Also, ich habe meinen Laptop Sony Vaio mit Windows Vista vor ca. 2, 3 Monaten zur Reparatur gegeben, weil er sich ständig aufgehängt hat und extrem langsam war. Der Typ von der Reparatur hat das ganze System einfach neu draufgespielt. Nach der Reparatur schien alles super zu sein. Und sollte für ein Jahr reichen, wurde mir gesagt. Tja, zu früh gefreut.
Vor allem seit Dezember macht der Laptop wieder Probleme. In meinem Internetbrowser Chrome (bei firefox glaub ich auch) kommen immer lästige Werbungen, die von cloudscout und eFix pro hinzugefügt werden. Ich habe diesbezuüglich schon recherchiret, aber das was ich gefunden habe, hat nicht geholfen, da diese Programme weder in der Programmliste noch in den Erweiterungen im Browser zu finden sind. Die beiden Programme CCleaner und Kaspersky und der windows defenter können diese auch nicht als Viren finden, sondern sagen es wäre alles ok.
Außerdem ist mein Laptop nicht im Stande eine Defragmentierung durchzuführen, da er dabei immer hängt. Genauso ist es bei Kaspersky. Eine schnelluntersuchung kann ich zwar ausführen, genau so wie eine Schwachstellensuche, jedoch keine Vollständige Untersuchung, da er dabei immer hängt (jedoch nicht immer bei der selben Datei) Eine Neuinstallationn des Virenschutzprogramm hat nichts gebracht.
Eigentlich muss ich ihn dann nachdem er sich aufgehängt hat immer einen Restart durchführen, weil man sonst nichts machen kann. Beim Hochfahren hingegen kommt dann fast immer die Indexüberprüfung, vor allem wenn ich ihn wegen Kaspersky abstürzen lasse.
Weiß jemand was ich tun kann, ich möchte ihn nicht nochmal zur Reparatur bringen und wieder Geld aus dem Fenster schmeißen. Kennt ihr vielleicht ein kostenloses Programm, das ihr mir empfehlen würde, das solche Viren aufspürt und entfernt? Oder welche andere Lösungen gibt es noch?
(ob euch die Bilder helfen weiß ich nicht)