Ich weiß, die Frage ist schonwieder 2 Jahre alt, aber besser spät als nie: Einen Song kann diese Band nicht beschreiben. Hör dir The Closing Of Winterland an. Du wirst verliebt sein.

Meine Favoriten aus dem Live-Album: - Sugar Magnolia - Fire On The Mountain - Friend Of The Devil - I Need A Miracle - Terrapin Station - Playing in the Band - Rythm Devils - Dark Star und den Rest vom Set #3. Die besten Tracks sind immernoch die mit dem > dahinter.

...zur Antwort
Ja

Selbstverständlich Ja! Im Müller gibt es seit längerem wieder Schallplatten. Wenn man zu den Spielen und CDs gibt, stehen über einer CD-Ausstellungstelle viele LPs und ein paar EPs. Letztens hab ich mir dort AC/DCs LIVE als 200 Gramm Fehlpressung besorgt (eine richtige Pressung hätte nur 180g!).

...zur Antwort
  • Rillen sind breiter
  • Platte ist schwerer
  • Wenn du sie fallen lässt, zerbricht sie in viele Teile
  • Auf dem Label ist ein Hund mit einem Grammophon abgebildet. Bei manchen Vinyls zwar auch noch, aber wenn du so eine Platte hast, weißt du, daß sie aus den 30/40er Jahren kommen könnte. Und die Grammophon-Gesellschaft ist nur eine FIRMA von vielen! Es existieren auch noch welche von anderen Firmen.
  • Wenn du sie auf einem aktuellen Plattenspieler abspielst, ist möglicherweise sein Tonabnehmer hin.
...zur Antwort

Ganz klar: Behalt sie!

Um welche Platte handelt es sich?

Anfangs dachte ich, du meinstes sie wären so aufgeteilt: 1und4, 2und3. Die wären nämlich für alte Plattenwechsler.

...zur Antwort

Ich kann dir Discogs wärmstens empfehlen. Es sind sicher 60 % der gesamten Musikwelt seit 1910 erfasst, nur Klassik fehlt großteils noch.

Dort kannst du auch Platten kauen und verkaufen. Aber mein Rat ist: Sieh dir die Website mal n paar Tage in Ruhe an. Dann regestrierst du dich dort und legst deine Sammlung an :D

( www.discogs.com )

...zur Antwort

Erstmal: Grammophone sind nur für Schellackplatten geeignet. Da durch die größeren Rillen SL eine breitere EISENnadel benötigt wird, würde eine solche nur das Vinyl verkratzen. Aktuelle LPs haben viel kleinere Rillen als die SLs in 40ern.

Ich glaube, es gab so etwas wie ne Kurbel für Plattenspieler nie, für Schellacks sicher aber nicht für Vinyl. Wenn man mit ner Diamantnadel auf Plastikplatten (Vinyl ist nichts anderes als PVC) reibt gibt das Spuren und wenn man nicht unbedingt die gleiche Geschwindkeit 20 Minuten lang halten kann, könnte das Vinyl schäden davontragen. Ich hab sowas nie gemacht, also ist das nicht ganz so mein Gebiet (ich meine Platten verkratzen).

...zur Antwort

Es gibt eigentlich nur Vorteile:

