Nun habe ich eine Frau getroffen die wohl noch mehr Schwierigkeiten mit sozialem hat: […]
Antwortet immer extrem präzise, und bei Ungenauigkeiten werde ich korrigiert...

Ein hochgradig präzises, überdurchschnittlich detailreiches mit sorgfältigen „Ausholungen“ und sehr gewählten Worten, Formulierungen bestücktes verbales Auftreten in diversen „WhatsApp-Interaktionen“ einer Frau (oder eines MENSCHEN), welches mit einer eher massiven „Familienbezogenheit“ in Kombination mit einer reichlich intensiven Pflege der Beziehung zu ihrer eigenen Mutter oder gar zu allen beiden Elternteilen vermutlich einhergeht, ist meines Erachtens nach jedoch viel eher ihrem Wesen, ihrer Persönlichkeit, ihrem Charakter, zudem noch eventuell ihrem Elternhaus, Geschlecht etc. und obendrein noch selbstverständlich ihrer grundsätzlichen Erzählweise „geschuldet“, als einer „möglichen“ Autismus-Spektrum-Störung (welche ja unfassbar viele mögliche Gesichter mit sich herumschleppen kann).

Darüber hinaus ist die von dir in diesem GF-Beitrag von Dir mehrfach erwähnte „präzise“ Erzählweise meines persönlichen Wissens nach weder ansatzweise ein (Kern)Symptom einer Autismus-Spektrum-Störung noch ein nennenswerter Hinweis auf Autismus oder eine Neurodivergenz generell noch ein Symptom einer grundsätzlichen sozialen „Unbeholfenheit“… Allerdings „kenne“ ich persönlich sogar viel mehr (auch im Allgemeinen) sehr wortkarge, „unpräzise“ sowie nur sehr unterdurchschnittlich wortgewandte Autisten, welchen in der Kommunikation AUCH über Vereinbarungen von Treffpunkten und Unternehmungsplanungen recht viele informative „Details“ eher aus der Nase gezogen werden mussten/müssen ;)

Hatte keine Probleme mit Augenkontakt

… Ein scheinbar ziemlich reibungsloses „Direkt-in-die-Augen-Schauen“ oder überdurchschnittlich schwerwiegende Probleme in Herstellungen und Aufrechterhaltungen eines Blick- und Augenkontaktes ALLEIN sowie all die sonstigen (uns von Dir hier vorgestellten) „Besonderheiten“ dieser sehr präzisen und detailverliebten jungen Frau sprechen ebenfalls weder für noch gegen ein Asperger-Syndrom oder eine ASS ;) Eine leicht „stockende“ Haltung des Augenkontaktes ist MEISTENS sogar eher ein Symptom oder gar ein Ausdruck eines geringeren, unvorteilhaften Selbstvertrauens, Selbstwertgefühls und/oder eben evtl. einer verstärkten Introvertiertheit.

...zur Antwort
Warum sind attraktive Frauen heutzutage oft mit weniger attraktiven Männern zusammen?

…, WEIL eine sehr vorteilhafte sowie hochgradig „attraktive“ Optik SEHR vieler MENSCHEN sowie die damit evtl. einhergehenden permanenten „Komplimente“, „Bewunderungen“ und Erhaltungen von Aufmerksamkeiten oder zumindest „Einladungen“ zu einem Blickkontakt in Fußgängerzonen, Supermärkten und Uni-Vorlesungshörsälen bspw. AUCH Arroganz, Überheblichkeit, Hochnäsigkeit mit permanenten Selbstüberschätzungen und Rechthabereien oder eben sehr ähnliche abstoßende und zugleich für eine Partnerschaft ungünstige Charaktereigenschaften bei diesen nicht umfassbar selten verursachen.

Möglicherweise fühlen sich allermeisten Frauen deiner persönlichen Umgebung jedoch auch zu Dir oder zu den deines Erachtens nach optisch „sehr attraktiven Männern“ nicht unbedingt hingezogen, WEIL in der grundsätzlichen Kommunikationsart, in der Ausstrahlung oder gar in dem Gesamtauftreten dieser „wunderschönen“ Personen das „gewisse Etwas“ mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit von der aktuellen „Frauenwelt“ (deiner Umgebung) vermisst wird und/oder die menschlichen Besonderheiten mit den Titeln starke Hilfsbereitschaft, Extrovertiertheit, Charme, Selbstzufriedenheit, Warmherzigkeit, Gutmütigkeit, Gesprächsbereitschaft, Unternehmungslustigkeit sowie eine tolle Empathiefähigkeit, Humorvollsein, Kontaktfreudigkeit, Offenheit und eine „außergewöhnlich hohe Sozialkompetenz“ unter Anderem höchstwahrscheinlich nicht unbedingt vorhanden sind, welche extrem viele Männer/Frauen ja gewaltig auszeichnen, menschlich und zwischenmenschlich unheimlich sympathisch rüberkommen und extrem positiv auffallen lassen usw. usw.

Darüber hinaus liegen sowohl „die Hässlichkeit“ als auch „die Schönheit“ sowie die „optische Attraktivität“ in der Regel bis heute noch überwiegend ja eher im Auge des Betrachters oder der Betrachterin ;)

...zur Antwort
Ist ein Nottenduschrnitt von 2, 0 in Fachabi ein guter?

… Da jede Zeugnisnote, Abi-Durchschnittsnote etc. oder eine Note generell, welche sich in dem (Notenskala-)Bereich „1,6-2,4“ bewegt, eher völlig ohne Einschränkungen eindeutig als „GUT“ betitelt wird, verfügst du selbstverständlich über eine „gute“ Fachhochschulreife sowie ein gutes und/oder ein sehr „ordentliches“ Fachabi-Zeugnis.

...zur Antwort
Ich habe eine andere Meinung dazu.

… Selbstverständlich müssen ganz im Allgemeinen ein „Einzelgängersein“ sowie das Fehlen eines guten und nennenswerten Freundeskreises mit einem möglichen zusätzlichen Ausbleiben einer Partnerschaft oder gar eines aktiveren Liebes-/Sexuallebens etc. an und für sich (ALLEIN) nicht „automatisch“ zu einem grundsätzlich durchgehend „traurigen“, „schlechten“, unendlich miesen Leben führen… UND nicht „jeder“ einzelne Mensch ohne Freunde oder Freundinnen leidet automatisch darunter, fühlt sich permanent erheblich einsam, völlig unbeliebt, ungeliebt und „benachteiligt“ oder verbringt gar sein gesamtes Leben in einer ernsthaften, völlig ungewollten sowie ätzenden sozialen Isolation (bzw. komplett ohne soziale Interaktionen mit den verschiedensten Arbeitskollegen oder Bekanntschaften generell sowie ohne gelegentlichen zwischenmenschlichen Austausch, ohne „Spaß“, ohne „Persönlichkeitsweiterentwicklungen“, ohne Lebensziele usw.)… Nicht unbedingt unfassbar wenigen Kindern, Jugendlichen oder sehr jungen Menschen generell zumindest reichen allerdings bereits „nur“ ein paar extrem wenige einigermaßen „gute“, jedoch eher lockerere, losere Bekanntschaften ja völlig aus ;)

Solange Du allerdings die Stärke DEINES persönlichen Glückseins und vor allem deiner grundsätzlichen (Lebens)Zufriedenheit NICHT ausgerechnet von einem Freund/Freundin oder einem eher engeren Kumpel für Offline-Partys, Clubs, Barbesuche, Kinobesuche, Sporttreiben, Radtouren, Städtetrips, Wanderungen oder für recht häufige Ausflüge und Urlaube generell unter Anderem abhängig machst sowie mindestens ein tolles und erfüllendes Hobby besitzt, für welches DU nicht unbedingt einen „festen Unterhalter/in“ oder gar eine halbwegs hohe Anzahl an „sozialen Kontakten“ oder unfassbar engen Bekanntschaften beispielsweise benötigst, DANN verpasst Du meines Erachtens nach eher so gut nix… Natürlich würdest DU oder eine „solche“ eher „freundelose“ und zugleich möglicherweise auf den allerersten Blick eher leicht „isoliert“ WIRKENDE Person generell mit ihrem/seinem verhältnismäßig eher „einzelgängerischen“ Leben nämlich sogar sehr gut, zufrieden oder gar glücklich leben können… Warum denn eigentlich auch nicht? :)

… Wünscht du DIR jedoch „insgeheim“ sehnsüchtig ein paar Kumpels oder zumindest eine eher bescheidene „Ansammlung“ an freundschaftlichen Beziehungen oder „festeren“ Sozialkontakten generell oder verursacht die von dir erwähnte „Freundelosigkeit“ bzw. ein solcher „Mangel an „freundschaftlichen Verhältnissen“ (bei DIR) jedoch gar Depressionen mit zusätzlichen Minderwertigkeitskomplexen, Selbstwertproblemen oder gar Angststörungen, „Lebensmüdigkeit“ usw. usw., DANN würde ich dies selbstverständlich eher als recht schade, traurig, „schlimm“ etc. und zugleich jetzt evtl. auch als nicht sonderlich förderlich für einen effektiven Aufbau und Entwicklung eines guten, stabilen, gesunden Selbstbewusstseins, Selbstvertrauens sowie Selbstwertgefühls insbesondere ansehen.

...zur Antwort
Ist es möglich online Freunde zu finden?

Klar.

Mithilfe der (Kennenlern-)Apps „Meet 5“, „nebenan.de“, „iLobby“, „MEEF“ (- „Make Global Friends“) sowie „MeetUp“ und „friendsUp“ könntest Du dir selbst m.M.n diverse Online-Kennenlernen mit einem netten Chatpartner/in oder evtl. gar mit einem „potentiellen“ Kumpel oder Kumpeline von Dir unter Anderem ermöglichen.

… Mindestens genauso häufig, „schnell“, gut und rasch lassen sich jedoch sowohl in Facebook-Gruppen mit evtl. gelegentlichen gemütlichen „zusätzlichen“ Zusammentreffen sowie Ausübungen von Freizeitaktivitäten etc. (gemeinsam MIT „Gleichgesinnten“ oder mit einigen „der ebenso aktuell eher etwas einsameren“ Menschen zumindest) als auch in halbwegs niveauvollen, an die eigenen Interessen und Vorlieben beispielsweise angepassten Internetforen als auch in beliebteren virtuellen „Groß-Communitys“, auf Online-Plattformen etc. ein paar echt sympathische Kommunikationspartner finden.

...zur Antwort
Ich habe keine anderen Freunde, unternehme nie was in meiner Freizeit und Hobby‘s habe ich nicht wirklich welche… […]
Ich komme mir immer so blöd und langweilig vor, wenn ich nichts sage, und möchte dann in diesem Moment am liebsten im Erdboden versinken, weil es mir so peinlich ist!

