frag direkt ob die Firma im Falle eines Vorstellungsgesprächs die Fahrtkosten übernimmt, bitte darum dass man sich mit der Antwort beeilen soll, da du bereits eine Rückmeldung von einer viel interessanteren Firma erwartest... selbstverständlich nicht direkt; eher zwischen den Zeilen. Sinngemäß: "Du hälst dich für total geil und wer dich will muss sich schon ins Zeug legen." - Das ist natürlich sehr sympathisch! ;-)

Im Vorstellunsgespräch; falls es dazu kommt, gilt dann dasselbe: Sprüh dich mit Deo ein dass du 3 Meilen gegen den Wind stinkst, fang an zu Lispeln (das kommt gerade in Callcentern sehr gut an), oder gib dich so selbstbewusst als hättest du den Morgen mit Koks statt Kaffee begonnen. Auf fachspezifische Fragen antwortest du natürlich falsch, usw...

Alternativ: Gib irgendwelche psychischen Probleme an; Burnout oder dergleichen, lass dich von einem Psychologen arbeitsunfähig schreiben und bewirb dich einfach auf eigene Faust weiter; initiativ. Bewerben kannst du dich schließlich trotzdem wie und wo du willst, nur kann dir das Amt dann nichtmehr mit irgendwelchen Schnappsideen dazwischen funken. Ich weiß zufällig wie es in der Arbeitgeberaquise der Jobbörsen zugeht. Die (seriösen) Firmen reißen sich nicht gerade darum in deren Kartei zu landen. Das sind vorwiegend Leiharbeitsfirmen und Solche die nach verzweifelten Leuten suchen; die kann man schließlich besser ausbeuten. Da sollte man sich ohne jegliche Skrupel gegen wehren; gerade wenn man tatsächlich (irgendwelche) Qualifikationen besitzt.

Der beste Rat ist es allerdings sich einfach gut mit seinem Sachbearbeiter zu stellen. Ich war recht lange arbeitslos und muss sagen dass ich menschlich nie Probleme mit der ARGE hatte. Das sind auch nur Menschen und wenn die gut mit dir auskommen; merken dass du dich artikulieren kannst und ein gewisses Fachwissen besitzt dann wirst du im Regelfall auch nicht mit Stellen Bombardiert die deiner Qualifikation wiedersprchen. Falls doch; A*********r gibt es schließlich überall: siehe Absatz 1, 2 und 3.

...zur Antwort
Sie liebt mich, aber sieht keine Zukunft!

Meine Freundin bzw. Ex jetzt, mit der ich 2 Wochen und 2 Tage zusammen war.. hat gestern mit mir Schluss gemacht, und hat mir gesagt das sie nicht Bereit ist für eine Beziehung aber mich trotzdem Liebt, das sie keine Zukunft mehr sieht, und mir keine falsche Beziehung vorspielen will..

Wir haben nun aus gemacht, das wir uns wieder treffen und schauen was uns das Leben so bringt ob es was bringt und so..

Soll ich ihr zeit lassen? und ich kann mir vorstellen, das sich hier einige denken.. das ich mich auf die socken machen soll und eine andere suchen soll.. Aber die letzen 7 Mädchen die ich Geliebt habe, daraus wurde nichts.. ich wurde verarscht, vernachlässtig und vergessen.. und diese Mädchen habe ich nicht 2 Tage geliebt, eine davon habe ich 4 Jahre geliebt die andere 2 jahr und der rest waren Monate.. und dieses Mädchen jetzt ist meine Absolute Traumfrau, sie zu verlieren.. bedeutet mein Selbstvertrauen was übrig ist zu verlieren.. das ist dann die 8te, und die gab mir wenigstens ne Chance für 2 wochen.. ich will auch nicht sie aufgeben müssen..

Ich bitte um hilfe, hier gibt es doch sicher experten in Thema Frauen..

stellt euch folgende Situation vor.. 1. Du Liebt Sie sehr 2. Sie liebt dich -geht So- 3. Sie macht SCHLUSS, weil sie nicht bereit ist und keine Zukunft will 4. Ihr habt noch Kontakt und wollt euch Treffen und den gefühlen die zukunft überlassen 5. Ihr schaut was euch das Leben bringt 6. Aufgeben? ist nicht Drin..

