Hi!

Tatsächlich hatte ich bis gerade das gleiche Problem. Nach Hochfahren meines Notebooks und anmelden, ging der Ziffernblock auf der Tastatur nicht mehr und ich fand das Problem nicht. Ich hab einen Kater der dazu neigt, mir auf die Tastatur zu springen und alles zu verstellen.

Aber! Ich hab die Lösung bei mir gefunden. Schau doch mal, ob das bei dir auch funktioniert.

Ich benutze einen Acer Aspire 7 Laptop und habe Windows 11 drauf:

Geh auf Windows - Einstellungen

  • dann auf Barrierefreiheit oder einfache Bedienung
  • dann wählst du "Maus" aus und schaust mal, ob du das Feld "Tastaturmaus verwenden, wenn "NUM-Taste" aktiviert ist. Falls ja, deaktivieren.

Bei mir hat es danach wieder funktioniert.

Liebe Grüße

Rina

...zur Antwort

Hilfe, was ist das für ein Mathelehrer? Hat der in Pädagogik immer geschwänzt? Zunächst einmal, schau mal, ob es in deiner Umgebung ein Dyskalkuliezentrum gibt. Ich war in dem in Bonn. Dort wurde ich Psychologisch betreut und mir wurde gezeigt, wie ich rechnen lernen kann. Auch ich hab Dyskalkulie. Ich hab es in meiner Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte herausgefunden. Zweitens: Die Frage sollte nicht sein, was du damit beruflich machen kannst, sondern machen willst! Ich hab mich in einen Verwaltungsberuf schieben lassen. Absolut falsch für mich. Ich bin kreativ und sozial und werde versuchen, diesen Beruf zu wechseln. Frag dich, was du gerne machst. Was du machen willst. Dann mach Praktikum. So viele wie möglich. Auch mit Dyskalkulie kannst du im Verkauf arbeiten. Oder in der Verwaltung. Wenn du es willst und Wege findest, dass du zurecht kommst. Dyskalkulie ist kacke. Aber du kannst versuchen, eigene Wege für dich zu finden. Probier so viel wie möglich aus. Denn ein Berufswechsel später, ist immer schwieriger. Ich wünschte, ich hätte damals mich nicht bequatschen lassen und wäre mutig meinen Weg gegangen. Das wünsche ich dir auch.

Liebe Grüße aus Bonn

Rina

...zur Antwort