Ich hatte irgendwo gelesen, dass das Erdbeben so stark gewesen sein soll, dass sich sogar der Boden in Deutschland 5cm gehoben haben soll. Ob das ein sicherer Fakt ist kann ich aber nicht bestätigen, ich könnte es mir allerdings vorstellen
Man sagt ja "Schön, dass du geboren bist"
Geburtstage sind etwas besonderes und ich denke es wäre sehr unschön wenn man sagen würde, nur die, die ein Kind zur Welt bringen, können auch einen Geburtstag haben.
Ganz abgesehen davon dass das alle Männer ausschließt würde man so nur Salz in die Wunde streuen für Frauen die keine Kinder kriegen können.
Ein Kind ist für seine Eltern ein Segen, deshalb feiert man die Geburt des Kindes. Natürlich kann man der Mutter auch eine kleine Aufmerksamkeit schenken und sie wertschätzen dafür, dass sie ein Leben auf diese Welt gebracht hat, aber ich finde es wichtig, dass der Fokus an dem Tag auf dem Kind liegt.
Ich hab mal von einem Mädchen gehört, dass erzählt hat, dass sie und ihre Geschwister ihrer Mutter immer etwas schenken mussten wenn sie Geburtstag hatten. So hatte die Mutter gleich 4 Geburtstage und sie selbst quasi keinen, weil keins der 3 Kinder im Mittelpunkt stand an ihren eigenen Geburtstagen. Es kam wohl auch vor, dass nur die Mutter Geschenke bekommen hat.
Natürlich kann das jeder anders sehen, aber ich finde das ist nicht der Sinn vom Mutter sein. Sich feiern zu lassen. Eine Mutter muss immer wertgeschätzt werden, aber ihre Aufgabe ist es, ihre Kinder ebenso zu schätzen und sie auf ihrem Lebensweg zu begleiten.
The love hypothesis, it ends with us, it starts with us, the Spanish love deception, the hating game, punk 57, ugly love, the deal, the cruel prince (alle 3 Teile), die Obsidian Reihe, the fine print
Ich denke es kommt natürlich auch darauf an welche genres du so magst, Colleen Hoover kann ich eigentlich generell empfehlen allerdings muss einem klar sein das ihre Bücher sich mit traumatischen Erfahrungen etc. befassen.
The love hypothesis, the Spanish love deception, the hating game, punk 57, the deal (bzw. Generell die off campus Reihe), the Unhoneymooners, the cruel prince (alle 3 Teile), die Obsidian Reihe und die from blood and ash Reihe, the fine print etc.
Ich finde es etwas schwer zu beurteilen, da wir nicht wissen was zwischen dir und deinem Freund passiert ist. War das was passiert ist wirklich so schlimm, dass du schluss machen musstest oder war das eher eine impulsive Entscheidung, die du vielleicht auch irgendwie bereist? Bist du wieder mit ihm zusammen weil du ihn wirklich liebst und dein Leben mit ihm verbringen willst oder nur weil du schuldgefühle hast?
Ich denke das sind Fragen die du dir stellen musst.
So oder so denke ich, du solltest ehrlich zu deinem Freund sein wenn du denkst du könntest Gefühle für jemand anderen haben. Ansonsten ist das auch ein Vertrauensmissbrauch. Auffällig finde ich die Tatsache das du gesagt hast, du hättest den anderen jungen noch vor der Trennung kennengelernt. Hast du vielleicht da schon gemerkt das du eher Gefühle für ihn hast?
Ich finde es aber auch wichtig zu erwähnen, dass es sehr leicht sein kann Sympathie mit Liebe zu verwechseln.
Der neue Junge ist sicher interessant weil du ihn einfach noch nicht kennst, neue Menschen sind immer interessant. Aber geht das über eine Freundschaft hinaus? Kannst du dir vorstellen mit ihm dein Leben zu verbringen oder findest du es grade einfach schön zeit mit ihm zu verbringen weil es ganz nett ist etwas zusammen zu machen.
Du kannst gerne mit mir reden falls du das gefühl hast du musst darüber sprechen, ich verstehe das das schwer ist. Ich denke jetzt ist der Moment an dem du sehr ehrlich zu dir selbst sein musst. Und danach zu deinem Freund.