...zum Beitrag

Bei dem Satz "ich sehe keine Zukunft mit dir", womöglich noch mit dem Zusatz dass sie dich trotzdem mag, liebt, etc., kannst du eigentlich davon ausgehen dass sie einfach nicht an dich glaubt. Das kann mit deiner beruflichen/finanziellen Situation zu tun haben, damit dass sie in irgendeiner Weise mit deiner Art nicht zurechtkommt... was es auch ist;

du darfst nicht annehmen du würdest etwas falsch machen.

Ich würde ihr an deiner Stelle selbst einen Laufpass geben. Es heißt nicht ohne Grund: in guten wie in schlechten Zeiten. Jemanden der nur zu mir hält solange beruflich oder sonstwo alles glatt geht will ich nicht an meiner Seite haben, selbst wenn ich all meine Probleme aus der Welt schaffe. Das sind ganz einfach falsche Freunde/Partner. Glaub mir, bei den kleinsten Anzeichen von Problemen wäre wieder alles beim alten. Sie würde wieder keine Zukunft mehr sehen und, und, und... so geht es ihr vermutlich regelmäßig und nicht nur mit dir. Das hast du doch garnicht nötig.

...zur Antwort
Kinder und Gewalt

Ich erinnere mich daran mich in der Grundschule oft bedroht gefühlt zu haben. Wir hatten damals Lehrer die sich gerne mal vor versammelter Klasse über einen lustig gemacht haben wenn es irgendwelchen Ärger gab und die gerne auch mal handgreiflich wurden wenn es darum ging jemanden rauszuschicken, mit ins Lehrerzimmer zu nehmen, jemand irgendetwas wegzunehmen, etc. Wenn ich jetzt beschreibe wie ich als Kind darauf reagiert habe klingt dass als wäre ich gemeingefährlich. Ich glaube ich habe mich einfach mit einem Nachdruck gewehrt der für Kinder ziemlich untypisch ist. Ich habe mit Einrichtungsgegenständen nach meinen Lehrern geworfen, richtig gezielt zugeschlagen – wie gesagt; in Situationen die ich ganz eindeutig als Angriff empfunden habe. Man wird so feste an den Armen und Handgelenken gepackt dass blaue Flecken zurückbleiben, Anziehsachen zerreißen… meine Lehrerinnen haben oft Situationen angestachelt die eigentlich schon wieder im Begriff waren sich zu beruhigen („guckt mal wie er da sitzt“ „wie wütend der guckt“ – wie schon gesagt, vor einer gespannt lauschenden zweiten Klasse). Wie ich dass so beschreibe klingt es als wäre ich gemeingefährlich, dabei habe ich eine hervorragende Impulskontrolle und lebe seid etwas mehr als 2 Jahren in einer glücklichen Beziehung. Auch wenn wir beide streiten, egal wie heftig, ich habe nie irgendwelche Impulse zu zuschlagen oder dergleichen. Ausgenommen sind Situationen in denen irgendwer grob mit Kindern umgeht (eine Frau die im Bus ihren Sohn geohrfeigt hat hatte ich mal, schreiend und mit erhobener Faust am Kragen) oder in denen ich mich irgendwie umzingelt fühle. Auch in der 7 Klasse ist mir so etwas Mal passiert. Ich habe früher gerne mal meine Tische voll gezeichnet. Ich sollte dann in besagten Klassenraum, in dem zu dem Zeitpunkt eine fremde Klasse auf ihren Lehrer wartete und den Tisch wieder säubern. Irgendwer fing an sich lustig zu machen, ein paar weitere stiegen mit ein und eh ich mich versah standen eine handvoll Schüler um mich herum. Ich wollte den Klassenraum verlassen, wurde aber daran gehindert. Ich habe mir einen ziemlich schweren Metallständer geschnappt und damit auf alles eingeschlagen was sich bewegt hat. Glücklicherweise waren die meisten schlau genug auf Distanz zu bleiben. Einen habe ich jedoch erwischt und ihm den Arm gebrochen. Ich weiß nicht, ich kann nicht behaupten dass es mir leid täte – für mich ist das ganze als Selbstverteidigung abgehakt, so fühle ich einfach, ob die Verhältnismäßigkeit nun gegeben war oder nicht. Aber das ist nicht wirklich normal, oder? Vielleicht war das ganze ja gerechtfertigt, aber müsste mein Schuldbewusstsein oder was auch immer nicht ein klein wenig zu Gunsten dieser Menschen ausschlagen? Ich habe manchmal das Gefühl ich müsste diese Leute eigentlich als Opfer sehen, aber für mich sind das auch heute noch Angreifer die bekamen was sie verdienten (so einfach mache ich es mir normalerweise nicht). Ist das nachvollziehbar oder ungerechtfertigt?