  • Höhere Frequenzbereiche sind möglich, bis zu 192kHz (maximal sind 32Bit/192 kHz möglich). Kennst du die aktuelle Beatles-Mono-Box? Die Alben wurden direkt vom hochauflösenden analogen Band auf Vinyl geschnitten (womöglich zum letzten mal :( ). Das heißt, es gibt keinen Verlust von "Daten". Bei einer CD liegt der Maximale Frequenzbereich bei 20kHz, das ist n kleines bisschen weniger als auf Vinyl ;) Die heutige Jugend begnügt sich ja schon mit diesem billig POP-Gesülze das mit gerademal 16 Bit aufgenommen wurde und ganz billig komprimiert wurde auf 128 Kpbs MP3s! DAS IST KEINE MUSIK MEHR! Wer glaubt, Pink Floyd oder die anderen Größen von damals so hören zu können, sollte zum Ohrenarzt gehen!
  • Schallplatten sind VIEL länger haltbar. Während LPs aus Vinyl gemacht sind (das gleiche Material steckt in manchen Fußböden (Polyvinylchlorat glaub ich hieß das ausgeschrieben)) sind CDs aus so ner Art Plastik mit ner organischen Datenträgerschicht (ich glaube, es waren die CDs, ich hab vor kurzem erst nen Wikipedia-Artikel über optische Speichermedien gelesen und irgendeins war mit Organen drin :D) die sich nach 5 Jahren oder so zersetzt und dann unlesbar ist. Ich habe hier ein paar CDs aus den 90er Jahren, sie den dem Alterstod in die Hände gefalleen, und es steht in meinem Regal eine 70er Jahre Pressung von The Who's TOMMY, die LP lässt sich ohne Probleme abspielen (bis auf einem Track, da hüpft sie, ist eben gebrauchte Ware). Also, was hält wohl länger? Eine CD die nach 20 Jahren unabspielbar wurde oder eine Schallplatte die sich seit 40 Jahren ohne (größere) Probleme anhören lässt? (Wer logisch denken kann, ist klar im Vorteil ;D)
  • Das Cover ist sehr groß (bis zu 12"). Und jeder weiß, damals war das Cover sehr wichtig. Es ging teilweise nur darum, wie das Cover aussieht beim Kauf. Wenn die Musik kagge ist, ist wenigstens das Cover schön anzusehen. Man hat sich damals richtig Mühe gegeben bei der Gestaltung, teilweise sind richtige Meisterwerke entstande´n (Dark Side Of...., Crimson King...., Crime Of The Century, und viele viele mehr).
  • Man kann den "Daten"träger beim abspielen sehen, das geht bei einer CD die in einem Laufwerk steckt und das Risiko hat, nicht mehr rauszukommen, nicht.

Technisch ist das Vinyl (LP, nicht Bodenbelag!) das fortschrittlichste was es gibt, die CD ist moderner, aber die Verkaufszahlen sind wieder und das Vinyl steigt erneut auf. Immer mehr Leute erkennen die Qualitäten des guten alten Vinyls.

Ich zum Beispiel bin 14 Jahre alt, ich bin Audiophil und habe seit Ende August keine CD mehr angehört oder angefasst. Ich höre seit dem ausschließlich auf Vinyl, hab derzeit etwa 9 Platten und ich liebe sie vom ganzen Herzen. (Die Straits sind die besten!!!)

Wenn jemand nach meiner ausführlichen Erläuterung noch glaubt, CDs sind vom Klang her besser, sollte sich das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Apropos Klang: Es gab damals MFSL, diese "Verleger" oder was die waren, haben die original Masterbänder genommen, und eine Halfspeed-Mutter erstellt. Das heißt: Sie zogen das Masterband auf ein Negativ einer LP, meistens aus irgendeinem Metall oder sowas, und das mit der halben Geschwindigkeit einer Langspielplatte (das wären ca. 16 Umdrehungen pro Minute). Damit wurden bessere Resultate erzielt, außerdem war die Qualität dieser Platten so hoch, daß auch heutige Plattenspieler teilweise überfordert sind mit der hohen Dynamik und dem Frequenzbereich einer MFSL-Pressung. Für den stattlichen Preis von mindestens 30 DM wurde sehr hohe Qualität geliefert! Wer heute eine solche Pressung hat, hat sehr viel Geld in der Hand (Original Master Recording muss aber draufstehen! Oder irgendwas mit MFSL!).

Es tut mir leid, daß meine Ausführungen so lang wurden und daß ihr so viel lang lesen musstet und es tut mir leid, falls ich noch was vor hattet aber nicht mit dem Lesen fertig wurdet, aber ich finde, sowas sollte man schon wissen!

...zur Antwort

Als ich in seinem Alter war, waren Bücher für mich, wie Weihwasser und Kreuze für Vampire. Wenn ein Kind nicht lesen will, dann stell es auf stur und dann geht gar nix mehr. Das lockert sich aber in ein paar Jahren. Ich war 11 oder so als ich mein erstes Buch freiwillig in die Hand genommen habe. Und das war "Die Zeitdetektive" Band 4 oder doch Catweazle???

