Für Männer? Das was sie am besten finden. Für Mitläufer ohne eigene Meinung? Das was Ihnen andere empfehlen.

Sachliche Antwort: beides auf ihre Art interessante zuverlässige Autos mit eigenständiger Optik. Alternativen gibt es immer. Fahr die Wagen probe, nimm jemanden mit, dem du eine Bewertung zutraust und entscheide dich für den, der dir besser gefällt.

...zur Antwort

Sofern das Gerät gerootet ist kann ich Titanium Backup sehr empfehlen. Das sichert auf Wunsch auch Einstellungen, eingerichtete Konten etc.

...zur Antwort

Geh zu einem anderen Arzt und lass dich auf alle üblichen durch Zecken übertragbaren Krankheiten prüfen. Was meist nicht geprüft wird ist Zeckenboreliose. Hab ich selbst über Jahre unerkannt gehabt. Ist dann nicht mehr lustig. Alles Gute!

...zur Antwort

3 Tage bei Zimmertemperatur in eine Schüssel ungekochten Reis legen, nicht fönen oder Heizung (!) wenn du noch irgendwo Feuchtigkeit sehen kannst (guck auch schon mal jeweils am Abend vorher) lass es noch einen Tag liegen und das gleiche am nächsten Tag dann wieder.Wisch es aussen mal ab. Aber nicht feucht. Hol aus den Kanten mit einem in technischem Alkohol getränkten Ohrenstäbchen die klebrigen Flüssigkeitsreste raus für eine bessere Durchlüftung des Gerätes.

Schalte es in der Zeit auf keinen Fall an, häng es nicht an den Strom und setz den Akku nicht ein.

Entferne die Flüssigkeitsreste auch von allen elektrischen Kontakten mit technischem Alkohol und Ohrenstäbchen. Immer nur einen Kontakt gleichzeitig berühren. Zwischen den Kontakten mit einem trockenen Küchenkrepp reinigen. Ich weise darauf hin, dass ich nicht weiß wie dein Gehäuse auf technishen Alkohol reagieren wird. Probier es erst einmal an einer unauffälligen Stelle aus.

Probier auch ganz vorsichtig die Flüssigkeitsreste mit küchenkrepp aus dem USB-Anschluss zu tupfen/reiben. Wenn Reste von dem Küchenkrepp darin bleiben, pule sie vorsichtig mit einer Stecknadel wieder heraus ohne die Kontakte zu verbiegen.

Wenn du dir mit irgendetwas unsicher bist, lass es besser bleiben und gib das Gerät zu einem Fachmann.

Ich kann keine Gewähreistung dafür übernehmen, dass dies bei deinem Gerät funktioniert, auch wenn es bei mir immer funktioniert hat.

...zur Antwort

Also, mein Android Phone tat das nicht. Versuch mal über die Einstellungen ein Backup deiner Whatsapp-Nachrichten zu erstellen. Danach deinstallierst du WhatsApp und installierst es dann neu. WhatsApp erkennt dann das Backup und spielt es wieder ein. Ist das Gerät gerootet? Und was für ein gerät ist es?