...zum Beitrag

Ach Freunde, das war eine ganz ernst gemeinte Frage zu einem Thema über das ich mir Gedanken mache. Wer nicht ab und zu selbst ein bisschen reflektiert sollte von sowas vielleicht die Finger lassen. Ist ja keine Schande, aber wenn ihr euch auf Teufel komm raus profilieren wollt seid ihr auf Youtube besser aufgehoben. Das ganze Rudelwichsen um fehlende Absätze beweist einmal mehr dass es nichts schlimmeres gibt als gebildete Idioten. Gute Nacht...

...zur Antwort

Also, es ist sicher nichts schlimmes wenn Pärchen so etwas machen, aber ich würde mich an deiener Stelle erst in einer langjährigen und sehr festen Beziehung auf soetwas einlassen. Bzw; es kann ja durchaus beiden Spaß machen, aber nur mit einer entsprechenden Vertrauensbasis. Mir hatt mal eine Freundin, von sich aus und ohne dass ich darum gebeten hätte solche Bilder geschickt. Wenig später hatten wir uns verkracht und diese Bilder haben ihr keine Ruhe mehr gelassen... ich hab die Mail zwar auf ihr Bitten hin gelöscht, aber wie soll sie jetzt noch auf Nummer sicher gehen? Daten kann man auf 1000 Arten sichern und verfielfältigen. Im Zweifellsfall wird das eine Sache sein wegen der du immer unsicher sein wirst, also lass es lieber. Heb dir solche erotischen Spielereien für jemanden auf mit dem du dir sicher bist und von dem du mit Sicherheit weißt dass er ein guter Mensch ist - auch unabhängig davon ob ihr zusammen seid, euch trennt, etc. ... jemand den du lange und gut kennst. Wenn es ihn tatsächlich enttäuscht und es Ärger gibt brauchst du ihn in deinem Leben nicht. So einfach musst du das sehen.

...zur Antwort

Mein Tipp für´s erste Mal: Gewöhnt euch ersteinmal an das Gefühl in der Gegenwart des anderen nackt zu sein. Legt euch hin, redet vielleicht einfach ein bisschen mitteinander. Ganz entspannt, bis ihr euch an die Situation gewöhnt habt. Redet von vornherein ganz offen über eure Ängste. Ich bin mir sicher das ihr beide (A) Angst davor habt den anderen zu enttäuschen, und (B) selbst eigentlich garnicht erwartet dass der andere sofort alles macht. Das solltet ihr einander sagen.

Eine (von vielen) Erklärungen dafür ist dass man sich als Mann entspannen muss um eine Erektion zu bekommen und aufrecht zu erhalten. Wenn man Angst hatt produziert der Körper entsprechende Stresshormone die die Produktion von Testosteron blockieren. Dann funktioniert es einfach nicht. Ich habe damals, nach den ersten Versuchen, geglaubt mit mir würde etwas nicht stimmen, was sich dann aber als Unsinn herausgestellt hatt je lockerer ich wurde. Solche Geschichten wird dir jeder Mann erzählen der offen und ehrlich über das Thema spricht.