Du „sammelst“ Gesprächsthemen und verlierst deine soziale Unsicherheit oder evtl. gar „Verkrampftheit“ (in Kombination mit Unerfahrenheit und somit auch einer leichten „Unbeholfenheit“ in sozialen Interaktionen) oder wirst gar zu einer erheblich „besseren“ Gesprächs- und Kommunikationspartnerin in freundschaftlichen Verhältnissen u.a., INDEM Du dir von dieser recht guten Freundin oder Kumpeline von Dir mal lustige, attraktive oder gar hochgradig spannende Serien, Filme etc. zeigen LÄSST, welche Du dir mit einem ordentlichen Vergnügen reinziehen würdest und diese anschließend zudem mal DEINEN eigenen Arbeitskollegen, Ausbildungskollegen, Kommilitonen oder Schulkameraden etwas „vorstellen“ (können) würdest… Oder INDEM Du mal ganz bewusst sogar eher völlig ohne „Begleitpersonen“ oder zumindest gemeinsam mit einer netten, sympathischen „Jugendgruppe“( aus einem Ferienlager oder einer Kirchengemeinde beispielsweise) auf eine echte Reise in ein anderes attraktives Land gehst… oder dich etwas regelmäßiger für einen unglaublich tollen Film mal mit einer größeren Tüte voller Popcorn in einen Kinosaal reinsetzt, Museen, Konzerte oder Freizeitgruppen mit Organisationen von gemeinsamen Gesellschaftsspielen für die ebenfalls „etwas einsameren“ Menschen besuchst, dein allgemeines Selbstbewusstsein erheblich regelmäßiger ausbaust, deine Selbstsicherheit und vor allem dein persönliches Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen mal übermäßig kräftig aufpeppst und aufputscht, deine angenehmsten, vorteilhaftesten und attraktivsten Charaktereigenschaften, deine Vorteile, deine Stärken und Schwächen, deine Ecken und Kanten etc. „registrierst“ und diese zusätzlich anschließend auch mal erheblich intensiver „kennenlernst“ und darüber hinaus noch herausfindest, auf welchen „Gebieten“ deine Talente, Begabungen, Fähigkeiten etc. aktuell liegen könnten, was Dir aktuell genau ernsthafte Freude bereitet, was DU persönlich an Dir, deiner Persönlichkeit und deiner gesamten Person sehr gut leiden kannst oder ohne relevante Einschränkungen als sehr bereichernd und attraktiv ansiehst.

Das Problem ist, ich bin in der Kommunikation eine absolute Niete! […]
Und manchmal sagt diese Person dann: „Und, was erzählst du so?“ und dann bin ich total überfordert und weiss ernsthaft nicht, was ich erzählen soll!
Und wenn halt diese Freundin nichts erzählt, dann herrscht absolute Stille…

Naja… Du „stabilisierst“, förderst, unterstützt und verbesserst jedoch deine allgemeine Sozialkompetenz sowie deine Kommunikationsfähigkeiten möglicherweise SEHR oder wirst deine starke Introvertiertheit, Schüchternheit etc. zumindest halbwegs los UND gewinnst vor allem mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit neue Kontakte, welche sich evtl. früher oder später in (attraktive) Freundschaften verwandeln könnten, dazu… INDEM du beispielsweise einer ehrenamtlichen Tätigkeit bzw. Beschäftigung nachgehst, in deinen Schul- oder Semesterferien mal ein „freiwilliges“ und zugleich evtl. bezahltes Praktikum in einem Schulhort oder gar in einem Kinder- und Jugendheim absolvierst, in einem Tierheim, einem Drogeriemarkt oder in Supermärkten z.B. („neben“ deinem Studium oder deiner Ausbildung bzw. Lehre) ein wenig jobbst, einen kleineren Hund eines Nachbars oder Nachbarin von Dir mal gelegentlich ausführst, zu einem Mitglied eines Sportvereins wirst, an einem Chor, einem Gitarren- oder Klavierunterricht einer Musikschule teilnimmst usw. usw., einen Kochkurs, Tanzkurs, „Rhetorikkurs“, Fremdsprachenkurs etc. an der VHS ( = Volkshochschule) „deines“ eigenen Stadtteils aktiv belegst, in Bars, Clubs u.a. zu diversen Personen Kontakt aufnimmst, mit ihnen in eine soziale Interaktion trittst sowie Unterhaltungen über einigermaßen belanglose, „freundliche“ Themen mit diesen zunächst startest, solange Du jedoch einigermaßen extrovertiert bzw. eher weniger stark „gehemmt“ im Umgang mit Fremden oder Dir noch relativ unbekannten Personen unterwegs bist sowie auch im Reallife genau der Typ für ein solches Starten von Unterhaltungen (in Bars, Discos und Clubs etc.) bist… Gleichwohl lassen sich natürlich sowohl in Facebook-Gruppen mit evtl. zahlreichen gemütlichen Zusammentreffen sowie Freizeitaktivitäten etc. MIT „Gleichgesinnten“ als auch in „seriösen“ und nebenbei halbwegs niveauvollen (an die eigenen Interessen, Vorlieben u.a. angepassten) Internetforen als auch in beliebteren virtuellen „Groß-Communitys“, auf Online-Plattformen etc. ein paar sympathische Kommunikationspartner recht häufig finden...

Selbstverständlich KANNST darüber hinaus noch zu jeder Zeit ein Online-Dating mit einem wunderschönen, ansprechenden „Profilfoto“ von DIR (und dazu noch einer tollen, überdurchschnittlich guten „Bio“ oder „Beschreibung“ deiner eigenen Person) mal starten sowie dich bei ein paar Leuten aus deinem eigenen Verwandtenkreis oder bei nem guten Bekannten oder einer Bekannten von Dir mal erkundigen, ob diesem/r eine kleine „Gitarrengesellschaft“, eine Schachgruppe oder ne coole Theatergruppe BEISPIELSWEISE bekannt ist, welcher du dich möglicherweise anschließen könntest.

Vereinbare jedoch ebenso mal einen Termin bei einem sehr guten, ansprechenden Friseur und lass Dir von diesem anschließend mal einen schönen modischen Haarschnitt zaubern, besorg dir zudem einiges an Kleidungsstücken, Schuhen etc. (alleine ganz in Ruhe oder eben in Begleitungen einer Freundin, einer netten, lieben Cousine oder eines Cousins, eines Onkels, einer Tante etc. von dir zum Beispiel), in welchen DU dich extrem wohlfühlen würdest sowie wesentlich selbstbewusster, glücklicher oder zumindest erheblich zufriedener wirken können würdest… Lächle evtl. zusätzlich viel mehr freundlich, versuche eher Selbstzufriedenheit, als Negativität/Pessimismus, „Verzweiflung“ oder gar „Bedürftigkeit“ etc. auszustrahlen.

...zur Antwort

Na, der Aufbau sowie das Ausfallen der Definitionen von „Fremdgehereien“ (in Partnerschaften) können an und für sich bei jedem einzelnen Mann/Frau oder einem Menschen generell bis heute noch ja völlig unterschiedlich verlaufen… Somit wird sich „das Fremdgehen“ in diversen „Online-/Offline-Welten“ ja eigentlich immer weiter und weiter sowie so gut wie überall zu einem wahren „Streitthema“ oder gar einem größeren heftigeren Diskussionsthema entwickeln.

… Sobald ICH persönlich jedoch vor allem erfahren würde, dass der „Smartphone-Speicher“ meines Partner über einen schrägen, „fragwürdigen“ WhatsApp-Chatverlauf verfügt, in welchem sich von IHM verfasste „Romantic-Messages“ (mit dem Spruch „Hach… Am liebsten würde ich nun in einem dunklen, gemütlichen Schlafzimmer in Dessous sowie mit einem Sekt-Gläschen in der Hand ewig neben Dir herumliegen und auf eine anschließende geile Nacht mit Dir hoffen…“ zum Beispiel) finden lassen, WÜRDEN in meinem eher chaotischen Kopf „bereits“ die Fragen herumschwirren/-geistern, ob mit den Gefühlen, welche mein (vermutlich „fremdgehender“) Partner für mich bisher angeblich meist hegte oder hegt, dennoch (noch) alles in Ordnung sein könnte, ob sich meine gesamte Person sowie mein „Beziehungsverhalten“ dermaßen negativ, öde, langweilig und ernüchternd entwickelt haben, dass dieser scheinbar mit mir eher total unglücklicher Mann nun „langsam“ (dafür evtl. jedoch äußerst sicher, auffällig und intensiv) nach anderen „Möglichkeiten“ oder „Alternativen“ Ausschau hält, ob ICH für ihn und sein Leben überhaupt noch irgendwie relevant bzw. irrelevant sein könnte usw. usw.

… Betitelt Dein eigener Partner/Partnerin oder der Partner/in einer Person generell bereits ein (VOR ihr oder ihm) „verheimlichtes“ WhatsApp-Herumgeflirte und Zungenküsse in „alkoholisierten Zuständen“ BEISPIELSWEISE oder so gut wie jede „Art“ der sozialen Interaktion, welche in freundschaftlichen Verhältnissen i.d.R eher nicht betrieben wird, als „Fremdgehen“, „Betrug“… Oder eine „solche“ vergebene Person ist quasi ohne nennenswerte Einschränkungen davon überzeugt, dass sich ihr/sein eigener („betrogener“) Geliebter oder Geliebte NACH solchen Interaktionen hinter seinem/ihrem Rücken massiv verletzt, „hintergangen“ oder gar bereits gedemütigt usw. usw. FÜHLEN würde und somit unter die gesamte Partnerschaft höchstwahrscheinlich direkt einen klaren, eindeutigen Schlussstrich setzten würde, DANN hätte diese Person oder dieser Mensch mit DIESER Art des Austausches von „Zärtlichkeiten“ oder einem Herumgeknutsche seinen oder ihren eigenen Partner/in oder Ehemann/-frau meiner Ansicht nach jedoch selbstverständlich betrogen...

Beginnt jedoch ein Fremdgehen, Betrügen etc. aus DEINER eigenen Sicht und obendrein noch aus der Sicht deines Mannes oder deiner Frau zum Beispiel „erst“ bei einem „echten“, „wahren“ Intimwerden (miteinander) sowie Sex, sehe ich beispielsweise ein „Fremdküssen“ oder Chats mit einer Unmenge an „Flirtereien“, Neckereien in Kombinationen mit „Deeptalks“ oder etwas sehr Ähnlichem hingegen eher nicht unbedingt als einen „echten“ Betrug bzw. Fremdgehen an… Obwohl ICH das Küssen mit „dreckigen“, intensiven, „pausenlosen“ Blickkontakten an sich jetzt nicht übermäßig selten eher als „intim“ empfinde und mich zudem von meinem aktuellen Partner u.a. nach solch einer „sexuellen“ Interaktion seinerseits tatsächlich mehr oder weniger betrogen fühlen würde.

...zur Antwort
Was gibt es für Unterschiede bei den verschiedenen Arten von Autismus?

Naja… Mittlerweile erhalten ja immer mehr oder gar bereits relativ viele autistische männliche/weibliche Personen oder Menschen generell (welche sich auf „Autismus-Diagnostiken“ mit einem möglichen anschließenden Ausfüllen von scheinbar eher umfangreich rüberkommenden „Fragebögen“ u.a. einlassen) ja eher die Diagnose „Autismus-Spektrum-Störung“ ohne eine anschließende Zuordnung oder „Einteilung“ in eine der von Dir aufgezählten recht merkwürdigen „Autismus-Subtypen-Klassen“.

