Negative Gedanken erzeugen negative Gefühle und dann geht es einem schlecht. Aber Gegen zwanghaftes negatives denken gibt es mehrere Möglichkeiten.

1. Die einfachste Möglichkeit: Frage dich selbst:

" was ist mein nächster Gedanke?".

Das ist genau das gleiche wie wenn man sich mit anderen Menschen unterhalten will und sich fragt:" was sage ich bloß als nächstes?" Genau ab dem Moment fällt einem nur noch sehr sehr schwer irgendetwas ein.

2. Möglichkeit. Mach die Augen zu und sage dir:

"stell dir KEINEN rosa Elefanten vor!"

Sage das immer wieder. Mindestens eine Minute. Dadurch dass man das sagt, sieht man im inneren Auge die ganze Zeit einen rosa Elefanten und kann nebenbei an nichts anderes denken. Dadurch nimmt man Abstand von der erdrückenden Situation im Kopf.

3. Die beste Möglichkeit:

Geh auf YouTube und suche das Video "der Weg zum nicht denken". Es ist eine Sinnesübung und ungewohnt, aber mehr wert als Gold. Mir hat dieses Video wirklich extrem geholfen und dir wird es auch helfen. Das Video geht nur 5 Minuten und die darin vermittelte Technik ist absolut brilliant. Wenn man die Technik richtig ausführt hat man sofort Ruhe im Kopf. Außerdem kann man die Technik überall machen und das ohne jemand anderes etwas davon mitbekommt.

PS. Was außerdem hilft ist alle Gedanken einmal aufzuschreiben. Dadurch wird das Gedankenkarussell auch ruhiger. Da man alles aufgeschrieben hat, kann man sich sicher sein, nix wichtiges vergessen zu haben und der Kopf wird ruhiger. Das gute ist auch das man einen Überblick erhält.

PPS. Die dritte Möglichkeit ist auch extrem gut gegen Angst. Du kannst die Techniken auch sehr gut miteinander kombinieren.

Viele Grüße 👋🏼

...zur Antwort

Hallo

Gegen zwanghaftes negatives denken gibt es mehrere Möglichkeiten.

1. Die einfachste Möglichkeit: Frage dich selbst:

" was ist mein nächster Gedanke?".

Das ist genau das gleiche wie wenn man sich mit anderen Menschen unterhalten will und sich fragt:" was sage ich bloß als nächstes?" Genau ab dem Moment fällt einem nur noch sehr sehr schwer irgendetwas ein.

2. Möglichkeit. Mach die Augen zu und sage dir:

"stell dir KEINEN rosa Elefanten vor!"

Sage das immer wieder. Mindestens eine Minute. Dadurch dass man das sagt, sieht man im inneren Auge die ganze Zeit einen rosa Elefanten und kann nebenbei an nichts anderes denken. Dadurch nimmt man Abstand von der erdrückenden Situation im Kopf.

3. Die beste Möglichkeit:

Geh auf YouTube und suche das Video "der Weg zum nicht denken". Es ist eine Sinnesübung und ungewohnt, aber mehr wert als Gold. Mir hat dieses Video wirklich extrem geholfen und dir wird es auch helfen. Das Video geht nur 5 Minuten und die darin vermittelte Technik ist absolut brilliant. Wenn man die Technik richtig ausführt hat man sofort Ruhe im Kopf.

PS. Was außerdem hilft ist alle Gedanken einmal aufzuschreiben. Dadurch wird das Gedankenkarussell auch ruhiger. Da man alles aufgeschrieben hat, kann man sich sicher sein, nix wichtiges vergessen zu haben und der Kopf wird ruhiger. Das gute ist auch das man einen Überblick erhält.

PPS. Du kannst die Techniken auch sehr gut miteinander kombinieren.

Viele Grüße 👋🏼

...zur Antwort

Hallo 👋🏼

Sobald ich diesen Satz schreibe liegt sein Anfang schon in der Vergangenheit. Die Vergangenheit ist der Schatz unserer Erfahrungen um zu wachsen. Jede Erfahrung kann gold Werd sein. Deswegen ist die Gegenwart eine Chance. Jede Sekunde haben wir die Möglichkeit neues zu entdecken und neues zu lernen. Für mich liegt der Sinn des Lebens genau darin.

