Hallo Daspinkey,

auch wenn die Frage nun schon etwas älter ist, antworte ich darauf. Also, ich habe im Kino sowohl den ersten, als auch den zweiten Teil gesehen.

Der erste Teil war genial! Irgendwie mag ich dieses Genre der klassischen Geisterfilme und die ganze Art des Films hat mir gefallen. Der Teil wurde von James Watkins gemacht.

Ich verstehe nicht ganz, warum man sich beim zweiten Teil von einen anderen Regisseur entschieden hat, aber trotz vieler schlechter Kritiken war ich zufrieden mit dem Ergebnis.

Ich finde zwar auch, dass "Engel des Todes" nicht besser als der erste Teil ist, aber ich fand ihn sehr gut! 

Ich habe gehört, dass auch ein dritter Teil geplant werden soll, aber ich weiß nicht, was dann noch kommen soll. Wenn jetzt jeder Film so aussieht, dass Leute ins Eel Marsh House kommen, die Geschichte der Frau in Schwarz herausfinden und wieder gehen, frage ich mich, wie lang das noch so weitergehen soll. Vielleicht wird sie ja irgendwann besiegt werden, und das trotz der Zeile "Ich werde euch niemals vergeben!".

Mit lieben Grüßen

RatgeberGF

...zur Antwort

Hallo LuckyLuke2909,

welche Stimme genau meinst Du? Ist von der englischen oder deutschen Stimme die Rede?

Im Deutschen wird Smaug der Drache von Sascha Rotermund synchronisiert. Soweit ich weiß, wurde seine Stimme für den zweiten Teil nicht bearbeitet (zum Beispiel tiefer gedreht), was also heißt, dass er alles selbst mit macht.

Im Englischen spricht und spielt Benedict Cumberbatch ihn. Im Zusatzmaterial der Extended Edition von "Smaugs Einöde" wird erklärt, wie Smaugs Originalstimme zustande kommt.

Und zwar wird seine Stimme, wie mzkrevin schon geschrieben hat, so bearbeitet, dass sie tiefer klingt. Außerdem hat man das Knurren von Alligatoren als dünne Schicht auf diese Audiospur gelegt, sodass er etwas wilder klingt.

Ich hoffe, ich konnte Dir damit helfen!

Mit lieben Grüßen

RatgeberGF

...zur Antwort

Ich sehe selbst gerade, dass dies bloß eine Demoversion ist. Danke!

...zur Antwort

Hallo Anna3747,

Lorrain Warren verlor, als sie im Keller des Warren-Hauses war, ihre Halskette verloren. Die Tochter besitzt ja die gleiche. Ich vermute, dass Bathsheba (die Hexe) durch die Kette eine Verbindung zwischen Lorrain und ihrer Tochter aufbauen konnte.

Ich denke, dadurch, dass die Hexe bei Lorrains und Eds Tochter Judy und Lorrains Mutter Georgiana "vorbeigeschaut" hat, um den beiden Geisterjägern mitzuteilen, dass ihrer Familie Gefahr droht, wenn sie weiter nach Geistern jagen.

Ich denke, mit der Puppe wollte sie die Tochter nur in Angst und Schrecken versetzen. Was genau aber ihre Absicht war, weiß ich nicht - Dies ist nur eine Spekulation.

Ob das wirklich alles so ("Nach einer wahren Geschichte") passiert ist, halte ich für unwahrscheinlich. Das mit der Kette und Bathshebas Besuch bei den Warrens daheim wird hinzugedichtet worden sein, um den Film spannender zu machen.

Konnte ich Deine Frage somit beantworten? Ich hoffe, schon!

Mit lieben Grüßen
RatgeberGF

PS: Demnächst erscheint der Kinofilm zu "Annabelle"; eine Vorschau gibt es schon. Schau doch einmal beim YouTube-Kanal von Warner Brothers (Deutschland) vorbei. Dort kannst Du ihn finden.

...zur Antwort

Hallo hhhtd,

diese Frage habe ich mir auch schon oft gestellt. Mich würde ohnehin interessieren, was die Zwerge, insbesondere Thorin, von sich geben, wenn sie ihr zwergisch sprechen.
Beispielsweise, was Thorin zu Thranduil sagt ...

