Ich persönlich würde keinen Kurs mehr machen. Uns hat er wenig gebracht. Die Gebühr für meinen Mann hat seine Krankenkasse zum Glück übernommen.

...zur Antwort

Lehrer dürfen auch in deine Grundrechte eingreifen. Sie zwingen dich zur Schulpflicht, sie benoten dein Verhalten und deine Arbeitsleistung. Übernehmen eine der wichtigsten staatlichen Aufgaben: die Bildung. Inzwischen leider auch immer mehr die Erziehung. Die eigentlich eine private Aufgabe sein sollte.

Und da der Staat ein Auge darauf hat, was den Kindern im Unterricht beigebracht wird, muss er seine Lehrer zu seinem Eigentum machen, damit er auch das Recht hat über sie zu bestimmen. Wobei das Land natürlich der Dienstherr ist und nicht der Staat.

...zur Antwort

Mein Körper gehört mir - darf Religion über die persönliche Entscheidung eines Schwangerschaftsabbruchs urteilen und woher rührt die Verurteilung durch Glaubensgemeinschaften?

...zur Antwort

Darf ich fragen was der Hautarzt diagnostiziert hat?

...zur Antwort

Du musst etwas selbstbewusster werden. Ist natürlich nicht einfach. Deshalb sprich bei deinem Freund das Thema offen an. Er wird dir die Angst nehmen können.

...zur Antwort

Kommt darauf an wie kulant dein Chef ist. Wenn du mein Angestellter wärst, würde es mir nicht genügen. Denn wenn ich eine Frist setze, erwarte ich dass sie eingehalten wird. Dies nicht zu tun, würde einem driftigen Grund und einer vorherigen Bitte um Aufschub bedürfen.

...zur Antwort

Also ich habe es eben ausprobiert.

Ich habe Bio Apfelsaft Naturtrüb von Rewe verwendet. Der ist nicht wirklich süß.

Diesen habe ich mit dem Saft einer Zitrone und dem Aroma einer Vanillestange verfeinert.

Gekocht habe ich mit Gelierzucker 1:2.

Meine Erfahrung daraus: Das Gelee war innerhalb von 10 Minuten fertig.  Es schmeckt echt richtig lecker und ist auch nicht zu süß. 

Allen in der Familie hat es gut geschmeckt. 

Also wer schnell ohne die riesen Sauerei Gelee herstellen will... Ja. Es geht. Ich kann nichts negatives berichten. 

Bin aber jetzt gespannt wie lange es hält. 

...zur Antwort

Was macht dirSorgen? Hast du Angst, dass deine Eltern ihn nichtmmögen? Habt ihr darüberggesprochen?

Wenn nicht, mach dir nen heißen Tee oder Kakao und schleich dich noch zu deiner Mum und frage sie was sie von ihm hält.  Rede offen mit ihr und hör was sie sagt. Vielleicht beruhigt dich das schon.

...zur Antwort

Genau weißich es auch nicht. Aber ich bin mir ziemlich sicher- dass diese starren fristen rechtswidrig sind.

Beim Auszug darf man überhaupt nicht mehr verpflichtet werden zu renovieren.

...zur Antwort

Bei offenem Fenster schlafen. Im Moment kühlte es nachts doch recht ab.

Ansonsten nur ein Leinen Betttuch statt einem Federbett.

...zur Antwort
Heirat mit Moslem?

Hallo ihr Lieben,

Ich fange mal an meine Geschichte von vorne zu erzählen- im Moment bin ich wirklich ratlos.. deshalb wende ich mich jetzt mal an ein Forum.