Ganz im Gegensatz zu denjenigen autistischen Störungen oder Behinderungen, welche einen der beiden eher relativ veralteten „Titel“ oder ICD-10-Bezeichnungen „frühkindlicher Autismus“ und „atypischer Autismus“ (vor einigen Jahren noch) zugeteilt BEKAMEN, GALT die ASS ( = Autismus-Spektrum-Störung) mit dem „ICD-10-Titel“ Asperger-Syndrom jedoch in der Regel eher als die nahezu „leichteste“ sowie die „mildeste“ Form des gesamten Autismus-Spektrums (mit einem nahezu stark offensichtlichen Fehlen und Ausbleiben von Intelligenzminderungen, Sprachenentwickungsstörungen, relevanten und sehr schwerwiegenden allgemeinen Entwicklungsverzögerungen sowie gravierenden Problemen, Schwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten bereits im Säuglingsalter oder gar in den “allerersten” Lebensjahren generell ausschließlich).

Insbesondere die autistische Störung, welche den Titel „Kanner-Syndrom“ bzw. „frühkindlicher Autismus“ trug, KONNTE hingegen bei den (von dieser Behinderung) „betroffenen“ Menschen AUCH in einer Kombination mit einer Sprachentwicklungsverzögerung, einer Sprachentwicklungsstörung oder gar in Kombination mit einem kompletten Ausbleiben der Fähigkeit, rein “verbal” zu kommunizieren, auftreten… Nicht unbedingt wenige Menschen mit dem („DAMALS“) sogenannten frühkindlichen und/oder „atypischen“ Autismus „leiden“ allerdings unter zusätzlichen kognitiven Einschränkungen sowie Beeinträchtigungen oder gar unter einer zusätzlichen „Intelligenzminderung“, sprich einer geistigen Behinderung.

„Trotz“ dieser damaligen, mittlerweile eher ungültigen Zuteilung von ASS-Etiketten und Hineinstopfung in die - eher auf das „ICD-10“ ausgerichteten - ASS-Schubladen („Patient XY verfügt über die frühkindliche bzw. atypische und somit auch eine relativ schwerwiegende autistische Störung…“, „Bei dem Patienten oder Patientin XY liegt das Asperger-Syndrom vor / XY bewegt sich in einem der Asperger-Bereiche / hat eine Autismus-Spektrum-Störung ohne Sprachentwichklungsstörungen sowie Intelligenzminderung oder kognitiven Einschränkungen generell diagnostiziert bekommen“, „…“), konnten sowohl „die Autisten“ als auch „die Autistinnen“ NIE eine halbwegs konstante, homogene „Masse“ bilden, welche BEISPIELSWEISE nahezu ausschließlich aus (autistischen) Menschen mit einer sehr hellen Hautfarbe, blonden Haarfarbe, blaugrauen Augenfarbe in Kombination mit einer gigantischen Einschränkung in der Aufrechterhaltung und Herstellung von Blickkontakten… oder gar kombiniert mit gigantischen Schwierigkeiten bezogen auf die Anwendungen und die „korrekten“ Deutungen vieler Mimiken, Gestiken etc., einer sehr ausgeprägten handwerklichen, künstlerischen, musikalischen, mathematischen und/oder sprachlichen Begabung, einer gravierenden Freude am Sammeln von Dinosaurier-Figuren, Taximodellen, uralten Briefmarken, Nike-Schuhen, … usw. usw. bilden.

Aufgrund der Tatsache, dass „die“ (aus autistischen oder neurodivergenten Menschen bestehenden) „Massen“ unserer Erdkugel bis heute noch EXTREM heterogen auftreten sowie (ausschließlich) Autisten/innen mit einer EINZIGartigen, nicht doppelt, dreifach vorkommenden Art, Wesen, Charakter, Persönlichkeit unter Anderem enthalten, lassen sich selbstverständlich auch Autisten und Autistinnen mit den verschiedensten autismusspezifischen Symptomen sowie Intensitäten („der“ autismuspezifischen Symptome), Einschränkungen, „Begleiterkrankungen“, Ängsten, Kommunikationsfähigkeiten, Persönlichkeiten, Lebensweisen, Lebens- und Wertvorstellungen, Religionen, Willensstärken, (Charakter)Stärken, Schwächen, Defiziten, Talenten, Begabungen, zudem evtl. sogar „Sonder- und Spezialinteressen“, Vorlieben, Wünschen, Träumen, Bedürfnissen, beruflichen Beschäftigungen usw. usw. großzügig entdecken sowie kennenlernen.

...zur Antwort
Kennt jemand Internetplattformen, auf denen sich […] Menschen treffen, um - zumindest auch - romantische Beziehungen zu knüpfen?
[…], auf denen es den Mitgliedern zuallererst um gemeinsame Interessen, gemeinsame Leidenschaften geht, und nur nachrangig um Attraktivität?

Ja, klar… Selbstverständlich.

Mithilfe der (Kennenlern-)Apps „Meet 5“, „nebenan.de“, „iLobby“, „MEEF“ (- „Make Global Friends“) sowie „MeetUp“ und „friendsUp“ könntest Du dir selbst meines Erachtens nach diverse Online-Kennenlernen mit einem Chatpartner/in oder evtl. gar mit einer möglichen zukünftigen attraktiven Bekanntschaft von Dir (mit nicht allzu miesen „Aussichten“ auf ein recht nettes, tolles zunächst eher kumpelhaftes, freundschaftliches oder gar ein romantisches Verhältnis) unter Anderem ermöglichen.

… Mindestens genauso häufig, „schnell“, gut und rasch lassen sich jedoch sowohl in nahezu übermäßig vielen „Facebook-Gruppen“ mit evtl. gelegentlichen gemütlichen „zusätzlichen“ Zusammentreffen sowie Freizeitaktivitäten etc. MIT „Gleichgesinnten“ als auch in „seriösen“ und nebenbei halbwegs niveauvollen (an die eigenen Interessen, Vorlieben beispielsweise angepassten) Internetforen als auch in beliebteren virtuellen „Groß-Communitys“ sowie auf gutefrage.net-ähnlichen Online-Plattformen etc. ein paar sympathische Kommunikationspartner finden.

Ein „Online-Selbsthilfegruppen-Forum“, in welchem ausschließlich introvertierte sowie stark zurückgezogene Persönlichkeiten herumchillen, „abhängen“ sowie „herumgammeln“ oder (neue) Kontakte generell knüpfen, herstellen oder gar pflegen, gibt es mit einer relativ hohen Wahrscheinlichkeit an sich zwar leider eher nicht unbedingt… Jedoch wird eine solche rein virtuelle „Introvertierten-Internetplattform“ oder gar eine (Spezial-)DatingApp „für Introvertierte und Zurückgezogene“ meiner persönlichen Beobachtung und Erfahrung nach zugleich auch von so gut wie niemandem mehr mittlerweile ernsthaft benötigt, WEIL die gesamte heutige Online-Welt vor „den Introvertierten“ sowie sehr schüchternen, stark in sich gekehrten und zurückhaltenden Männern UND Frauen auch im Allgemeinen ja immer gewaltiger und durchgehender strotzt… Wie du möglicherweise selbst relativ schnell und rasch direkt nach dem Beginn deiner GF-Team-Community-Mitgliedschaft hier bereits beobachten sowie feststellen konntest :D

...zur Antwort
Ich will das alles nicht mehr. Was soll ich tun?

… Du distanzierst sowie entfernst dich zunächst sowohl seelisch und mental als auch rein gedanklich von deinen aktuellen Aufenthalten in dem höchstwahrscheinlich recht dominanten Kreislauf „deines eigenen Nichtstuns“ und verlässt diesen anschließend langsam, dafür jedoch evtl. äußerst sicher und bestimmt, INDEM du Dich möglicherweise selbst trotz deiner eher „depressiv“ und passiv rüberkommenden und obendrein noch deines Erachtens nach insbesondere eher unattraktiven oder zumindest nicht sonderlich zufriedenstellenden und bereichernden Lebensweise u.a. zu einem aktiveren und offeneren „Teilnehmer/in“ an dem Nicht-virtuellen Leben im Allgemeinen werden lässt.

Du hast möglicherweise aktuell stärkere Probleme oder Schwierigkeiten, dich in ein halbwegs „funktionsfähiges“, harmonisches, attraktives Kennenlernen mit halbwegs hochwertigen Aussichten auf eine evtl. eher langlebigere, „treue“ und nebenbei evtl. unfassbar erfüllende freundschaftliche Beziehung hineinzubewegen, WEIL sich „die Menschheit“ auf unserer riesigen Erdkugel zu einem großzügigen „Träger“ von unfassbar vielen kaltherzigen, absolut ich-bezogenen und dazu noch insgeheim extrem unentschlossenen, unsicheren, total „wechselhaften“, sozial echt inkompetenten, unendlich egoistischen und/oder krankhaft oberflächlichen und nahezu permanent „in-Schubladen-denkenden“ Männern UND Frauen, Nix-Gönnern, Neidern, Besserwissern, „Klug***sern“, „Narzissten“, Mobbern, Asozialen usw. usw. sowie SEHR schwer „beschäftigten“ Menschen (welche sich permanent in ihren eigenen bereits bestehenden Freundeskreis, in ihre Dating-Partner, in ihre Partnerschaften, in ihre Ehemänner/-frauen, in ihre Selbstzweifel etc. schwer vertiefen und darüber hinaus noch evtl. zu einem “guten“, loyalen und vor allem einem besonders zuverlässigen Benehmen evtl. nicht mehr unbedingt „fähig“ sind) vermutlich immer mehr entwickelt.

Du „stabilisierst“, förderst, unterstützt und verbesserst jedoch deine allgemeine Sozialkompetenz sowie deine Kommunikationsfähigkeiten möglicherweise SEHR oder wirst deine mögliche starke Introvertiertheit, Schüchternheit etc. zumindest halbwegs los UND gewinnst vor allem mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit neue Kontakte, welche sich evtl. früher oder später in (attraktive) Freundschaften verwandeln könnten, dazu… INDEM du beispielsweise einer ehrenamtlichen Tätigkeit bzw. Beschäftigung nachgehst, in deinen „Urlaubszeiten“ oder Semesterferien mal ein „freiwilliges“ und zugleich evtl. bezahltes Praktikum in einem Schulhort oder gar in einem Kinder- und Jugendheim absolvierst, in einem Tierheim, einem Drogeriemarkt oder in Supermärkten z.B. („neben“ deiner Berufsfachschule sowie deiner Ausbildung bzw. Lehre an sich) ein wenig jobbst, einen kleineren Hund eines Nachbars oder Nachbarin von Dir mal gelegentlich ausführst, zu einem Mitglied eines Sportvereins wirst, an einem Chor, einem Gitarren- oder Klavierunterricht einer Musikschule teilnimmst usw. usw., einen Kochkurs, Tanzkurs, „Rhetorikkurs“, Fremdsprachenkurs etc. an der VHS ( = Volkshochschule) „deines“ eigenen Stadtteils aktiv belegst, in Bars, Clubs u.a. zu diversen Personen Kontakt aufnimmst, mit ihnen in eine soziale Interaktion trittst sowie Unterhaltungen über einigermaßen belanglose, „freundliche“ Themen mit diesen zunächst startest, solange Du jedoch einigermaßen extrovertiert bzw. eher weniger stark „gehemmt“ im Umgang mit Fremden oder Dir noch relativ unbekannten Personen unterwegs bist sowie auch im Reallife genau der Typ für ein solches Starten von Unterhaltungen (in Bars, Discos und Clubs etc.) bist… Gleichwohl lassen sich natürlich sowohl in Facebook-Gruppen mit evtl. zahlreichen gemütlichen Zusammentreffen sowie Freizeitaktivitäten etc. MIT „Gleichgesinnten“ als auch in „seriösen“ und nebenbei halbwegs niveauvollen (an die eigenen Interessen, Vorlieben u.a. angepassten) Internetforen als auch in beliebteren virtuellen „Groß-Communitys“, auf Online-Plattformen etc. ein paar sympathische Kommunikationspartner recht häufig finden.

