Mach einen Wheelie auf einem Einrad. Das sollte ihn beeindrucken, wenn Du es schaffst.

...zur Antwort

Mit dem Schokoticket geht das problemlos. Das Maxxticket hingegen ist da etwas shitty und sollte baldmöglichst durch das Schokoticket ersetzt werden. Für morgen ist es am sinnvollsten, reguläre Tickets zu kaufen, um keine Probleme zu bekommen.

...zur Antwort

Wer ist Muntermonika ? Ist das die Schwester vom Tiefschlaffritz ? Ja, so eine Geige kann schon schwer sein - die bringt durchaus mal ein Pfund auf die Waage. Lyc, der Geigenbauguru aus Jena (DDR) kann Dich da sicher bestens beraten. Du erreichst ihn unter www.sdmaus.com/forum - frag dort nach dem "Geigenbauguru von Gottes Gnaden".

...zur Antwort

Das passiert nur bei minderwertigen Plastik-Chinakrachern aus dem Baumarkt oder vom Lidl. Kauf Dir nen anständigen soliden Blechroller und Du hast diese Probleme nicht.

...zur Antwort

BMW = Bring Mich Werkstatt. Ob sich das bei einem 18 Jahre alten Hobel noch lohnt, ist halt die Frage. Dann vielleicht doch lieber als Ackerkarre runterburnen und Donuts ziehen und für den Straßenverkehr was neueres kaufen.

...zur Antwort

Meine Kornnatter bekommt regelmäßig ihre Extraportion Hamster. Ihr Spitzname ist nicht umsonst "Hamster Cruncher". Ein Kumpel von mir hat 2 Warane, die auch desöfteren mal Hamster vernaschen.

...zur Antwort

Der Drucker hat Langeweile und möchte noch weiterarbeiten. Gönn ihm den Spaß und drucke einfach noch ein paar hundert Seiten aus.

...zur Antwort

Geh in die nächste Tanke und kauf Dir 6 Dosen alkoholfreies Bier, die miteinander in Plastikfolie eingeschweißt oder in so einem Pappträger verpackt sind. Schon hast Du Dein leichtes Sixpack. Bis zum Sommer solltest Du das locker schaffen.

...zur Antwort

Du solltest den Drucker 1 Stunde in Domestos baden und anschließend mit Sagrotan einsprühen. Dann ist er garantiert virenfrei und Du kannst bedenkenlos drucken. Das mit den Viren in den Patronen ist natürlich Blödsinn, die Viren würden in der Tinte ertrinken bzw. mangels Sauerstoff in der Patrone ersticken. Darum nisten sie sich im Druckkopf, dunklen Ecken und Kanten im Gehäuse und in den Kabeln ein.

...zur Antwort

Hamster und Ratten zum Verfüttern verkaufen. Reptilienbesitzer zahlen 50 Cent pro Ratte oder 1 Euro pro Hamster. Wo Du die Ratten und Hamster herbekommst ? Da mußt Du halt etwas kreativ sein. Insbesondere bei Ratten ist es einfach, aber die Rendite ist halt nicht so hoch. Noch lukrativer wären Karnickel (bis zu 5 € pro Stück) aber da drankommen ist echt nicht einfach. Mäuse gehen natürlich auch, aber die bringen nur etwa 20 - 30 Cent pro Stück, ist also eine mühselige Angelegenheit und eine Woche ist verdammt wenig Zeit für Anschaffung und Vertrieb der Futtertiere.

...zur Antwort