Hey,

anders als die meisten hier denk ich nicht, dass man sich dem Kochen über Rezepte o.ä. annähern sollte: zumindest nicht ausschließlich. Denn, auch wenn ich gern mal am Wochenende mit Zeit und den richtigen Zutaten nach Rezept koche besteht das Alltagskochen doch oft eher daraus aus den Dingen die man daheim hat eine Mahlzeit zu machen.

Meine Empfehlung: schau, dass du universell einsetzbare Zutaten einkaufst: Reis, Nudeln, Linsen, stückige/passierte Tomaten und Gemüse das du magst. Eine gute Flasche Olivenöl, Salz und Pfeffer - daraus kannst du unzählige Gerichte kochen und dabei fast nix falsch machen. Selbst wenn du mal etwas ein wenig zu lang oder zu kurz kochst wirst du damit immer was essbares zustande bringen und kannst danach überlegen was du das nächste mal verändern willst. Selbst wenn du nur mit Nudeln+Pesto anfängst und dabei vlt überlegst ein paar frische Tomaten oder Fetakäse reinzugeben fängst du damit an was selbstständig zu entwickeln und lernst dazu. So hab ich jedenfalls Kochen gelernt und hab heute keine Probleme jeden Abend frisch zu kochen ohne dafür extra spezielle Zutaten einzukaufen oder Rezepte rauszusuchen.

Über Rezepte kann man dann später immer noch seinen Horizont erweitern, da man hier auch mal was macht, was einen aus diesem Komfort-Kochen rausholt.

Hoffe ich konnte dir mit meiner Perspektive helfen

Gruß

...zur Antwort

evt. wurde das Herzrasen durch das Koffein in der Cola ausgelöst. Wenn du da noch nicht sensibilisiert bist und die Mischen schnell hintereinander getrunken hast, könnte das der Auslöser gewesen sein.

Gruß

...zur Antwort

Also ich bin sehr glücklich mit meinem Beruf: ich Azubi in einer kleinen Möbelschreinerei. Ich frag mich zwar auch oft wenn ich die Werkstatt aufräume oder ewig an einer Maschine ein und das selbe mache warum ich das grad mache aber die schönen Aufgaben, in denen ich handwerklich richtig gefragt bin machen das wieder wett.

Ich denke du musst dich fragen was deine konkreten Ziele sind und dir eine Vorstellung von deiner Zukunft machen: wie willst du leben, womit willst du dein Geld verdienen wie hoch müssen die finanziellen Mittel dafür sein etc. dann kannst du ganz sachlich bestimmt einen Weg für dich finden. 

Ich denke auch das es wichtig ist nicht mit einem Beruf aufzuhören wenn die Euphorie mal nachlässt. Denn man wird in einem Arbeitsleben immer wieder auf Kriesen treffen und man wird an diesen Kriesen nicht wachsen wenn man sie umgeht.

Gruß RatloserKnecht

...zur Antwort

Unser Wirtschaftssystem ist auf Wachstum ausgelegt:

Wenn die Wirtschaft stagnieren oder gar abbauen würde, dann müssten Betriebe aufgrund der geringeren Einahmen auch Mitarbeiter entlassen. Daraus würde resultieren, das diese Menschen dann kein Gekd mehr hätten, mit dem sie Güter kaufen könnten wodurch die Wirtschaft weiter geschwächt würde: ich denke das ist ein recht anschauliches Beispiel dafür das die Wirtschaft sich in einen Teufelskreis des Abbaus begeben würde, daher setzt unser Wirtschaftssystem auf einen Erhalt einer geringen Wachstumsrate, bedingt durch beispielsweise die Konkurenz zwischen Unternehmen. 

Gruß RatloserKnecht

...zur Antwort

Hallo, bin grade auch ratlos wie Kiiara... wie viel wiegst du den momentan? Hast du Übergewicht und wie ist deine Statur?

Wenn du dich vlt selbst als Dick einstufst, es aber nicht bist, dann kann es ja sein, dass du nicht weiter abnimmst...KP 

...zur Antwort

So ziemlich jeder Künstler hat seinen ganz eigenen ductus beziehungsweise seinen/ihrere charakteristische Pinselführung etc. 

Michelangelo beispielsweise erkennst du gut daran, dass er Männer oft androgyne Mimiken und weibliche Körperformen gab, während er Frauen oft ehr männlich darstellte und weibliche Merkmale wie die Brüste oft fast schon abstrakt wirkten....

Hilft dir das weiter? 

...zur Antwort

Soweit ich weiß geht das nicht... erstens müssen die Begleiter in deinem Führerschein eingetragen sein, du kannst also nicht jeden X-Beliebigen Erwachsenen nehmen und zweitens muss die Begleitperson einen Führerschein haben und auch ne Gewisse Fahr-Erfahrung. Das genaue notwendige Alter weiß ich nicht aber mit 18 darf man noch nicht als Begleitperson eingetragen werden...

...zur Antwort

Dieses Verhalten würde ein bilaterales Raumzeit-Paradoxon hervorrufen, was die unweigerliche Zerstörung unseres Universums zur Folge hätte.

