der https://www.saturn.de/de/product/_lenovo-legion-tower-5-gaming-desktop-mit-amd-ryzentm-5-prozessor-16-gb-ram-512-gb-ssd-geforce-rtx-3060-ti-8-gb-2776188.html
oder der
https://www.mediamarkt.de/de/product/_lenovo-lenovo-ideacentra-gaming-5-gaming-desktop-mit-amd-ryzentm-7-prozessor-16-gb-ram-512-gb-ssd-geforce-rtx-3060-12-gb-2776186.html?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=PLA+-+bluePortal+3+Smart&gclid=EAIaIQobChMIqtyvsZbV9AIV1-J3Ch20VQ7zEAQYCCABEgK6qfD_BwE&gclsrc=aw.ds
und meint ihr das ding also der t5 reicht um in wqhd spiele wie battlefield 2042 zu zocken unzwar auf mind. 60 fps
und ausserdem vr spiele in wqhd zu erleben
Und wie sieht es bei dem zweiten Modell aus?
Ich glaube der erste ist besser der T5 weil er die stärkere Grafikkarte aufweist.
und noch eine frage wieviel garantie bekomt man bei saturn ganz normal?
halbes jahr oder?
wenn jetzt aber es so wäre dass der pc überhaupt nicht so funktioniert wie ich es mir wünsche und die spiele komplett zuviel laggen sollten wovon ich nicht ausgehe, und das ding zb zu heiss wird was ich genauso wenig hoffe
sprich er nicht den zweck erfüllt wäre es dann mir auch möglich ihn in der anfangszeit nachdeem ich das merke zurückzuauschen?
müsste doch gehen oder
ich frage weil 1200 bis 1300 euro ein batzen geld sind.
Und meine letzte Frage ist, ob man sich bei diesen lenovo Gaming PCs sicher sein kann dass man die Komponenten gut erweitert und ausgebaut bekommt? sollte doch so sein also ist ja ne gute firma die das ding gebaut hat
und netzteil und mainboard sollte jeweils auch passen oder