...zur Antwort

Hallo

Probier Mal das Video "der Weg zum nicht denken" auf YouTube. Wenn du die Technik richtig ausführst wird es dir sofort besser gehen.

Viele Grüße 👋🏼

...zur Antwort

Fehler zu machen ist wichtig. Durch die Schule oder teilweise durch unser Umfeld kriegt man den Eindruck dass es schlimm ist einen Fehler zu machen. Das ist aber überhaupt nicht so. Wirklich erfolgreiche Menschen machen tausende Fehler bis sie so erfolgreich werden. Wenn man einen Fehler macht, hat man einen weiteren Weg gefunden wie man nicht ans gewünschte Ziel kommt. Wenn du herausfindest wo genau der Fehler ist, dann hast du erst die Möglichkeit es in Zukunft besser zu machen. Und dann seh es mit Humor wenn du einen Fehler machst. Kein Mensch ist perfekt und jeder macht Fehler. Das ist vollkommen normal. Auch wenn manche Leute gerne so tun als wenn sie fehlerlos und sich so darstellen als wenn sie perfekt sind, wissen die meisten noch nicht Mal was das Wort Perfekt eigentlich beinhaltet. Diesen Anspruch kann kein Mensch erfüllen und ist total unrealistisch. Auch Angst zu haben ist vollkommen natürlich. Selbst Löwen, Wölfe oder Krokodile haben sie. Es gibt niemanden der dieses Gefühl der Angst nicht kennt. Mutig ist nicht der der niemals Angst hat, sondern der Angst hat und es trotzdem macht.

Wenn du möchtest such das Video "der Weg zum nicht denken" auf YouTube. Es ist eine Sinnesübung und ungewohnt, aber extrem effektiv gegen Angst. Was auch richtig gut ist, ist das man die Technik überall machen kann und das ohne irgendjemand etwas mitbekommt.

Sobald die Angst kommt wende die Technik an und du hast innerhalb von Sekunden deine Ruhe.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo

Gegen zwanghaftes negatives denken gibt es mehrere Möglichkeiten.

1. Die einfachste Möglichkeit: Frage dich selbst:

" was ist mein nächster Gedanke?".

Das ist genau das gleiche wie wenn man sich mit anderen Menschen unterhalten will und sich fragt:" was sage ich bloß als nächstes?" Genau ab dem Moment fällt einem nur noch sehr sehr schwer irgendetwas ein.

2. Möglichkeit. Mach die Augen zu und sage dir:

"stell dir KEINEN rosa Elefanten vor!"

Sage das immer wieder. Mindestens eine Minute. Dadurch dass man das sagt, sieht man im inneren Auge die ganze Zeit einen rosa Elefanten und kann nebenbei an nichts anderes denken. Dadurch nimmt man Abstand von der erdrückenden Situation im Kopf.

3. Die beste Möglichkeit:

Geh auf YouTube und suche das Video "der Weg zum nicht denken". Es ist eine Sinnesübung und ungewohnt, aber mehr wert als Gold. Mir hat dieses Video wirklich extrem geholfen und dir wird es auch helfen. Das Video geht nur 5 Minuten und die darin vermittelte Technik ist absolut brilliant. Wenn man die Technik richtig ausführt hat man sofort Ruhe im Kopf.

PS. Was außerdem hilft ist alle Gedanken einmal aufzuschreiben. Dadurch wird das Gedankenkarussell auch ruhiger. Da man alles aufgeschrieben hat, kann man sich sicher sein, nix wichtiges vergessen zu haben und der Kopf wird ruhiger. Das gute ist auch das man einen Überblick erhält.

PPS. Du kannst die Techniken auch sehr gut miteinander kombinieren.