Es könnte allerdings auch sein, dass dir ein vertikales Doppelkinn wächst, auch Arschkinn genannt.

:D

...zur Antwort

Naja, das ist nicht leicht zu sagen, weil deine Situation und dein Verhalten anderen gegenüber in deiner Frage nicht wirklich beschrieben werden.

Ich könnte dir jetzt sagen, du sollst dich irgendwie nach ungeschriebenen Verhaltensregeln richten um möglichst gut bei anderen anzukommen aber das ist auf Dauer nicht die richtige Lösung.

Ich war auch nie beliebt oder so aber ich bin mir immer treu geblieben, und heute habe ich einen Freundeskreis, dem ich Wichtig bin. Auf Dauer wird nämlich jeder ein künstliches Verhalten durchschauen und man wird für andere dadurch nur bedeutungsloser.

ich hoffe das Hilft dir Weiter

Alles Gute 

...zur Antwort
Nein, Ohne Religion gäbe es weiterhin Kriege

hi, ich glaube nicht das man das so einfach behaupten kann, sondern das bei Glaubenskriegen, auf die du ja vermutlich anspielst, die Religion als Vorwand, wenn auch unterbewusst eingesetzt wird um den Krieg zu rechtfertigen. Der Krieg selbst begründet sich durch Hass. Man sieht es besonders gut, an Extremisten aus der westlichen Gesellschaft, die sich Terrorgruppen anschließen: die kommen fast immer aus schwachen sozialen Verhältnissen, was den Hass fördern kann. Nach Arno Gruen ist Hass auch die Folge von Entfremdung eines eigenen Wesenszuges. Ein Mensch hasst also denjenigen, der verkörpert, was ihm selbst ureigen ist, es aber unterdrücken muss. Die arabische Welt ist voll von strengen Gesellschafts- und Glaubensregeln, während unsere westliche Welt viele Möglichkeiten bietet. Das legt nahe, das der Hass dort entspringt. Glaube ist dabei nur der Vorwand.

...zur Antwort

Hallo Katerinal

Um da was hilfreiches zu schreiben muss man mehr über dein Leben wissen. Was versetzt dich in Angst oder Stress, versuch das herauszufinden und zu klären aber sich selbst Schmerzen zuzufügen wird dir nicht helfen auf lange Sicht. Einschlafprobleme können natürlich auch von anderem kommen aber bei dir hört sich das ja ehr nach Stressbedingten Einschränkungen an. Wenn es in deinem umfeld keinen Grund für deine Ängste gibt dann versuchs doch mit meditation vor dem Schlafen oder Sprich mit deinen Eltern darüber.

Ich hoffe ich konnte nach Möglichkeiten helfen

Gruß und alles Gute 

RatloserKnecht

...zur Antwort

Klar, wenns nur ein paar kilo sind musst du das ja nicht gleich merken. Ich schwanke auch immer mit ca 3 kilo hin und her als jugendlicher und das macht sich natürlich nicht gleich bemerkbar. Die Zunahme findet wahrscheinlich verteilt auf den Körper statt und ist deshalb erstmal unsichtbar

...zur Antwort

Wie jeder weiß, macht die Dosis das Gift. Eine Ernährung ist also dann unausgeglichen wenn du dem Körper das was er braucht ungenügend oder in zu großer Menge zuführst.

Wenn du das wirklich jeden Tag so machst dann hast du natürlich einiges an Kohlenhydraten. Das ist erstmal nicht schlimm, du solltest aber die ganze Energie auch verschaffen,denn Kohlenhydrate werden in Zucker umgewandelt. Außerdem sind in vielen Getreideprodukten heutzutage auch zusätzlich Gluten. Das ist in zu großer Menge schädlich für den Darm, da es als Kleber fungiert und den Darm sozusagen verklebt. Darauf solltest du also ein Auge haben und bei Nudeln und Brot vlt. auf Essener-Brot oder glutenfreie Nudeln zurückzugreifen die deutlich weniger Gluten enthalten. Mit Rohkost, Obst, Nüssen kannst du verschiedene Vitamine aufnehmen, aber auch damit sollte man es nicht übertreiben, da man damit auch Zucker und Fette hochtreibt. Bei Zucker bin ich dann auch schon beim nächsten Punkt. Den solltest du nach Möglichkeit ganz vermeiden, da in vielen Produkten, von denen man es gar nicht denkt bereits Industriezucker verarbeitet ist. Man nimmt also ungewollt über den Tag verteilt über Lebensmittel die gar nicht Süß sind vlt. ungewollt mehr Zucker auf als man denkt. Nutella würde ich also von meinem Speiseplan verbannen.

Am wichtigsten ist aber natürlich das du selbst aufmerksam bist, und dir beim Einkauf einfach mal Zeit nimmst und lies was da so verarbeitet wurde in dem Produkt. Wenn du da ne Stange E-Nummern hast und so ein Zeug dann natürlich die Finger davon lassen. Letztendlich musst du dich wohl fühlen und bei Interesse kannst du dich ja auch mal selbst schlau machen im Internet was du bevorzugen kannst oder ehr meiden solltest.

Hoffe ich konnte ein bisschen weiter helfen

RatloserKnecht

...zur Antwort