In jeder Filiale und dort an jeder Kasse kannst du dein Guthaben von der Kassiererin abfrgane lassen.

Das man das auch Online abfragen kann ist mir nicht bekannt.

...zur Antwort

H&M Filiale oder Onlineshop "müssen" nichts zurücknehmen, der Umtausch basiert immer auf reiner Kulanz! Wobei bei einem Onlineshop ein Rückgabe recht für maximal 2 Wochen besteht, da man die Sachen erstmal "sehen" darf, in einer Filiale sieht man die ja direrekt beim Kauf.

Wenn keine Preisetiketten mehr an der Ware sind, kann das darauf hinweisen das der Artikel getragen wurde auch hier ist dann der Umtausch nur Kulanzsache!

Besser man lässt alle Schilder an der Ware, da hat man die Besten Chancen auf den freiwilligen Umtausch des Händlers und man erweckt keinen falschen Eindruck.

...zur Antwort

hm, leider wird mittlerweile nicht mehr so oft und alles wie früher an ware ohne kassenbon angenommen bzw umgetauscht. in deinem fall auch schwer nachzuweisen wenn du das shirt jetzt auch wieder zurück bringen willst, ob DU den kassenbon verloren hast oder ob man vergessen hat dir den mitzugeben. :-(

versuchen kannst du es ja trotzdem mal ;-) aber nimm deinen perso mit, denn ohne vollständige adress angaben mit persoausweis machen die das sonst garnicht mehr.

...zur Antwort

Ja, dieser Retourenaufkleber reicht aus! Bestelle auch ständig bei HM online und das mit der Rücksendung + Aufkleber klappt prima :-) und ne Quittung bekommst du dann ja auch! ;-)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.