Zu 90% Pech. Vielleicht bist du aufgrund deines eigenen schlechten Selbstbildes anfällig für solche Freundschaften. Das ist ein Teufelskreis, den nur du selber durchbrechen kannst.
Glück dabei findest du durch Suchen, Ausprobieren, viel unter Leuten sein, die du interessant findest (du musst dich in den Situationen und der Kommunikation v.a. selber wohl fühlen! Also nicht auf Partys, Tanzversanstaltungen etc. gehen, nur weil es andere tun. Austesten kann trotzdem nicht schaden). Vielleicht verbinden auch Lebensgemeinschaften, gemeinsame Interessen oder Leidenschaften. Niemand sollte aus Zwang und gegen seinen Willen miteinander befreundet sein, allerdings können Zwangsfreundschaften manchmal echter sein als die, die man unbedingt will.
Echte Freundschaften, die ein Leben lang halten gibt es nur selten. Verstehen kann man sich allerdings mit vielen Menschen. Vielleicht solltest du an dem Punkt anfangen. Auch freundliche, lockere, herzliche Kontaktstellen genügen, um dein soziales Bedürfnis zu befriedigen. Daraus entsteht dann manchmal auch mehr.
Ansonsten: zocken. Da findet man auch, wenngleich virtuelle Freunde (z.B. Videospielcharaktere) und die sind dir ganz sicher die treusten. Das hilft auch gegen die Einsamkeit. Genau wie Musik, Lesen oder womit man sich sonst so die Zeit vertreibt. Und mach dir nicht so einen Kopf! Wichtig ist, dass du dich selber magst und weiter entwickelst, Interessen und Bildung ausbaust, deinen Charakter verfeinerst und der Rest kommt irgendwann von selber. Auf jeden Topf passt ein Deckel.