Also ich bin ganz ehrlich, es gibt verdammt viele inkompetente und empathielose Psychiater. Das mal vorweg. (Und sehr sehr wenig gute) Dann: Natürlich sind Depressionen häufig stressbedingt ausgelöst? Das ist der häufigste Grund für Depressionen. Wie wirkt ein depressiver Mensch auch bitte? Ich gehe jeden Morgen joggen, lache mit Freunden und heule mich Nachts trotzdem in den Schlaf. Da denkt auch kein Mensch, dass ich an Depressionen leide. (Ich könnte wirklich kotzen, bei so viel ärztlicher Inkompetenz) UND (!) wie unprofessionell ist es bitte, dass die andere Psychiaterin solch eine Aussage trifft, ohne dich intensiv über einen längeren Zeitraum kennenzulernen? Es kann fatale Konsequenzen haben, solche Aussagen zu treffen. Die sollten alle ihre Lizenz verlieren. Bitte (!) schenke ihren Worten kein Vertrauen, denn das ist Bullshit.

Ich empfehle dir einen Psychotherapeuten und ambulante Therapie neben der Medikation und der Behandlung vom Psychiater. Dort kannst du auch eine richtige Diagnosestellung durchführen lassen. Und geh nie wieder zu der Psychiaterin, die dir gesagt hat, du bist gar nicht depressiv.

Deine Symptomatik spricht für dich und allein die Hälfte würde für eine Diagnose ausreichen.

...zur Antwort

Hallo,

wenn du das Gefühl hast, dass du davon profitieren könntest, mit einem Psychologen zu sprechen, dann nimm es ruhig in Anspruch. Wenn du meine persönliche sowie objektive Sichtweise haben möchtest: Ja, ich würde es dir empfehlen. Man muss nicht kurz vor der Suizidalität stehen, um sich professionelle Hilfe suchen zu "dürfen". Wenn ich einen Vergleich stellen darf: Man muss nicht erst 200kg wiegen und sich kaum noch bewegen können, um mit Sport für einen gesünderen Körper anzufangen. Genau so ist es auch mit der Psyche. Allgemein kommen mir deine Verhaltensstörungen in Beziehungen sehr bekannt vor und bei solchen Dingen ist definitiv "Umso früher man daran arbeitet, desto einfacher und schneller geht es" der Fall. Was natürlich nicht bedeutet, dass es leicht wird.

Die Krankenkasse bezahlt das in den allermeisten Fällen. Du kannst nach einem Therapeuten/einer Therapeutin ausschau halten, einen Termin machen und er/sie wird sich mit dir um den Antrag und Co kümmern. Wichtige Information: Du hast 5 kostenlose Therapiestunden, die du als Kennenlern-Stunden in Anspruch nehmen darfst und auch solltest.

Meine persönliche Erfahrung ist: Ohne Therapie wäre ich entweder tot, drogensüchtig, kriminell oder eine Mischung aus den Dingen.

...zur Antwort
Wie lerne ich zu Problemen zu stehen?

Hallo, ich habe einige Probleme schaffe es jedoch nie wirklich darüber zu reden. Seit Jahren schreibe ich die Sachen auf, die mich belasten, und verstecke sie.Vereinzelt suche ich mir auch unpersönlich Rat im Internet, habe es auch schon mit Telefonsselsorge probiert (klappt nur, wenn es echt extrem ist, ist aber auch schon eine echte Überwindung). Ich merke, dass es so nicht wirklich weiter gehen kann. Ich habe einen Termin für ein Erstgespräch bei einem Therapeuten, welches ich schon einmal verlegt habe, da der Termin in meiner Arbeitszeit war, und der Ausweichtermin liegt wider in meiner Schicht. Ich weiß nicht was ich machen soll Ich möchte nicht, dass mein Arbeitgeber davon erfährt. Ich bin kurz davor den Termin ganz ab zu sagen und meine Ängste einfach hinzunehmen, und auch die Folgen, die daraus entstehen zu akzeptieren. Ich habe auch schon überlegt mit einem Hausarzt darüber zu sprechen, da es ja leichter ist dort einen Termin zu finden, nur ich bin erst umgezogen und habe keinen Hausarzt. Immer wenn ich mir denke, ja da kannst du einen Termin machen die Praxis wirkt sympathisch kommen ganz viele "Was machst du wen.." fragen, da ich noch nie einen Hausarzt hatte und immer total ins Klo gegriffen habe. Ich habe Angst, da wenn ich mit jemanden in einem Gespräch unter 4 Augen über meine Probleme spreche mich sozusagen oute, und irgendwie auch dazu stehe, diese Probleme zu haben, und mich im Endeffekt dann auch über kurz oder Lang damit beschäftigen zu müssen. Die einzige Person der ich verraue ist mein Freund. Der wohnt weit weg. Meinen Eltern oder sonstige Familienmitgliedern vertraue ich nicht wirklich in der Hinsicht. Ich weiß nicht, was ich tun kann um zu lernen über meine Probleme zu reden. Den Mut, jemanden meine Notizen zu zeigen habe ich auch nicht.