...zur Antwort

Vergiss einfach was die alle sagen! Ich wurde genauso gemobbt (nur nicht von ner Mutter) weil ich mir nen Bart stehen lassen hab. Die Beleidigungen reichten von Affengesicht bis Raupenlippe. Seit ich mich rasiert habe, hat das aufgehört weil ich keine Lust mehr hatte (und das zu lange gedauert hat, bis er etwas buschig wurde, aber genug davon). Weißt du warum die das bei mir gemacht haben? Weil die selber keinen Bartwuchs oder überhaupt irgendwo Haare hatten (an manche Stellen will ich gar nicht denken :/), die meisten rasieren sich auch die Beine bibber

Ich finde, du bist hübsch so wie du bist /bist doch du auf Bild #1,oder) und würde an deiner Stelle nichts weiter machen außer die zu ignorieren. Es fällt manchmal zwar sehr schwer, aber wenn du das durchhältst, lassen die nach einer Zeit los. Wünsche noch viel Glück!

PS: Zur Mutter noch schnell, vll. dachte die einfach, weil du ein Piercing trägst, du bist so ein "typischer kiffender Teenie" und wollte ihr Kind vor einem Raucher beschützen, nicht das sich das sowas abschaut. Du siehst aber nicht aus wie ein Raucher und das ist gut!

...zur Antwort

Immer wenn ich Referate halten muss, will ich gar nicht mehr in die Schule gehen, sondern lieber wegrennen, weil ich sowas einfach nicht kann. Jedesmal wenn das Referat endlich um ist kommen in der nächsten Stunde die Schüler, oder ...löcher mit denen ich in die Klasse gehe, und sagen, "Du kannst nichts" und sowas eben. Die anderen haben bei einer Buchvorstellung das Buch nichtmal gelesen! Ich kann halt nicht einfach da vorne stehen und frei labern, ich fange gleich am Anfang an zu stottern, werde auch oft von den ....löchern abgelenkt, verliere dann den Faden, vergesse was ich sagen will und dann kommt halt eben sowas dabei raus! Mein letztes Referat: 5 und 6!

...zur Antwort

Ich hab grad das Ende von Back in Black nicht mehr im Kopf, aber könnte es sein, daß du Leadgitarre spielst und das Solo am Ende hat Malcolm gespielt? Also Rythmusgitarre.

Guck dir mal das hier durch: http://tabs.ultimate-guitar.com/a/ac_dc/back_in_black_tab.htm Vielleicht hast du ja einfach nur den falschen Tab erwischt. Kann schonmal passieren, daß ein Tab Fehler enthält: Daher immer lieber gleich 3 raussuchen.

...zur Antwort

Erstmal ist hier Filesharing verboten und zweitens: Den Film den du suchst ist wohl Iron Man 2.

...zur Antwort

Oh ja, die Denon X-Serie ist die beste!

Nun zu deinem Problem: Ich würds so machen, ihr behaltet alles und nehmt den AVR X2000 dazu:

Nehmt die Lautsprecher (die Satelliten wie du die nennst) und schließt diese am AVR an (der Denon). Der Receiver hat 7 LS-Ausgänge (2 davon kannst du optional betreiben, hast also 7.1 Surround. Das .1 ist der Subwoofer; für den nimmst du ein Chinch-Kabel und steckst dieses an den Pre-Out Ausgang mit der Bezeichnung "Subwoofer". Da dein SW ein eigenen Verstärker integriert hat, ist es ein aktiver, brauchst also keinen weiteren Verstärker in dem Fall.

Zum Mitschreiben:

  • 7 Lautsprecher an die 7 LS-Ausgänge schließen. Die beiden LS an den Seiten des Raumes schließt ihr an die optional-gekennzeichneten an.
  • Für den Sub holst du dir ein Chinch-Kabel und schließt dieses am Pre-Out-Ausgang mit der Bezeichnung Subwoofer an. Das andere Ende kommt an den SW Eingang des Subwoofers (ein Kabel reicht, also nur Rot oder Weiß oder von mir aus Gelb wie die für Video)
  • Schließt alle Geräte die ihr braucht an die HDMI- bzw. Optischen-Anschlüsse an.
  • Startet den AVR und den Subwoofer (SW sicherheitshalber ganz leise drehen, nicht das es euch ne Sicherung durchhaut)
  • Richtet den AVR nach Betriebsanleitung mit AUDYSSEY ein (für AUDYSSEY müsst ihr euch die Ohrenzuhalten und die Klappe halten, am besten gleich aus dem Raum gehen).

