So lange beide über 18 sind. Gar kein Problem. Liebe übertrifft immer das Alter.

...zur Antwort
Nein, ich würde es dir nicht erlauben.

Nein, ich würde es dir total ausreden.
Die Risiken sind so hoch, es kann so schief gehen. Lass das bitte! Auch wenn du jetzt in einem tiefen Loch steckst, ist das kein Option, geh lieber zu einem Psychologen, die können dir wirklich gut helfen. Dies bleibt für immer, selbst wenn es dir später wieder super geht. Oder es dir auch nicht mehr gefällt
Dz könntet vllt auch einfach Kontaktlinsen benutzen, die sind ungefährlich.

Ich wusste nicht, dass es möglich ist, „schwarz“ zu weinen. Falls du das trotzdem willst, kannst du auch Mascara verkaufen lassen. Sind zwar kein schwarzen Tränen, aber zeigt meiner Meinung nach deine Gefühle.

...zur Antwort

Würde xs nehmen, ich mag lieber Hoodies, die groß und bequem sind. Aber so richtig kann ich’s a dir nicht weiterhelfen.

...zur Antwort

Wie holen das Heu immer von meiner Oma (da leben Pferde, andere Besitzer,). Es ist also so ein Art Pferdeheu. Vllt kannst du mal beim nächsten Reitstall nachfragen, wie die das Heu da machen und ob du etwas davon abkaufen kannst.

...zur Antwort

Ich bin eigentlich schon der Typ für diese Hosen, darf sie aber nicht tragen. Denn meine Mam meint genau, dass sie unpraktisch sind und ich sonst ne kaputte, hässliche Hose habe. Mir würde das aber nichts ausmachen, aber da ich aus einem gut erzogenem Haus komme, lasse ich es doch und lege mich nicht mit ihr an.

Du könntest dir ja eine Hose kaufen und es ausprobieren, wenn es sich unpraktisch anfühlt, solltest du dich entscheiden, ob du es wirklich willst. Wenn nicht, hast du einen sehr coolen, neuen Style.

...zur Antwort

Für uns Christen hat es schon eine Bedeutung, lernt man glaub in der 6. Klasse, wenn man katholische Religion hat. Zumindest war es bei mir so. Vom Christentum ist es so: Das Ei steht in vielen Kulturen für Fruchtbarkeit und neues Leben. Im Christentum symbolisiert das Ei also die Auferstehung Jesu.
Im Christentum wurde das Ei zum Symbol für die Auferstehung von Jesus Christus: Von außen wirkt es kalt und tot, doch aus seinem Inneren erwächst neues Leben. Somit stand das Ei symbolisch für das Grab in Jerusalem, aus dem Jesus Christus am Ostermorgen von den Toten auferstand.

Weite Verbreitung in der Bevölkerung fand diese Vorstellung durch Merksprüche wie diesen: "Wie der Vogel aus dem Ei gekrochen, hat Jesus das Grab zerbrochen."

Dass Eier zum Ostergeschenk wurden, hat sicher auch praktische Gründe. Seit dem Mittelalter verbot die Kirche in der vorösterlichen Fastenzeit den Verzehr von Fleisch und Eierspeisen. Die Folge war, dass sich vor Ostern große Mengen an Eiern ansammelten.

Damit der Eierüberschuss nicht verdarb, wurden die Eier abgekocht und haltbar gemacht. Den um Ostern oft fällig gewordenen Pachtzins entrichteten die Bauern üblicherweise mit den angesammelten Eiern. Die restlichen wurden verziert, zur Weihe in die Kirche mitgenommen und anschließend verschenkt.

Der Hase ist seit Jahrhunderten ein Fruchtbarkeitssymbol, denn er ist eines der ersten Tiere, die im Frühling Nachwuchs bekommen. Mit bis zu 20 Jungen im Jahr ist er auch ein sehr fruchtbares Tier. Hasen galten als Boten der germanischen Frühlings- und Fruchtbarkeitsgöttin Ostara. Was ich aber auch mal gehört habe, dass in der Antike der Hase als tierisches Symbol für Jesus stand, und als Symbol für das Leben und die Auferstehung sollen Eier schon im 4. Jahrhundert nach Christus als Grabbeigaben in römisch-germanische Gräber gelegt worden sein.

Es gibt also verschiedene Möglichkeiten, wie man es glaubt bzw. interpretiert. Du kannst dir aber auch deinen eigenen Zusammenhang erstellen und dass glauben, was du wirklich glaubst.

...zur Antwort

Steh zu deiner Meinung und lass sie reden. Einfach ignorieren, wenn du es kannst. Ist leichter als gesagt, aber du schaffst das. Wenn du dir sicher bist, dass das ironisch gemeint war, sonst kannst du ja auch nochmal nachfragen. (Wird wahrscheinlich blöd kommen)

...zur Antwort