Offensichtlich musst du zunächst einmal sehr gut in dem jeweiligen Spiel sein, was bedeutet du musst oft und regelmäßig spielen, um konstant auf einem hohen spielerischen Level agieren zu können. Wenn du dann davon überzeugt bist gut genug geworden zu sein, um in einem Team spielen zu können, sammelst du Erfahrungen in Richtung Teamplay und vorallem solltest du an Turnieren, wenn auch nur an kleinen, teilnehmen. Denn hier ist es, wie auch im Real-Life, sehr wichtig etwas vorzeigen zu können, wenn du dich bei besseren Teams bewirbst bzw. von diesen wahrgenommen werden willst. Persönlich würde ich dir auch empfehlen auf Social Media aktiv zu werden, um deinen Bekanntheitsgrad zu steigern und dir einen Namen aufzubauen. Die meisten eSport Teams veranstalten zum Beginn einer neuen Wettkampfseason sogenannte Tryouts, in denen potentielle neue Teammitglieder getestet werden. In League of Legends läuft es soweit ich weiß oft so ab, dass 10 Spieler ausgewählt werden und diese dann für eine bestimmte Anzahl an Matches gegeneinander spielen, während die Teams sich von Spiel zu Spiel verändern. Dadurch bekommen die Orgas/Teams dann mit wie gut du spielerisch/mechanically bist, wie gut du kommunizieren kannst und was allgemein deine Stärken/Schwächen sind. Als unerfahrener Spieler bist du darauf angewiesen entweder durch Kontakte in solche Tryouts zu kommen oder durch eine Bewerbung, diese finden meist immer online über E-Mail statt.
An sich finde ich es toll, wenn man sich ein Ziel setzt und weiß was man gerne mal machen würde. Allerdings ist es hierbei wichtig, dass du früh genug anfängst. Ich weiß nicht wie alt du bist aber eSportler sind meist recht jung und als älterer Mensch hast du definitiv weniger Chancen in ein Team zu kommen als ein jüngerer. Du musst berechnen, dass du zunächst mindestens 2 Jahre brauchst, um auf ein wettbewerbsfähiges Level zu kommen. Also über 20 Jähriger hätte man, daher schon schlechtere Karten mal was zu erreichen. Wenn du wirklich in diese Richtung gehen möchtest, dann überleg dir ob du nicht nebenbei eine Ausbildung beginnst, dadurch wirst du natürlich mehr Stress haben aber du bist wenigstens abgesichert und findest auch so einen Job, wenn es nicht klappt.
Mein Beitrag bezieht sich nicht auf persönliche Erfahrungen, sondern nur auf Dinge, die ich über die Zeit gehört oder gelesen habe.