Nein, das merkt kein Schwein, genauso könntest du einfach zu wenig Schlaf gehabt haben.
Alkohol ist im Gegensatz zu vielen anderen "Drogen" reines Zellgift und somit ab dem ersten Tropfen schädlich. Einen unbedenklichen Alkoholkonsum gibt es also nicht.
Bei folgender Beschreibung meine ich natürlich keine Betäubungsmittel, is klar :
Erst der Saft, ca. 3-5 Esslöffel vl, kannst dich danach immer noch steigern, also lieber mit weniger anfangen. Danach die Sprite bis oben hin. Die Bonbonds danach oder vorher ist eigentlich egal. GGf. Eiswürfel.
Gegen eine Ausweiskontrolle kannst du nichts tun. Befindest du dich in einer Gefahrenzone kann man dich auch durchsuchen, das hast du ja bereits gesagt.
Ich glaube aber nicht, dass du generell in Grenznähe (Außgenommen von der Bundespolizei bzw. dem Zoll, der bayerischen Grenzpolizei und Schleierfahndern) als unverdächtige Person durchsucht werden darfst. Die Landespolizei kann das meiner Auffassung nach nicht ohne Verdachtsmomente. Dieser Verdacht ist aber schnell gegeben, wenn die Polizeibeamten mal schnell in deine Augen sehen und sagen, dass du rote Augen hast - selbst wenn es nicht stimmt. (Bitte mich korrigieren falls es nicht stimmt!)
Ansonsten bleibt nur das Mittel der Dienstaufsichtsbeschwerde. Eine Drohung reicht oft schon aus, da niemand Stress mit seinem Vorgesetzen haben will. Ansonsten kannst du leider nicht viel machen..
LG
PS: Ein männlicher Polizist düfte dich sowieso nicht vollständig durchsuchen.
Naja, das kann dir wohl niemand genau sagen, aber wohl schon eine ganze Menge. Der Körper wird voll ausgelastet, das Herz schlägt schneller, deshalb verbrennst du deutlich mehr, außerdem wird das Hungergefühl nahezu komplett gestillt. Du isst also auch weniger, was wiederum weniger Kalorien bedeutet.
Um davon aber richtig abzunehmen, müsste man es sehr oft nehmen, was absolut nicht zu empfehlen ist. Mehrmaliger Konsum in kurzer Zeit können irreversible Schäden hervorrufen.
//EDIT sorry, hab das nicht in der Frage übersehen. also JA
Nein, ist auch mittlerweile eigentlich unumstritten bei der Wissenschaft. Die intrinsische Motivation ist entscheidend, ob jemand konsumiert oder nicht. Nur weil etwas legal wird, heißt das nicht, dass auf einmal alle konsumieren. Bei der Legalisierung von Cannabis stieg der Konsum in keinem einzigen Land nach der Legalisierung signifikant an. Bei jungendlichen ist er sogar leicht rückläufig.
Es ist allgemein bekannt, dass zum Beispiel Heroin stark abhängig macht, weshalb auch nicht viele Leute diese substanz zu sich nehmen. Wird es legalisiert ist es immer noch genauso suchterzeugend und hat deshalb eine genauso hohe abschreckende Wirkung.
Du vergleichst hier reines Nervengift gegen eine Pflanze mit psychotropen Effekten. Natürlich ist der Alkoholkonsum schädlicher. Schon ab dem ersten Tropfen.
In der nächsten Legislaturperiode ist es sehr wahrscheinlich.
Warum? Es kommt nicht mehr zu einer großen Koalition und die Grünen liegen in den Umfragen sehr gut. Da Grüne, FDP, Linke und auch SPD für eine Legalisierung sind und es mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer Koalition wie Schwarz-grün // Jamaika oder Rot-Rot-Grün kommt, kann man davon ausgehen, dass Cannabis in der nächsten Legislaturperiode (also in den nächsten 4 Jahren) legal wird.
Die CDU hat bereits einmal einer Legalisierung von Cannabis im Koalitionsvertrag von Jamaika 2018 zugestimmt. Allerdings ist es dann leider doch nicht zur Jamaika-Koalition gekommen. Sonst wäre Cannabis jetzt schon legal.
Es sieht also gut aus, Kopf hoch :D
Vorher im Ofen decaboxylieren ist deutlich effektiver. Danach mit etwas butter/öl in einen Topf geben und ein paar Minuten ganz leicht köcheln lassen (nicht zu heiß).
Danach kann der Patient das Cannabis mit einem Sieb abgießen und seine Medizin genießen. Wichtig ist, dass man etwas Fett benutzt, sonst können die Cannabinoide nicht effektiv aus dem Cannabis in den Tee übergehen.
Ja, es ist legal und fällt auch nicht unter das NpsG. Wird es bei dir gefunden, kommt es natürlich trotzdem erstmal zu einer Anzeige und Strafverfahren, dass dann aber eingestellt wird.