...zur Antwort

Es steht im Grundgesetz geschrieben. Jeder Mensch hatt das Recht auf körperliche Unversehrtheit, was nichts anderes bedeutet als dass Menschen einander nicht verletzen dürfen. Dabei gibt es keine Altersgrenzen und auch sonst keine Ausnahmen. Die Polizei ist allerdings relativ nutzlos wenn die Folgen dieser Schläge nicht wirklich gravierend (lebensbedrohlich) sind. Auch für das Jugendamt ist es nicht unbedingt leicht in eine gestörte Familie einzugreifen. Es ist ein langwieriger Prozess und ich denke desshalb solltest du einen Erwachsenen deines Vertrauens miteinbeziehen. Ein Lehrer an eurer Schule wäre dafür beispielsweise geeignet. Das wäre jemand glaubwürdiges der bezeugen könnte wenn deine Freundin regelmäßig mit Blauen Flecken in der Schule auftaucht. Notfalls kommen dafür auch deine eigenen Eltern in Frage, aber ich rate dir in jedem Fall dass anonym zu machen/machen zu lassen. Ihre Eltern sollen ruhig glauben dass es auch Leuten auffällt mit denen deine Freundin vielleicht nur flüchtig zu tun hatt (daher: dass die Spuren ihrer Misshandlungen ganz offensichtlich sind), sonst entsteht am Ende womöglich noch ein Feindbild gegen dich ("was erzählst du für Sachen über uns? mit dem triffst du dich in Zukunft nichtmehr!") - Wende dich an einen Erwachsenen. Alles Gute,

Roland

...zur Antwort

Ich habe auch für sehr lange Zeit unter Verlustängsten gelitten und weiß wie sich diese ständige Unsicherheit anfühlt. Ich denke der fehler den du (vemrutlich ganz allgemein) machst ist anznehmen du hättest etwas falsch gemacht wenn du mal jemanden kränkst oder sonstwie auf die Füße trittst. dadurch gibt man ständig acht, wird nervös, macht dadurch erst recht alles Falsch, in den eigenen Augen zumindest. Ich würde dir Raten dich unter keinen umständen zu verstellen. Sei du selbst, denk nicht zu viel nach bevor du redest... immer wenn Menschen intim mitteinander werden überschreiten sie ab und zu Grenzen. Dass ist nichts bösartiges oder schädliches. Ganz im Gegenteil; gute Freundschaften und Beziehungen zeichnen sich dadurch aus dass man einander kennenlernt, lernt welche grenzen der andere hatt, lernt diese Grenzen zu respektieren - aber wie gesagt, dass ist immer ein Lernprozess und kein gesunder Mensch wird dir desswegen ernsthaft böse sein oder dich abservieren. Natürlich gibt es Menschen die das tun, für die gilt aber:

  • Schwache Persönlichkeit
  • übersteigerte Erwartungen
  • unreif oder tatsächlich psychisch krank.

Merk dir:

  • Du darfst Fehler machen
  • Menschen die extrem darauf reagieren haben selbst ein Problem. Dafür kannst du nichts.

Ich habe wie gesagt selbst Jahrelang darunter gelitten und in dieser Weise einige unglückliche Beziehungen geführt. Heute habe ich eine Freundin mit der ich mich imemr mal wieder streite, immer mal wieder versöhne. wir zanken uns, aber nie bösartig. Wir können auch mal "f***k dich" zueinander sagen ohne dass gleich die Messer fliegen. Dass ist volkommen normal und gehört zu einer gesunden Beziehung dazu.

Ich habe diese Verlustängste für mich bekämpft indem ich einfach trainiert habe loszulassen. Ich habe einige Freunde die extrem viel Freiraum brauchen und sich gerne mal wochenlang nciht melden, und ich habe mir bei diesen imemr wieder gesagt dass alles in ordnung ist, dass das halt ihre Art ist und dass ich da nichts hineininterpretieren muss ("was hab ich nur falsch gemacht?"). Über kurz oder lang verinnerlicht man dadurch dass normale Menschen auch wieder zurückkommen wenn man sie gehen lässt. Natürlich braucht dass seine Zeit, aber du solltest es in angriff nehmen.