Für den ersten Hobbit-Film, "Eine unerwartete Reise" gibt es eine englische Abschrift des Filmes; eine Art im Nachhinein angefertigtes Drehbuch. Hier werden die zwergischen Sätze übersetzt ("Wir holen uns den Erebor zurück! Du Bekar! (bedeutet: Zu den Waffen!)).

Aber leider gibt es solch etwas noch nicht für "Smaugs Einöde". Hier können wir nur spekulieren. Wahrscheinlich bedeutet es so etwas wie "Besiegen wir die Bestie!"/"Holen wir uns unsere Heimat zurück!", weil er ja mit dem Goldplan beabsichtigt, Smaug endgültig zu töten, doch wie man schon am Ende des Filmes und in der Vorschau für "Die Schlacht der Fünf Heere" sieht, will Smaug die Seestadt zerstören und tut dies auch ...

Mit lieben Grüßen
RatgeberGF

...zur Antwort

Hallo Pimpf,

ich meine, man kann gar nicht genau sagen, wie viele Wörter es gibt, da jeder mit Neologismus (Neuwortbildung) neue Wörter erfinden kann.

Nur, weil diese nicht im Duden stehen, heißt es ja nicht, dass sie falsch sind. Gewiss kann man die Wörter zählen, die in Wörterbüchern, beispielsweise dem Duden, vorzufinden sind, und sich daraus diese Frage erschließen,

Hoffentlich konnte ich Dir damit helfen.

Mit lieben Grüßen
RatgeberGF

...zur Antwort

Hallo VONxXxKey,

wie du sicherlich schon weißt, heißt der Synchronsprech von Smaug Sascha Rotermund.

Meines Wissens nach hat Sascha Rotermund schon beinahe Smaug's Stimme. Aber sicherlich wurde seine Stimme noch etwas verzerrt, sodass diese tiefer klingt.

Das macht aber nicht viel aus! Auf www.sascharotermund.de kannst du dir Sprechproben anhören, dann weißt du, wie er klingt.

Du kannst ihn darüber ja auch kontaktieren und fragen, wie genau er Smaug synchronisiert hat.

Hoffentlich konnte ich dir damit helfen.

Mit lieben Grüßen,
RatgeberGF

...zur Antwort

Hallo TomBeerens,

laut aktueller Angaben sollen die neuen Folgen "Alarm für Cobra 11" mit dem neuen Partner Alex Brandt ab dem 27. Februar erscheinen.

Es gibt momentan zwei Teaser-Trailer, die du beide auf RTL.de ansehen kannst. Ansonsten noch auf YouTube (www.youtube.com/watch?v=OPT0Z6c3js4), oder in RTL INSIDE (jeweils ein Trailer).

Hoffentlich konnte ich dir damit weiterhelfen.

Mit lieben Grüßen
RatgeberGF

...zur Antwort

Hallo Hundeloverx3,

also ich habe ein "Galaxy Slll mini" von "Samsung".

Es ist zwar schon viel Plastik dran, aber ich finde, dass man so Kratzer nicht so leicht sehen kann.

Von der Technik her ist das Handy auf jeden Fall super gut. Noch dazu ist es günstig. Aber du kannst es dir ja mal überlegen.

Hoffentlich konnte ich dir helfen.

Mit lieben Grüßen
RatgeberGF

...zur Antwort

Hallo Tomaatoox3,

ein originales Rezept von Harry Potter's "Butterbier" ist (momentan) noch nicht bekannt. Zumindest hat Joanne K. Rowling noch kein Rezept bekannt gegeben.

In den USA gibt es einen Freizeitpark namens "The Wizarding World of Harry Potter". Hier kann man Butterbier bestellen. Das Rezept zu diesem lautet:

Zutaten: - Wasser - Schlagsahne - Karamell-Sirup - Cola

Zubereitung: - Ein Glas oder einen Becher etwa dreiviertel mit Wasser füllen. - Etwas Cola hinzugeben (bis die Mischung braun (cola-farben) ist). - Etwas Schlagsahne in eine Tasse geben. - Etwas Caramell-Sirup hinzugeben und umrühren. - Diese Sahne-Caramell-Mischung auf die Cola-Wasser-Mischung geben.