Traditionell gesehen wird die Verlobung von der Familie der Braut finanziert, genauso wie der Henna-Abend. Die Hochzeit wird von der Familie des Mannes finanziert.
Normalerweise bezahlt entweder der Mann selbst oder seine Eltern, aber so oder so sind die Geschenke die das Paar bekommt eigentlich um die Zukunft des Paares abzusichern, was heißt dass das Geld eigentlich nur dem Paar zusteht.
Ich verstehe deine Aussage absolut und ich verstehe nicht ganz warum jeder das so wörtlich nimmt.
Ich habe auch das Gefühl, dass immer weniger Paare heiraten und ich verstehe die Gründe ehrlich gesagt auch nicht. Es wird dann von irgendwelchen Risiken geredet aber ich finde wenn man sich nicht sicher ist ob man einen Partner/eine Partnerin von 10 Jahren Beziehung heiraten möchte, dann kann man die Beziehung gleich sein lassen.
Damit meine ich jetzt natürlich nicht, dass man heiraten muss und dass sich alle trennen sollten die das nicht machen.
Der einzige Grund den ich verstehen kann, warum man nicht gar nicht sondern einfach nur etwas später heiratet, ist das jeder auf seinen eigenen Beinen stehen können sollte falls es einen Grund geben sollte, warum man der Beziehung entkommen muss (zum Beispiel bei sowas wie häusliche Gewalt).
Wir leben einfach in einer Zeit in der die Menschen wie verrückt der Freiheit hinterherjagen. Und eine Beziehung, eine Ehe, bedeutet nunmal sein Leben zu teilen und das ist für viele angsteinflößend. Was ich da nur nicht ganz verstehe ist, warum es denn einen Unterschied macht, wenn man eh zusammen wohnt und vielleicht sogar ein Kind hat.
Ich denke auch, die die heute noch heiraten, vor allem die die früh heiraten wollen, heiraten aus den (in meinen Augen) richtigen Gründen. Ich sehe eine Ehe als eine Verbundenheit die einem nicht genommen werden kann und ich könnte mich nicht damit zufrieden geben nie zu heiraten. Wenn ich weiß, dass ich mit einem Menschen mein Leben verbringen möchte, dann gibt es für mich keinen Grund ihn nicht zu heiraten.
Natürlich ist das auch mit der Religion verbunden. Für mich zum Beispiel ist es wichtig verheiratet zu sein, bevor man zusammen wohnt oder ein Kind hat.
Allerdings denke ich auch so hat die Ehe einen hohen Wert und wenn mir jemand versucht zu erklären warum er nicht heiraten will klingt das für mich oft nach "Damit ich schnell aus der Beziehung komme" und das finde ich schade, weil der Sinn einer Beziehung ja das zusammen leben und lieben ist.
Trotzdem natürlich jedem das seine.
Hey, hatte mir die hier rausgesucht und zwischen denen entschieden
Ich hoffe das hilft ein wenig
Du musst ehrlich mit ihm sprechen, d.h. ihr müsst euch einmal zusammen hinsetzen und über wirklich alles reden. Du musst ihm dabei zu verstehen geben, dass du ihn sehr liebst und dass du diese Beziehung wirklich gerne möchtest, aber auch, dass du weg bist, wenn er dich nicht gut behandelt und dich nicht als gleichwertig behandelt.
Ich kann mir vorstellen, dass er sich selbst als "erfahrener" und "reifer" sieht, weil er 8 Jahre älter ist, das gibt ihm aber nicht das Recht dich zu übergehen.
Es sagt auch nichts gutes über ihn aus, dass er dich nach 7 Monaten Beziehung schon so behandelt.
Fazit: sprich mit ihm, sag ihm ganz offen, dass du ihn nicht verlieren möchtest, aber auch, dass du eine Priorität für dich selbst bist und dass du deswegen Menschen in deinem Leben willst und brauchst, die dich zu schätzen wissen und gut behandeln. Er sollte ebenso Angst haben, dich zu verlieren. Das darf nicht einseitig sein. Ich weiß es ist manchmal schwer, aber wenn du ihn jetzt damit durchkommen lässt wird sich das nie ändern.