...zur Antwort

Naja, sei lieber froh, dass du die Möglichkeit kriegst die nachzuschreiben. Gaubst du dein Lehrer ist gerne Samstags in der Schule? Sieh das nicht als Strafe, die Beaufsichtigung von den Schülern wird wohl der Grund gewesen sein, das auf 2 Termine zu verteilen. Ich hatte noch jeden zweiten Samtag Schule. Bist du gut vorbereitet? Wenn ja, dann hast du es bald gut hinter dir. Wenn nicht, dann hast du es zumindest mal hinter dir. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Üblicherweise sitzt der Anlasser auf der Getriebeseite des Motors und greift in die Getriebeglocke auf das Schwungrad. Er ist ein Zylindrisches Gerät. Jetzt aber nicht voller Tatendrang wie von Sinnen auf den Anlasser einklopfen. Nimm wenn überhaupt einen Gummihammer. Allerdings würde ich empfehlen, wenn du einen Anlasser nicht erkennen kannst, das nicht selber auszuprobieren! Du machst dann wahrscheinlich mehr kaputt als gut. Der Anlasser steckt in einem relativ dünnen Blechgehäuse. Wenn du da Dellen reinhaust kann es passieren, dass der Anlasser nicht mehr drehen kann. Wenn du an Kabeln hängen bleibst mit dem Hammer und diese abreißt hast du auch ein Problem. Wenn du zu fest drauf haust und sich durch irgendeinen Zufall Schrauben ein wenig lösen hast du nachher nicht nur den Anlasser sondern auch die Schwungscheibe (im schlechtesten Fall) kaputt. Zugegebenermassen ist das recht unwahrscheinlich, aber wenn man nicht weiß, was man tut sollte man das nicht machen, weil man eventuelle Probleme nicht mitkriegt. Nun zur Theorie. An dem Anlasser befindet sich ein Magnetschalter, der ist es, der eigentlich den Klaps braucht, da kann es auch schon reichen mit der flachen Hand drauf zu hauen, wenn man ihn findet. Hörst du denn den Anlasser drehen, wenn du versuchst zu starten und der dreht nur den Motor nicht? Wenn nämlich der Anlasser schon nicht dreht hilft der beste Hammer nicht. Dann braucht es einen neuen Anlasser oder zumindest mal eine Prüfung, ob alle Kabel noch dran hängen. Aber wie gesagt, wenn du nicht weißt, was du tust, bitte lass es bleiben, wenn du bspw. lose Kabel falsch wieder anschliesst kann es passieren, dass der Anlasser die ganze Zeit mit dem Motor mitläuft und spätestens dann ist er ganz kaputt.

...zur Antwort

Hast du Zeugen für den Zustand der Hose beim einpacken? Falls ja, geh nicht darauf ein, schilder in dem Fall gegenüber eBay deine Sicht auf die Situation und versichere, dass dein(e) Zeuge(n) bereit sind im Fall der Fälle gegenüber eBay zu bestätigen, in welchem Zustand die Hose war. Hast du unter die Auktion den üblichen Gewährleistungsausschluss für Privatverkäufe gesetzt? Ansonsten könnte es meiner Meinung nach problematisch sein, aus der Geschichte rauszukommen.

...zur Antwort

Hast du mal geprüft ob du vielleicht aus versehen die Verbindung ausgeschaltet hast? Wenn das nicht das Problem ist oder du nicht weißt wie, geh mal in den nächsten Vodafone Store, schildere da dein Problem und frag, ob sie dir helfen können. Die haben ja auch ein Interesse daran, dass du dein Handy auch möglichst viel nutzt ;) Wenn die dir sagen, dass das Gerät defekt ist musst du es reklamieren. Hast du dass Handy auch bei Vodafone gekauft? Wenn ja kannst du es dann direkt dort reklamieren (frag explizit nach einem Leihgerät), sonst musst du es dort reklamieren, wo du es gekauft hast. Hast du von Anfang an mit dem Gerät keinen Empfang? Und bist du an Orten, wo du mit dem vorherigen Gerät Empfang hattest?

...zur Antwort
Mag mein Arbeitskollege mich oder bilde ich mir das ein?