Selbstverständlich KANNST darüber hinaus noch zu jeder Zeit ein Online-Dating mit einem wunderschönen, ansprechenden „Profilfoto“ von DIR (und dazu noch einer tollen, überdurchschnittlich guten „Bio“ oder „Beschreibung“ deiner eigenen Person) mal starten sowie dich bei ein paar Leuten aus deinem eigenen Verwandtenkreis oder bei nem guten Bekannten oder einer Bekannten von Dir mal erkundigen, ob diesem/r eine kleine „Gitarrengesellschaft“, eine Schachgruppe oder ne coole Theatergruppe BEISPIELSWEISE bekannt ist, welcher du dich möglicherweise anschließen könntest.

Vereinbare jedoch ebenso mal einen Termin bei einem sehr guten, ansprechenden Friseur und lass Dir von diesem anschließend mal einen schönen modischen Haarschnitt zaubern, besorg dir zudem einiges an Kleidungsstücken, Schuhen etc. (alleine ganz in Ruhe oder eben in Begleitungen einer netten, lieben Cousine oder eines Cousins, eines Onkels, einer Tante etc. von dir zum Beispiel), in welchen DU dich extrem wohlfühlen würdest sowie wesentlich selbstbewusster, glücklicher oder zumindest erheblich zufriedener wirken können würdest… Lächle evtl. zusätzlich viel mehr freundlich, versuche eher Selbstzufriedenheit, als Negativität/Pessimismus, „Verzweiflung“ oder gar „Bedürftigkeit“ etc. auszustrahlen.

...zur Antwort

Der Aufbau sowie das Ausfallen der Definitionen von „Fremdgehereien“ (in Partnerschaften) können bei jedem einzelnen Menschen oder einer Person bis heute noch ja völlig unterschiedlich verlaufen… Somit wird sich „das Fremdgehen“ in diversen „Online-/Offline-Welten“ eigentlich für immer und ewig sowie so gut wie überall zu einem wahren Streit- oder gar Diskussionsthema entwickeln.

… Sobald ICH jedoch vor allem erfahren würde, dass der „Smartphone-Speicher“ meines Partner über einen schrägen, „fragwürdigen“ WhatsApp-Chatverlauf verfügt, in welchem sich von IHM verfasste „Romantic-Messages“ (mit dem Spruch „Hach… Am liebsten würde ich nun in einem dunklen, gemütlichen Schlafzimmer in Dessous sowie mit einem Sekt-Gläschen in der Hand ewig neben Dir herumliegen und auf eine anschließende geile Nacht mit Dir hoffen…“ zum Beispiel) finden lassen, WÜRDEN in meinem chaotischen Kopf „bereits“ die Fragen herumschwirren/-geistern, ob mit den Gefühlen, welche mein (vermutlich „fremdgehender“) Partner für mich bisher angeblich meist hegte oder hegt dennoch (noch) alles in Ordnung sein könnte, ob sich meine gesamte Person sowie mein „Beziehungsverhalten“ dermaßen negativ, öde, langweilig und ernüchternd entwickelt haben, dass dieser scheinbar mit mir eher total unglücklicher Mann nun „langsam“ (dafür jedoch sicher und intensiv) nach anderen „Möglichkeiten“ oder „Alternativen“ Ausschau hält, ob ICH für ihn und sein Leben iwie noch relevant bzw. irrelevant sein könnte usw. usw.

… Betitelt Dein eigener Partner/Partnerin oder der Partner/in einer Person generell bereits ein (VOR ihr oder ihm) „verheimlichtes“ WhatsApp-Herumgeflirte und Zungenküsse in „alkoholisierten Zuständen“ BEISPIELSWEISE oder so gut wie jede „Art“ der sozialen Interaktion, welche in freundschaftlichen Verhältnissen i.d.R eher nicht betrieben wird, als „Fremdgehen“, „Betrug“… Oder eine „solche“ vergebene Person ist quasi ohne nennenswerte Einschränkungen davon überzeugt, dass sich ihr/sein eigener („betrogener“) Geliebter oder Geliebte NACH solchen Interaktionen hinter seinem/ihrem Rücken massiv verletzt, „hintergangen“ oder gar bereits gedemütigt usw. usw. FÜHLEN würde und somit unter die gesamte Partnerschaft höchstwahrscheinlich direkt einen klaren, eindeutigen Schlussstrich setzten würde, DANN hätte diese Person oder dieser Mensch mit DIESER Art des Austausches von „Zärtlichkeiten“ oder einem Herumgeknutsche seinen oder ihren eigenen Partner/in oder deinen Ehemann/-frau meiner Ansicht nach jedoch natürlich betrogen...

Beginnt jedoch ein Fremdgehen, Betrügen etc. aus DEINER eigenen Sicht und obendrein noch aus der Sicht deines Mannes oder deiner Frau  zum Beispiel „erst“ bei einem „echten“, „wahren“ Intimwerden (miteinander) sowie Sex, sehe ich beispielsweise ein „Fremdküssen“ oder Chats mit einer Unmenge an „Flirtereien“, Neckereien in Kombinationen mit „Deeptalks“ oder etwas sehr Ähnlichem hingegen eher nicht unbedingt als einen „echten“ Betrug bzw. Fremdgehen an… Obwohl ICH das Küssen mit „dreckigen“, intensiven, „pausenlosen“ Blickkontakten an sich jetzt nicht übermäßig selten eher als „intim“ empfinde und mich zudem von meinem aktuellen Partner u.a. nach solch einer „sexuellen“ Interaktion seinerseits tatsächlich mehr oder weniger betrogen fühlen würde.

...zur Antwort
[…] empfehlt mir bitte andere Berufe wo man es mit Tieren zu tun hat.

… Einen halbwegs netten oder gar attraktiven Ausbildungsplatz zum Tierpfleger/in eines Tierheims oder zumindest einen Job in der Betreuung von zahlreichen Tieren diverser „Sorten“ bei einer größeren Tierpension oder einem Veterinärmediziner könntest du NACH deinen Abgaben von übermäßig guten, hochgradig ansprechenden Anschreiben oder Bewerbungsunterlagen generell UND einem gut gelungenen, attraktiven Bewerbungsgespräch mit deinem BBR/Hauptschulabschluss jedoch möglicherweise ebenso kriegen.

Ist es Möglich mit einem Hauptschulabschluss, Tierärztin zu werden? 

Ne… Mit einem Hauptschulabschluss (ALLEIN) erhältst du selbstverständlich noch keinen Studienplatz in der Tiermedizin.

Erhaltungen von guten bis recht zufriedenstellenden Chancen auf einen tiermedizinischen Studienplatz benötigen nämlich bis heute noch eine gute bis herausragende „volle Hochschulreife“ mit einem mindestens sehr guten Abiturzeugnis… Für eine („offizielle“) Berechtigung zu einem Besuch der „gymnasialen Oberstufe“ wird ein MSA ( = mittlerer Schulabschluss) oder ein Realschulabschluss MIT einer „Gymnasialempfehlung“ währenddessen in der Regel vorausgesetzt usw. usw.

...zur Antwort
Ihr denkt jetzt vielleicht, wie kann man so bekloppt sein und sowas fragen. 
[…] Und bitte schimpft nicht jedesmal mit mir, […]

Ne. Dieses „GF-Posting“ von dir mit deiner aktuellen Frage kommt meines Erachtens nach noch nicht sonderlich „bekloppt“ rüber :D

Gibt es auch Frauen, die niemand will? 

Selbstverständlich gibt es AUCH weibliche in einer ungewollten „Partnerlosigkeit“ lebende oder gar nahezu eher völlig unberührte sowie „ungeküsste“ Einsame… Gleichwohl stampfen die allermeisten weiblichen extrem einzelgängerischen, sehr stark isolierten und einsamen Seelen (oder Frauen und Mädels generell) einer solchen „Sorte“ zugleich auch in der Regel entweder eher VÖLLIG ohne faszinierende oder zumindest hochgradig attraktive Persönlichkeits- und Charaktereigenschaften, Lebensziele, spannende Hobbys, Interessen, Leidenschaften für irgendetwas, intellektuelle Begabungen und Fähigkeiten, Gesprächsbereitschaft, Kontaktfreudigkeit, Unternehmungslustigkeit, Empathie mit starker Hilfsbereitschaft und einer recht angenehmen Freundlichkeit BEISPIELSWEISE durchs Leben, leiden unter gigantischen „Sozialphobien“, einer schwerwiegenden Schüchternheit etc. und einem stark offensichtlichen Ausbleiben von Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und Selbstsicherheit, sind im Allgemeinen eher hochkompliziert, grenzenlos „hochkomplex“ und darüber hinaus noch aufgrund eines gravierenden mentalen, emotionalen, seelischen, psychischen Knackses oder „Defektes“, ähnlich wie ich, nicht ansatzweise „pflegeleicht“ und unfassbar „zuverlässig“ unterwegs oder verfügen (ausschließlich) über eine unendlich „dumme“, langweilige, öde, pure und reine Ja-und-Amen-Sager-Persönlichkeit mit einem hochgradig unattraktiven, ungepflegten Auftreten und einer extrem STARK unterdurchschnittlichen und nicht sonderlich kerngesund rüberkommenden „Optik“… Oder werden von „den Offline-Männerwelten“ als „hässlich - wie die Nacht“, krankhaft unter-/übergewichtig etc. angesehen und betitelt.

Aber leider ist mein Problem , das keine Frau eine Beziehung oder sonst was von mir möchte, ausser Nachrichten schreiben.

 BEVOR du dich jedoch auf „die“ möglicherweise (für extrem viele Männer/Frauen) unendlich nervenaufreibende und vor allem zum Teil eher gigantisch anspruchsvolle, überwiegend undankbare „Partnersuche“ begibst und DICH evtl. in eine „Partnerschaft“ mit einer ebenso sozial sehr unbeholfenen, verzweifelten Frau oder mit einer „der Nächstbesten“ generell, sprich in eine Zweckgemeinschaft mit einer möglichen anschließenden Zwangs- und „Zweckgebundenheit“ hineinstürzt, bemühst DU dich zunächst bitte mal aktiv und intensiv um ein ernsthaftes „Aufputschen“ und Aufpeppen DEINER eigenen grundsätzlichen Sozialkompetenz UND um eine gravierende Steigerung deines scheinbar eher angeknacksten Selbstbewusstseins, deines Selbstvertrauens, deiner Selbstsicherheit und deines Selbstwertgefühls und befreist dich zudem mal von deiner (möglichen!) ungewollten sozialen Isolation bitte und verlässt das stille Kämmerlein deiner eigenen Bude mal erheblich häufiger, UM dich von einem „sozial eher weniger kompetenten“, sehr introvertierten, einsamen, extrem unsicheren und somit auch höchstwahrscheinlich stark „bedürftig“ rüberkommenden Jungen ZU einem wesentlich sozialeren, ansprechenderen, spannenderen und dazu noch einigermaßen glücklichen und mit sich selbst recht zufriedenen jungen „Winner-Mann“ unter Anderem „hocharbeiten“ zu können,… UM auch andere Menschen mögen, mental aufbauen oder gar lieben zu können, … UM dich auch mit Dir selber, deinem Auftreten, deiner „Art“ sowie deiner Lebensweise so richtig kräftig wohlfühlen zu können… UM beziehungsfähiger zu sein usw. usw.