Viele Grüße 👋🏼

...zur Antwort

Hallo 👋🏼

Es gibt ein spezielles Video auf YouTube, das Video heißt "der Weg zum nicht denken". Es ist ein komplett neuer Ansatz gegen Anspannung Nervosität Angst oder sogar Panik. Es ist etwas ungewohnt aber so extrem effektiv. Das gute ist auch das man die Technik im Video überall machen kann und das ohne jemand anderes etwas mitbekommt. Ich mache es zb auch während ich durch die Stadt gehe.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo

Der Spruch "Zeit heilt Wunden" hat im Bezug auf Liebeskummer, bei mir wirklich zu getroffen.

Aber im Bezug auf traumatische Erlebnisse hat mir wirklich geholfen das ich den Personen verzeihen konnte, weil ich es nicht mehr persönlich genommen habe. Weil zb mit meinen Eltern ist es so, das egal wen sie als Kind gehabt hätten, es ähnlich abgelaufen wäre. Ich habe das nicht auf mich bezogen, oder davon meinen eigenen Wert als Mensch abgeleitet. Meine Eltern zb sind krank. Narzissten eben. Oder aber anderen Menschen die ich während meiner Lebenszeit kennengelernt habe, die mir geschadet haben. Weil viele nicht wissen was echte Freundschaft ist, oder die Leute quasi Beziehungsunfähig sind, in welcher Art von Beziehung auch immer, lass ich nicht zu das ich durch diese Erlebnisse meinen Wert definiere. Das entscheide ich nur selbst. Bei mir war es auch so das ich erst gelernt habe anderen zu verzeihen und dann am Ende mit selbst verzeihen konnte. Nobody ist perfekt ✌🏼.

Aber um auf den Punkt zu kommen. Du musst wirklich verzeihen können. Das heißt nicht das alle wieder dicke Freunde sein müssen. Sondern das du die Erlebnisse abhackst und die belastenden Gefühle die damit verbunden sind, Stück für Stück entkräftest. Und anderen Leuten nicht mehr die Macht gibst, dir den Tag zu versauen.

...zur Antwort

Weil man sich mit einer Lüge immer ins jeweils gewünschte bestmögliche Licht stellen kann. Es ist viel einfacher und man steht immer gut dar, wenn es die Person gegenüber glaubt, ist es fast so als wenn es wirklich so wäre. Aber die Wahrheit zusagen ist viel anspruchsvoller, man muss in der Lage sein ehrlich zu reflektieren. Man muss sich selbst Fehler eingestehen. Das ist eine Fähigkeit zu der nicht jeder in der Lage ist. Wahrheit kann wehtun. Und erfordert Charakterstärke, die Lüge ist nur was für Leute die aus Gewohnheit immer den leichtesten weg gehen. Um immer bestmöglich gut da zu stehen.

...zur Antwort

Hallo

Das beste was mir langfristig gegen meine Angststörung und Panikattacken geholfen hat, ist das Video auf YouTube "der Weg zum nicht denken". Es ist eine Sinnesübung und ungewohnt, aber mehr wert als Gold. Was auch richtig gut ist, ist das man es überall machen kann und das ohne jemand etwas mitbekommt. Ich mache es zb auch während ich durch die Stadt gehe.

PS. Verlinken darf ich das Video nicht, du müsstest es selbst suchen.

Viele Grüße

...zur Antwort
Warum habe ich so angst davor mit Menschen zu reden?

Ich traue mich fast nie auf Menschen zuzugehen (egal aus welchem Grund) und sie anzusprechen, obwohl da eigentlich fast nichts dran. Es fühlt sich irgendwie so an, als hätte ich, warum auch immer, Angst mich vor den Menschen zu blamieren, obwohl die meisten Konversationen, die ich mit fremden Menschen führe, eigentlich komplett normal verlaufen. Mit meinen Freunden oder Bekannten kann ich z.B. ganz normal kommunizieren als wäre nichts, aber wenn ich dann mit einem fremden Menschen reden muss, dann geht mir die Pumpe richtig hoch und teilweise verlerne ich auch das Sprechen.