...zur Antwort

Du solltest nicht viel Zeit mit Pläneschmieden verbringen. Du könntest sie zb nach dem Weg fragen: kennst du dich hier aus? Weißt du wo ich den nächsten Supermarkt, die nächste Haltestelle oder sonst etwas finde? Sei kreativ und glaubwürdig aber trag nicht zu dick auf. Soetwas ist gut um einen ersten Eindruck voneinander zu gewinnen. Dann bekommst du einen ungefähren Eindruck davon ob ihr einander sympathisch seid oder nicht. Bedanke dich dann höflich und geh einfach weiter. Zumindest kennt ihr euch dann schoneinmal flüchtig. Vielleicht grüßt ihr euch dann in Zukunft ganz beiläufig (nur nicht aufdringlich sein - ganz locker) und vielleicht ergibt sich früher oder später von selbst ein Gespräch ("ach, danke nochmal wegen neulich, ich hatte es total eilig").

Du solltest mit soetwas ganz locker umgehen. Frauen (und Mädchen) mögen selbstbewusste Jungs. Keine Angeber, aber solche die ein bisschen über den Dingen stehen und sich sichtlich wohl in ihrer Haut fühlen. Dass ist es woran du arbeiten solltest, falls du das Gefühl hast nicht bereit für soetwas zu sein. Setz dich nur nicht unter Druck, dass ist das entscheidende. Für dir vor Augen dass du noch ganz viel Zeit hast und dass es hübsche und nette Mädchen wie Sand am Meer gibt. Dass soll nicht heißen dass du zu einem kleinen Casanova werden sollst, sondern dass es keine Rolle spielt ob es dieses, nächstes oder übernächstesmal klappt. Die Liebe ist kein Spiel auf Zeit! ;-)

...zur Antwort

Du hast sicher das Gefühl dein Freund sagt das nur dir zuliebe um dich zu beruhigen, aber glaub mir: wenn du dich ein wenig mit dem Thema Sexualität (und der Psychologie dahinter) befasst dann verstehst du dass es garnicht unwahrscheinlich ist dass er einfach die Wahrheit sagt.

Das mit den Brüsten was man uns Männern immer wieder nachsagt ist nur ein spezieller Fetisch der in Deutschland zwar recht weit verbreitet ist, den aber wirklich nicht alle Männer haben. Ich denke der Grund dafür dass es in Filmen oder der Werbung immer wieder so dargestellt wird als stünden alle Männer ausnahmslos auf große Brüste liegt einfach daran dass sie so eindeutig weiblich sind... quasi die erste Wahl wenn du als Drehbuchautor oder sonstwer versuchst soetwas darzustellen. Damit möchte ich sagen dass die meisten Produzenten sich garnicht trauen Erotik anders als über ihre Brüste oder seinen Waschbrettbauch darzustellen. Weil das so ist und weil wir es durch das Fernsehen einfach als gegeben annehmen trauen wir uns auch selbst oft nicht zuzugeben das wir vielleicht auf etwas ganz anderes stehen.

Du bist jung und mitten in der Pubertät. Sicher bist du ganz allgemein gerade ein wenig unsicher und da ist es ist nur natürlich dass du nach Uhrsachen und Fehlern suchst, aber im Grunde ist mit dir alles in bester Ordnung.

...zur Antwort

Lasst es ruhig und langsam angehen, ohne Druck. Es muss ja nicht auf anhieb vaginaler Verkehr sein. Berührt und erforscht einander erstmal. Wenn 2 neue Menschen mitteinander schlafen ist es übrigens immer das erste mal. Wir sind alle anders und Sex bedeutet sich in jemanden einfühlen und sich selbst fallen lassen... einander kennenlernen. Da spielt es keine Rolle wie viel Erfahrung man vorher schon mit anderen Menschen hatte. Die Angst die du Momentan hast vergeht im laufe der Zeit, und darauf dass er schon besonders erfahren ist kannst du dich eh nicht verlassen. Jungs übertreiben weil sie Angst haben "unmännlich" zu wirken.