...zum Beitrag

Ach, das kenne ich nur all zu gut. Es fällt mir unheimlich schwer und behindert mich sehr. Ich lege dir ans Herz, dich zu überwinden und den Termin nicht abzusagen. Natürlich wirst du dem Therapeuten nicht gleich alle Gefühle offen legen können, das baut sich jedoch nach und nach auf. Bei mir hat sich das bezogen auf Therapeuten mit den Jahren deutlich verbessert. Der Therapeut hat eine Schweigepflicht und es wird sicher niemand erfahren. Schau es dir an, nutze die 5 Kennenlern-Stunden und wenn er dir danach immer noch unsympathisch erscheinen sollte, falls dies der Fall sein sollte, gib nicht auf. Dann such dir einen anderen. Wir Menschen sind Individuen und können einfach nicht mit jedem. Das ist normal. Und jetzt mal im Falle des Super-Gaus, es geht deine Arbeitsstelle absolut nichts an und was sollte groß passieren? Auch wenn ich mittlerweile 1000x besser über meine Probleme reden kann, kann ich noch keine Gefühle dabei zeigen. Doch auch das kommt langsam. Und das erleichtert mich sehr. Es nimmt mir Einsamkeit und gibt mir Bindung.

...zur Antwort
Nein, ...

Meine Kindheit war der absolut schlimmste Teil meines Lebens mit verheerenden Konsequenzen auf mein Leben.

...zur Antwort

Natürlich kann man das. Mir hat man oft gesagt, dass ich voller Lebensfreude wirke und es den Anschein macht, als würde es mir gut gehen und ich nach wie vor wie früher auf andere wirke. Trotz starker Depressionen und Suizidalität. Ich kann solche Gefühle nicht nach außen transportieren. Natürlich ist das bei manchen Menschen ganz anders und sie transportieren ihre Gefühle nach außen. Demnach wirkt der Mensch anders auf andere. Natürlich verschwindet deine Persönlichkeit damit nicht, denn die macht deine Ausstrahlung ja aus. Das ändert sich mit der Besserung der Depression. Nie unbehandelt lassen kann ich dir nur empfehlen.

...zur Antwort

Frische Suppen empfehle ich dir. Ebenso Tee mit Honig. Das Antibiotikum wird schnell anschlagen, ich weiß genau wie schrecklich das ist. Hatte ich auch mal, einfach nur die Hölle.

...zur Antwort

Wovor hast du Angst? Weshalb denkst du, könnte dir eine Therapie weiterhelfen? Vielleicht kann ich dir ein wenig weiterhelfen, wenn du mir die Fragen beantwortest. Ich bin ziemlich therapieerfahren.

...zur Antwort

Sorry, dass kann ich absolut nicht bestätigen. Ich kenne sehr viele Transmänner und bin selbst einer. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass einige sogar deutlich schneller Muskeln, Bart und Co aufbauen. Ich habe einige KG an Muskelmasse durch Testosteron ohne Sport aufgebaut. "Genetische Grenzen" bzgl. der Muskelmasse sind nicht gesetzt, da man den selben Hormonhaushalt wie ein CIS-Mann hat. Wenn die Gebärmutter zusätzlich entfernt wird, wird kein Östrogen mehr produziert. Somit ist es hormonell gesehen kein Unterschied.