Mein Verlobter und ich lernten uns im Dezember 2015 kennen. Er War hier in Deutschland geduldet und lebte in einem Asylheim. Am Anfang waren wir immer nur spazieren oder ich nahm ihn mal zum Einkaufen mit. Er wollte mich oft küssen, weil er immer sagte er mag mich so sehr und möchte mehr mit mir. Ich war anfangs sehr distanziert eh iCh etwas Nähe zuließ. Später wurde Alles etwas intimer und wir haben oft was unternommen.. (er hat immer bezahlt und wollte nie etwas von mir außer liebe und Aufmerksamkeit). Ich mochte ihn sehr aber mir wurde Alles zu viel (er War ja Ausländer und was würde meine Familie sagen usw..), dann beendete ich erstmal alles. Er hatte schnell jemand neues, was mir weh tat. Er sagt aber mehr als küssen war nicht (auf Ehrlichkeit legt er ganz großen Wert!) 2 Monate später kreuzten sich unsere Wege wieder und er übernachtete auch bei mir. Auf einmal war er ganz komisch und meldete sich 1 Woche gar nicht mehr, schließlich schrieb er, dass er wieder in seiner Heimat war, Kosovo, die Polizei hatte ihn in der Nacht aus dem Heim geholt. Ich war wirklich am Ende und sagte ihm da auch das erste Mal, dass ich ihn Liebe. Das War im April. 2 Wochen später bin iCh trotz allen Bedenken zu ihm geflogen, er und seine Eltern haben mich am Flughafen abgeholt und ganz herzlich aufgenommen.. auch die Zeit war wunderschön und die ganze Familie hat mich sofort akzeptiert und lieb gehabt und alles für mich gemacht, trotz des wenigen Geldes wollten sie immer bezahlen und nie etwas von mir haben. Nun ist es so, dass er aufgrund der Abschiebung eine Einreisesperre in die BRD hat Bis Ende 2018. Die einzige Möglichkeit, dass wir zusammenleben können ist eine Heirat. Jetzt war ich das 3. Mal dort und er hat mir einen Antrag gemacht. . Ich hab ja gesagt und die ganze Familie hat mit uns gefeiert und sich so gefreut. Natürlich habe ich angst und bedenken,dass er aus anderen Gründen heiraten will als Liebe. Aber er schwört, dass er alles ernst meint und er lieber möchte, dass ich zu ihm nach Kosovo komme und lebe aber das kann ich mir nicht vorstellen. Ich bin ratlos was ich tun soll, ich liebe ihn sehr und er mich auch das merkt man .. er weint mehr als ich, wenn der Tag des Abflugs naht und seine Familie steht so sehr hinter ihm. . Viele Tanten und Onkels von ihm leben bereits in Deutschland. Hat jemand ähnliche Erfahrung? Ich brauch einfach mal jemand neutrales zum reden. Und zu seiner Religion, ich hab ihn nie beten sehen und Alkohol trinkt er auch .. also die Familie lebt nicht streng religiös (zum Glück). Soll ich heiraten ? Ich wünsche mir nichts mehr, als mit ihm alt zu werden.. Aber ich habe so große Angst, enttäuscht zu werden. Auch zwecks kulturelle Unterschiede etc. Er sagt er hilft mir auch im Haushalt, will unbedingt arbeiten usw.. dort arbeitet er als Kellner 8-16h/ Tag.

...zum Beitrag

Schwierig. Ich kann deine Situation aber auch deine ZWeifel sehr gut verstehen.

Beim Lesen ist mir ehrlich gesagt direkt aufgefallen, wie schnell das bei euch alles ging. Die Zeit in der ihr euch kennt ist nicht gerade lang und dann hatte er zwischendurch schon eine andere und ihr hattet zwei Monate keinen Kontakt.

Ganz ehrlich. Für eine Heirat wäre mir das, egal mit wem, viel zu schnell. Und nur heiraten, damit er nach Deutschland kann? Ich weiß nicht. Gerade am Anfang und bei so einer aufregenden Situation ist man schnell euphorisch, bereut seine Entscheidung aber später.
Ich kann aber deine Gefühle nicht ausschalten und kann seine Absichten natürlich nicht wissen.

Nichtsdesto trotz rate ich dir, dass du dir Zeit lässt. Handle nicht überstürzt!

...zur Antwort
Zuerst war ich froh, endlich Zuhause zu sein, aber jetzt tut mir meine Oma leid?