Das geht so weit, das ich mich nicht mal traue seit Wochen telefonisch bei einer Praxis anzurufen um mir einen einfachen Termin zu nehmen, obwohl das eigentlich so einfach und das Prozedere auch immer der Selbe ist. Oder ich hab z.B. damals auch einen einfachen Anruf bei meinem Anbieter wochenlang aufgeschoben und letztendlich die Kündigung sogar per Brief verschickt, nur um nicht mit dieser Person reden zu müssen.

Vom Studium will ich erst gar nicht anfangen, ich komme eigentlich mit den meisten Leuten zurecht und hab auch einige Freunde dort gewonnen, aber wenn ich z.B. mit einem Prof. reden muss, dann lass ich das lieber und mache etwas falsch. Mir ist aufgefallen, das ich bei normalen alltäglichen Konversationen auch schon meinen Struggle habe, aber dennoch relativ gut abschneide. Sobald etwas aber fachspezifisch wird, ich angst davor habe mich vor den Menschen zu blamieren. Hab irgendwie das Gefühl das andere Menschen eine Erwartungshaltung von mir hätten und ich dem nicht gerecht käme, daher kommen vermutlich auch die Ängste, denn ich halte viel davon, wie ich bei anderen Menschen ankomme. Selbst bei kleinlichen Situationen, wie jemanden auf der Straße zu helfen oder einfache Konversationen, die ich mit anderen, fremden Menschen führe. Die bleiben mir einfach noch Wochenlang im Gedächtnis.

Liegt das alles vllt. daran, das ich dumm bin oder so? Ich meine ich war schon immer so "komisch" auch in meiner Kindheit (bin mittlerweile 21), ich hab zwar meine festen Freunde, mit denen ich auch relativ regelmäßig etwas unternehme und jederzeit unternehmen kann, aber trotzdem die größte Zeit meiner Freizeit lieber alleine und zuhause verbringe und auch zuhause mit niemanden chatte oder mich unterhalte, sondern einfach alleine Lebe. Lerne, Zocke, Koche, Unterhalte und so weiter. Das heißt ich hab zwar unter Garantie nicht das beste soziale Leben, aber ich hab ein Sozialleben.

Und ich mach mir Gedanken darüber, viele Gedanken wie unter anderem jetzt auch. Vor allem weil ich mich gerade im Studium befinde und diese Probleme auch dort erlebe, fast wöchentlich und mich Frage wie es in Zukunft aussehen wird, wenn ich mal eine Arbeit suchen muss. Telefonisch für jede Bewerbung einen Anruf tätigen muss, mich in einer Firma vorstellen muss vor mehreren Leuten, Smalltalk führen muss, das würde ich vermutlich gar nicht packen, wenn ich schon in solchen kleinlichen Situationen wie oben beschrieben nicht den Mut zusammenbekomme.

...zur Frage

Hallo

Du darfst da nicht so streng mit dir sein, jeder hat sein Paket. Wir sind alle nur Menschen und nicht perfekt. Ich würde dir empfehlen das du gezielt los gehst und erstmal versuchst eine Routine aufzubauen. Sobald die Angst hochkommt gehst du los und suchst gezielt Gespräche mit Passanten die zb an einer Bushaltestelle stehen, oder am Bahnhof. Auf jeden Fall wäre es besser du machst es wo die Leute irgendwo warten müssen und auch Zeit haben zu sprechen. Oder du schnappst dir das Telefon und erledigst ein Gespräch was du noch klären musstest. Das Ding mit der Angst ist wenn du Situation vermeidest und der Angst mehr Raum gibst, wird es meistens nicht besser. Wenn man in einer Angstsituation ist fährt der Körper richtig hoch und sich dann natürlich und normal zu verhalten ist extrem schwierig und kostet viel Kraft. Es gibt aber eine sehr effektive Technik deine Ängste besser in den Griff zu bekommen. Das Video findest du auf YouTube und es heißt "der Weg zum nicht denken". Es ist eine Sinnesübung und ungewohnt. Aber wirklich extrem gut bei ängsten, Anspannungen Nervosität oder sogar Panik. Was auch richtig gut ist, das man es überall machen kann und das ohne jemand etwas mitbekommt. Ich mache es zb auch während ich durch die Stadt gehe. Die Technik im Video ist auch sehr gut gegen zwanghaftes denken.