So wird das Butterbier in diesem Freizeitpark zubereitet. Die Menge der Zutaten musst du allerdings selbst erproben. Das kommt alles auf deinen Geschmack an.

Probiere es doch mal aus. Hoffentlich konnte ich dir damit helfen.

Mit lieben Grüßen RatgeberGF

...zur Antwort

Hallo Liebe01,

ein originales Rezept von Harry Potter's "Butterbier" ist (momentan) noch nicht bekannt. Zumindest hat Joanne K. Rowling noch kein Rezept bekannt gegeben.

In den USA gibt es einen Freizeitpark namens "The Wizarding World of Harry Potter". Hier kann man Butterbier bestellen. Das Rezept zu diesem lautet:

Zutaten:
- Wasser
- Schlagsahne
- Karamell-Sirup
- Cola

Zubereitung:
- Ein Glas oder einen Becher etwa dreiviertel mit Wasser füllen.
- Etwas Cola hinzugeben (bis die Mischung braun (cola-farben) ist).
- Etwas Schlagsahne in eine Tasse geben.
- Etwas Caramell-Sirup hinzugeben und umrühren.
- Diese Sahne-Caramell-Mischung auf die Cola-Wasser-Mischung geben.

So wird das Butterbier in diesem Freizeitpark zubereitet. Die Menge der Zutaten musst du allerdings selbst erproben. Das kommt alles auf deinen Geschmack an.

Probiere es doch mal aus. Hoffentlich konnte ich dir damit helfen.

Mit lieben Grüßen
RatgeberGF

...zur Antwort
Bücher

Hallo Chakor,

ich finde auch die Bücher besser, weil man sich, beim Lesen der Bücher, besser in die jeweiligen Figuren hineinversetzen kann, und weil man sich sein eigenes Bild vom Geschehen machen kann. Das heißt, man kann seiner Vorstellungskraft freien Lauf lassen,

Außerdem sind die Bücher meist viel umfangreicher, als die Filme (das ist aber auch unmöglich umzusetzen, da die Filme sonst ungefähr 16 Stunden dauern würden.

Mit lieben Grüßen
RatgeberGF

...zur Antwort

Hallo TurnerinInNot,

hast du einen Internet-Tarif? Wenn ja, bei welchem Anbieter.
Es kommt nämlich, wenn ich mich nicht täusche, auf den Anbieter an, ob man auch über SIM-Karte bezahlen kann, oder nicht.

Also welchen Anbieter hast du?

Mit lieben Grüßen
RatgeberGF

...zur Antwort

Hallo regenhasser442,

bekannt ist dazu noch nichts, es ist aber davon auszugehen, dass das Buch "Die Frau in Schwarz - Der Engel des Todes" auch in Deutschland erscheinen wird, da das Buch auch hier sehr erfolgreich und beliebt war.

Der Film dazu wird, laut jetzigen Angaben, 2014 erscheinen. Er wird sich nach diesem Buch richten.

Hoffentlich konnte ich dir helfen. Ich bin mal auf das Buch und den Film gespannt!

Mit lieben Grüßen
RatgeberGF

...zur Antwort

Hallo NickyS33,

diese App verstößt gegen das Urheberrechts, wenn die ganze Musik wirklich kostenlos ist. Diese App dürfte eigentlich nicht einmal zum Download angeboten werden.

Also, ich würde da definitiv nichts mehr herunterladen, dann ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Mit lieben Grüßen
RatgeberGF

...zur Antwort

Hallo Solvey,

einzelne Folgen für 0,99€ finde ich eigentlich auch in Ordnung.

Ich glaube, jeder sollte das so machen, wie er will. Wenn man zum Beispiel nur mal einzelne Episoden verschiedener Serien sehen will, dann muss man ja nicht gleich ein Monats- oder Jahresabo nehmen.