Hallo an alle,

ich brauche eure Meinung bitte: ich hatte die ganze Zeit über per Email Kontakt zu einem Arbeitskollegen. Wir haben uns immer viel zu erzählen gehabt, es waren sehr sehr nette Unterhaltungen. Auch über persönliche Dinge. Er hat mich u.a. gefragt, ob ich einen Freund habe und er meinte, er muss mich unbedingt mal zum Mittagessen einladen. In den persönlichen Gesprächen wenn wir uns sehen, macht er aber irgendwie einen leicht unsicheren Eindruck, wirkt fast ein wenig schüchtern. Wenn wir uns unterhalten, wirkt er nervös. Wenn Firmenveranstaltungen sind, dann sieht er immer in meine Richtung. Aber wenn ich dann hinsehe, sieht er oft schnell weg. Ich habe meinen Standort mal verändert und musste feststellen, dass er sich dann nach mir in der Menge umgesehen hat, bis er mich gefunden hatte. Wenn er dann zu mir (oder der Gruppe mit der ich irgendwo stehe) rüberkommt, scheint er nicht so richtig zu wissen, was er sagen soll. Bei der letzten Veranstaltung kam er drei Mal vorbei und hat ein Gespräch angefangen. Aber wie gesagt, er macht immer einen nervösen Eindruck. Wenn er ins Büro kommt und sich mit den Kollegen unterhält, wirkt er nicht nervös. Er redet ganz normal und ist witzig und so. Aber selbst wenn er mit anderen spricht, sieht er mich sehr oft an...auch wenn ich in dieses Gespräch gar nicht involviert bin. Was mach ich bloß mit diesem Mann? Er hat zwar eine Freundin, aber ich mag ihn trotzdem echt gerne und frage mich natürlich, was es mit seinem Verhalten auf sich hat... Was meint ihr?

Danke für eure Hilfe!

...zum Beitrag

Lass dich nicht in etwas reinziehe, solange da noch jemand anderes im Spiel ist. Aber würde auf mich auch so wirken, wie auf dich. Vielleicht solltest du ihn mal vorsichtig darauf ansprechen und dann entscheiden, was zu tun ist. Denn hier kennt ihn voraussichtlich niemand so (gut) wie du. Ich wünsche dir viel Glück :)

...zur Antwort

Hol dir eine BackUp-Software. Paragon Backup & Recovery 2013 free gibt es kostenlos. Das reicht als Privatperson vollkommen aus und ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Das sichert die neu hinzugekommenen Daten auch automatisch wenn die Backup-Festplatte angeschlossen ist oder auch nach Zeitplan. Wenn es um ein professionelles Umfeld geht lohnt es sich eine kostenpflichtige Backuplösung zu benutzen, die man dann am besten auch einrichten lässt um bei evtl. Regressforderungen einen Ansprechpartner zu haben.

...zur Antwort

Rede mal mit eurer Studentenvertretung im Vertrauen. Die werden dir sagen können, wie du da am besten mit umgehst. Viel Glück!

...zur Antwort

Mal im Ernst: Ein Mann, der dich nicht so mag, wie du bist ist sch... . Vor einem Partner muss einem doch auch nichts peinlich sein. Es ist normal, dass Brüste in der Größe ein wenig hängen. Und Dehnungsstreifen können durchaus ein hormonelles Problem sein. Das sollte man vielleicht mal prüfen lassen, aber in gewissem Masse ist da auch normal. Und auch bei den Vorhöfen, da gibt es Männer die das attraktiv finden und Männer, die das weniger attraktiv finden, unattraktiv ist das nicht und wer etwas anderes sagt hat einen Knall, denn attraktiv wird Frau/Mann durch ganz andere Dinge.

Aus Erfahrung: Jeder hat bestimmte Dinge mit denen er unsicher ist. Ich halte mich durchaus für einen attraktiven Menschen, aber ich könnte ruhig ein paar Zentimeter Körpergröße mehr haben. Gerade in deinem Alter ist das Selbstbild teilweise verzerrt, durch die gerade im Abschluss befindliche körperliche Veränderung, aber solche Unsicherheiten hat jeder Mensch, die meisten trauen sich nur nicht darüber zu reden.

Wenn du körperliche Probleme dadurch hast, wie Rückenschmerzen, Migräne etc. dann solltest du mit deinem Arzt reden. Ansonsten fang an dich mit dir wohl zu fühlen. Ich weiß, das sagt sich leicht, aber leb mit dir.

Und so blöd das auch klingt, wenn das eher eine allgemeine Unzufriedenheit mit dir ist, stell dich so, wie du dich am wohlsten fühlst vor einen Spiegel und sag dir 2-3 Dinge, die du an dir magst. Mach das täglich nach dem aufstehen.