DENN für SEHR stark introvertierte, nahezu kommunikationsunfähige, Kontakt- sowie Menschenscheue oder zumindest extrem schüchterne und nebenbei von ihren eigenen Minderwertigkeitskomplexen, Selbstwertproblemen, Selbstzweifeln und “sozialen Ängsten“ verfolgte und somit auch evtl. zusätzlich sozial isolierte und sehr einsame MENSCHEN (welche sich selbst zudem in ihrer eigenen stillen Bude aufgrund ihres Mangels an einem halbwegs erfüllenden Sozialleben und Freundeskreis vor der gesamten „Frauen- oder Männerwelt“ quasi einsperren) ließen sich „die Partnersuchen“, die Kennenlernen sowie das „Dating“ meinen Vermutungen oder gar Beobachtungen nach bisher mit Abstand am problematischsten und vor allem am schwierigsten leider gestalten… Einigermaßen selbstsichere, hochgradig sympathisch, umgänglich oder gar charmant rüberkommende sowie rein menschlich zumindest sehr „attraktive“ Männer UND Frauen mit kerngesunden sozialen Kompetenzen, Bekanntenkreisen und Lebenszielen „gewinnen“ hingegen GEGEN so gut wie jedes verzweifelte, in dem eigenen Selbstmitleid badende „graue Mäuschen“ völlig ohne Hobbys und Sozialleben natürlich eher... Zwar verfügt selbstverständlich so ziemlich „jeder“ Mensch meiner Ansicht nach über ein wunderschönes, süßes „Körperdetail“, Charakterzug etc., jedoch gibt es natürlich auch verhältnismäßig „unattraktiv“ wirkende graue 0815-Mäuse, welche „das gegenteilige“ Geschlecht leider Gottes aufgrund ihres relativ unvorteilhaften optischen Auftretens, ihrer sehr begrenzen Sozialkompetenz und Ausstrahlung, ihrer „Schüchternheit“, ihrer Arbeitslosigkeit oder evtl. sogar ihrer Behinderungen eher aussortiert oder zumindest nicht unbedingt bevorzugt... Gleichzeitig steht jedem Menschen jedoch auch die Möglichkeit zur Verfügung, das sympathische, anziehende oder zunächst evtl. etwas selbstbewusstere Auftreten, das vorteilhafte Kleiden, das Organisieren von Dates u.a. (mithilfe von zahlreichen sinnvollen und zugleich hilfreichen YouTube-Aufzeichnungen, Hörspielen, Artikeln sowie Büchern) zu erlernen und zusätzlich „das Beste und Positivste aus sich herauszuholen“ usw. … Allerdings HATTE ich als FRAU in der Vergangenheit bereits ebenfalls jahrelang gewaltige Probleme, einen Mann „abzukriegen“ sowie in einer gescheiten partnerschaftlichen Beziehung zu landen, BIS ich mich u.a. deutlich mehr darüber zu informieren begann, „WAS Männer wollen“.

Naja. Du „stabilisierst“, förderst, unterstützt und verbesserst deine allgemeine Sozialkompetenz sowie deine Kommunikationsfähigkeiten jedoch möglicherweise SEHR oder wirst deine mögliche starke Introvertiertheit, Schüchternheit etc. zumindest halbwegs los UND gewinnst vor allem mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit völlig neue (evtl. sogar auch weibliche) Kontakte, welche sich evtl. früher oder später in tolle, attraktive Freundschaften oder gar Partnerschaften verwandeln könnten, dazu… INDEM du beispielsweise einer ehrenamtlichen Tätigkeit bzw. Beschäftigung nachgehst, in deinen Schul- oder Semesterferien mal ein „freiwilliges“ und zugleich evtl. bezahltes Praktikum in einem Schulhort oder gar in einem Kinder- und Jugendheim absolvierst, in einem Tierheim, einem Drogeriemarkt oder in Supermärkten z.B. („neben“ deinem Studium oder deiner Ausbildung bzw. Lehre) ein wenig jobbst, einen kleineren Hund eines Nachbars oder Nachbarin von Dir mal gelegentlich ausführst, zu einem Mitglied eines Sportvereins wirst, an einem Chor, einem Gitarren- oder Klavierunterricht einer Musikschule teilnimmst usw. usw., einen Kochkurs, Tanzkurs, „Rhetorikkurs“, Fremdsprachenkurs etc. an der VHS ( = Volkshochschule) „deines“ eigenen Stadtteils aktiv belegst, ein „öffentliches“ Volleyball-, Bastekball-, Badminton- oder Fußballtraining überwiegend sehr regelmäßig besuchst, in einem „Schwimmkurs“ gemeinsam mit anderen Menschen ( = deinen „Mitsportlern/innen“) diverse Schwimmstile erlernst, in Bars, Clubs u.a. zu diversen Personen Kontakt aufnimmst, mit ihnen in eine soziale Interaktion trittst sowie Unterhaltungen über einigermaßen belanglose, „freundliche“ Themen mit diesen zunächst startest, solange Du jedoch einigermaßen extrovertiert bzw. eher weniger stark „gehemmt“ im Umgang mit Fremden oder Dir noch relativ unbekannten Personen unterwegs bist sowie auch im Reallife genau der Typ für ein solches Starten von Unterhaltungen (in Bars, Discos und Clubs etc.) bist… Gleichwohl lassen sich natürlich sowohl in Facebook-Gruppen mit evtl. zahlreichen gemütlichen Zusammentreffen sowie Freizeitaktivitäten etc. MIT „Gleichgesinnten“ als auch in „seriösen“ und nebenbei halbwegs niveauvollen (an die eigenen Interessen, Vorlieben u.a. angepassten) Internetforen als auch in beliebteren virtuellen „Groß-Communitys“, auf Online-Plattformen etc. ein paar sympathische Kommunikationspartner recht häufig finden...

Selbstverständlich KANNST darüber hinaus noch zu jeder Zeit ein Online-Dating mit einem wunderschönen, ansprechenden „Profilfoto“ von DIR (und dazu noch einer tollen, überdurchschnittlich guten „Bio“ oder „Beschreibung“ deiner eigenen Person) mal starten sowie dich bei ein paar Leuten aus deinem eigenen Verwandtenkreis oder bei nem guten Bekannten oder einer Bekannten von Dir mal erkundigen, ob diesem/r eine kleine „Gitarrengesellschaft“, eine Schachgruppe oder ne coole Theatergruppe BEISPIELSWEISE bekannt ist, welcher du dich möglicherweise anschließen könntest.

Vereinbare jedoch ebenso mal einen Termin bei einem sehr guten, ansprechenden Friseur und lass Dir von diesem anschließend mal einen schönen modischen Haarschnitt zaubern, besorg dir zudem einiges an Kleidungsstücken, Schuhen etc. (alleine ganz in Ruhe oder eben in Begleitungen eines Kumpels, einer Freundin, einer netten, lieben Cousine oder eines Cousins, eines Onkels, einer Tante etc. von dir zum Beispiel), in welchen DU dich extrem wohlfühlen würdest sowie wesentlich selbstbewusster, glücklicher oder zumindest erheblich zufriedener wirken können würdest… Lächle evtl. zusätzlich viel mehr freundlich, versuche eher Selbstzufriedenheit, als Negativität/Pessimismus, „Verzweiflung“ oder gar „Bedürftigkeit“ etc. auszustrahlen.

...zur Antwort
[…] und diese basieren eigentlich nur auf mir, wenn ich mich nicht melde dann passiert auch nichts. 
Das selbe ist es wenn ich versuche neue Freundschaften zu knüpfen, […]

… Du hast möglicherweise erneut stärkere Probleme oder Schwierigkeiten, dich in ein „funktionsfähigeres“, harmonisches und obendrein noch nicht „ausschließlich auf Dir selbst basierendes“ Kennenlernen mit halbwegs hochwertigen Aussichten auf eine evtl. eher langlebigere, „treue“ freundschaftliche Beziehung hineinzubewegen, WEIL sich „die Menschheit“ auf unserer riesigen Erdkugel zu einem großzügigen „Träger“ von unfassbar vielen kaltherzigen, absolut ich-bezogenen und dazu noch insgeheim extrem unentschlossenen, unsicheren, total „wechselhaften“, sozial echt inkompetenten, unendlich egoistischen und/oder krankhaft oberflächlichen und in-Schubladen-denkenden Männern UND Frauen, Nix-Gönnern, Neidern, Besserwissern, „Klug***sern“, „Narzissten“, Mobbern, Asozialen usw. usw. sowie SEHR schwer „beschäftigten“ Menschen (welche sich permanent in ihren eigenen bereits bestehenden Freundeskreis, in ihre Dating-Partner, in ihre Partnerschaften, in ihre Ehemänner/-frauen, in ihre Selbstzweifel etc. schwer vertiefen und darüber hinaus noch evtl. zu einem “guten“, loyalen und vor allem einem besonders zuverlässigen Benehmen evtl. nicht mehr unbedingt „fähig“ sind) vermutlich immer mehr entwickelt.

Du „stabilisierst“, förderst, unterstützt und verbesserst jedoch deine allgemeine Sozialkompetenz sowie deine Kommunikationsfähigkeiten möglicherweise SEHR oder wirst deine mögliche starke Introvertiertheit, Schüchternheit etc. zumindest halbwegs los UND gewinnst vor allem mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit neue Kontakte, welche sich evtl. früher oder später in (attraktive) Freundschaften verwandeln könnten, dazu… INDEM du beispielsweise einer ehrenamtlichen Tätigkeit bzw. Beschäftigung nachgehst, in deinen Schul- oder Semesterferien mal ein „freiwilliges“ und zugleich evtl. bezahltes Praktikum in einem Schulhort oder gar in einem Kinder- und Jugendheim absolvierst, in einem Tierheim, einem Drogeriemarkt oder in Supermärkten z.B. („neben“ deinem Studium oder deiner Ausbildung bzw. Lehre) ein wenig jobbst, einen kleineren Hund eines Nachbars oder Nachbarin von Dir mal gelegentlich ausführst, zu einem Mitglied eines Sportvereins wirst, an einem Chor, einem Gitarren- oder Klavierunterricht einer Musikschule teilnimmst usw. usw., einen Kochkurs, Tanzkurs, „Rhetorikkurs“, Fremdsprachenkurs etc. an der VHS ( = Volkshochschule) „deines“ eigenen Stadtteils aktiv belegst, in Bars, Clubs u.a. zu diversen Personen Kontakt aufnimmst, mit ihnen in eine soziale Interaktion trittst sowie Unterhaltungen über einigermaßen belanglose, „freundliche“ Themen mit diesen zunächst startest, solange Du jedoch einigermaßen extrovertiert bzw. eher weniger stark „gehemmt“ im Umgang mit Fremden oder Dir noch relativ unbekannten Personen unterwegs bist sowie auch im Reallife genau der Typ für ein solches Starten von Unterhaltungen (in Bars, Discos und Clubs etc.) bist… Gleichwohl lassen sich natürlich sowohl in Facebook-Gruppen mit evtl. zahlreichen gemütlichen Zusammentreffen sowie Freizeitaktivitäten etc. MIT „Gleichgesinnten“ als auch in „seriösen“ und nebenbei halbwegs niveauvollen (an die eigenen Interessen, Vorlieben u.a. angepassten) Internetforen als auch in beliebteren virtuellen „Groß-Communitys“, auf Online-Plattformen etc. ein paar sympathische Kommunikationspartner recht häufig finden...

