So sieht also eine Sozialwohnung in Hamburg aus… ich würde es aber mal mit Arbeit probieren, bevor ich ALG II beantrage.

...zur Antwort

Ob Main Charakter oder nicht, dir scheint langweilig zu sein, sonst würdest du nicht ständig die fast gleiche Frage stellen („Warum werden über Main Charakter immer Lügen erzählt“, „warum wird Main Charakter gemobbt“). Niemanden interessiert es, ob du reich oder arm bist und niemand möchte sich mit deinen Fragen beschäftigen (auch, wenn ich das gerade tue). Leg dich schlafen, dann machst du wenigstens keinen Nonsens!

...zur Antwort

Ich bin zwar persönlich meilenweit davon entfernt Bikini oder Badeanzug zu tragen, ich bevorzuge eine Badeshorts, aber ich kann verstehen, dass ein Bikini für die Trägerin unangenehm sein kann. Insbesondere, wenn im TV, auf Insta und in der Werbung immer Frauen mit perfekter Figur im Bikini zu sehen sind, wobei selbst da noch Photoshop oder perfekte Beleuchtung und vorteilhafte Posen verwendet werden. Dahingehend verstehe ich es, wenn jemand lieber zum Badeanzug greift, und das tun ja auch viele Frauen und Mädchen. Und am Ende ist das auch gut so! Trag das, was für dich passt und womit du zufrieden bist! Wenn du Bikini tragen willst, ok! Wenn du einen Badeanzug bevorzugst, auch ok. Beides ist dein Ding und hängt von deinem Gefühl ab! Und ja, im Badeanzug kannst du mit Sicherheit auch eine gute Figur machen!

Also, mal so von der männlichen Seite… Trag was dir gefällt, da machst du sicherlich nichts falsch. Und ich bin mir fast sicher, dass deutlich mehr Mädchen und Frauen einen Badeanzug bevorzugen würden, wenn der öffentliche Druck nicht da wäre!

...zur Antwort
Ja.

Warum solltest du dich nicht nochmal, einschreiben können. Im ersten Semester kann ja nicht soviel passiert sein. Raus bist du erst, wenn du bestimmte Prüfungen 2 oder 3 mal verhauen hast. Aber das kann bei dir ja nicht der Fall sein. Im Grunde fängst du vorne wieder an, solange du keine bestanden Scheine/Prüfungen vorweisen kannst. Wenn du schon bestandene Prüfungen nachweisen kannst, musst du diese Kurse natürlich nicht nochmal machen.

...zur Antwort

Lass dich nicht unterkriegen. Und lass dich auch nicht darauf ein, dass man dich im Internet aufgrund einer Verhaltensauffälligkeit sofort einer Borderline-Diagnose zuordnet. Das Verhalten, was du beschreibst, bekommen durchaus auch Menschen mit einer Dissozialen oder Narzistischen Persönlichkeitsstörung hin und natürlich auch Menschen, die gar keine Persönlichkeitsstörung im diagnostischen Sinne haben!

Und ja, auch andere Patienten können Eifersüchtig auf andere Patienten sein. Das ist gar nicht so selten. Im Grunde geht es ja darum, dass da eine Bezugsperson für dich da ist, die dir in deiner jetzigen Situation hilft und da darf man durchaus auch mal Eifersucht fühlen, wenn sie sich mit anderen beschäftigt. Gleiches Verhalten kennt man auch bei Geschwisterkindern, die Eifersüchtig reagieren, wenn sich die Eltern um das andere Kind kümmern. Und das auch ganz ohne psychiatrische Erkrankung! In der Sache bist du also noch ziemlich normal, auch wenn es durchaus auffällig ist!

Ich würde dringend mit meiner Therapeutin über deine Eifersucht sprechen und sie fragen, wie du daran arbeiten kannst bzw wie du das in den Griff bekommen kannst. Es macht nämlich absolut Sinn, wenn deine Therapeutin davon weiß.

ansonsten alles Gute in der Therapie!