Und mach dir keine Sorgen, es ist ganz normal mit sich nicht jeden Tag gleich zufrieden zu sein, oder auch mit bestimmten Dingen an sich einfach nicht zufrieden zu sein. An den meisten Sachen kann man arbeiten. Sprich einmal mit einem Arzt, was du an Übungen, Training oder vllt. auch Cremes nehmen kannst um dein Bindegewebe zu stärken, evtl. vorhandenes Fettgewebe zu reduzieren etc. Auch die Dehnungsstreifen lassen sich in den Griff kriegen. Du bist mit absoluter Sicherheit ein absolut einzigartiger Mensch und jemand anders sucht genau deine Einzigartigkeit. Verändere also nur, was sich ohne operativen Eingriff verändern lässt (es sei denn es gibt medizinische Probleme. :)

...zur Antwort

Definitiv zur Werkstatt. Wenn sich das irgendwo in der Strasse verfängt habt ihr Spaß. Sieht für mich entweder nach dem Getriebestützhalter aus (das Foto ist nicht so 100% aussagekräftig) oder einem Auspuffhalter, aber der Ausformung nach eher ersteres. Also nicht lange warten. Wenn der runterfällt ist die Gefahr recht groß, dass man sich Folgeschäden holt. Außerdem sollte man in dem Moment auch mal auf Rost prüfen. Ist es ein E36?

...zur Antwort

Grundsätzlich ist etwas Leistung auch ein Sicherheitsfaktor (man hängt einfach nicht immer am Limit), andererseits muss man auch sehr bewusst fahren. Dazu sind Turbomotoren grundsätzlich anfällig wenn man nicht ein paar Dinge beachtet. Da können sehr teure Reparaturen fällig werden. gerade der 1,8t ist auch nicht unbedingt ein Sparwunder geschweige den besonders haltbar. Dafür halten die Karosserien halbwegs, was sie versprechen, und die restliche Verarbeitung stimmt auch.

Ich persönlich habe mehrere 1,8t in meinem erweiterten Bekanntenkreis an den beklopptesten Dingen sterben sehen obwohl sie richtig behandelt wurden.

Auch bei der Wartung musst du bei Ersatzteilen den Audi-Zuschlag hinnehmen. Turbomotoren sind grundsätzlich sehr kritisch mit dem Öl, da der Turbolader sehr schnell dreht. Man muss den Turbolader sehr vorsichtig warm fahren, bevor man ihm Leistung abverlangen kann und wenn man ihm Leistung abverlangt hat muss man ihn vor dem abstellen auch wieder abkühlen lassen. Das zu koordinieren ist eine zusätzliche gedankliche oder wenn man es nicht hinkriegt finanzielle Belastung. Darüber sollte man als Fahranfänger nicht auch noch nachdenken müssen. Ein defekter Turbolader kann bei VW/Audi gerne wesentlich über 1000 Euro kosten, wenn man ihn nicht selber einbauen kann.

Ich würde ein Fahrzeug mit Turbolader grundsätzlich einem Fahranfänger nicht empfehlen, es sei denn es ist einiges an Geld in der Hinterhand. Gebrauchtwagen in dem Alter haben immer ihre Probleme und wenn man mit der Wartung hinterherbleibt und sich sehr gut auskennt muss man etwa ein Jahr rechnen, bis man alle gefunden hat.

Hast du vielleicht (wenn es Golf-Klasse sein soll) mal über einen Ford Focus nachgedacht? Da kann man wenn du nochmal 500 Euro drauf legen kannst sehr gute Modelle kriegen. Die Fiestas nach 2002 kann man mit ein bisschen Glück auch zu dem Preis kriegen. Was ich aus eigener Erfahrung sehr empfehlen kann ist ein später Peugeot 106 (60 oder 75 PS). Die Fahrzeuge sind sehr leicht, daher fühlen sie sich nie untermotorisiert an, teilweise sogar richtig sportlich, wenn man eine einen 106 Sport kriegt. Wenn du einen gut gepflegten unter 125000 km findest solltest du noch länger Spaß und wenig Probleme haben. Aber bitte keinen 106 Rallye kaufen. Die sind kritisch im Fahrverhalten und eher etwas für Könner. Rechnen muss man, dass die Versicherung, wie bei allen Kleinwagen, relativ hoch ist. Ersatzteile sind recht teuer, aber günstiger als bei Audi. Dazu kommt, dass die Intervalle für regelmäßigen Wartungen länger sind als für den Audi mit Turbo.