...zur Antwort

Ich werde dir mal meine allgemeine Meinung zu dem Thema und meine persönliche Seite schildern. Allgemein gesagt, können wir nicht alle Menschen in einen Kessel werfen, Verallgemeinerung ist also immer fehl am Platz. Selbstverständlich muss man berücksichtigen, dass die Lebenserfahrung junger Menschen noch nicht so weit ist und das Fernsehen sowie die Medien nicht gerade die Werte von Persönlichkeit und Co vermitteln. Jedoch möchte ich hinzufügen, dass das früher nicht anders war, ohne Medien. Zudem sind die Hormone, die viel mehr ausmachen als man denkt, im jungen Alter ganz anders ausgeprägt, als später. Demnach gibt es einfach "triebgesteuerte" Menschen, die sich ausleben möchten. Oftmals weiß man auch noch nicht, was man möchte, probiert sich aus, legt dabei keinen Wert auf die intellektuelle Ebene. Die Menschen entwickeln sich mit dem Alter und es sei den jungen Menschen gegönnt, sich auszuleben.

Bei mir ist es so, dass die Persönlichkeit den Menschen für mich attraktiv oder eben auch nicht erscheinen lässt. Meine Partnerinnen waren sicher für die Allgemeinheit nicht die Schönsten, für mich waren sie es aber. Mangelnde Intelligenz, mangelnde Reife und ein unschöner Charakter aus meiner Sicht verdirbt mir auch die optisch hübscheste Frau der Welt binnen Sekunden. Und ich bin 22, also, nicht alle jungen Menschen sind so.

...zur Antwort

Wish ist eine international sehr populäre und genutzte Seite. Bezüglich der Kreditkarte solltest du dir keine Gedanken machen müssen. Jedoch lässt die Qualität stark zu wünschen übrig, bei den Preisen kein Wunder. Man sollte sich vielleicht auch zwei Mal überlegen, ob man die Ausbeutung von Arbeitern damit unterstützen möchte. Du kannst dir ja vorstellen, unter welchen Umständen die Dinge hergestellt werden. Es kann auch mal vorkommen, dass die Dinge nicht ankommen, da hilft der Wish Support jedoch zügig weiter und erstattet auch mal das Geld. Die Wartezeit auf die Ware kann sich schon mal zwischen 1 und 5-8 Wochen ziehen.

...zur Antwort

Es sind Illusionen, Gut und Böse, Raum und Zeit, Arm und Reich etc.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass das viel mit dir zutun hat, sondern eher mit der mangelnden Fähigkeit der anderen Menschen, mit solch einer Situation umzugehen und anderem. Du solltest dir selbst klar machen, dass du wertvoll bist und auch allein überleben kannst. Dass du niemanden brauchst, der dir das Gefühl gibt, nichts wert zu sein. Denn das ist nicht so. Ich halte es für keine schlechte Idee, sich erst einmal einzuweisen und dort die Dinge aufzuarbeiten und ein paar Fähigkeiten zu entwickeln, um damit besser umgehen zu können. 

...zur Antwort
Ist das eine Phase und geht es vorbei?

Hallo zusammen,
Ich bin Männlich, 16 Jahre alt und somit (wenn man allen Aussagen glauben darf) mitten in der Pubertät. Ich habe seit 2 Monaten durchgehend ein komischen Gefühl im Bauch das ich nicht zuordnen kann. Es fühlt sich an als hätte ich Schmetterlinge im Bauch. Ich kann diese Schmetterlinge aber keiner Person zuordnen. Mittlerweile weiß ich nicht mehr weiter. Das ganze geht so weit, das ich Panik Schübe bekomme, in denen mein einziger Gedanke aus der Angst besteht, schwul zu sein/werden. Ich habe schon immer Frauen geliebt und die Beziehungen die ich hatte wirklich genossen. Deshalb kann ich es mir nicht erklären. Im allgemeinen verändert sich viel, ich lache nicht mehr über die Dinge über die ich einst lachen könnte, ich sehe die Dinge erwachsener und sehe die Welt allgemein mit anderen Augen. Dennoch bestimmt diese komische Angst meinen Alltag. Es kommt soweit, das ich bei allem was ich mache oder sage Angst habe schwul zu wirken. Obwohl ich immer schon hetero war. Wenn ich eine hübsche Frau sehe, ist es noch immer so wie damals auch, aber dieses komische Gefühl steht dem im Weg und unterdrückt es. Ich fühle mich weder zu Männern hingezogen noch sonst etwas. Aber ich laufe mit diesem Gefühl schon seit 2 Monaten rum, und es macht mich Wahnsinnig.
Meine Frage an euch, ist das die Pubertät und ist das in dem Alter normal? Bin ich schwul oder bin ich es nicht? Und was kann ich gegen diese "Schmetterlinge" die nicht zu zu ordnen sind tun? Ich mache jeden Tag Tests im Internet, und mache mich selbst damit verrückt, deshalb bitte ich um eure ehrliche Antwort und bedanke mich für jeden Ratschlag der mit aus dieser unangenehmen Lage hilft.
Danke im Voraus für jede ehrliche Antwort!

