Die Brotdose ist hier immer relativ bunt. Ich packe viel geschnittenes Obst und Gemüse quer Beet rein, belegtes Brot, Knäckebrot, kleine Laugenbrezel, etwas Reiswaffel oder Maisstange, Joghurt (Naturjoghurt mit ein wenig Fruchtmus), Kindermüsli (rühren die aber vor Ort mit Milch an), Würstchen, Bananen Pancakes.
Ein Schornsteinbrand kann entstehen wenn zB zu nasses Holz verbrannt wird. Es setzt sich der Ruß an den Wänden ab und kann entflammt werden. Ob stockig oder marode macht denke ich nichts wirklich aus. Hauptsache das Holz ist richtig trocken abgelagert....
Nase und Ohr sind miteinander verbunden. Ich habe immer Probleme mit den Ohren wenn ich Schnupfen habe. Meist hilft öfter am Tag Nasenspray (natürlich in die Nase) dadurch schwellen die Schleimhäute ab und wird das Mittelohr wieder belüftet. Zusätzlich kannst du dir eine Zwiebel hacken und an quetschen, in einem Stofftaschentuch oder Geschirrtuch zu einem Säckchen wickeln und aufs Ohr legen (mit Stirnband hält es auch an Ort und Stelle) man stinkt natürlich wie eine Dönerbude 😅 aber die ätherischen Öle der Zwiebel helfen.
Blockaden und Muskelverspannungen im Rücken und auch im Brustkorbbereich können dies auch auslösen.
Wichtig ist eine Mischung aus Dehnübungen und Muskelaufbau.
Meist sind bei einem Hohlkreuz Hüftbeuger und/oder andere Muskelgruppen verkürzt die ersteinmal wieder auf Länge kommen müssen da sie dich sonst sozusagen wie ein gespanntes Gummiband immer ins Hohlkreuz ziehen.
Dann ist es wichtig Rücken und Bauchmuskeln zu stärken. Aber nicht nur die geraden Bauchmuskeln sondern auch den Rest.
Auf YouTube gibt es ganz gute Videos mit Mischungen aus Dehnübungen und Aufbau.....die fand ich sehr hilfreich.
Morosche Möhrensuppe hilft bewiesen gut. Einfach mal Googlen. Am besten ein wenig mehr kochen und etwas einfrieren für den Notfall.
Ich finde schon das es so ausschaut. Also im Zusammenhang mit roten heißen Wangen kommt es schon recht gut hin. Jedenfalls war es bei meinem Sohn auch so.
Das kann man nicht so pauschalisieren... Ich denke es kommt auch darauf an wie weit die Psychose fortgeschritten ist etc.
Mit meiner Mam zB konnte ich noch in einem gewissen Zeitfenster darüber reden und zur Einsicht bewegen das sich wieder etwas anbahnt. Manchmal war sie aber schon zu doll in der Psychose und dann half nichts. Sie konnte kein Bezug zur Realität herstellen. Mit den Medis mittlerweile geht es aber momentan recht gut.
Also ich würde sagen es ist sehr unterschiedlich und kommt sicherlich auf viele Faktoren drauf an.
Es gibt aber auch Therapien in den man erlernen kann auf Zeichen zu achten wenn es schlechter wird...andere Länder gehen da mit anderen Therapieansätzen heran. Jedenfalls meine ich es mal so gelesen zu haben.
Roh habe ich mich auch noch nicht getraut - soll ja aber wirklich gesund sein. Ich würde dann aber nicht unbedingt die Discounter Leber dafür nehmen ....
Vielleicht wie Tatar probieren? Ich würde sie auf jeden Fall ordentlich und scharf würzen.
Berichte mal wenn du es ausprobiert hast 😀
Versuch es mal mit Wärme um evtl Verspannungen etwas zu lockern. Oder ein paar Übungen. Bei YouTube findest du ganz gute. Ansonsten würde ich ein Osteopath empfehlen. Gute Besserung!