Sieht man so viele Folgen, fast täglich, dann lohnt sich in diesem Fall natürlich das dementsprechende Abonnement.

Mit lieben Grüßen
RatgeberGF

...zur Antwort

Hallo Momo2013m,

wahrscheinlich hast du dein Heft nun schon abgegeben, aber weitere Tipps für die Zukunft können ja nicht schaden, oder?

Ich achte immer auf ein paar Dinge, wobei du aber nicht auf alle von diesen achten musst. Auf ein paar Punkte achte ich immer nur, weil es eine Art charakteristisches Merkmal von mir ist:

  • Überschriften doppelt unterstreichen
  • Datum an den äußeren Rand ebenso doppelt unterstreichen
  • Ordentlich und leserlich schreiben
  • Arbeitsblätter und Zusatzmaterial einkleben
  • Aufgaben-Nummern (z.B.: 1 a), oder 3) einmal unterstreichen, links von der Aufgabenlösung
  • Farbliche Kennzeichnungen
  • richtige Grammatik (z.B. bei Texten)

Wie gesagt: Achte bei diesen Dingen auf das dir wichtige, oder auf das, was deine Lehrer wünschen.

Mit lieben Grüßen
RatgeberGF

...zur Antwort

Hallo Nummer171819,

es gibt beim Vorgehen des Zeichnens bei einem Portrait mehrere Möglichkeiten! Es kommt ganz darauf an, wie gut du das kannst.

  • Du kannst zum Beispiel komplett ohne Hilfslinien zeichnen, und dich einfach nach dem Bild oder der Person, die vor dir sitzt, orientieren.
  • Du nutzt verschiedene Arten von Hilfslinien, die du dir beim Zeichnen zu Nutze machst. Waagerechte Linien für Augen, Nase und Mund und dergleichen.
    Eine senkrechte Linie, die den Kopf in zwei Hälften teilt und viel mehr; Linien für Haaransatz, Ohren, etc.

Sieh einfach zu, wie du am besteh klar kommst und mit welcher Methode dir die besten Ergebnisse gelingen.

Ist das alles, was du wissen willst, oder war für dich der Start des Zeichnens eher relevant? Es gibt auch viele Bücher über das Zeichnen (zum Beispiel "Die Kunst des Zeichnens", wovon es mehrere Bände zu verschiedenen Themen gibt).

Mit lieben Grüßen
RatgeberGF

...zur Antwort
Samsung Galaxy Note 10.1 (N8010)

Hallo C1999,

ich habe ein Samsung-Tablet, nämlich das "Samsung Galaxy Note 10.1", was sich am Handy "Note" orientiert.

Ich persönlich finde diesen Tablet-PC sehr gut. Aber schau doch mal, was die anderen schreiben, oder schaue dir auf YouTube 'Test-Videos' an. Diese sind auch meistens sehr hilfreich!

Mit lieben Grüßen
RatgeberGF

...zur Antwort

Hallo fsjdkknivsberg,

jetzt gibt es nun auch den deutschen Trailer zum "LEGO Movie". Auch hier wird das Lied, diesmal in Deutsch, gespielt (http://www.youtube.com/watch?v=rOTSPbJVOHE)

Also, dass dies ein richtiger Song ist bezweifle ich im Moment. Ich habe dazu zwei Theorien, wobei ich denke, dass sich eine von diesen beiden bewahrheiten wird:

1) Es könnte sein, dass es sich um ein Lied handelt, welches extra für den Trailer produziert wurde. Das glaube ich aber nicht, da die Hauptfigur, Emmet, etwas während diesem Lied sagt: "Ich liebe diesen Song".

2) Es ist ein Lied, das im Film vor kommt. (Ich glaube dies eher, siehe Antwort 1!) Irgendwann wird dieses Lied wohl auf YouTube hochgeladen, wahrscheinlich erst 2014, also dann, wenn der Film in die Kinos kommt.

Im deutschen: "Hier ist alles super! Hier ist alles cool, denn du bist nicht allein!"
Hoffentlich konnte ich trotzdem helfen!

Mit lieben Grüßen
RatgeberGF

...zur Antwort