...zur Antwort

Mach einfach das beste Abitur, was du schaffen kannst! 1,0 wirst du wohl nicht mehr schaffen, beim Abischnitt werden ja auch ältere Kurse berücksichtigt. Aber das macht nix. Wenn am Ende der Abischnitt nicht für Medizin reicht, dann einfach Wartesemester nutzen. Sowas wie ein freiwilliges Soziales Jahr oder eine Lehre in der Medizin, wenn der Abischnitt schlecht ausfallen sollte. Am Ende kannst du dann Medizin studieren, auch wenn du ein bis 2 Jahre warten musst… alles kein Beinbruch!

...zur Antwort
Ich will mich entschuldigen aber weiß nicht wie?

Also es ist wirklich kompliziert Also erklär ichs so kurz wie möglich: Voriges Jahr bin ich in eine neue Klasse gekommen und irgendwie verstand ich mich mit den Jungs dort nicht so und es kam häufig zu kleinen Streitereien. Einmal hat mir ein Junge als Scherz ein D*ckPick gezeigt. Ich bin danach aufs Schul Klo gerannt, hab angefangen zu heulen und hab meine Mutter angerufen. (Ich hab so reagiert weil ich eine Weile davor von einem Pedo vergew*ltigt wurde, aber das hat mit der Frage nicht wirklich jetzt was zu tun). Mir ging es davon so schlecht dass ich psychisch nicht mehr aus dem Haus konnte und ständig kotzen musste. Also hab ich das ganze meiner Mutter und der Schule erzählt. Ich durfte den Rest des Jahres zuhause fertig lernen und danach Klasse wechseln. Der Typ wurde aber fast von der Schule geschmissen. Außerdem gibt es jz viele Gerüchte in der Schule, die meisten Stellen zwar mich als schlecht dar, aber trotzdem. Ich hab auch darüber nicht wirklich nachgedacht, bis ich ihn wieder getroffen hab. Er war sichtlich angepisst und hat mich ständig gefragt warum ich ihn verpetzt habe. Irgendwie hab ich da realisiert wie egoistisch ich bin, nur weil es mir schlecht ging habe ich fast seine Zukunft zerstört und noch dazu ohne Erklärung, weil ich ihm das mit dem Vergew*ltigen nicht erzählen kann, da wir in einer kleinen Stadt leben und sich sowas halt schnell verbreitet.

Ich will ihm zeigen dass es mir leid tut und dass er mir wenigstens bisschen verzeiht. Er will nicht mit mir reden und ich dachte ihm eine Tafel Schoko mit nem Zettel wo ich sage dass es mir leid tut zu schenken. Aber mittlerweile glaube ich dass es eine schlechte Idee ist. Also was soll ich am besten machen.

(Er ist 13 und ich 14/w)

(Bitte verurteilt mich nicht, ich weiß ich hab vieles falsch gemacht)

...zum Beitrag

Also… erstmal eines Vorweg! Respekt, dass du hier so offen schreibst und du bist an nichts Schuld!

Und dass dir das Di*pic einen Schock versetzt hat und absolut unangemessen war, liegt nicht daran was du vorher erlebt hast, sondern einfach daran, dass es absolut falsch war und auch eine Straftat. Nämlich eine sexuelle Belästigung! Und da wundert es mich schon, dass er dafür nicht von der Schule geflogen ist! Dass er jetzt sauer ist, dass du ihn „verpetzt“ hast zeigt nur, dass er nichts begriffen hat! Hier hat eigentlich nur einer Recht sauer zu sein und das bist DU!

Wenn du ihm vergibst, dass er dir das Bild gezeigt hat, dann ist das deine Sache. Entschuldigen solltest du dich aber nicht. Damit sind wir bei der Täter-Opfer-Umkehr! Er ist der Täter, nicht du! Und das kannst du ihm genau so sagen. Man zeigt anderen nicht ungefragt ein Di*pic, das ist sexuelle Belästigung. Wenn er das nicht versteht, dann solltest du so weit wie möglich Abstand von ihm halten!