Hallo :)

Ich war letzte Woche bei meiner Oma (zsm mit meiner Schwester) und anfangs hab ich zwar mein Zuhause vermisst aber ich fand es bei meiner Oma eigentlich schön :) Ich leide allerdings an einer Hausstaubmilben-Allergie, die mir daheim zwar nicht auffällt, sich aber bei meiner Oma richtig durchsetzt. Häufig kann ich dann nur sehr schlecht schlafen, weil meine Nase läuft oder mein Gaumen juckt. Deshalb sah ich den Tag, an dem meine Eltern mich abholen, als meine "Erlösung der Allergie" (so krass war das auch nicht, ich mag meine Oma wirklich sehr!).

Als dann dieser Tag anstand (meine Schwester war den Tag zuvor schon nach Hause gegangen) war ich erleichtert, aber auch ein bisschen traurig, ich wusste selbst nicht genau, warum. Dann, als ich daheim ankam, ging ich sofort in mein Zimmer, begrüßte meine Wellis und beobachtete sie ein wenig. Mein Hahn kam direkt zu mir und zwitscherte vergnügt, es schien so, als wäre er glücklich, mich zu sehen. Doch dann überkam mich so ein Gefühl von Trauer und meine Augenbrauen zogen sich zusammen. Dann fing meine Nase an zu laufen und mir fiel eine Träne über die Backe. Meine Oma tat mir so leid! Sie war nun alleine in ihrem Haus und hatte niemandem mit dem sie reden konnte!

Zu diesem Zeitpunkt war ich total verwirrt, da meine Gefühle eigentlich keinen Sinn machten: Meine Oma lebt schon sehr lange allein, meine Tante besucht sie oft, sie arbeitet gerne im Garten und da gibt es immer etwas zu tun, ihr ist also nicht langweilig.

Gerade sitze ich auf meinem Bett und schluchtze vor mich her, hab schon eine ganze Packung Taschentücher verbraucht. Warum bin ich denn dann traurig, und wie bekomme ich meine Gefühle wieder in den Griff?

...zum Beitrag

Oje, wie süß. Ich kann deine Gefühle gut verstehen, mir geht es auch manchmal so.

Ruf deine Oma an. Telefoniere mit ihr, dann freut sie sich sicherlich. Wohnt deine Oma weit entfernt? Oder könntest du sie auch öfter mal besuchen?

Dass deine Oma sich manchmal einsam fühlt, kann sicherlich sein, aber sie wird sich mit ihrer Situation sicherlich arrangieren und vermutlich fühlt sie sich gar nicht so schlimm, wie du denkst.

Wie gesagt, mein Tipp: Ruf sie häufiger an! Und du kannst ihr auch ruhig erzählen, was du denkst. Vielleicht sagt sie dir auch, was du tun kannst, oder worüber sie sich freuen würde.,

...zur Antwort
Freundin mit ex im urlaub was tun?

Hey Ich bin seit relativ kurzer zeit mit meiner freundin zusammen (sie 21 ich 23 jahre alt) Es läuft an sich echt gut wir können gut reden, haben viel spaß miteinander, sind beide glücklich mit uns und haben auch nie diskussionen die zu einem streit führen weil wir eigentlich sehr verständnissvoll miteinander umgehen. Jedoch gibt es einen punkt der mir sehr zu schaffen macht. Ihr bruder hat eine band und will in ein paar monaten 2 wochen auf tour fahren, wie jedes jahr. Meine freundin ist da bis jetzt immer dabei gewesen und will das auch weiterhin machen. Jedoch ist in dieser band ihr exfreund. Sie haben eigentlich soweit ich weiß nur kontakt wenn bandprobe ist und sie zufällig dabei sitz. Außerdem meinte sie dass ich mir da keine gedanken machen solle. Das sei für sie absolut banal dass es ihr exfreund ist. Sie würde wegen der band mitfahren und nicht wegen ihm. Das ist ein punkt der aus rationaler sicht sehr verständlich ist jedoch kommen meine emotionen damit nicht so ganz klar.