Also musst du dich selbst fragen
Lieber ihn verlieren (was vielleicht ja gar nicht sein muss, d.h. wenn er in einem Gespräch noch zu sich kommt und merkt, dass er etwas verändern muss)
Oder dein Lebenlang so behandelt werden
Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen und ich wünsche dir das Beste :)
Ich glaub da gibt es keinen großen Unterschied. Wichtig ist nur das da draufsteht, dass du prüfungsunfähig bist. Bedenke aber das du dann in die Nachprüfung musst
Ist genau dasselbe
Ich denke es liegt einfach daran, dass wir Fantasie mit Unerreichbarkeit verbinden. Wie oft dachte man sich schon "ich wünschte ich könnte zaubern/Gedanken lesen/mich teleportieren"?
Und Filme sind nunmal meist erfundene Geschichten, die die Menschen fesseln sollen. Und was fasziniert mehr als Magie? Menschen wollen immer das, was sie nicht haben können, und wer sehnt sich schon nach etwas, das er selbst hat? Also im Endeffekt wünschen Menschen sich immer das, was sie nicht haben und vor allem nicht haben können -> Fantasie -> schauen sich Filme/Serien etc. darüber an, weil diese Dinge sie interessieren.
Das klingt sehr ungesund...
Jemandem, für den es sich nicht lohnt, sollte man nicht hinterherrennen und da ich deine Beziehungen nicht kenne musst du das für dich selbst entscheiden
Ist sie es wert?
Denn wenn man jemanden wirklich liebt, dann tut man gerne etwas für diese Person, natürlich sollte das nicht einseitig sein.
Es kommt auf die Begründung an (siehe Kohlbergs Theorie der Moralentwicklung)
Man kann nicht behaupten es wäre immer gut oder immer schlecht, vor allem nicht ohne zu wissen was die Motive für das Handeln waren
Ich würde erst einmal versuchen eine gute Freundschaft aufzubauen, denn Freundschaft ist die Grundlage einer Beziehung
Dann finde heraus ob du sie wirklich liebst und wenn die Antwort darauf ja ist dann rede ehrlich mit ihr darüber
Das ist alles in deinem Kopf. Wenn du deine Denkweise änderst, verschwindet die Angst.
Wichtig hierbei ist das du dich nicht zu sehr von dem abhängig machst was andere sagen oder denken. Wenn deine Freunde dich lieben und dir vertrauen und wenn sie wahre Freunde sind, die dich auf deinem Lebensweg begleiten, dann werden sie wohl kaum etwas glauben was jemand fremdes über dich sagt, das sollte zumindest nicht der Fall sein
Ich wünsche dir noch viel Glück und Mut auf deinem weiteren Weg, das Leben ist zu kurz um sich Sorgen über die Meinungen fremder Menschen zu machen ;)
Oh ok, passt. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Psychischer Stress/Schmerz kann sich definitiv auf deine Gesundheit auswirken.
Je nachdem worüber sie streiten und wie wichtig es ist würde ich mit deiner Oma versuchen eine Lösung zu finden.
Falls das nicht möglich ist schlage ich dir definitiv vor erst mal ne zeitlang bei deiner Oma zu bleiben wenn das geht und dir evtl Hilfe zu holen im Sinne einer psychologischen Beratung zum Beispiel, um dir deine Probleme von der Seele zu reden
Wenn du sonst jemanden zum reden brauchst kannst du mir gerne schreiben, ich höre dir gern zu :)
Freundschaft ist sehr wichtig, denn wenn man mit einer Person nicht befreundet sein kann, dann kann man sie auch nicht lieben
Viele Freunde zu haben ist definitiv nicht so wichtig wie jemanden zu haben der einen wirklich liebt und der dich bei allem unterstützt, man sollte sich im Leben mit Menschen umgeben die einem ein positives Gefühl geben und auch wenn man oft mal streitet und sich uneinig ist, kann man zusammen immer glücklich sein, aber natürlich rede ich hier von "der einen großen Liebe", da ist das Vertrauen auch ganz anders und man hat eine starke Bindung zueinander
Wenn der Bereich weiß ist, sollte es sogar ganz einfach sein das Gekritzelte zu entfernen