Selbstverständlich KANNST darüber hinaus noch zu jeder Zeit ein Online-Dating mit einem wunderschönen, ansprechenden „Profilfoto“ von DIR (und dazu noch einer tollen, überdurchschnittlich guten „Bio“ oder „Beschreibung“ deiner eigenen Person) mal starten sowie dich bei ein paar Leuten aus deinem eigenen Verwandtenkreis oder bei nem guten Bekannten oder einer Bekannten von Dir mal erkundigen, ob diesem/r eine kleine „Gitarrengesellschaft“, eine Schachgruppe oder ne coole Theatergruppe BEISPIELSWEISE bekannt ist, welcher du dich möglicherweise anschließen könntest.

Vereinbare jedoch ebenso mal einen Termin bei einem sehr guten, ansprechenden Friseur und lass Dir von diesem anschließend mal einen schönen modischen Haarschnitt zaubern, besorg dir zudem einiges an Kleidungsstücken, Schuhen etc. (alleine ganz in Ruhe oder eben in Begleitungen einer netten, lieben Cousine oder eines Cousins, eines Onkels, einer Tante etc. von dir zum Beispiel), in welchen DU dich extrem wohlfühlen würdest sowie wesentlich selbstbewusster, glücklicher oder zumindest erheblich zufriedener wirken können würdest… Lächle evtl. zusätzlich viel mehr freundlich, versuche eher Selbstzufriedenheit, als Negativität/Pessimismus, „Verzweiflung“ oder gar „Bedürftigkeit“ etc. auszustrahlen.

...zur Antwort
Intelligenz

*… (emotionale) Intelligenz

Mit einer emotionalen sowie sozialen Intelligenz gesegnete und - ganz im Gegensatz zu mir selbst und meiner eigenen Person - recht kontaktfreudige, eher extrovertiertere, kommunikativere, sympathische Männer mit einer aus MEINER persönlichen Sicht(!) einigermaßen ansprechenden Optik oder zumindest mit einem in meinen Augen insgesamt recht attraktiven, sympathischen Gesicht faszinieren mich mit einem erheblichen Abstand i.d.R. am heftigsten 💥.

… Grundsätzlich lasse ICH mich jedenfalls mittlerweile während eines (eher „ungewollten“) Single-Seins viel mehr auf Kennenlernen mit total liebevollen, freundlichen, herzensguten, einigermaßen mit sich selbst zufriedenen, „selbstständigen“, nicht sonderlich streitsüchtigen, sozial und emotional intelligenten sowie an einer monogamen Partnerschaft UND zugleich an einem „guten Sex“ interessierten Männern ein, welche darüber hinaus noch mit den meiner Ansicht nach hochgradig attraktiven menschlichen Besonderheiten Hilfsbereitschaft, Direktheit, EhrlichkeitOFFENHEIT, Empathie und Unternehmungslustigkeit etc. insbesondere gesegnet sind, als auf ein Anstreben eines (möglichen) zukünftigen Tächtel-Mächtels mit einem erotisch, sexuell eher „hochbegabten“ und nebenbei unendlich „hohlen“ Narzissten, aufdringlich auftretenden „Schleimer“ oder penetranten, gruselig-klammernd rüberkommenden Kontrollfreak mit einer bombastischen Optik kombiniert mit einem i.d.R. hochgradig „modernen“, hochwertigen Haarschnitt, Outfit, Kleidungsstil oder mit einem sehr ähnlichen „netten, attraktiven Oberflächen-Schmuckstück“.

Eine sehr gescheite soziale Kompetenz äußerst sich allerdings meiner Ansicht nach an allererster Stelle sowohl durch die „Begabung“ oder Fähigkeit, AUCH gute, tolle, bereichernde, tiefergehende und tiefgründige Unterhaltungen zu führen als auch durch ein nennenswertes Interesse an gelegentlichen „Deepalks“ (bei einer Kaffee-Tasse oder eben gegen Ende eines Tages mal bei nem Gläschen Wein, Sekt bspw.) als auch durch ein ernsthaftes Zuhören-Können, Hilfsbereitschaft sowie natürlich Empathie und ein grundsätzliches, allgemeines Verständnis für den eigenen Partner oder Partnerin, für die engsten Freunde und sonstige relativ nahestehende Menschen insbesondere.

Von evtl. REIN optisch und „physisch“ unfassbar „attraktiven“, überdurchschnittlich „vorteilhaft“ aussehenden oder gar finanziell „reichen“ Draufgängern, Narzissten, selbstverliebten, überheblichen, hochnäsigen, angeberischen, extrem egoistischen oder grundsätzlich nahezu pathologisch geizigen und vor allem kontrollierenden Gestalten generell sowie „Möchtegern-Bad-Boys“, „Klug***ern“ u.a. halte ich hingegen, wie hier bereits evtl. angedeutet, eher rein GAR nichts.

...zur Antwort
[…] dass Frauen sich lieber auf Männer einlassen, die weniger freundlich, respektvoll, aufmerksam und mehr herablassend sind. 

Nein. Einfach nein! 🙄… Bei extrem vielen reifen, psychisch sehr stabilen und ebenso sehr herzensguten Frauen mit sehr ansehnlichen Menschenkenntnissen zumindest hätten männliche Gestalten dieser Art sowie „Sorte“ generell NIE ansatzweise eine Chance auf ein gemeinsames Date oder gar ein Kennenlernen (mit diesen) gekriegt…

JEDE hochnäsig oder herablassend rüberkommend Person mit einem Auftreten voller Arroganz selbst bei den ersteren Dates oder gar bereits bei den ersteren Begegnungen mit mir generell und einem Ausstrahlen von Hochnäsigkeit, Überheblichkeit, Herablassendheit oder Ähnlichem wird von MIR in der Regel bewusst oder eher unbewusst nahezu vollständig „übersehen“, nicht einmal ansatzweise großzügig mit Beachtungen bombardiert und dazu noch relativ zügig und schnell als ein etwas unheimlicher UND vor allem sehr unsympathischer Mensch betitelt.

… Gleichwohl GILT für mich auch ein echter Mix aus einer angenehmen, nicht unfassbar verkrampft oder gar aufgesetzt rüberkommenden Freundlichkeit, Höflichkeit sowie einer authentisch wirkenden und von Herzen kommenden „Nettigkeit“ in einem „stinknormalen“, „natürlichen“ und gesunden Ausmaß und Intensität, genauso wie auch Bodenständigkeit, Respektvollsein und sehr Ähnliches eher als eine der absolutesten „0815-Grundvoraussetzungen“ (für nahezu ALLE möglichen halbwegs gesunden zwischenmenschlichen Beziehungen generell) sogar… UND „sollte“ somit auch eher weniger als eine unfassbar faszinierende, besonders tolle oder hochgradig attraktive Stärke, Begabung, “Kompetenz” oder Charaktereigenschaft angesehen werden… Darüber hinaus sagt Nettigkeit oder das „Lieb- und Nettsein“ ALLEIN ja weder unglaublich viel über die Ausstrahlung, die Charme, die wahre Gutmütigkeit und Gutherzigkeit, die Authentizität, die Intelligenz sowie den wahren Charakter etc. eines Mannes oder einer Frau aus, noch geht dieser nahezu nichtssagende „menschliche Vorteil“ automatisch mit einer unfassbar hohen Sozialkompetenz, einer kerngesunden „Beziehungsfähigkeit“, Ehrlichkeit, Treue, Loyalität, Empathiefähigkeit, Kommunikationsfähigkeit (AUCH in heftigeren „Konfliktsituationen“ sowie in Freundschafts- und Beziehungskrisen etc.) sowie der Bereitschaft auch ZU guten, bereichernden, intensiven, tiefgründigen und tiefergehenden Gesprächen immer Hand in Hand… Somit KANN logischerweise AUCH ein „reiner“, permanent zu allem und jedem lieber, netter extrem freundlicher „Immer-Schönwetter-Charakter“ (welcher jedoch gleichzeitig auch „leider“ eher VÖLLIG ohne faszinierende, besondere oder nennenswerte (Persönlichkeits)Stärken, spannende Hobbys, Interessen, Leidenschaften, Gesprächsbereitschaft, Empathie, Unternehmungslustigkeit und obendrein noch evtl. mit einem echten Ausbleiben an Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl und Selbstsicherheit BEISPIELSWEISE durchs Leben stampft) ein totaler Loser und für so gut wie jede Person des gegenteiligen Geschlechts u.a. ein menschlich und zwischenmenschlich hässlicher, hochgradig unattraktiver „Langweiliger/in“ sein.

„Nettigkeit“, Freundlichkeit sowie Höflichkeit in einer „viel ZU hohen Dosierung“ an sich wird es MEINES Erachtens nach jedoch NIE in diesem Leben ansatzweise geben, solange diese menschlichen Stärken oder Vorteile zumindest nicht unbedingt mit Unterwürfigkeit, Passivität, „Trägheit“, Rückgratlosigkeit, Bedürftigkeit oder Konfliktscheue gleichgesetzt werden oder mit einer dieser „(Charakter)Schwächen“ weiterhin nicht einhergehen… Ein VIEL zu häufiges oder gar grenzenloses „Ja-und Amen-Sagen“ hingegen sowie ein völliges Ausbleiben der Fähigkeit, glasklare „Konsequenzen zu ziehen“ sowie „Grenzen zu setzen“ und klare Formulierungen zu (eigenen) persönlichen Meinungen, Bedürfnissen und Wünschen etc. zu bilden und diese anschließend auch auszusprechen, gibt es dafür sehr wohl.

...zur Antwort
[…]
Ansonsten bin ich ein ganz netter normaler Typ

Du wirst von ein paar gescheiten Frauen/Mädels unter Anderem zur Abwechslung auch mal eher beachtet (als durchgehend „bewusst“ sowie „unbewusst“ völlig übersehen, ignoriert, zur Seite gestellt und aussortiert) oder zumindest von diesen mit ein paar Aufmerksamkeiten mehr oder weniger beschenkt,… INDEM Du z.B. dein unendlich ätzendes Reduzieren deines Charakters und deiner gesamten Person auf deine „Nettigkeit“ oder dein „Lieb-und Nettsein“ abstellst UND vor allem deine Nettigkeit bzw. dein Erfüllen dieser „0815-Grundvoraussetzung“ (für „JEDES“ einzelne halbwegs gesunde zwischenmenschliche Verhältnis) NICHT mehr ernsthaft als eine unfassbar faszinierende, besonders tolle oder wunderschöne Stärke, Begabung, “Kompetenz” oder Charaktereigenschaft deiner eigenen Person ansiehst… Allerdings sagt das Nettsein oder die Nettigkeit“ allein ja weder unglaublich viel über die „Anziehungskräfte“, die Ausstrahlung, die Charme, die wahre Gutherzigkeit und Gutmütigkeit, die Authentizität, die Ehrlichkeit, die Intelligenz sowie den wahren Charakter etc. eines Mannes oder einer Frau im Allgemeinen aus, noch geht dieser nahezu nichtssagende menschliche „Vorteil“ „automatisch“ mit einer unfassbar hohen Sozialkompetenz, Ehrlichkeit, Treue, Bereitschaft auch zu guten und tiefergehenden Gesprächen, Empathiefähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten (AUCH in heftigeren „Konfliktsituationen“ sowie in Freundschafts- und Beziehungskrisen etc.) immer Hand in Hand… Somit KANN logischerweise AUCH ein „reiner“, permanent zu allem und jedem lieber, netter und extrem freundlicher „Schönwetter-Charakter“ (welcher jedoch gleichzeitig auch „leider“ mit einem echten Mangel an faszinierenden, besonderen oder nennenswerten Stärken, an spannenden Hobbys, an Interessen, an Leidenschaften, an Gesprächsbereitschaft, an Empathie, an Unternehmungslustigkeit sowie evtl. auch an Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit BEISPIELSWEISE durchs Leben stampft) ein totaler „Loser“, Sozialversager etc. und für so gut wie jede Person des gegenteiligen Geschlechts u.a. ein rein menschlich und zwischenmenschlich hässlicher, hochgradig unattraktiver „Langweiliger/in“ sein.

ich bin auf der Suche nach einer Partnerinn. Leider bin ich hier wie auf der suche nach Freunden immer erfolglos.