...zur Antwort

Die Menschliche persönlichkeit lässt sich wissenschaftlich auf Gehirnaktivitäten zurückführen. Mit dem Tod enden diese, also gibt es da auch nichts womit wir Kontakt aufnehmen könnten. Medien sind Trickbetrüger. halte dich von sowas besser fern und versuch deine Trauer anders zu bewältigen.

...zur Antwort

Das Problem ist das Frauen in ihrem Gefühlsleben viel unstetiger sind als Männer, und daher auch eine ganz andere Definition von cooexistierenden Gegensätzen haben. Die meisten lieben und netten Kerle können durchaus auch "echte Männer" sein wenn es darauf ankommt, aber wann tut es das mal? Wir Kerle sind einfach pragmatischer veranlagt und tun von Natur aus ersteinmal nur dass was auch wirklich sein muss. Klar kann ich auch Brüllen und mir auf der Brust herumtrommeln wenn jemand meine Freundin beleidigt, aber Lust ihr das alle paar Tage (grundlos) zu beweisen habe ich auch wieder nicht. Richtig schlimm ist das aber auch nur bei jüngeren Mädchen. Geht es ersteinmal auf die 30 zu haben die meisten Frauen verstanden das wir schlicht und ergreifend anders ticken und bevorzugen meist die liebevollen Familientypen. Bis dahin haben sie auch selbst gefestigtere Persönlichkeiten, können daher auch vertrauen bzw: sich auch ohne regelmäßige Beweise auf ihren Partner verlassen. Dann spricht auch nichtsmehr gegen Ruhe und Frieden statt ständigem Zweifeln an sich selbst und ihm.

Hier gilt nämlich auch: man kann immer nur das geben was man auch in sich trägt - und wer innerlich total zerrissen ist kann keinen Halt geben. Das hört entweder mit dem Alter auf oder geht auf eine tiefgreifendere Persönlichkeitsstörung zurück (oder zeugt einfach von einem miesen Charakter bzw: von Dummheit).

...zur Antwort

Die Frage nach dem richtigen alter ist eigentlich kaum zu beantworten. Es ist ja nicht gerade so als würde sich mit dem achtzehnten Lebensjahr plötzlich ein Schalter umlegen und der Sexualtrieb setzt ein. Ich finde das Thema sexualität muss (gerade wenn man es für sich entdeckt) komplett frei und zwanglos ablaufen. Eine Form von Sexualität haben auch Kinder schon, und dass uns das besonders als Elternteil nicht ganz geheuer ist liegt auf der Hand, aber praktisch gesehen kannst du Menschen weder zu einer Sache zwingen zu der sie nicht bereit sind, noch sie davon abhalten wenn sie es sind, und ob dass so ist lässt sich nicht in Jahren messen. Ich würde dir, falls du Kinder hast, einfach raten diese aufzuklären - quasi schon recht früh die Sexualität zu entmystifizieren und locker damit umzugehen. Dass gibt ihnen die Selbstsicherheit auch nein zu sagen wenn sie sich noch nicht so weit fühlen oder dafür nicht den richtigen Partner gefunden haben. Ich denke viele Jugendliche gehen über ihre Grenzen weil sie Angst haben zu versagen oder jemanden zu enttäuschen... und DAS ist die eigentliche Baustelle der Eltern (auf der oft viel zu viel gepfuscht wird).

Wenn es "sollte" heißt, definitiv nein. Das gilt allerdings das ganze Leben lang!

...zur Antwort

Es gibt keinen Beleg für die echtheit dieser Geschichten, aber das spielt auch keine Große Rolle, oder? Geschichten sollen inspirieren, ermutigen, Denkanstöße geben und wenn sie das tun ist das eine feine Sache. Ganz egal ob sie auf wahren begebenheiten beruhen. Die Gleichung mit dem salomonischen Urteil in der Bibel beispielsweise finde ich sehr weise und gut auf reale Situationen anwendbar. Die Frage ist einfach nur ob man für sich selbst etwas aus einer Geschichte ziehen kann. Das Kann die Bibel sein, das kann die Edda sein oder eben auch der Herr der Ringe. Es ist jedem selbst überlassen ob er es als Abwertung einer ansonsten sehr weisen Geschichte ansieht falls diese nicht auf Tatsachen beruht.