...zum Beitrag

Du befindest dich in einer Entwicklungsphase, gib dir selbst Raum und Akzeptanz, um dich entwickeln zu können und habe keine Angst davor. Ob du schwul bist, kann man so nicht beantworten. Man ist nicht gleich schwul, weil man einen Mann liebt. 

Was ich gestern zu jemandem meinte:

"Also, ich schreibe hier mal was tiefgründigeres, wovon ich aber mehr als überzeugt bin. Wir werden in einer Gesellschaft geboren, in der die Geschlechterunterteilung extrem stark ist. Somit wird die Sexualität so hingestellt, als wäre sie etwas festes. Entweder du bist so, oder du bist so. Das ist aber völliger Unsinn, wenn man sich darüber mal intensive Gedanken macht. Im Laufe des Lebens passieren einem viele Dinge, man erlebt viel. Sagen wir mal, Person A verliebt sich ausschließlich in Männer. Nun hat sie eine Frau kennengelernt, die ihr zusagt und vom Charakter her sehr auf sie passt. Sie entwickelt Gefühle. Das ist völlig nachvollziehbar. Beispiel 2: Person X verliebt sich nur in Frauen. Als er aber in einer 2 jährigen Beziehung war, wurde er massiv geschlagen etc. Er hat ein traumatisches Erlebnis und somit kann er zu der Zeit keine Bindung mehr mit Frauen eingehen und wendet sich den Männern zu, da eine Sicherheit bei Frauen psychisch nicht mehr gewehrt ist. Im Laufe des Lebens ändert sich die Sexualität öfter, als man denkt. Ich bin mir sicher, an sich sind wir alle pansexuell, die Erfahrungen sind nur das, was uns steuert. "

...zur Antwort

Schreibe dir jeden Abend auf, was du an dem Tag gut gemacht hast. Mindestens 3 Dinge. Das hilft schon wirklich sehr. 

...zur Antwort

Wenn es wirklich stark ist rate ich dir eine Rechtsberatung ggfalls einen Anwalt hinzuzuziehen und ihn tatsächlich zu verklagen. Vorausgesetzt es war teilweise öffentliche Schikane und hat Spuren hinterlassen. Dann eine gescheite Abfindung beziehen und auf jeden Fall den Beruf wechseln. Du wirst dich dort nie wieder wohl fühlen können. 

...zur Antwort
Beziehung zu einer Borderline-Erkrankten aufgeben?

