Pflanzen können durchaus in Hydrokultur gehalten werden.

Wichtig ist, dass das Wasser regelmäßig ausgetauscht wird, sonst fault die Pflanze weg.

Ich lasse Ableger gern in Wasser wurzeln.

Du kannst statt regulärer Blumenerde dir ein Substrat zu je einem Drittel Kokosfasererde, Pinienrinde und Perlit zusammenmixen und den größtenteil deiner Pflanzen dort hineinsetzen. Diese Substratmischung speichert lange Wasser und durch das Perlit und die Pinienrinde wird es kaum hydrophob.

...zur Antwort

An den unmöglichsten Orten suchen. Meine frühere Kornnatter ist zweimal abgehauen und lag jedes Mal unter dem Sofa 🤦‍♀️😁 wenn die Maus erst 45cm lang ist, kann sie ja überall sein ... In Schuhen, in einer warmen Ecke, in Klamottenbergen... Ist ggf. Fütterungszeit? Vielleicht kannst du eine aufgewärmte Maus in eine Transportbox legen? Ist natürlich doof wegen der Katze...

Ich wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Walhai

Gefrierbrand

Selbsthilfegruppe

Bittersüß

https://www.desired.de/lifestyle/paradoxe-deutsche-woerter/

...zur Antwort
Schwiegermutter wohnt bei uns?

Hallo.

Ich bin psychisch am ausflippen. Die Schwiegermutti ist in eine Missliche lage gekommen und wohnt wohl erst mal bei uns. Natürlich habe ich dafür Verständnis und lasse sie hier wohnen aber es gibt Sachen mit denen komme ich nicht klar.

Dass sie permanent für uns kocht und putzt beispielsweise. Wir sind ja keine 16 mehr und ich sehe es nicht ein, dass sie als Gast hier rumkocht und aufräumt. Das ist meine Aufgabe die ich auch als schwangere bewältigen kann. Die Küche wurde auch mindestens 50 mal umgeräumt.. ich mag das einfach nicht. Sie kauft auch ständig ein und bringt mir irgendwelche Babysäfte die ich trinken soll.. Letztens wurde mir noch vorgeschrieben, wie ich mein Kind zur Welt bringen soll.. "bloß keine Wanne.. und auch keine Schmerzmittel und Kaiserschnitt ja sowieso nicht.."

Auch meine Ruhe finde ich nicht.. ab und zu flüchte ich ins Bad um einfach mal 5 Minuten für mich zu haben und selbst dann schreit sie Rum ob alles okay ist und unterhält sich mit mir.. während ich quasi "auf klo sitze"..

Ich habe das Gespräch gesucht und gesagt, dass es mich aufregt.. sie meinte nur ich soll mir keine Sorgen machen, sie wuppt das hier alles schon und mein Mann meint, sie könne sich auf diese art und Weise am besten ablenken..

Ich fühle mich wie ein dummer Teenager.. ich werde selber bald Mama und kann das alles auch sehr gut alleine Regeln.. ich bin psychisch am Ende.. ich würde am liebsten selbst für ein paar Tage weg oder ins Krankenhaus oder was weiß ich wohin..

Was kann ich tun?

...zum Beitrag
Ich habe das Gespräch gesucht und gesagt, dass es mich aufregt.. sie meinte nur ich soll mir keine Sorgen machen, sie wuppt das hier alles schon und mein Mann meint, sie könne sich auf diese art und Weise am besten ablenken..

Gut gemacht!

Ich würde ihr dennoch nochmal sagen, dass es dich extrem stresst. Denn so wie es dir gerade geht, kann das nicht gesund für das Baby sein und das sollte deine Schwiegermutter spätestens verstehen und dann einlenken.

Sie will sicher nur das Beste für dich, dennoch übertreibt sie es und wenn es dir bitter aufstößt, muss sie das akzeptieren.

Ich denke, über Kleinigkeiten ab und zu freust du dich sicher, oder?

...zur Antwort
Ist es möglich das Europa oder die ganze Welt Islamisiert wird?

Nein es wird immer Andersdenkende geben. Selbst im Zweiten Weltkrieg in Deutschland haben sich nicht alles Menschen aus Angst und Schrecken den Nazis angeschlossen. Auch hier gab es Andersdenkende/rational denkende Menschen.

Im Internet hab ich auch gelesen das Muslime mehr Kinder produzieren als anders gläubige. Das steht sogar auch im Koran das man viele Kinder haben sollte. Damit die Religion sich schneller ausbreitet.

Weißt du, wie diese Menschen in ihrer Heimat leben? Oftmals in bäuerlichen Verhältnissen. Man kann Kinder in solchen Regionen oft als Altersvorsorge ansehen. Die haben ein ganz anderes Verhältnis zum Begriff Familie als wir hier Deutschland. Das war in Deutschland früher auch anders. Ist sicherlich auch der Religion geschuldet. Genauso wie Menschen in manchen Teilen der Erde von der katholischen Kirche eingetrichtert wird/nahegelegt wird, keine Kondome oder andere künstliche Verhütungsmethoden zu benutzen.

Und zu der Italienischen Kirche: Wenn diese zum Verkauf frei steht, darf jeder sie erwerben, wenn das dann eine muslimische Gemeinschaft ist, darf diese mit dem Gebäude tun, was sie mag. Dass sich die Leute darüber beschweren, ist einfach nur dämlich... Wieso wurde die Kirche zum Verkauf freigegeben? Vielleicht weil sie nicht mehr gut frequentiert war?

