Du wirst sicherlich von "einem Schluck" keine Nebenwirkungen bekommen allerdings vertragen sich Antibiotika grundsätzlich nicht mit Alkohol.

Mal ganz abgesehen davon, dass du deinem Körper bereits jetzt ziemlich viel zumutes: Krankheit und Antibiotika sind eine ganz schöne Belastung. Außerdem täuscht man sich oft, weil es einem mit Antibiotika oft sehr schnell wieder gut geht obwohl der Infekt noch nicht vollständig ausgeheilt ist, also auf jeden Fall die Medikamente bis zum Ende nehmen.

Also ein Gläschen Sekt zum Anstoßen ist gerade noch okay aber das sollte es dann auch gewesen sein. Lieber früh nach Hause und auskurieren.

...zur Antwort

Um diese Entscheidung zu treffen, solltest du dir zuerst einmal überlegen was du einem Hund bieten kannst. Und gerade bei einem Husky ist es zum Beispiel sehr wichtig, dass er viel Bewegung bekommt und auch geistig gefördert wird. Dieser Hunde wurden zum Arbeiten gezüchtet und verkümmern und werden krank wenn sie nicht ausreichend gefördert werden. 3 mal am Tag ne Stunde locker durch die Stadt laufen reicht da nicht.

Das auf dem Bild scheint ein German Shepherd Husky-Mix zu sein. Für diese Hunde gilt natürlich das selbe. Hütehund gekreuzt mit Husky. Diese Hunde müssen arbeiten. Viel Auslauf, geistige Herausforderungen und einen erfahrenen Halter, der diesem Hund entwas entgegenzusetzten hat und ihn richtig und artgerecht erziehen kann.

...zur Antwort

Ich habe mal gehört, dass es hilft sie in eine Plastiktüte zu verpacken und für 2-3 Tage einzufrieren. Aber ob das besser hilft als Waschen weis ich nicht.

Ansonsten gibt es für wenig Geld Schuhdeos, die oft auch Silber enthalten. Silber wirkt desinfizierend und soll so den Geruch verschwinden lassen. Je nachdem wie empfindlich der Stoff ist, könnte man diesen Effekt auch mit Desinfektionssprays erreichen.

...zur Antwort

Ohje, das kenne ich. Mein Tipp: Überleg dir, was du gerne magst (Sport, Musik usw.) und schau dich um. Du könntest zum Beispiel in einen Sportverein gehen, dort kann man gut Menschen kennenlernen. Gehe zu Orten oder Veranstaltungen wo deine Interessen geteilt werden, dann hast du auch direkt ein Gesprächsthema.

Klassenkameraden, Arbeitskollegen und Co. sind auch immer gute Möglichkeiten, bring dich ein, spring über deinen Schatten und sei nicht gleich enttäuscht, wenn es mal nicht klappt. Auch flüchtige Bekannte können dazu beitragen, neue Leute kennen zu lernen. Also erwarte nicht so viel! Gehe offen an die Sache ran und der rest läuft schon irgendwann richtig. Versprochen!

...zur Antwort

Dann sind die 3EL Milch schon eingerechnet und es geht um 100g fertiges Püree. Aber wenn du wirklich auf deine Ernährung achten willst, dann mach es am besten gleich selbst, ist gesünder und schmeckt besser.


...zur Antwort

Ich koche mir zu Hause mein Essen vor (meist mehrere Portionen) und erwärme es dann in der Pause nur noch. Ich habe extra Plastikdosen die ich direkt so in die Mikrowelle stellen kann.

Außerdem nehme ich mir oft auch Salat mit, dabei aber das Dressing extra lassen sondern wird der Salat matschig.

Auch Müsli ist eine gute Alternative oder selbstgemachte Smoothis. Da kann man auch Buttermilch und/oder Instantflocken mit reingeben, das sättigt dann schon ziemlich gut.

...zur Antwort

Ja. ALLE Frauen haben NIE Lust auf Sex. Deswegen gibt es ja neuerdings die künstlichen Befruchtungen, weil sonst die Menschheit ausstirbt. Hört man ja auch immer wieder in den Nachrichten, Demografischer Wandel und so. [Sarkasmusschild]

Aber jetzt mal ernst: Die Frage war ein Witz oder?

...zur Antwort

https://www.gutefrage.net/tipp/alles-rund-um-die-pille

Um das zu beantworten bräuchte man noch weitere Angaben von dir. In welcher Woche du die Pille genau vergessen hast, was du dann getan hast, ob du schon einmal die Pille vergessen hast, wann die Abbruchblutungen waren usw...

Aber in meinem Tipp habe ich das wichtigste einmal zusammengefasst.

...zur Antwort

Das liegt einfach an der plötzlichen Hormonumstellung. Dein Körper wird noch einige Wochen brauchen, bis sein Hormonspiegel sich wieder eingependelt hat. In dieser Zeit kann es zu unregelmäßigkeiten im Zyklus kommen, Gewichtszu- oder -abnahme, Schmierblutungen, Akne, Schmerzen in der Brust usw. Also kurz: So ziemlich alle Nebenwirkungen die auch bei einer ersten Pilleneinnahme entstehen können.

