Hallo Peter2013
Bedeutet dies, das laut der Bibel Schwule getötet werden sollten?
Einleitung
Diese Bibelstelle ist ganz, ganz schwer auszulegen. Zumindest für mich. Sie kollidiert mit meinem Rechtsempfinden (was in geistlichen Dingen nicht so Massgebend ist) und mit meinem Verständnis von Gott. Ich glaube an einen liebenden, gnadenvollen und fürsorglichen Adonai. Zudem passt diese Textstelle nicht zu meinem Verständnis der Bibel. Z. Bsp. Ex 20,13 das 7. Gebot "Du sollst nicht töten."
Mt 5,19 der Bergpredigt sagt Jesus, "Wer also auch nur eines dieser Gebote auflöst, und sei es da kleinste, und die Menschen so lehrt, der wird der Geringste sein im Himmelreich. Wer aber tut, was das Gebot verlangt, und so lehrt, der wird gross sein im Himmelreich."
LK 16,17 "Doch eher werden Himmel und Erde vergehen, als dass vom Gesetz auch nur ein Häkchen wegfällt". Sagte Jesus in Gegenwart der Pharisäer für seine Jünger und die Pharisäer.
1. Timotheus 2, 3-5 "Das ist schön und gefällt Gott, unserem Retter, der will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen". ff
Meine Ausgangslage
Oft erwische ich mich mit dem Anspruch, rational immer alles zu verstehen wollen. Ich gestehe, ich weiss es nicht. Am liebste möchte ich keine Antwort zu dieser Textstelle geben. Da dies aber eine Bibelstelle ist, die vielen Menschen Schmerzen bereitet, auch schwulen Freunden von mir, bin ich bereit das Risiko einzugehen und schreibe ein paar Zeilen. Da immer mal Textverdreher mitlesen und schreiben füge ich hier hinzu, dass ich keine Unfehlbarkeit oder Gesetzmässigkeit in meine Ansichten lege. Zudem bin ich heterosexuell (bitte keine Missverständnisse).
Mögliche Ansicht
Das christliche Leben eines gläubigen Christen ist immer mal wieder durch geistliche Prüfungen und Herausforderungen geprägt. Auch im Text der Bibel. Zumal Zielverfehlung und biblische Konsequenzen für gläubige Menschen real sind.
Für Menschen, die nicht an Jesus glauben ist die Bibel in ihrer Bedeutung, heute nicht Massgebend. Sie fühlen sich vielleicht durch Rituale oder kritische Bibeltexte ausgeschlossen und betupft.
Damit hat es sich heute in Mitteleuropa.
Einen Menschen umzubringen, auch wenn sich die Gelegenheit ergäbe (Notwehr) oder auch schon wenn solche Gedanken im Kopf rumschwirrten, kommt für mich nicht in Frage. Das oben genannte 7. Gebot aus 2. Mose 20,13 ist mir zu klar. Da gibt es keinen Raum für Interpretationen.
Was geschieht wenn ich nun nicht nach 3.Leviticus 20,13 handle? Nichts!
Nach genauer Überlegung ist dass doch das Geniale am christlichen Glauben. Der Gläubige muss nicht tun und ist doch voll angenommen vor Gott angenommen. In der Theologie wäre es genau umgekehrt. Weil Gott den Gläubigen voll angenommen hat, muss er Gläubige nicht mehr tun.
Zur Erinnerung, ich beziehe mich auf 3.Mose 20:13/Leviticus 20/13.
Vieles in der Bibel ist eben noch geheim.
Gott sehnt sich nach allen Menschen. Er möchte dass alle gerettet werden. 1.Timoteus 2
Da ist keiner Ausgenommen. Meine Schubladen für Menschen im Hirn wird da nicht gebraucht.
Menschen machen Wortspaltereien
Es sind Menschen die streiten und den "Finger krümmen". Es sind Menschen die Menschen verhungern lassen (UN hat errechnet das mit heutigen Produktionsmethoden 12 Milliarden Menschen ernährt werden können und das ist kein christlicher Verein).
Es sind noch immer Menschen die andere Menschen verkommen lassen.
Seit der Aufklärung (die meiner Meinung nach notwendig war und ist) sind alleine im 1. und 2. Weltkrieg über 70 Millionen Menschen umgekommen. Es ist immer der Menschen eigener Wille.
Textquellen
AT- massoretischen Text, hebräisch-aramäisch
(Codex Leningradensis/ Petropolitanus, 1008 n.Chr.).
Wortlaut der Übersetzung ins Deutsch
Leviticus 20,13 "Und wenn jemand mit einem Mann schläft, wie mit einer Fau schläft, so haben beide Greuel verübt. Sie müssen getötet werden, auf ihnen lastet Blutschuld".
NT- 27. Auflage Novum Testamentun Graece von Netle-Aland.