https://youtube.com/watch?v=IX7K50SyE8M

Oder einfach "Make-up Tutorial Cosplay" googlen. Remember: Google ist dein Freund. 

Ansonsten hätte ich die eine Gegenfrage: weshalb geht man überhaupt auf Cosplays (kein Angriff, nur Interesse, es ist mir nämlich wirklich ein Rätsel)?

...zur Antwort

Tragen können tut man alles. Es wird sicher auch Leute geben, die deinen Geschmack/Fetisch da teilen. Ich persönlich tu es nicht. Ich fände die Stiefel auch bei Damen nicht sonderlich schön, obschon etwas weniger anstößig. Aber jedem das Seine.

Und: wenn du damit Reiten willst ist das natürlich etwas anderes. Funktionskleidung muss ja nicht unbedingt ästhetisch ansprechen, auch wenn sie es kann.

...zur Antwort

Bei mir: Rap-Musik. Das ist mir inzwischen aber auch bewusst. Anderen, denen es genauso geht vielleicht nicht.

Es sollte dir also schon bewusst sein, wenn Musik der Grund für dein Schlafdefizit ist. Ich könnte dir natürlich jetzt auch noch bestimmte Lieder nennen, die dafür sorgen, dass du nicht schlafen kannst. Ich weiß nicht, ob dir das dann bewusst ist.

...zur Antwort

Kommt drauf an, was die Gründe dafür sind.

Wenn man sich Konventionen nicht anpasst, weil sie einem zuwider sind und man sie nicht braucht, um Freude am Leben zu empfinden, weil es genug andere Dinge gibt, denen man freudvoll begegnet, dann ist an der Einstellung doch nichts Verwerfliches dran. Man sollte allerdings auch jedem anderen das Seine lassen.

Und wenn ein anderer, der einem möglicherweise wichtig ist einem etwas Gutes tut oder zumindest bestrebt darin ist (z.B. in Form eines Geschenkes), dann sollte man es ihm schon danken. Allein der Höflichkeit halber.

Ob Werte wie Dankbarkeit heutzutage überhaupt noch Bedeutung haben ist natürlich eine andere Sache.

...zur Antwort

Ich kenne die Situation nicht genau und war nicht dabei. Ich kann dir nur sagen, dass man nicht zu sehr schwarz und weiß sehen sollte. Du wirst noch genug Leute in deinem Leben treffen, von denen bestimmt auch jemand für dich dabei sein wird. Wofür auch immer. Zur Schulsituation: Vielleicht liegt es an dir, vielleicht an den anderen. Wahrscheinlich ist beides.

Ansonsten: auf jeden Topf passt ein Deckel. Nur weil andere sich dir gegenüber wie Arschlöcher verhalten, bedeutet das nicht, dass du automatisch schlecht bist. Ob Minderwertigkeitsgefühle berechtigt sind, sollte man sich zuerst überlegen, wenn ja, dann etwas daran ändern. Und wenn nicht, dann können einem die Arschlöcher auch egal sein.

...zur Antwort

Zu 90% Pech. Vielleicht bist du aufgrund deines eigenen schlechten Selbstbildes anfällig für solche Freundschaften. Das ist ein Teufelskreis, den nur du selber durchbrechen kannst.

Glück dabei findest du durch Suchen, Ausprobieren, viel unter Leuten sein, die du interessant findest (du musst dich in den Situationen und der Kommunikation v.a. selber wohl fühlen! Also nicht auf Partys, Tanzversanstaltungen etc. gehen, nur weil es andere tun. Austesten kann trotzdem nicht schaden). Vielleicht verbinden auch Lebensgemeinschaften, gemeinsame Interessen oder Leidenschaften. Niemand sollte aus Zwang und gegen seinen Willen miteinander befreundet sein, allerdings können Zwangsfreundschaften manchmal echter sein als die, die man unbedingt will. 

Echte Freundschaften, die ein Leben lang halten gibt es nur selten. Verstehen kann man sich allerdings mit vielen Menschen. Vielleicht solltest du an dem Punkt anfangen. Auch freundliche, lockere, herzliche Kontaktstellen genügen, um dein soziales Bedürfnis zu befriedigen. Daraus entsteht dann manchmal auch mehr.

Ansonsten: zocken. Da findet man auch, wenngleich virtuelle Freunde (z.B. Videospielcharaktere) und die sind dir ganz sicher die treusten. Das hilft auch gegen die Einsamkeit. Genau wie Musik, Lesen oder womit man sich sonst so die Zeit vertreibt. Und mach dir nicht so einen Kopf! Wichtig ist, dass du dich selber magst und weiter entwickelst, Interessen und Bildung ausbaust, deinen Charakter verfeinerst und der Rest kommt irgendwann von selber. Auf jeden Topf passt ein Deckel.

...zur Antwort