BEVOR du dich jedoch auf „die“ möglicherweise (für extrem viele Männer/Frauen) unendlich nervenaufreibende und vor allem zum Teil eher gigantisch anspruchsvolle, überwiegend undankbare „Partnersuche“ begibst und DICH evtl. in eine „Partnerschaft“ mit einer der „Nächstbesten“, sprich in eine Zweckgemeinschaft mit einer möglichen anschließenden Zwangs- und „Zweckgebundenheit“ hineinstürzt, bemühst DU dich zunächst bitte mal aktiv und intensiv um ein ernsthaftes „Aufputschen“ und Aufpeppen DEINER eigenen grundsätzlichen Sozialkompetenz UND um eine gravierende Steigerung deines längst angeknacksten Selbstbewusstseins, deines Selbstvertrauens, deiner Selbstsicherheit und deines Selbstwertgefühls und befreist dich zudem mal von deiner scheinbar stark offensichtlich ungewollten sozialen Isolation bitte und verlässt das stille Kämmerlein deiner eigenen Bude mal erheblich häufiger, UM dich von einem „sozial eher isolierten“, sehr einsamen, extrem unsicheren und somit auch höchstwahrscheinlich stark „bedürftig“ rüberkommenden Jungen ZU einem wesentlich sozialeren, ansprechenderen, spannenderen und dazu noch einigermaßen glücklichen und mit sich selbst recht zufriedenen jungen „Winner-Mann“ unter Anderem „hocharbeiten“ zu können,… UM auch andere Menschen mögen, mental aufbauen oder gar lieben zu können, … UM dich auch mit Dir selber, deinem Auftreten, deiner „Art“ sowie deiner Lebensweise so richtig kräftig wohlfühlen zu können… UM beziehungsfähiger zu sein usw. usw.

DENN für SEHR stark introvertierte, nahezu Kommunikationsunfähige, Kontakt- sowie Menschenscheue oder zumindest extrem schüchterne und nebenbei von ihren eigenen Minderwertigkeitskomplexen, Selbstwertproblemen, Selbstzweifeln und “sozialen Ängsten“ verfolgte und somit auch evtl. zusätzlich sozial isolierte und sehr einsame MENSCHEN (welche sich selbst zudem in ihrer eigenen stillen Bude aufgrund ihres Mangels an einem halbwegs erfüllenden Sozialleben und Freundeskreis vor der gesamten „Frauen- oder Männerwelt“ quasi einsperren) ließen sich Partnersuchen oder evtl. gar bereits Freundessuchen meinen Vermutungen oder gar Beobachtungen nach bisher mit Abstand am problematischsten und vor allem am schwierigsten leider gestalten… Einigermaßen selbstsichere, hochgradig sympathisch, umgänglich oder gar charmant rüberkommende sowie rein menschlich zumindest sehr „attraktive“ Männer UND Frauen mit kerngesunden sozialen Kompetenzen, Bekanntenkreisen und Lebenszielen „gewinnen“ hingegen GEGEN so gut wie jedes verzweifelte, in dem eigenen Selbstmitleid badende „graue Mäuschen“ völlig ohne Hobbys und Sozialleben natürlich eher... Zwar verfügt selbstverständlich so ziemlich „jeder“ Mensch meiner Ansicht nach über ein wunderschönes, süßes „Körperdetail“, Charakterzug etc., jedoch gibt es natürlich auch verhältnismäßig „unattraktiv“ wirkende graue 0815-Mäuse, welche „das gegenteilige“ Geschlecht leider Gottes aufgrund ihres relativ unvorteilhaften optischen Auftretens, ihrer sehr begrenzen Sozialkompetenz und Ausstrahlung, ihrer „Schüchternheit“, ihrer Arbeitslosigkeit oder evtl. sogar ihrer Behinderungen eher aussortiert oder zumindest nicht unbedingt bevorzugt... Gleichzeitig steht jedem Menschen jedoch auch die Möglichkeit zur Verfügung, das sympathische, anziehende oder zunächst evtl. etwas selbstbewusstere Auftreten, das vorteilhafte Kleiden, das Organisieren von Dates u.a. (mithilfe von zahlreichen sinnvollen und zugleich hilfreichen YouTube-Aufzeichnungen, Hörspielen, Artikeln sowie Büchern) zu erlernen und zusätzlich „das Beste und Positivste aus sich herauszuholen“ usw. … Allerdings HATTE ich als FRAU in der Vergangenheit bereits ebenfalls jahrelang gewaltige Probleme, einen Mann „abzukriegen“ sowie in einer gescheiten partnerschaftlichen Beziehung zu landen, BIS ich mich u.a. deutlich mehr darüber zu informieren begann, „WAS Männer wollen“.

Du „stabilisierst“, förderst, unterstützt und verbesserst deine allgemeine Sozialkompetenz sowie deine Kommunikationsfähigkeiten möglicherweise SEHR oder wirst deine mögliche starke Introvertiertheit, Schüchternheit etc. zumindest halbwegs los UND gewinnst vor allem mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit neue Kontakte, welche sich evtl. früher oder später in (attraktive) Freundschaften verwandeln könnten, dazu… INDEM du beispielsweise einer ehrenamtlichen Tätigkeit bzw. Beschäftigung nachgehst, in deinen Schul- oder Semesterferien mal ein „freiwilliges“ und zugleich evtl. bezahltes Praktikum in einem Schulhort oder gar in einem Kinder- und Jugendheim absolvierst, in einem Tierheim, einem Drogeriemarkt oder in Supermärkten z.B. („neben“ deinem Studium oder deiner Ausbildung bzw. Lehre) ein wenig jobbst, einen kleineren Hund eines Nachbars oder Nachbarin von Dir mal gelegentlich ausführst, zu einem Mitglied eines Sportvereins wirst, an einem Chor, einem Gitarren- oder Klavierunterricht einer Musikschule teilnimmst usw. usw., einen Kochkurs, Tanzkurs, „Rhetorikkurs“, Fremdsprachenkurs etc. an der VHS ( = Volkshochschule) „deines“ eigenen Stadtteils aktiv belegst, in Bars, Clubs u.a. zu diversen Personen Kontakt aufnimmst, mit ihnen in eine soziale Interaktion trittst sowie Unterhaltungen über einigermaßen belanglose, „freundliche“ Themen mit diesen zunächst startest, solange Du jedoch einigermaßen extrovertiert bzw. eher weniger stark „gehemmt“ im Umgang mit Fremden oder Dir noch relativ unbekannten Personen unterwegs bist sowie auch im Reallife genau der Typ für ein solches Starten von Unterhaltungen (in Bars, Discos und Clubs etc.) bist… Gleichwohl lassen sich natürlich sowohl in Facebook-Gruppen mit evtl. zahlreichen gemütlichen Zusammentreffen sowie Freizeitaktivitäten etc. MIT „Gleichgesinnten“ als auch in „seriösen“ und nebenbei halbwegs niveauvollen (an die eigenen Interessen, Vorlieben u.a. angepassten) Internetforen als auch in beliebteren virtuellen „Groß-Communitys“, auf Online-Plattformen etc. ein paar sympathische Kommunikationspartner recht häufig finden...

Selbstverständlich KANNST darüber hinaus noch zu jeder Zeit ein Online-Dating mit einem wunderschönen, ansprechenden „Profilfoto“ von DIR (und dazu noch einer tollen, überdurchschnittlich guten „Bio“ oder „Beschreibung“ deiner eigenen Person) mal erneut starten sowie dich bei ein paar Leuten aus deinem eigenen Verwandtenkreis oder bei nem guten Bekannten oder einer Bekannten von Dir mal erkundigen, ob diesem/r eine kleine „Gitarrengesellschaft“, eine Schachgruppe oder ne coole Theatergruppe BEISPIELSWEISE bekannt ist, welcher du dich möglicherweise anschließen könntest.

Vereinbare jedoch ebenso mal einen Termin bei einem sehr guten, ansprechenden Friseur und lass Dir von diesem anschließend mal einen schönen modischen Haarschnitt zaubern, besorg dir zudem einiges an Kleidungsstücken, Schuhen etc. (alleine ganz in Ruhe oder eben in Begleitungen einer netten, lieben Cousine oder eines Cousins, eines Onkels, einer Tante etc. von dir zum Beispiel), in welchen DU dich extrem wohlfühlen würdest sowie wesentlich selbstbewusster, glücklicher oder zumindest erheblich zufriedener wirken können würdest… Lächle evtl. zusätzlich viel mehr freundlich, versuche eher Selbstzufriedenheit, als Negativität/Pessimismus, „Verzweiflung“ oder gar „Bedürftigkeit“ etc. auszustrahlen.

...zur Antwort

… Schau dir am besten diejenigen Infos, Kommentare sowie „Erklärungen“ evtl. mal etwas genauer an, welche sich ohne Aufwand auf folgenden von mir „herausgesuchten“ Internetseiten unter Anderem finden lassen:

https://www.pflege-durch-angehoerige.de/behinderung/gdb-tabelle/behinderung-bei-autismus/

https://www.autismus.de/fileadmin/RECHT_UND_GESELLSCHAFT/Merkblatt_Grad_der_BehinderungStand_01_01_2022_Red_10_05.pdf

...zur Antwort
[…] Und viele andere merken das und sehen mich schief an, haben nicht viel Interesse.

Naja. Mit irgendwelchen popeligen 18 (Lebens)Jahren hat „man“ jedoch als ein MENSCH oder eine Person auch im Allgemeinen meines Erachtens nach noch nicht ansatzweise ersthaft „seinen“ Jugendalter-Lebensabschnitt verlassen ;) Somit kannst auch DU logischerweise (noch) nicht unfassbar viel „verpasst“, „versäumt“ oder gar „verpennt“ haben und könntest an und für sich noch so gut wie alle möglichen Züge der Welt mehr oder weniger kriegen ;)… Darüber hinaus stecken meiner Ansicht nach die mit einem heftigen Abstand relevantesten sowie „spannendsten“ Lebensphasen in der Regel eh in den sog. „20ern“ (oder evtl. gar „30ern“). Somit liegt auch bei DIR selbstverständlich noch alles mögliche im Butter und lässt sich vor allem noch wunderbar, relativ unkompliziert und nahezu schmerzlos „korrigieren“… Ob oder wie gravierend Du dich aktuell von der heutigen „Gesamtmasse“ abhebst, ist hingegen doch auch auf Dauer eher völlig Schnuppe.