Ich weiss nicht mehr weiter. Um ehrlich zu sein, bin ich Ende meiner Kräfte. Ich, weiblich, 25, mit Vollzeitstelle, bin seit einem Jahr mit einer Frau zusammen, ebenfalls 25, Studentin, von der ich von anfang an unbeschreiblich fasziniert war.Relativ früh erzählte sie mir,dass sie an Borderline leidet.Erst im Laufe der Zeit der Zeit stellte sich heraus,in welchem Ausmaß..Drogensucht auf höchstem Niveau (Amphetamine),Spielsucht (Am Ende dann so schlimm,dass sie die Miete nicht mehr aufbringen konnte) und SvV durch ritzen.In den letzten Monaten ging es rapide bergab.Lügen über Lügen. Entzüge, die sie nicht durchgestanden hat.Nun ist sie Anfang April in Therapie gegangen,die streiken allerdings seit 6 Wochen.Trotzdem lief es gut.Es ging bergauf und ich habe mein Leben wieder auf anderes, wichtiges ausrichten können.Habe damals halt mein komplettes Leben auf sie ausgerichtet,war da, wann immer sie mich brauchte,habe sie gehalten,wenn sie drohte zu fallen.Habe mein Leben hinten angestelllt.Aus dem einfach Grund,weil ich sie liebe.So sehr,dass ich mir ein Leben ohne sie kaum vorstellen kann.Am Freitag passierte dann der Supergau.Es war bislang alles gut,aber da war sie komisch.Meinte aus heiterem Himmel sie hätte Gefühle für eine andere Frau entwickelt.Sie würde sich zu ihr hingezogen fühlen.Daraufhin bin ich mit meiner besten Freubndin losgezogen,habe mich maßloß betrunken uns bin nachts zu uns nach Hause und habe alles zerstört, was mir in die Finger kam, sogar auf sie nin ich losgegangen.Bin komplett ausgerastet.Ich erkenne mich selbst nicht wieder.Bin absolut verzweifelt und am Ende.Nun meint sie, sie wüsste nicht,was sie an dem Abend geritten habe, so eine Aussage zu treffen, das würde alles garnicht stimmern.Sie liebe nur mich und möchte mir alt werden. Das war wohl ein Moment der Dissoziation. Da sie keine Drogen mehr nimmt oder spielen geht, sich auch nicht schneiden will, habe sie dadurch versucht, sich selbst zu verletzen, um sich selbst wieder spüren zu können. Dadurch, dass sie sieht, wie schlecht es mir dabei geht. Ich weiss nicht mehr was ich machen soll, sehe weder ein vor noch ein zurück. Alles habe ich für sie aufgegeben und alles habe ich für sie getan. Mittlerweile bin ich echt am Ende meine Kräfte.Ich ertrage das alles nicht mehr.Allerdings stecke ich immernoch Hoffnung in diese Therapie, die nach dem Streik weitergeht. Was soll ich tun? ist es besser, ich trenne mich?Aber wie soll das ablaufen?Ich habe Angst vor der kommenden Zeit.Wäre für jeden Rat oder Geschichten von Gleichgesinnten dankbar. Liebe Grüsse.

...zum Beitrag

Pass auf dich auf. Es ist nicht leicht, wenn Borderline sich stark äußert. Am einen Tag so, in der nächsten Stunde so. So kann das gehen. Du musst auf jeden Fall auch auf dich selbst achten und darfst ihr nicht deine komplette Kraft geben. Das ist auch nicht Sinn einer Beziehung. Nur zu geben und nichts zurück zu bekommen. Ich würde sagen, du lässt das erst einmal so stehen und schaust, wie lange die positive Phase aufrecht erhalten werden kann und wie sehr es dich im Falle eines Rückfalls belastet. Sehr nahe legen würde ich dir Selbsthilfegruppen im Bereich Borderline, da kannst du auch als Angehörige hin und bekommst sehr sehr viel Hilfe. Ansonsten schadet dir sicher ein Therapeut, der dir hilft und erklärt, wieso weshalb warum, auch nicht schlecht. 

Ich schildere dir mal eine Situation von mir. Mein Borderline ist nicht mehr so extrem wie früher, es ist stark abgeklungen. Aber manchmal merke auch ich noch die Auswirkungen davon. Meine Freundin hat heute aus einer impulsiven Aktion heraus geäußert, dass sie mich verlässt. Aus einem sehr lächerlichem Grund. Das war allerdings nur ein Hilferuf. Ich weiß das an sich, jedoch habe ich mich so angegriffen gefühlt, dass ich extrem krass gegen sie bin. Bis ich gesehen und gemerkt habe, dass sie das verletzt. Erst in dem Moment kam ich wieder auf den Boden der Realität. Borderline äußert sich gerne mal in krass unterschiedlichen Verhaltensweisen oder Stimmungsschwankungen und es ist sehr schwer als Außenstehender damit umzugehen, da man selbst kaum weiß was Sache ist. Wenn nochmal was passiert, kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben. 

...zur Antwort