...zur Antwort

Ich denke das ist sehr Personenabhängig. Es ist einfach so das kaum jemand die eigenen Gefühle jemals als krankhaft empfindet, und warum sollte man auch? Es gibt schließlich immer Gründe dafür das wir fühlen wie wir fühlen...

Es gibt da viel zu viele Faktoren. Die Erziehung spielt eine gewaltige Rolle, die erfahrungen die man in frühester Kindheit sammelt... ich selbst bin beispielsweise moderat eifersüchtig, würde ich sagen. Ich hatte sowohl Partnerinnen die das als total extrem empfunden haben als auch Partnerinnen die das überhaupt nicht bemekrt haben oder sich sogar gewünscht haben ich würde doch mal mehr Eifersucht zeigen. Unterm Srich lässt sich sage ndas Eifersucht, oder der Wunsch nach Eifersucht seitens des Partners etwas mit der Selbstsicherheit zu tun hatt. Menschen brauchen halt ab und zu Bestätigung, weil wir nuneinmal Herdentiere sind... je unsicherer (oder reflektierter) ein Mensch ist, desto öfter hinterfragt er Dinge. Sind solche Menschen dann in Beziehungen mit Partnern die riesige Egos haben udn vor Selbstbewusstsein nur so strotzen prallen da 2 Welten aufeinander. Unsere Gesellschaft glorifiziert leider viel zu oft die strahlenden Egomanen, dabei denke ich nicht dass das Ego viel über einen Menschen aussagt. Jeder Persönlichkeitstyp kann Selbstsicher oder auch unsicher sein.

Also, ob Eifersucht krankhaft ist hängt nur von der Selbstwahrnehmung ab. Wenn du für dich, ohne die Meinung deines Partners oder deiner Freunde zu berücksichtigen, das Gefühl hast du wärst zu eifersüchtig, dann bist du es auch - aber das tatsächliche feedback deiner Mitmenschen ist dafür ziemlich belanglos. "Krank" ist meiner Meinung nach alles was unsere Lebensqualität verschlechtert. Ob Eifersucht das tut hängt immer davon ab wer sich mit wem einlässt. Wenn nicht dann ist alles in Ordnung!

...zur Antwort

Hallo Tanya,

Ich glaube das dein Freund das eigentlich verstehen müsste. Jeder Mensch braucht ab und zu einmal ein bisschen Zeit für sich, alleine schon um die eigenen Gedanken und Gefühle durch zu sortieren. Macht dein Freund das nicht auch ab und zu? Wenn er zum Beispiel mal irgendein Videospiel spielt, mit Freunden unterwegs ist oder ähliches? Ich würde ihm das im Zweifelsfall genau so erklären... sprich; das Menschen ab und zu Zeit für sich selbst brauchen, das er sich die hin udn wieder nimmt, das du das super und sehr gesund findest, und das du die halt auch manchmal brauchst. Wenn er nicht gerade extrem unsicher ist dann wird er das ganz bestimmt verstehen!

Alles gute,

Roland

...zur Antwort
Ich bin ein Frauenschwarm! Aber eigentlich nur ein Blender...

Ich (m21) bin ein sehr seltsamer Mensch und von genau meiner Sorte gibt es unter all den Männern wohl nur ganz wenige. Ich sage gleich im Vorraus: Ich bin ein Blender. Ich habe das große Talent vielen Frauen (natürlich nicht allen) viel ''Honig um den Mund zu schmieren'', weil ich davon überzeugt bin und immer war, was die meisten hören wollen. Ich suche mir diese Frauen auch gezielt aus und agiere dann stets nach dem selben Schema. Da ich ein guter Schauspieler bin, der sein ganzes Leben schon Menschen glaubhaft etwas vorspielt, gelingt es mir jedesmal besser. Ich gebe mich bescheiden, staple tief und gestehe auch eigene Schwächen ein und verkaufe mich dadurch hoch glaubwürdig. Ich hab irgendwie die Fähigkeit, genau im richtigen Moment das zu sagen, was ''Sie'' hören will. Nach außenhin bin ich ein sehr romantischer, liebevoller Kerl, der sich schon meist nur mit seinen Worten von den meisten Männern abhebt. Ich bin ständig am Reisen, viel im Ausland unterwegs, bin Musiker (was ich wirklich bin) und nehme Frauen oft ihre Sorgen, beruhige sie, zeige ihnen meine schöne Welt. Eine Welt voller Liebe, Geborgenheit und Wärme in der sich jede beschützt fühlt. Das was ich jetzt erzähle ist nur sehr allgemein formuliert. Ich plane alles bis ins Detail durch um ihnen einfach ein Gefühl zu geben, was sie vorher noch nie hatten, ohne aber aufzufallen, ohne auch nur in irgendeiner Weise als Blender dazustehen.