… Allerdings entwickelten sich “LANGSAM“ (dafür jedoch auch evtl. äußerst „sicher“) bei nicht unbedingt wenigen Menschen mit Mitte 30, 40 oder gar 50 „erst“ die nennenswerten Wünsche, Kräfte, die Persönlichkeit, der Mut, die Selbstsicherheit und vor allem die Bereitschaft zu einer selbstständigen, wahren, äußerst heftigen „Umkrempelung“ ihres eigenen Soziallebens sowie evtl. ihres (grundsätzlichen) Lebens generell, welche darüber hinaus noch extrem häufig ein unglaublich tolles, stabiles Selbstbewusstsein und somit auch gravierende Erfolge in Herstellungen von neuen Kontakten verursacht und zu zahlreichen Kennenlernen mit attraktiven, hochgradig sympathischen Personen des anderen Geschlechts oder gar potentiellen Partnern/innen führt… Für das „Anschaffen“ und Aufbauen von spannenden, witzigen, bereichernden, unternehmenslustigen, zudem evtl. recht vielseitig interessierten Bekannten- und Freundeskreisen sowie eine solche „Verschönerung“ oder Aufpeppung seines persönlichen Soziallebens und die damit evtl. einhergehende „Steigerung“ der Qualität des eigenen Liebeslebens, Sexuallebens etc. IST „das Alter“ vor den „70ern“, „80ern“ insbesondere NIE ansatzweise „zu hoch“, „zu groß“, „zu doof“, „zu hässlich“ etc.

Wie kann ich wieder Anschluss finden?

Du „stabilisierst“, förderst, unterstützt und verbesserst deine allgemeine Sozialkompetenz sowie deine Kommunikationsfähigkeiten möglicherweise SEHR oder wirst deine mögliche starke Introvertiertheit, Schüchternheit etc. zumindest halbwegs los UND gewinnst vor allem mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit neue Kontakte, welche sich evtl. früher oder später in (attraktive) Freundschaften verwandeln könnten, dazu… INDEM du beispielsweise einer ehrenamtlichen Tätigkeit bzw. Beschäftigung nachgehst, in deinen Schul- oder Semesterferien mal ein „freiwilliges“ und zugleich evtl. bezahltes Praktikum in einem Schulhort oder gar in einem Kinder- und Jugendheim absolvierst, in einem Tierheim, einem Drogeriemarkt oder in Supermärkten z.B. („neben“ deinem Studium oder deiner Ausbildung bzw. Lehre) ein wenig jobbst, einen kleineren Hund eines Nachbars oder Nachbarin von Dir mal gelegentlich ausführst, zu einem Mitglied eines Sportvereins wirst, an einem Chor, einem Gitarren- oder Klavierunterricht einer Musikschule teilnimmst usw. usw., einen Kochkurs, Tanzkurs, „Rhetorikkurs“, Fremdsprachenkurs etc. an der VHS ( = Volkshochschule) „deines“ eigenen Stadtteils aktiv belegst, in Bars, Clubs u.a. zu diversen Personen Kontakt aufnimmst, mit ihnen in eine soziale Interaktion trittst sowie Unterhaltungen über einigermaßen belanglose, „freundliche“ Themen mit diesen zunächst startest, solange Du jedoch einigermaßen extrovertiert bzw. eher weniger stark „gehemmt“ im Umgang mit Fremden oder Dir noch relativ unbekannten Personen unterwegs bist sowie auch im Reallife genau der Typ für ein solches Starten von Unterhaltungen (in Bars, Discos und Clubs etc.) bist… Gleichwohl lassen sich natürlich sowohl in Facebook-Gruppen mit evtl. zahlreichen gemütlichen Zusammentreffen sowie Freizeitaktivitäten etc. MIT „Gleichgesinnten“ als auch in „seriösen“ und nebenbei halbwegs niveauvollen (an die eigenen Interessen, Vorlieben u.a. angepassten) Internetforen als auch in beliebteren virtuellen „Groß-Communitys“, auf Online-Plattformen etc. ein paar sympathische Kommunikationspartner recht häufig finden...

Selbstverständlich KANNST darüber hinaus noch zu jeder Zeit ein Online-Dating mit einem wunderschönen, ansprechenden „Profilfoto“ von DIR (und dazu noch einer tollen, überdurchschnittlich guten „Bio“ oder „Beschreibung“ deiner eigenen Person) mal starten sowie dich bei ein paar Leuten aus deinem eigenen Verwandtenkreis oder bei nem guten Bekannten oder einer Bekannten von Dir mal erkundigen, ob diesem/r eine kleine „Gitarrengesellschaft“, eine Schachgruppe oder ne coole Theatergruppe BEISPIELSWEISE bekannt ist, welcher du dich möglicherweise anschließen könntest.

Vereinbare jedoch ebenso mal einen Termin bei einem sehr guten, ansprechenden Friseur und lass Dir von diesem anschließend mal einen schönen modischen Haarschnitt zaubern, besorg dir zudem einiges an Kleidungsstücken, Schuhen etc. (alleine ganz in Ruhe oder eben in Begleitungen einer netten, lieben Cousine oder eines Cousins, eines Onkels, einer Tante etc. von dir zum Beispiel), in welchen DU dich extrem wohlfühlen würdest sowie wesentlich selbstbewusster, glücklicher oder zumindest erheblich zufriedener wirken können würdest… Lächle evtl. zusätzlich viel mehr freundlich, versuche eher Selbstzufriedenheit, als Negativität/Pessimismus, „Verzweiflung“ oder gar „Bedürftigkeit“ etc. auszustrahlen.

...zur Antwort
Wie Dating App Sucht am besten bewältigen?

… INDEM du möglicherweise parallel zu deiner therapeutischen/psychologischen Behandlung unter Anderem zu einer aktiveren und offeneren „Teilnehmerin“ an dem Nicht-virtuellen Leben im Allgemeinen wirst.

Die eigenen Bekannten- sowie Freundeskreise können allerdings AUCH mit einem sozial eher „isolierteren“ Leben sowie evtl. „Schüchternheit“ (welche allerdings viele kluge, nette Mädels oder Frauen generell insbesondere in bestimmten Intensitäten oder Ausmaßen eher attraktiv, „süß“, sympathisch oder gar „sexy“ wirken lassen kann) in der Regel aufgebaut, „angeschafft“ oder erweitert werden… Möglicherweise würde dich ja ein recht stabiler, spannender, „sozialer“ und vor allem sehr unternehmenslustiger, eher vielseitig interessierter Freundeskreis ja erheblich häufiger davon abhalten, monatelang überwiegend eher alleine und „verlassen“ in der stillen Bude herumzuhocken und dich somit auch logischerweise selber vor einem (möglichen) attraktiven „männlichen Interessenten“ oder der gesamten „Reallife-Männerwelt“ generell zu verstecken ;)

… Du „stabilisierst“, förderst, unterstützt und verbesserst deine allgemeine Sozialkompetenz sowie deine Kommunikationsfähigkeiten möglicherweise SEHR oder wirst deine eigene vermutlich sehr starke Introvertiertheit, Schüchternheit etc. zumindest halbwegs los UND gewinnst vor allem mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit neue Kontakte, welche sich evtl. früher oder später in (attraktive) Freundschaften verwandeln könnten, dazu… INDEM du beispielsweise einer ehrenamtlichen Tätigkeit bzw. Beschäftigung nachgehst, in deinen Schul- oder Semesterferien mal ein „freiwilliges“ und zugleich evtl. bezahltes Praktikum in einem Schulhort oder gar in einem Kinder- und Jugendheim absolvierst, in einem Tierheim, einem Drogeriemarkt oder in Supermärkten z.B. („neben“ deinem Studium oder deiner Ausbildung bzw. Lehre) ein wenig jobbst, einen kleineren Hund eines Nachbars oder Nachbarin von Dir mal gelegentlich ausführst, zu einem Mitglied eines Sportvereins wirst, an einem Chor, einem Gitarren- oder Klavierunterricht einer Musikschule teilnimmst usw. usw., einen Kochkurs, Tanzkurs, „Rhetorikkurs“, Fremdsprachenkurs etc. an der VHS ( = Volkshochschule) „deines“ eigenen Stadtteils aktiv belegst, in Bars, Clubs u.a. zu diversen Personen Kontakt aufnimmst, mit ihnen in eine soziale Interaktion trittst sowie Unterhaltungen über einigermaßen belanglose, „freundliche“ Themen mit diesen zunächst startest, solange Du jedoch einigermaßen extrovertiert bzw. eher weniger stark „gehemmt“ im Umgang mit Fremden oder Dir noch relativ unbekannten Personen unterwegs bist sowie auch im Reallife genau der Typ für ein solches Starten von Unterhaltungen (in Bars, Discos und Clubs etc.) bist… Gleichwohl lassen sich natürlich sowohl in Facebook-Gruppen mit evtl. zahlreichen gemütlichen Zusammentreffen sowie Freizeitaktivitäten etc. MIT „Gleichgesinnten“ als auch in „seriösen“ und nebenbei halbwegs niveauvollen (an die eigenen Interessen, Vorlieben u.a. angepassten) Internetforen als auch in beliebteren virtuellen „Groß-Communitys“, auf Online-Plattformen etc. ein paar sympathische Kommunikationspartner recht häufig finden...

Selbstverständlich kannst Du darüber hinaus noch NACH deiner therapeutischen Behandlung aufgrund deiner Depression mit diversen gigantischen Selbstwertproblemen UND nach einer gravierenden „Verbesserung“ deiner eigenen Selbstsicherheit, deines Selbstbewusstseins, deines Selbstvertrauens, deines Selbstwertgefühls und deiner generellen „Kommunikationsfähigkeit“ etc. erneut mal ein Online-Dating mit einem wunderschönen, ansprechenden „Profilfoto“ von DIR (und dazu noch einer tollen, überdurchschnittlich guten „Bio“ oder „Beschreibung“ deiner eigenen Person) starten sowie dich bei ein paar Leuten aus deinem eigenen Verwandtenkreis oder bei nem guten Bekannten oder einer Bekannten von Dir mal erkundigen, ob diesem/r eine kleine „Gitarrengesellschaft“, eine Schachgruppe oder ne coole Theatergruppe BEISPIELSWEISE bekannt ist, welcher du dich möglicherweise anschließen könntest.

Vereinbare jedoch ebenso mal einen Termin bei einem sehr guten, ansprechenden Friseur und lass Dir von diesem anschließend mal einen schönen modischen Haarschnitt zaubern, besorg dir zudem einiges an Kleidungsstücken, Schuhen etc. (alleine ganz in Ruhe oder eben in Begleitungen einer netten, lieben Cousine oder eines Cousins, eines Onkels, einer Tante etc. von dir zum Beispiel), in welchen DU dich extrem wohlfühlen würdest sowie wesentlich selbstbewusster, glücklicher oder zumindest erheblich zufriedener wirken können würdest… Lächle evtl. zusätzlich viel mehr freundlich, versuche eher Selbstzufriedenheit, als Negativität/Pessimismus, „Verzweiflung“ oder gar „Bedürftigkeit“ etc. auszustrahlen.

...zur Antwort