Gegen zwanghaftes gibt es aber noch weitere Möglichkeiten:

Negative Gedanken erzeugen negative Gefühle.

Die einfachste Möglichkeit: Frage dich selbst:" was ist mein nächster Gedanke?". Das ist genau das gleiche wie wenn man sich mit anderen Menschen unterhalten will und sich fragt:" was sage ich bloß als nächstes?" Genau ab dem Moment fällt einem nur noch sehr sehr schwer irgendetwas ein.

2. Möglichkeit. Mach die Augen zu und sage dir:" stell dir KEINEN rosa Elefanten vor!" Sage das immer wieder. Mindestens eine Minute. Dadurch dass man das sagt, sieht man im inneren Auge die ganze Zeit einen rosa Elefanten und kann nebenbei an nichts anderes denken. Dadurch nimmt man Abstand von der erdrückenden Situation im Kopf.

PS. Was außerdem hilft ist alle Gedanken einmal aufzuschreiben. Dadurch wird das Gedankenkarussell auch ruhiger. Da man alles aufgeschrieben hat, kann man sich sicher sein, nix wichtiges vergessen zu haben und der Kopf wird ruhiger.

Alles gute für dich

...zur Antwort

Hallo

Negative Gedanken erzeugen negative Gefühle.

Gegen zwanghaftes negatives denken gibt es mehrere Möglichkeiten.

Die einfachste Möglichkeit: Frage dich selbst:

" was ist mein nächster Gedanke?".

Das ist genau das gleiche wie wenn man sich mit anderen Menschen unterhalten will und sich fragt:" was sage ich bloß als nächstes?" Genau ab dem Moment fällt einem nur noch sehr sehr schwer irgendetwas ein.

2. Möglichkeit. Mach die Augen zu und sage dir:

"stell dir KEINEN rosa Elefanten vor!"

Sage das immer wieder. Mindestens eine Minute. Dadurch dass man das sagt, sieht man im inneren Auge die ganze Zeit einen rosa Elefanten und kann nebenbei an nichts anderes denken. Dadurch nimmt man Abstand von der erdrückenden Situation im Kopf.

3. Die beste Möglichkeit:

Geh auf YouTube und suche das Video "der Weg zum nicht denken". Es ist eine Sinnesübung und ungewohnt, aber mehr wert als Gold. Mir hat dieses Video wirklich extrem geholfen und dir wird es auch helfen. Das Video geht nur 5 Minuten und die darin vermittelte Technik ist absolut brilliant. Wenn man die Technik richtig ausführt hat man sofort Ruhe im Kopf.

PS. Was außerdem hilft ist alle Gedanken einmal aufzuschreiben. Dadurch wird das Gedankenkarussell auch ruhiger. Da man alles aufgeschrieben hat, kann man sich sicher sein, nix wichtiges vergessen zu haben und der Kopf wird ruhiger.

PPS. Du kannst die Techniken auch sehr gut miteinander kombinieren und die 3. Möglichkeit ist sehr sehr gut gegen Ängste/Panik 👍🏼

Alles gute für dich

...zur Antwort

Hallo 👋🏼

Leute lästern gerne über andere, weil bei ihnen selbst nichts passiert ist, oder sich verändert hat. Es ist sogesehen ein Armutszeugnis. Lass das nicht dein Problem sein. Das ist doch verrückt wenn ein quasi fremder Mensch sich Gedanken darüber macht wie du aussehen solltest,oder? Da herrscht wohl eine gewisse leere im Leben. Kann dir nur raten verschwende nicht deine Zeit mit solchen Dingen. Wichtig ist dass du dich OK findest. Mehr braucht es nicht. Genieße lieber das Leben, jeder Tag ist ein Geschenk 🔆

...zur Antwort

Hallo

Probier Mal diese Technik!

Mach alles aus lege dich gemütlich hin und konzentriere dich nur auf deine Atmung. Ohne dabei die Atmung zu verändern. Spüre wie die Luft rein und raus geht. Wie sich dein Bauch und Brustkorb rauf und runter bewegen. Probier das mal zehn Minuten

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.