Ich bin heute vor der Arbeit in den Supermarkt gefahren. Der Parkplatz wird von Fairparken kontrolliert. Man darf dort maximal 2h stehen. Diese habe ich bei weitem nicht überschritten. Nach der Arbeit bin ich erneut zu dem Supermarkt gefahren. Parkuhr war da und die Parkzeit definitiv nicht überschritten. Dennoch hängt an meinem Auto ein Strafzettel, mit der Angabe, dass ich den ganzen Tag auf dem Parkplatz stand. Darf ich als Kunde nicht an zwei unterschiedlichen Tageszeiten auf dem Parkplatz stehen, um einkaufen zu gehen?
Dies ist nun bereits zum zweiten Mal passiert. Beim ersten Mal habe ich Fairparken geschrieben und die schickten mir daraufhin 2 Fotos von meinem Auto, die an dem selben Tag von dem Mitarbeiter geschossen wurden. Man sah aber an der Parkscheibe die unterschiedlichen Zeiten. Mir wurde vorgeworfen, dass ich die Parkuhr einfach umgestellt und den Parkplatz den ganzen Tag blockiert hätte. Ich hatte keine Lust auf Einspruch und habe die Summe bezahlt. Ich dachte auch, dass es einfach nur ein Missverständnis war.
Nun bin ich aber stinksauer, weil es bereits zum zweiten Mal passiert und es erneut der selbe Mitarbeiter ist. Die Nummer des Mitarbeiters steht nämlich immer auf dem Strafzettel.
Wie kann ich nun vorgehen? Der Mitarbeiter macht das doch sicherlich bewusst und begeht damit wissentlich Betrug! Kann man da mit einer Anzeige rangehen? Sowas kann doch wirklich nicht sein.
Danke im Voraus für die Hilfe.