...zur Antwort

Hier ein interessanter Bericht: https://www.shz.de/lokales/flensburg/artikel/frage-an-die-grosseltern-wie-war-schule-vor-ueber-50-jahren-41061393

Ich kann aus der Schulzeit von meiner Mutter (Jahrgang 1949) noch berichten, dass damals nach Konfessionen getrennt wurde. Meine Mutter war Flüchtling und evangelisch und wuchs in der erzkatholischen Voreifel auf. Da man damals den Flüchtlingen nicht so richtig traute, wurde eine Mauer auf dem Schulhof errichtet, damit die Kinder in der Pause nach Konfessionen getrennt waren. Erst Ende der 50er Jahre wurde eine evangelische Schule gebaut. Gerade die Trennung der Konfessionen bzw. die Trennung von Flüchtlingskindern haben die Schulzeit der 50er Jahre beherrscht. Das war wohl auch in Norddeutschland so, wo ja auch viele Flüchtlinge aus den ehemaligen deutschen Gebieten (Pommern, Ostpreußen etc) angekommen sind. Diese Integration oder besser die zuerst fehlende Integration sollte in Deinem Bericht vorkommen!

der Rest ist bei google einfacher zu bekommen. Hier gibt es dann die besonderen Geschichten!

und leider noch der Hinweis, dass ein Großteil der Lehrer vorbelastet war und schon in der Nazizeit unterrichtet hat. Die wenigsten haben ihren Unterrichtsstil geändert…

viel Glück!

...zur Antwort

Unbedingt mit der Agentur in Verbindung setzen und alles protokollieren! Ein Umzug zu einer anderen Gastfamilie ist in der Regel kein Problem! Solche und ähnliche Probleme kommen leider häufiger vor, werden aber in der Regel schnell geklärt.

...zur Antwort

Wie soll man solche Menschen finden? Völlig daneben und gestört.

Respekt hätte ich vor denen, die gemobbt werden und ihren Peiniger anzeigen. Mobbing ist strafbar und die Justiz sollte sich damit beschäftigen. Mord und Suizid sind keine adäquaten Lösungen!

...zur Antwort

Auch wenn die Gemeinschaftsschule immer mehr Freunde findet, so ist bei vielen Arbeitgebern das Gymnasium immer noch höher angesehen.

Ein weiterer Nachteil bei der Gemeinschaftsschule ist, dass es Probleme mit dem Abitur gibt, wenn du irgendwo in einem B Kurs bist. Da kommt man manchmal schwer wieder raus. Kommt natürlich auch auf das Bundesland und das dortige System an, ich würde aber das Gymnasium grundsätzlich vorziehen, wenn die Noten dementsprechend gut sind.

...zur Antwort

So ganz ohne Hintergrund ist eine Symbolbestimmung schwierig bis unmöglich.

Normalerweise weisen aber Kreise auf Unendlichkeit, Vollkommenheit hin und das auf dem Kopf stehende Dreieck auf Weiblichkeit. Je nach Kulturkreis oder Umgebung kann es aber auch eine völlig andere Bedeutung haben. So kann das umgedrehte Dreieck auch durchaus für das Element Wasser stehen. Meistens steht es aber hierzulande für die Weiblichkeit.

sorry, dass ich dir da keine bessere Antwort bieten kann…

...zur Antwort

<q>Es sind Betrüger. Hier sorgfältige Information von Verbraucherzentrale über Fakeshops. Hätte fast bestellt, aber irgendwie ist mir so einiges komisch vorgekommen und das Komische hat sich bestätigt. Die sind voller Betrugsmaschen. Also weg da, Leute. https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/onlinehandel/abzocke-online-wie-erkenne-ich-fakeshops-im-internet-13166</q>

Das ist jetzt mal Unsinn! Es mag Probleme bei der Kundenzufriedenheit geben, aber ein Fakeshop ist das nicht. Das kommt im übrigen auch beim Test raus, den man bei der Verbraucherzentrale machen kann…

...zur Antwort