Wie stand es mit der Umwelt und Natur vor 50 oder 100 Jahren aus?
Wie sieht es mit der Umwelt und Natur heute aus.
Wie könnte es im Jahre 2100 mit der Umwelt und Natur aussehen?
Bei der gegenwärtigen demografischen Entwicklung könnten die meisten der Jugendlichen von heute das 2100 erleben. Daher finde ich ein Engagement für seinen eigenen Lebensraum sehr begrüssenswert. In diesem Sinne betreffen die Veränderungen unsere Kinder, Enkel und Urenkel.
In diesem Diskurs stelle ich mir oft die Frage nach der Ausprägung des Mitgefühls.Die Fähigkeit zum Mitgefühl mit seinen Nächsten, mit dem Nachbarn oder mit einer Person auf der anderen Seite des Globusses, ist in aller erste Linie eine verhaltenspsychologische Entwicklung. https://www.youtube.com/watch?v=qxUUNV8lTYI&t=3s
Nach meiner Meinung:
Wir brauchen keine Steuererhebungen, um die Zukunft zu sichern. Wir brauchen auch keine Klimapapiere, die als moderne Ablassbriefe unter den Nationen gehandelt werden. Wir brauchen auch keine staatlich verordneten Verbote.
Ich wünsche mir eine Generation junger Erwachsener, die reife entwickelte Personen sind. Die sich nicht in andauerndem innerlichem Notstand reaktiv verhalten und im Konsum kompensieren. Unsere Gemeinschaft müsste dann den Lebensstyl nur geringfügig anpassen, und jeder dürfte seinem Hobby nachgehen. Sprich, der Autoliebhaber dürfte sich am Betrieb der Ottomotoren erfreuen, Der Reiselustige könnte die Welt erkunden und der Heimatsliebende könnte ungestört seine Traditionen pflegen.
Ohne zu sehr auf die zeitigen Diskurse zu einzugehen wird dies eine Utopie bleiben. Weil zu Wenige zu viel Einfluss und Reichtum aus der Verwirrung der Nationen schöpfen. Zudem sind diese Personen oft in ihrer Persönlichkeitsentwicklung etwas dis…-irgendwas. Jedenfalls benötigen viele, von diesen kleinen Menschenschar, Schwester- und/oder Bruderschaften, um sich eine Art von gegenseitiger Absolution ihres Wirkens zu erteilen.
Weiter werden Algorithmen die Vermögenswerte der Jahre 2020, 21, 22 etc. verwalten. Nun Algorithmen entwickeln keine altruistischen Empfindungen. Die menschliche Kontrollinstanz ist eine erwählte Person einer... na, an? Schwerster…schaft. Mir ist bewusst, dass es sich lächerlich anhört. Leider funktioniert die Hochfinanz nun einmal so. Quellen? Folgen sie den Informationen über Mike Penc zurück über Billy Graham nach Europa. That's the way the cookie crumbles.
Den gesamten Diskurs auf die Demostationen oder die Person von Greta zu reduzieren, ist schlicht und einfach zu kurz gedacht. Wiederum befinden sich die heutigen Generationen an einem Scheideweg, da es um die Lebensqualität mehrerer Generationen geht.
Ein paar persönliche Einschränkungen müssen echt nicht sein! Aber sie sind es wert. So ist mir auch die Akzeptanz für die Anliegen von Friday for future es wert, darauf einzugehen und die Söhne und Töchter wohlwollend zu unterstützen.
Dies mag wohl Zielführender sein, als kurz aufzubashen um dann untertänigst den Entscheidungen der Eliten gehorchen zu müssen.
Ach, dass hätte ich noch beinahe vergessen.
Als Investor ist mir der Welterschöpfungstag eine wertvolle Grösse geworden.
https://www.google.com/search?sxsrf=ACYBGNQx_lnraL2DXSWGt5vPCK4HmtR95A%3A1577620177685&source=hp&ei=0ZIIXp-8Js7JwAKaxb3IAg&q=weltersch%C3%B6pfungstag&oq=weltersch%C3%B6pfungstag&gs_l=psy-ab.3..0l8.1111.9620..10083...1.0..0.115.1811.11j8......0....1..gws-wiz.......35i39j0i67j0i131i67j0i131j0i131i20i263j0i10._U_dLbKQ8GA&ved=0ahUKEwjf6JyS5drmAhXOJFAKHZpiDykQ4dUDCAc&uact=5
Metalle: https://institut-seltene-erden.de/seltene-erden-und-metalle/basismetalle/kupfer/