Die oben genannte Gabel kann ich auch nur empfehlen;)
Nimm das Crossbike, das läuft echt wesentlich leichter.
Oder halt mal Ausschau nach einem Fitnessbike, dass könnte evtl auch zu deinen Ansprüchen passen.
Meist hat zwar Bulls die bessere Preis-Leistung, aber in dem Fall würde ich zum Scott tendieren, da die Bremsen und das Schaltwerk hochwertiger sind.
Kurz gesagt: in den meisten Fällen passt es nicht, da Mountainbike Felgen zu breit sind.
Grüße
Hallo Georg,
ich selber fahre das Batavus Old Dutch als Damenmodell, habe es hier in Deutschland gekauft, bin mit dem Modell echt super zufrieden und es fährt sich echt gut.
Ich kann dem Vorredner leider nicht zustimmen, Hollandräder sind nunmal meistens aus Stahl, was aber auch seinen guten Grund hat- einmal ermüdet das Material nicht so stark wie Alu, und es ist viel dämpfender von den Eigenschaften- grade bei Unebenheiten etc. Folglich kannst du damit entspannter fahren als auf einem Alu Rad. Nicht ohne Grund sind die meisten Hollandräder noch aus diesem Material.
Zu Izibike selber habe ich keine Erfahrung, jedoch eine Bekannte von mir.
Diese meinte, dass zwar die Preise dort schon echt gut sind, jedoch, wenn doch mal was mit dem Rad ist, sind die nicht kulant und die Beratung sowie verfügbare Auswahl der Räder war auch nicht so toll und vorallem wenn es mal ein Garantieproblem geben würde, muss es ja auch erst wieder bis in die Niederlande geschickt werden, was sehr kostenintensiv ist. Erst nach einer Prüfung stellt sich dann ja heraus, ob der Fehler beim Hersteller liegt oder bei einem selber, dann muss man diese hohen Kosten von 2*50€ Versand tragen.
Also ich würde dir empfehlen, dass Rad vor Ort bei Fachhändler oder einem Onlineshop in Deutschland zu kaufen- auch wenns erst teurer in der Anschaffung ist, im Gesamten sparst du dann echt mehr und hast auch noch eine bessere Beratung. Man hat ja nicht nur beim Kauf, auch zwischendurch mal die ein oder andere Frage.
Nebenbei gesagt bleibt dann das Geld doch auch im eigenen Land, ist ja auch eine gute Sache.
Also für sowas müsstest du wirklich auch schon ein Gewerbe anmelden.
Wenn du offiziell dafür Werbung machst.
Ich stimme dem Vorredner zu, unter 20 Grad würde ich lieber eine lange bzw 3/4 Hose tragen, wichtig ist, dass sie über die Kniescheibe geht.