Du darfst hier nicht vergessen, dass du deinen Körper ja über einen längeren Zeitraum kümstlichen Hormonen ausgesetzt hast und er sich darauf einstellen musste. Diese Einstellung läuft nun umgekehrt ab.

...zur Antwort

Ab ins Bett, PC aus und schlafen.

Grundsätzlich hilft alles, was den Körper in seinem Kampf gegen die Erreger unterstützt.Viel Trinken (am besten Wasser oder Tee), warm halten und viel Schlafen. Wenn du Hunger haben solltest iss am besten Suppe (gleicht den Wasserhaushalt weiter aus) oder leicht verdauliches wie Zwieback oder Joghurt.

...zur Antwort

Schwangerschaftstest sind sehr sicher und die vorhandene Ungenauigkeit geht eher in die andere Richtung. Sie zeigen im Zweifelsfall also eher "Schwanger" an als "nicht Schwanger".

Außerdem hast du deine Tage, was eine Schwangerschaft schon an sich sehr unwahrscheinlich macht. Wieso also hast du solche Angst schwanger zu sein?

Wenn es dir aber so wichtig ist, geh zum Arzt und lass es abklären, dort kann man dir deine Angst vielleicht besser nehmen.

...zur Antwort

Bilder und Videos sind immer gut anzuschauen und lassen sich oft besser merken. Aber darüber darfst du den Inhalt deiner Präsentation nicht vernachlässigen.

Du könntest zu Beginn ein Rätsel oder einen kleinen Test ankündigen, welcher durch eine Kleinigkeit belohnt werden könnte. Dann ist der Ansporn höher sich etwas zu merken.

Handouts am Ende des Referats bieten die Möglichkeit deinen Mitschülern die wichtigstens Infos nochmal mit nach Hause zu geben.

Kleine Anekdoten oder Geschichten zwischendrin lockern die Situation etwas auf, außerdem kann man versuchen auch zwischendrin die Zuhörer miteinzubeziehen.

...zur Antwort

Ja, soweit ich weiß sind manche Impfungen im Bereich der Krankenpflege pflicht und auch ratsam. Welche genau kann dir dein Betriebsarzt aber sicherlich sagen.

...zur Antwort

Bei deiner Angst kann ich dir nicht wirklich helfen. Ich kann dir höchstens sagen, dass deine Noten dich länger verfolgen als deine Mitschüler.

Eine gute Möglichkeit deine mündliche Note aufzubesser ist es zum Beispiel deine Hausaufgaben vorzulesen. Die kannst du zu Hause in Ruhe vorbereiten und musst keine Angst haben, etwas falsches zu sagen.

Du kannst auch zu Hause das laut Lesen üben und dich dann melden um Texte und Co. vorzulesen.

Meinungsfragen sind auch immer praktisch, da es dort ja keine falsche Antwort gibt.

Wenn du es dir zutraust, kannst du auch fragen ob du einen Vortrag über ein bestimmtes Thema halten kannst. Auch hier hast du den Vorteil der Vorbereitung.

...zur Antwort

Ja du darfst natürlich einen Vorschlag machen, allerdings entscheidet der Arzt dann natürlich ob diese für dich geeignet ist oder nicht.

...zur Antwort

Also soweit ioch weiß, wirken Antibiotika recht schnell, also innerhalb 1-2 Tage. Wenn du sie seit vorgestern nimmst und es nicht besser sondern gar schlimmer wird, ruf nochmal beim Arzt an.

...zur Antwort

Klingt nach Blasenentzündung oder Reizblase (im Grunde das Selbe aber Stressbedingt), trink viel (mind. 3-4 Liter), am besten Nieren-und Blasentee, den gibt es in jeder Drogerie. Aus der Apotheke kann man sich ENTWEDER Cranberry-Tabletten ODER was aus Bärentraube holen, das hilft mir meistens sehr gut. Ersteres macht den Urin etwas saurer und letzteres etwas basischer und soll so gegen die Erreger helfen.

Sobald es länger als 3 Tage andauert oder Blut oder Flocken im Urin sind aber bitte sofort zum Arzt.

...zur Antwort

Fakt ist: Muskeln sind schwerer als Fett, durch Sport kann es also durchaus zu einer Gewichtszunahme kommen, da Fett du zwar Fett verlierst aber Muskeln aufbaust. Außerdem schaltet dein Körper auf "Sparflamme" wenn er plötzlich weniger Kalorien bekommt als er gewohnt ist, es kann also dadurch auch dazu kommen, dass du weniger Kalorien verbrauchst oder sogar Reserven anlegst, weil dein Körper quasi mit schlechten Zeiten rechnet. Das kann man nur durch eine ausgewogene und auf dich abgestimmte Kombination aus Diät und Sport ausgleichen.

Ob das bei dir der Fall ist, kann natürlich so aus der Ferne niemand beurteilen.

...zur Antwort