Meine frage ist jetzt wie ich darauf reagieren sollte. Mir ist mehr oder weniger klar dass das ein thema ist was eig nichts ändern sollte...es ist aber leider nicht so.

Ich glaube dass ich darauf auch nur so melankolisch reagiere weil ich schlechte erfahrungen in diesem bereich habe, was aber meiner meinung nach nicht einfluss auf die momentane beziehung haben sollte. Ich will nichts in der beziehung verändern ich glaube auch dass es übertrieben ist deswegen einen aufstand zu machen.

Ich möchte wissen wie ich für mich selbst damit umgehen soll. Es regt mich auf dass ich die ganze zeit daran denke und meine gedanken in worst case szenarien abweichen, die meine stimmung ohne dass etwas passiert ist in den keller ziehen, was sich dann auch auf meine freundin reflektiert.

Das muss aufhören und ich brauch eure meinung dazu!

Freue mich über jede antwort Mfg

...zum Beitrag

Sei entspannt. Ihr liebt euch, du vertraust ihr und sie dir. Warum sollte sie eure tolle Beziehung aufs Spiel setzen? Wie du geschrieben hast, ist sie nicht mit ihm alleine unterwegs, sondern wegen der Band und ihrem Bruder.

Sag ihr, welche Gedanken du hast. Offen darüber reden, ist sicherlich die beste Lösung. Aber gib ihr nicht das Gefühl, dass du sie bevormundest oder dass du ihr nicht vertraust.

Lass sie fahren und entspann dich, mach dir eine gemütliche Zeit. Freu dich, wenn sie dir schreibt oder dich anruft. Und vergiss den Ex. Er ist nicht umsonst der Exfreund.

...zur Antwort

Leider erfährt man aus deinem Post nicht, woher du sie kennst und in welchem Verhältnis du zu ihr stehst. Also seid ihr in einer KLasse? Oder habt ihr gemeinsame Freunde?

Wie auch immer, sprich sie einfach an und schlag ihr vor etwas zu unternehmen. Erzähl ihr von irgendeinem neuen Film im Kino und frag sie, ob sie Lust hat mit dir diesen Film anzuschauen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Diese Vorgehensweise der Schule ist komisch. Fragt doch dort nochmal genau nach, woran es letztenendes liegt, dass er abgelehnt wurde. Die geforderten Noten hat die Schule doch sicherlich bereits vor der Einladung von der vorherigen Schule gehabt, oder?

...zur Antwort

Hallo,

also beim ersten Durchlesen hört es sich für mich so an, als würdest du gern ausziehen, damit es deiner Familie besser geht?

Die Frage ist, geht es dir damit besser? Ich finde nicht, dass du mit 15 Jahren die Probleme deiner Mutter lösen kannst/sollst.

Wenn ihr in eurer Familie nicht weiterkommt, besprecht doch gemeinsam, welche Lösungen es gibt. Wendet euch ans Jugendamt, dort gibt es Hilfe für Familien in Not. Meiner Meinung nach, sollte man in einer Familie zusammen halten und ich finde es schade, wenn du das Gefühl hast, dass du helfen kannst, wenn du ausziehst. Denkst du nicht, dass ihr besser zusammen bleibt und gemeinsam überlegt wie es weiter geht? Ich kenne deine Familie nicht, aber ich als Mutter würde auf keinen Fall wollen, dass mein Kind auszieht. (In deinem Alter ohne Grund wie Studium o.ä.)

Ich drücke dir die Daumen, dass ihr eine Lösung findet, die für euch alle gut ist. Liebe Grüße

...zur Antwort

Sind diese Punkte dauerhaft da? Oder kommen und gehen sie? Juckt es? Dann könnte es eine Art "Hitzeallergie" sein. Oder besser gesagt Nesselsucht ausgelöst durch Schweiß im Sommer.

Aber wenn es dauerhaft da ist und morgen nicht weg ist, würde ich mal einen Arzt kontaktieren.

...zur Antwort