Ich hoffe, ich konnte euch helfen.

...zur Antwort

Es wäre möglich, nur ergäbe das keinen Sinn. Um optische Signale wiedergeben zu können, benötigst du einen weiteren AVR, also ein Gerät das wieder aus den Optischen Signalen wieder abspielbare macht. Abspielbar für dein Headset.

Wenn dein Headset einen Klinkenstecker mit 6,5 mm hat steckst du das Teil einfach in den PHONES-Anschluss an der Frontseite des x3000ers. Falls nicht, benötigst du einen Adapter von 6,5 auf 3,5 Klinke.

Hoffe, ich konnte helfen.

...zur Antwort

Was willst du denn heutzutage alles anhören? Ist eh nur noch mehr Musik vom Laufband. DIE hier sind gut:

  • AC/DC: Eigentlich die ganze Diskographie
  • Queen: Das gleiche wie AC/DC (am besten das Live Aid-Setup: Bohemian Rhapsody; Radio GaGa; Hammer to Fall; Crazy little thing called love; We will rock you; We are the Champions)
  • The Hooters: All you Zombies
  • Status Quo: Rockin' all over the World; What ever you want; Caroline
  • The Who: Pinball Wizard; Who are you; Quadrophenia (nur als ganzes Album empfehlenswert); My Generation
  • Scorpions: Wind of Change
  • Metallica: Enter Sandman; Sad but True; Nothing else Matter
  • Freddie Mercury (Solo): Made in Heaven; Living on my own; I was born to Love you
  • Nazareth: Love hurts
  • Pink Floyd (nur als Alben anzuhören!): The Wall; The Dark Side of the Moon; Wish you were here
  • Rolling Stones: Satisfaction (I can't get no)
  • Kiss: I was made for lovin' you
  • Bon Jovi: Livin On a Prayer
  • Europe: The final Countdown
  • Survivor: The Eye of the Tiger
  • Joe Cocker: Unchain my heart
  • Bryan Adams: Summer of '69
  • David Bowie: Heroes; Rebel Rebel
  • The Beatles: Let it Be; Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band; und viele mehr...

Es gibt noch so viel gutes von damals, das wirst du nie hören können...

...zur Antwort

Diese Frage stelle ich mir auch jeden Tag ;(

Ich würde spontan antworten mit "Er soll sie mal zu einem Eis einladen". Das finde ich, passt gut zu diesem Wetter. Am besten in eine Eisdiele in der nicht viel los ist, dann sind die beiden ungestört. Weiter sind meine Gedanken nie gekommen :/

Und im Winter: In ein Wirtshaus auf ein großes Schnitzel mit Pommes für zwei :D (sorry, musste einfach raus). Wenn daraus was geworden ist, würdest du uns dann informieren, würd ich echt tollen finden.

...zur Antwort

Glaubst du etwa, sowas gibts immer wieder mal für zwischen drin??? Also ehrlich...

Das originale, erste und legendäre Live Aid fand 1985 statt.

Live 8, auch ganz bekannt, mitunter weil Pink Floyd nach 24 Jahren wieder mit Roger Waters live auf der Bühne standen, fand 2005 statt.

Der zeitliche Abstand betrug 20 Jahre. Wenn Bob Geldof was organisieren will, muss er noch n Jahrzehnt und ein Jahr warten, dann sind wieder 20 Jahre um. Aber dann wär er sicher 70, 80? Okay, Chuck Berry ist inzwischen weit über 80 und noch aktiv, aber trotzdem...

...zur Antwort

In UK war es die BBC, in den USA die ABC und in Deutschland war es glaub ich MTV. Könnte aber auch in den USA gewesen sein, ich weiß nicht, ob es damals schon MTV für Deutschland gab (alles vor meiner Zeit). Aber das Konzert ist einfach nur legendär! Hab hier das Bootleg und bin begeistert! Ich entdecke immer wieder Künstler die heute inzwischen fast keiner mehr kennt (Mich eingeschlossen, leider).

...zur Antwort