Nach welchen Corsas und Astras hast du denn gesucht? Die frühen Corsa C oder Astra g sollten dafür schon zu kriegen sein, wenn man keine endlose Leistung braucht.

Ich sage hier nicht grundsätzlich etwas gegen den Audi A3, der ist im Fahrverhalten ein kreuzbraves Auto. Man muss aber sehr genau hingucken (gerade bei einem so niedrigen Preis (LAUFLEISTUNG???) ) und wissen, dass Ersatzteile recht teuer sind. Vielleicht täte es ja auch ein Motor ohne Turbolader? Der 1,6 ist immer noch mehr als schnell genug.

...zur Antwort

Prüf vorher mal auf Durchrostungen am Unterboden. Hör dich in deinem Freundeskreis um, ob jemand einen Kompressionsdruckschreiber hat oder jemanden kennt, der an einen rankommt (beruflich oder privat). Lass mal einen Fachmann drüber schauen (möglichst im erweiterten Bekanntenkreis, dann ist es nicht so teuer). So per Ferndiagnose ist es äußerst schwierig dazu etwas sinnvolles zu sagen. An so einem Fahrzeug kann immer mal etwas kaputt gehen. Am Restwert gerechnet ist es schon eine Stange Geld. Aber wenn der Wagen für dich emotionalen Wert hat oder hauptsächlich der Nutzwert für dich zählt und kein Geld für Ersatz da ist wirst du wohl in den sauren Apfel beissen müssen.

...zur Antwort

Sie sollte definitiv mit ihrem Frauenarzt reden, was jetzt zu tun ist. Jede andere Antwort hier wäre fahrlässig.

...zur Antwort
Auto fährt auf ein anderes drauf

Hallo, mir ist was unglückliches passiert. Daher bitte ich um Feedback, um mein Gewissen zu beruhigen. So ich bin auf einer lebhaften Strasse, stehe Schlange an der Roten Ampel, mein Auto und das Auto vor mir stand, da die Ampel auf Rot geschaltet war. Ich bin auf das Auto vor mir im ersten Gang drauf gefahren. Und das alles nur, weil ich eine Vibration in der Jeans Hose gespürt habe und automatisch nach unten geguckt habe...Wir sind beide ausgestiegen aus unseren Autos, haben uns den Schaden angeguckt, fast gar nichts, minimaler Schaden. Ihr Fahrzeug ist ein ca. 10 Jahre alter kleiner Peugeot, ein kleiner Blinker ist dabei kaputt gegangen. Denke mal realistisch unter 300€ Schaden und das sogar fachgerecht mit Einbau. Bei meinem auch nichts wildes, bisschen was am Lack. Nun ja, beide ausgestiegen aus'm Auto auf der lebhaften Strasse, die umzingelt war von Autos, haben wir beide beschlossen rechts auf einem Parkplatz zu fahren. Um den Unfall zu klären. Sie fuhr drauf zu und ich musste abweichen, da ein LKW vorbeizog an mir, wich ich aus und fuhr auf der lebhaften Strasse weiter gerade aus. Ich wollte so schnell wie möglich zurück,an der nächsten Ampel bog ich ab und verlor kurz die Orientierung, weil ich mich in kleine Strassen verfahren hatte. Zeit verloren, Hektisch geworden und dann die parallel Strasse in dem Verkehr genommen und nach einer halben Std. auf dem vereinbarten Parkplatz eingetroffen. Polizei war auch schon da und hat gegen mich wegen Fahrerflucht ermittelt und es lief schon ne Fahndung gegen mein Auto..... Naja, hab den alles erklärt und die meinten das bereits eine Ermittlung wegen Fahrerflucht gegen mich schon aufgenommen wurde und die Staatsanwaltschaft ermitteln wird. Aber die haben selber davon gesprochen das es unglücklich verlaufen ist und mich noch beruhigt, dass ich mir keine Sorgen machen soll. Das es sowieso eingestellt wird das Verfahren wegen angeblicher Fahrerflucht. Was sagt ihr dazu ? Meine Laune ist seitdem Miserabel)-;