...zur Antwort

Ich denke dafür müsste sich unser Genom grundlegend ändern. Unsere Körperzellen erneuern sich ab einem bestimmten Alter nun mal nicht mehr oder nur noch sehr langsam, weshalb wir altern und bestimmte Körperfunktionen verlieren oder eingeschränkt werden. Also müsste die Zellregeneration für immer laufen und der Mensch müsste vom körperlichen/äußerlichen viel stärker werden. Denn durch physische Schäden kann jedes Zellerneuernde Tier (wie eine Qualle z.B. (?)) sterben.

Und die Menschheit müsste zeugungsunfähig werden, da sie sich mit Ressourcenerschöpfung selber umbringen würde.

...zur Antwort
Wo soll ich Weihnachten verbringen?

Hallo liebe Community,

Ich habe ein ziemlich großes Problem. Also ich w/16 kann mich derweil einfach nicht auf weihnachten freuen. Die Situation bei mir daheim ist schon seit ein paar Jahren unerträglich. Ich lebe mit meinem Papa, meiner Stiefmutter und meinen zwei kleinen Schwestern zusammen und bin auch aus diesem Grund (weil ich daheim mit jedem nur Probleme habe und es nicht mehr aushalte) so ziemlich nie daheim, sondern meist bei meinem Freund, mit dem ich jetzt an Weihnachten ein halbes Jahr zusammen bin. Bei ihm ist der einzige Ort, an dem ich mich ablenken und wohl fühlen kann. Denn daheim fühl ich mich nur ungewollt und als wären wir keine Familie. Jetzt hätte ich die Möglichkeit, Weihnachten bei der Familie von meinem Freund zu feiern. Nun, ich habe mit meinem Papa geredet und nun stehe ich vor einer Entscheidung:

1. Ich feiere Weihnachten daheim, ich weiß, dass es mir dann an Weihnachten überhaupt nicht gut gehen wird, und es eine extreme Spannung geben wird. Nämlich weil es so sein wird, dass jeder jedem vorspielt dass alles super ist und am nächsten Tag ist alles wie vorher. Auf so ein Weihnachten möchte ich eigentlich verzichten

2. Ich feiere Weihnachten bei meinem Freund, wo ich mich wohl fühle und mich auf und an Weihnachten freuen kann, weil ich dort in der Familie das Gefühl bekomme, dazuzugehören. Nur kenn ich auch die Folge von der Entscheidung. Ich weiß, wenn ich an Heilig Abend nicht daheim bin, werden sie (zumindest mein Papa) enttäuscht sein und auch sonst nicht mit mir feiern wollen.

Nun weiß ich dass ich egal wie ich entscheide, die falsche Entscheidung treffen werde. Jetzt weiß ich nicht ob ich einmal an mich denken soll um Weihnachten genießen zu können und gleichzeitig den Halbjahrestag mit meinem Freund zu verbringen. Oder daheim zu sein und dafür zu wissen, dass keiner enttäuscht von mir ist.

Was soll ich tun?

Nadine

...zum Beitrag

Wie wäre es denn, wenn du deiner Familie erst einmal eine Chance gibst? Dein Freund wird die Situation bei dir zuhause sicher kennen und wenn ihr euch die Möglichkeit offen lasst, dass du eventuell abends/nachmittags (ich weiß ja nicht, wie euer Heilig Abend aussieht) noch bei ihm vorbeikommst, ist allen geholfen. So kannst du im Notfall (wenns mit deiner Stiefmutter Ärger gibt) abhauen und bist nicht allein.

Ich hatte auch ein schlechtes Verhältnis zu meiner Mutter, als ich zuhause gelebt habe. Dann habe ich meinen Freund kennengelernt und bin zu ihm gezogen. Weihnachten habe ich dennoch mit meiner Familie verbracht und das Verhältnis zu meiner Mutter hat sich schlagartig verbessert, seitdem wir nicht mehr zusammen wohnen.

Entscheide nach dem, was dein Herz dir sagt und versuche deiner Familie (Vater und Schwestern zuliebe) eine Chance zu geben.

...zur Antwort

Medien und Regierungen können sicher viel Einfluss auf die Meinungsbildung der Bevölkerung haben, aber letztendlich kommt es auf die Charaktereigenschaften der einzelnen Individuen an, wie beeinflussbar sind sie, wie selbstreflektierend denken sie usw.

...zur Antwort
Ne danke, nicht für mich

Da ich sowieso nicht weiß, ob ich überhaupt heiraten will (weil ich es nicht als notwendig erachte), werde ich mich in meinem Liebesleben nicht zurückhalten...

...zur Antwort

Das musst du in erster Linie mit deinem Vorgesetzten bereden. Der kann dir eventuell in der Firma Unterstützung geben (teilweise gibt es ja Beratungsstellen für die Mitarbeiter)

Ich hatte einen jungen Arbeitskollegen, dessen Vater Blasenkrebs (irgendeinen in einem tiefergelegenen Organ) hat(te). Der Arbeitskollege ist dennoch die ganze Zeit zur Arbeit gekommen, weil er gemerkt hat, dass er Ablenkung braucht.

Das Problem ist ja, dass du auf lange Sicht nicht deswegen fehlen kannst, das wird glaube ich kein Arbeitgeber mitmachen... Zumal es ja noch nicht mal klar ist, ob deine Mutter überhaupt erkrankt ist.

Wie gehen denn deine Verwandten mit der Situation um?

...zur Antwort