Ich würde mit den 1000 häufigsten Wörtern anfangen. Danach Wörter im Kontext lernen, die kannst du dann mit einem Karteikartenprogramm wie Anki lernen. 10-20 Wörter am Tag reichen schon, denn es ist viel wichtiger konstant zu bleiben. Wichtig ist auch viel Französisch zu hören, um die Grammatik usw. natürlich anzueignen. Die Grammatik, vor allem am Anfang zu lernen, wird dir im Endeffekt wenig bringen. Von Seiten wie Duolingo würde ich mich vor allem fernhalten.

Ich würde dir die Kanäle "Matt vs Japan" und "Luca Lampariello" empfehlen für mehr Informationen.

...zur Antwort

Viel russisch hören und lesen, um sich die Sprache passiv anzueignen und Wörter im Kontext zu lernen. Versuch es aber mit monolingualen Definitionen, wenn dein Russisch gut genug ist, damit du nicht anfängst im Kopf zu übersetzen während einem Gespräch.

...zur Antwort

Das Wichtigste ist sehr viel in Englisch zu machen, also Geräte auf Englisch umstellen und Content auf Englisch (ohne Untertiteln) konsumieren.

Die Grammatik würde ich nicht krampfhaft lernen, da die dir nicht viel bringen wird. Durch das Konsumieren wirst du dir die Grammatik auf einer natürlichen Weise aneignen, aber Grammatik kann natürlich dabei helfen, die Sprache besser zu verstehen, also welche grammatikalischen Regeln existieren und nicht wie man sie ausführt, denn beim Reden hast du keine Zeit über die Grammatik nachzudenken.

Deshalb würde ich nur mit Input (Konsumieren/in der Sprache leben) anfangen um später natürlicher zum Sprechen zu kommen, damit am Anfang keine Fehler zu Angewohnheiten werden, denn wenn du Englisch sehr gut verstehst, wirst du selber merken, wo du Fehler machst und dich somit selber verbessern kannst.

Vokabeln lernen würde ich mit digitalen Karteikarten machen, dafür würde ich dir das Programm Anki empfehlen. Vorne einen englischen Satz oder Audio und hinten eine Definition (falls dein Englisch gut genug ist für monolinguale Karten), Bild, Isolation des Wortes und Aussprache. 10-20 Karten am Tag würde ich empfehlen, aber du solltest konstant bleiben.

Vokabel findest du beim Lesen und Hören. Am Anfang würde ich 70% lesen und 30% hören, wenn du die meisten Wörter verstehst, dann wechsel zu 70% hören und 30% lesen.

Zu dieser Methode findest du mehr auf dieser Webseite und auf diesem Kanal.

Hier ein Video wie man die Karten genau gestaltet:

https://www.youtube.com/watch?v=zMBXwo9SJbQ&t=18s

...zur Antwort

Jede oder die meisten Kampfsportarten werden auf der Straße helfen, da du Techniken kannst, fitter bist und mental darauf vorbereitet wirst, wie man sich bei einer Stresssituation verhalten muss.

Wenn dein Ziel ist, dich nur verteidigen zu können, dann würde ich eher ein Selbstverteidigungssystem entfehlen wie Krav Maga, da die für die Situationen entwickelt wurden.

Aber wenn du es nur wegen Prügeleien machen willst, dann kann es sein, dass dein Trainer dich rausschmeißen wird.

...zur Antwort

Man wird in den Vereine nicht verprügelt, es geht nicht alles um Gewalt, sondern auch darum mental stärker zu werden. Sich einfach so zu prügeln würde der Trainer auch nicht erlauben.

Es ist schon möglich, dass man sich verletzt, z.B. wenn man mal falsch schlägt, aber man hat dementsprechend Schutz wie Kopfschutz, Schienbeinschützer etc. Man kann auch nicht wirklich ein guter Kämpfer werden, wenn man nicht kämpft oder Sparring macht. Wenn du Sparring machen willst, kannst du dich auch vorher absprechen mit dem jeweiligen Partner.

Ich würde dir raten eine Kampfsportart anzufangen, da du nicht nur die Techniken lernst, sondern auch wie man sich in Stresssituationen verhalten soll und um dein Selbstbewusstsein zu erhöhen.

Informiere dich aber bevor du dich anmeldest, da es Vereine gibt, die dich sofort ins kalte Wasser schmeißen.

...zur Antwort

Das kommt eher in bestimmten Gruppen oder Subkulturen usw. vor

Ist aber in anderen Ländern nicht anders

...zur Antwort

Wenn du dich ain einem Kampfsportverein anmelden möchtest, dann würde ich für die Selbstverteidigung MMA oder Thai Boxen/Muay Thai wählen, da man in MMA alles mögliche übt, wie Bodenkampf, Grapling. Thai Boxen ist im Prinzip fast das gleiche wie Kickboxen, außer dass man noch Knie, Ellenbogen und Clinch benutzt.

Ansonsten würde ich dir eher empfehlen, dich in einem Selbstverteidigungskurs anzumelden, da du nicht nur die Technik lernst, sondern auch wie man sich in Stresssitutionen verhalten muss. Das realistischste Selbstverteidigungssystem ist meiner Meinung nach Krav Maga. Krav Maga wurde ursprünglich für die israelischen Spezialeinheiten entwickelt und besteht aus Grifftechniken, Hebeln, Bodenkampf und Schlag- und Tritttechniken.

Informiere dich aber vom Verein, bevor du dich anmeldest, um einen seriösen Verein zu finden, da es in der Vergangenheit schon Betrüger gab. Ich würde raten ein Probetraining zu machen.

...zur Antwort

Du kannst Musik runterladen mit der App "Documents"

Du musst im Browser gehen (Button unten rechts) und bei einem Converter den Link hinzufügen

Persönlich benutze ich ytmp3.eu

Du kannst die Songs auch im Hintergrund abspielen lassen

...zur Antwort