Ja, 0,0 gilt auch für E-Scooter. Und ja, in Großstädten kommt es schon mal vor, dass e-Scooter kontrolliert werden, da die auch gerade bei Leuten, die nach dem Feiern nach Hause wollen, beliebt sind. Dementsprechend wird auch ein Atemalkoholtest gemacht.
Nein, ist eher nicht normal. Es kann aber auch einfach sein, dass du einen empfindlichen Magen hast und eben genau Codein nicht verträgst. Sind das denn reine Codein-Tabletten oder ist da etwas anderes mit drin?
Codein wird in deinem Magen in Morphin umgewandelt, also übertreibe es nicht mit der Dosis. Ein Rausch tritt ab ca, 90 mg ein, eine Dosis von 150 mg sollten nicht überschritten werden, sonst ist das Kotzen garantiert. ^^
Übertreib es also nicht, zumal man schnell davon abhängig werden kann :)
LG
Nutzhanf ist nicht gleich Cannabis. Hanfplanzen, deren Blüten einen THC-Gehalt von 0,5% übersteigen, sind verboten. Der Rest ist legal. Also darf auch in einem Produkt Hanf drin sein.
Nutzhanf kann man sehr vielseitig einsetzen, zum beispiel, um Papier herzustellen, ohne massenhaft Bäume abzuholzen. Warum sollte man das verbieten?
Und die Hanfblätter auf Produkten sind ja nicht zwingend auch Cannabisblätter, außerdem kann man in einem Rechtsstaat wie Deutschland nicht blindlings irgendwelche Symbole von Hanfprodukten verbieten. Das widerspricht so ziemlich allen Grundsätzen unserer Verfassung.
Was ist denn bitte eine harte Droge?
Wenn man von der Gefährlichkeit ausgeht, ist Alkohol auf jeden Fall eine harte Droge. Und nicht jeder, der mal ab und an Alkohol trinkt, ist ein Penner oder kommt nicht mehr auf sein Leben klar. Bei anderen Drogen ist das nicht anders. Nicht jeder, der z.B. Kokain konsumiert, ist auch süchtig. Bei Psychedelika wie LSD werden zudem viel weniger Leute süchtig, als von Alkohol. Im Prinzip ist es sogar nahezu unmöglich, eine Abhängigkeit zu solchen Substanzen zu entwickeln.
Ein Faktor (Ereignis), der Einfluss auf die (Gesamt-)Kosten hat.
Der war on drugs ist längst verloren. Das oberste Gericht in Mexiko hat vor kurzem erklärt, dass das Cannabisverbot in Mexiko den Konsum nicht senkt und somit gescheitert ist, weshalb es in den nächsten Jahren als erster Schritt zu einer vollständigen Cannabis-Legalisierung kommen wird. Weitere Schritte mit anderen Drogen wären sinnvoll.
Ja, du kannst ihn filmen, das verletzt keine Persönlichkeitsrechte, nur wenn du ihn z.B. im Internet hochlädst, wäre das der Fall. Ob das vor Gericht bestand hätte, ist eine andere Frage. Heimlich angefertigte Aufnahmen normalerweise nicht, das muss aber im Einzelfall begutachtet werden.
Also ich weiß nicht, wieso alle so einen scheiß schreiben, aber ich würde spontan sagen, dass das hinten links mit der Brille tatsächlich Laschet in Uniform ist, das ist aber nicht wirklich genau bestimmbar. Warum? Weil wir bei der Polizei in NRW (!) sind und Laschet Ministerpräsident dort ist und somit sich auch mit rechten Gruppierungen in der Polizei seines Landes auseinandersetzen muss. Zumindest hat der Polizist eine große Ähnlichkeit mit Laschet.
Mit Bist du dir da wirklich sicher, 1mg nehmen zu wollen? Solange du nicht schon zig male konsumiert hast und auch schon ähnliche Dosierungen zu dir genommen hast, solltest du das nicht machen. Da kann wirklich vieles passieren, was du vielleicht sogar am nächsten Tag gar nicht mehr weist. Einige Leute werden apathisch oder sehr ängstlich.
Stelle also sicher, dass du dich in einer sicheren Umgebung befindest, wo du auf keine fremden Pesonen stößt bzw. Personen, die nüchtern sind. Achte auch auf deine innere Einstellung vor dem Trip!
LG
Du kannst zwar Versuchen, eine Anzeige zu erstatten, dabei wird aber (vermutlich) nicht viel rum kommen. Es gibt in Deutschland das Opportunitätsprinzip, sprich: Die Beamten können es verfoglen, können es aber auch sein lassen. Da 99,9% aller Polizisten überarbeitet sind und x Überstunden haben, erhoffe dir da mal nicht so viel, probieren kannst du es aber.