Es gibt Gummistiefel Barfußschuhe. Leider weiß ich die Marke gerade nicht... Aber kannst du sicherlich im Internet wieder finden. Die sind natürlich am besten geformt und mit minimaler Sohle.
Ansonsten gibt es auch Marken wie Aigle die für Kinder Gummistiefel mit einer relativ weichen Sohle haben.
Ich kann nur von unseren Erfahrungen berichten....bei uns war kein zweites Aufflammen von Fieber nach einer Woche. Bei meinem Kleinsten war es aber ein Tag zwischenzeitlich Fieber frei bei insgesamt 4 Tage fiebern. Es kann natürlich auch ein neuer Infekt sein da der Körper von der Grippe sicherlich geschwächt ist... Oder unterschwellig war die Grippe noch nicht durch.
Wenn dein Vater Depressionen hat ist sein Verhalten ja nicht absichtlich. Es ist eine Krankheit. Jedoch alleine nicht unbedingt in dem Griff zu bekommen.
Bei meiner Mutter war es Anfangs nicht anders. Am Ende haben nur Therapie, Ergo und Medis Besserung gebracht.Ich stand da ähnlich vor wie du jetzt. Es ist sehr belastend und ja- du hast noch ein eigenes Leben. Es ist auch besonders wichtig auch auf sich selbst zu achten.
Aaaabber .. wenn er wirklich Depressionen hat wird es ihm nichts nützen wenn du es "auf die harte Tour" versuchst und einfach nicht mehr hin fährst. Steckt er in tiefen Depressionen wird er auch dann nicht aus dem tiefen Loch kommen....im Gegenteil...
Jedoch gibt auch Hilfestellen für Angehörige. Dort kann man sich Tipps und Unterstützung holen (und wenn man möchte sich auch austauschen).... für mich war es äußerst hilfreich.
Die Klinik in der dein Vater war kann dir auch sicher weiter helfen. Jedenfalls war es so bei der Klinik hier bei uns der Fall.
Oder du schaust mal nach einem Sozialdienst deiner Stadt/Gemeinde. Meist ist dort auch ein Psychatrischer Dienst angegliedert. Die können auch Hilfestellung geben oder sagen an wen man sich wenden kann.
Bei mir hilft Salbeitee gut, allgemein viel trinken...Thymian Tee oder selbstgemachter Hustensirup aus Zwiebel und Honig gegen den Husten... heiße Milch mit Kurkuma, Ingwer und Honig, mit Salz in Wasser gelöst gurgeln soll bei Halsweh auch helfen. Es gibt auch Halswickel die man machen kann. Ansonsten wenn gar nichts hilft nehme ich das Halsspray ich glaube es heißt Dobendan direkt. Ist aber mit Ibu.
Gute Besserung.
Es gibt auch am Wochenende eine Möglichkeit einen Arzt zu besuchen. Du kannst den Ärztlichen Bereitschaftsdienst anrufen. Die können dir am Telefon sagen welcher Arzt Bereitschaftsdienst hat (meist sind diesen in Krankenhäusern) und dem schilderst du dein Problem. Eventuell kann er ein Ekg machen und man sieht schon etwas. Oder du wirst ans KH verwiesen wo man dich durchchecken kann und vielleicht ein Langzeit EKG machen kann.
Lass es zeitnah abklären damit du nicht in ständiger Angst lebst.
Ich hatte Herzstolpern durch Muskelverspannungen. Es kann aber muss nicht unbedingt was schlimmes hinter stecken. Das das Herzstolpern nur ab und zu ist und vielleicht nicht sofort wenn der Arzt dich untersucht- ist ja nicht schlimm. Das brauch dir nicht unangenehm sein. Das ist ja meist so das es nicht gleich in dem Moment vorhanden ist.
Wie gesagt - ruf sonst mal beim ärztlichen Bereitschaftsdienst an...die leiten dich weiter.