...zum Beitrag

Es ist zwar blöd gelaufen, aber üblicherweise werden Fahrerfluchtverfahren eingestellt wenn man sich innerhalb 24 Sunden selbst gestellt hat. Die Frage ist, wie glaubwürdig deine Geschichte war. Aber eine erste Panikreaktion ist durchaus bedacht. Die Polizei muss das halt dennoch weiterreichen. Ein Gericht oder die Staatsanwaltschaft prüft dann den Sachverhalt. Wenn das einem nicht öfter passiert sollte das aber normal kein Problem sein. Das ist natürlich ohne Gewähr, da ich nicht alle Hintergründe kenne und das auch Ermessenssache ist. Gruß, Christian

...zur Antwort

Also, bei mir hat folgendes geholfen: 1. Spiel komplett installieren (danach nicht rebooten) 2. Sandforce Update durchführen (http://www.star-force.com/protection/users) 3. rechtsklick auf die Verknüpfung 3.1 XP-Kompatibilitätsmodus auswählen 3.2 Als Administrator ausführen wählen 4. Neu starten des Systems

Vorher musst du das Spiel und Sandforce sowie dessen Treiber und alle Überbleibsel der beiden (auch in der Registry) löschen. Hier lohnt es sich zu googeln. Denn das ist zu umfangreich für diese Antwort.

...zur Antwort

Die einfachste Lösung ohne große Kosten wäre wahrscheinlich erst einmal zu prüfen ob die Scheiben ordentlich sauber sind. Zum Reinigen ein Autoglas-Reinigungsmittel verwenden, die beinhalten Antibeschlagsmittel. Habe mit Hausmittelchen und Haushaltsglasreinigern schon häufiger das selbe Problem gehabt. Wenn im Fahrzeug geraucht wird muss man die Scheiben noch wesentlich häufiger reinigen (und hat danach im Tuch einen gelblichen Schlier. Dazu bei Klimaanlage diese einschalten (hilft nicht bei Tauschbedürftigem Innenraumfilter). Das bisherige ist aber nur eine Symptombehandlung. Die Frage ist, wo kommt die Feuchtigkeit her. Auch über den Winter sollte sich nicht so viel Feuchtigkeit im Auto ansammeln. Die günstigste Variante wäre wohl der Innenraumluftfilter oder auch Pollenfilter. Kann man durchaus auch selber wechseln. Ich empfehle kein günstiges eBay-Teil zu kaufen sondern ein Markenteil (ruhig auch von eBay, sofern der Verkäufer vertrauenswürdig ist) sonst hat man das Problem sehr schnell wieder. Als nächstes Prüfung der Tür-, Heckklappen-, Scheiben- sowie ggf. Schiebedachdichtung. Diese sollten nirgendwo Quetschungen aufweisen, Risse oder ähnliches. Auch verhärtete Dichtungen können Wasser einlassen. Tritt zeitgleich ein Kühlwasserverlust auf (dies wäre die teuerste Variante) kann der Wärmetauscher leck sein. Dieser muss dann getauscht werden, teilweise können Kühlerbauer diese auch wieder flicken. Da weiß man aber nicht wie lange das hält und das wirklich teuer ist der Ausbau. Je nach Auto muss das vollständig Armaturenbrett ausgebaut werden. Als letzte Möglichkeit (ist in den letzten Jahren, je nach Fabrikat und Alter, aber selten geworden, wegen besserem Rostschutz) wären durch Rost verursachte Löcher in der Karosserie selbst.

Hoffe geholfen zu haben, viel Erfolg bei der Suche! Christian

...zur Antwort