Wieso sage ich eigentlich Blender? Naja in Wahrheit möchte und habe ich viele Frauen und wechsel sehr oft und hab es zu meinem Lebensmotto gemacht, so viele Frauen wie möglich zu faszinieren. Verlieben kann sich ja nicht jede, aber viele sind trotzdem fasziniert und möchten weiter Zeit mit mir verbringen. Ich mache das sogar mit Frauen, die ich persönlich gar nicht soo attraktiv finde, nur um wieder eine zu haben, die mich toll findet. Das geht natürlich nicht so schnell. Das ist immer ein längerer Prozess bis eine sich bei mir wirklich sicher und aufgehoben fühlt..Es ist eine Sucht und ich weiß nicht, ob ich jemals damit aufhören kann so zu leben. Es macht mich sogar etwas krank. Ich muss lügen, mir Sachen erfinden und jede Beziehung wird nur aufgebaut, damit ich bewundert werde...

Was kann ich tun? Therapie?

...zum Beitrag

Das Problem ist das du nach einer Sache suchst die du im Grunde nur in dir selbst finden kannst. Vermutlich fühlst du dich wertlos wenn du ohne Partnerin oder weibliche Gesellschaft bist, und vielleicht klappt das ja auch für ein weilchen, weil du noch Jung bist und deine Eroberungen vermutlich auch nicht viel älter/erfahrener. Im laufe der Jahre wird sich das aber ändern, und andererseits; mit 40 festzustellen das man überhauptnicht mehr beziehungsfähig ist stelle ich mir nicht besonders schön vor. Prioritäten verändern sich im Laufe des Lebens nuneinmal.

Das du hier auch nicht gerade auf viel Sympathie stoßen wirst sollte dir auch klar sein, ich glaube dir allerdings das dich das ganze belastet. Aber die erste Anlaufstelle für Psychologische probleme ist natürlich ein Psychologe (oder suchst du hier nur nach Bewunderern?). Mit dem unterhältst du dich dann über deinen Minderwertigkeitskomplex und lernst dich vielleicht auch ohne permanente Bestätigung selbst zu schätzen...

Viel Glück!

...zur Antwort

Wenn du schon in Behandlung bist kann dir sicher niemand besser zur Seite stehen als dein Psychologe. Naheliegend wäre natürlich die Frage; wo fehlt dir in deinem Lebe ndie Kontrolle, oder wo fühlst du dich fremdbestimmt? Vielleicht liegen die Uhrsachen dafür zu weit in deiner Kindheit um das jetzt klar sagen zu können, aber du verletzt dich ja nicht aus Langeweile oder weil es Spaß macht. Irgendetwas möchtest du damit kompensieren...

Wann fühlst du dich besonders kontrolllos?

Welche Gedanken machst du dir, die zu diesem Gefühl führen?

Prinzipiell tust du bereits das richtige, indem du versuchst eine Form von Selbstverletzung durch eine andere, weniger schädliche zu ersetzen - aber auf dauer ist Schlafentzug auch verdammt schädlich. Gibt es vielleicht noch etwas milderes, was du stattdessen tun könntest? Trag zum Beispiel ein Gummiband um den Arm - und wenn dieses Gefühl wiederkommt, dann ziehst du es lang und lässt es schnipsen. Das tut verdammt weh, je nachdem wie feste du es machst, schadet dir aber kaum dauerhaft...

...zur Antwort