Zu der Schuld würde ich sagen, dass Gretchen sich generell eher passiv schuldig macht, weil sie ohne großartig nachzudenken mit Faust schläft. Valentin wirkt auf mich, als würde er sich wie ihr Beschützer fühlen.

Da sie dies nun getan hat, ist er auf jeden Fall sauer, weil es gesellschaftlich nicht akzeptiert war. Des weiteren ist er enttäuscht, weil sie nicht mit ihm darüber geredet hat,und weil er sie Zeit seinen Lebens für eine bessere Person gehalten hat, die nicht unüberlegt gerade an solche Dinge herangeht. Er könnte auch etwas eifersüchtg sein, weil er is dahin immer der einzige Mann in Gretchens Leben war, und sich nun ersetzt fühlt.

All dies trieb alentin dazu, Faust und Mephisto erst aufzulauern.

Faust macht sich für mich in zwei Wegen schuldig, da er erst einmal Gretchen fast dazu drängt, obwohl er weiß, wie sie danach dastehen wird. Er ist, genau wie Gretchen, von diesem Gefühl der Liebe getrieben, dass für beide relativ neu zu sein scheint. Er lässt seine normale Vernunft außer Acht und lässt sich einfach treiben.

Außerdem hält er Mephisto nicht davon ab, Valentin zu töten, sondern steht nur daneben. Er verlässt sich daraf, dass mephisto das alles schon regeln wird, und denkt nicht wirklich an Konsequenzen für ihn, Valentin oder Gretchen.

...zur Antwort

Probieren kann man es auf jeden Fall, man muss ja nicht gleich zum Besten der Besten. Ich denke schon, dass dich jemand nehmen wird, wenn auch erstmal nur zum trainieren, und du nicht gleich beim ersten Spiel auf dem Platz stehen wirst.

...zur Antwort

d-moll würde nur ein b haben, da es die parallele Molltonart zu F-Dur ist. Es sei denn, in den Takten in das Cis vorkommt, ist ein Takt in dem die Dominante (A-Dur) der Grundakkord ist. Fis könnte von irgendeiner Parallelen von Dominante, Subdominante oder Tonika vorkommen.

...zur Antwort

Es ist IMMER normal Dinge zu vergessen. Unser Gehirn kann schließlich nicht alles behalten. Am besten merkst du es dir, in dem du es immer wieder wiederholst, oder du machst es einfach sofort.

...zur Antwort

Die besten Argumente sind deine Noten in diesem Fach. Ansonsten kann man Noten nicht einfch verbessern, wenn dein Durchschnitt 4,8 oder so ist.

Welchen Durchschnitt hast du denn? Oder welche Noten, falls du den Durchschnitt nicht berechnen willst.

...zur Antwort

Man erinnert sich generell seltener an dinge, die in jungem Alter vorgefallen sind. Die ersten "bleibenden" Erinnerungen passieren gewöhnlich ab dem dritten oder vierten Lebensjahr, allerdings nur vereinzelt.

Es ist also normal, sich an wenig zu erinnern. Vielleicht erinnerst du dich ja an etwas, und glaubst einfach nur, dass es später geschehen ist, oder es fält dir nur gerade nicht ein.

Erinnerst du dich denn an Ereignisse kurz nach deinem fünften Lebensjahr, wie zum Beispiel deine Einschulung, erster Schultag, Ausflüge etc.?

...zur Antwort

Freundschaften schließt man nicht wegen der Herkunft. Ob deine Freunde aus einem anderen Land kommen, ist also total egal, wenn nicht sogar cool. Schlecht ist soetwas auf keinen Fall.

Warum sollte es zum Beispiel schlecht sein, durch deine türkischen Freunde etwas über ihre Kultur zu lernen, durch deine britischen Freunde besser Englisch, oder sogar eine ganz neue Sprache durch deine Russischen?

Das macht dich eher weltoffener, freu dich darüber. Vielleicht kannst du deine, in einem anderen Land wohnenden, Freunde ja sogar mal besuchen, dann würdest du auch wieder neue Erfahrungen machen.

...zur Antwort

Bist du magersüchtig? 49 Kilogramm bei einer Größe von 163cm ergibt einen BMI 18,44. Das ist total normal, sogar eher die untere Hälfte des Normalgewichts.

Du solltest dir keine Gedanken über dein Gewicht machen, und solange du gesunde Sachen isst, würde ich mir erstmal über die Fressattacken keine Gedanken machen.

Wenn diese aber nicht aufhören, und du igendwann anfängst anstatt von Äpfeln Schokolade und Coin dich reinzufuttern, solltest du vielleicht immer, wenn dich der Drang überfällt erstmal 5 Minuten joggen oder sowass.

Aber zu dick bist du wirklich nicht.

...zur Antwort

Ich glaube Händezittern war ein Zeichen dafür. Außerdem schlechte Laune und vielleicht, wenn er ständig zur Tür guckt.

Aber, ist es nicht vielleicht positiv, diesen Drang immer mal wieder zu unterdrücken und irgendwann vielleicht aufzuhören? Rauchen ist ja nicht wirklich gesund.

...zur Antwort
Alles läuft schief. Was soll ich tun, wenn ich es trotzdem nicht ändern kann?

Hey
Nächste Woche ist das 2. Halbjahr am Gymnasium. Das heisst Zeugnisse, vielleicht neue Schüler...
Und zwar, vor 2 Jahren (also in der 6.) kam ein Junge in meiner Klasse. Sein Vater hatte die gleiche Nationalität wie ich. Ich fand den Jungen richtig toll. Wir waren echt gut befreundet. Ich hab ihm alles gezeigt und sogar bei meiner Musikschule bei meinem Lehrer angemeldet. Und was jetzt:
Ich habe alles bereut. ALLES. Ich hasse ihn. Ich bereue es, dass ich mich mit dem angefreundet habe. Ich bereue es, dass ich ihn zur Musikschule angemeldet habe, denn er hat es nicht verdient. Jetzt hasse ich ihn. Warum? Weil er mich immer im Stich gelassen hat, hat mich immer im Unterricht ausgelacht, wenn ich was falsch gesagt habe oder Wörter komisch aussprach. In diesem Schuljahr sind wir dann nicht mehr in die Klasse gewesen, und ich war überglücklich. Aber in den Pausen schleimt er sich immer in meine Klasse rein, nimmt mir die Freunde weg, und haut ab.
Meine Eltern kennen ihn auch. Sie hassen ihn. So richtig viel. Sie können den auch nicht leiden. Wegen ihm, vertrauen meine Eltern mir nicht mehr. Sie sagen, wenn ich noch einmal mit ihn rede, dann bin ich raus aus dem Haus. Sie denken, ich hab was mit dem. Das ist echt doof. Immer wenn ich zu ihnen nein sage, dann glauben sie mir immernoch nicht.
Aufjedenfall, der Junge wechselt die Klasse, und kommt in unsere. Ich denk mir nur so: nichts kann schlimmer sein. Das heisst, ich bekomme weiterhin Probleme mit meinen Eltern wegen dem. Er wird mir die ganzen Freundinnen wegnehmen (nun ja, er hat nur Mädchen als Freundinnen), das heisst, ich muss in der Schule wie ein Außenseiter dastehen. Ich will nicht mehr die Schule besuchen. Jeden Tag bekomme ich Probleme mit meinen Eltern wegen dem. Sie sagen, er ist behindert, läuft immer Mädchen hinterher und sieht aus wie ein Zigeuner. Ich bin genau der selben Meinung wie sie.
Ich hab mit meiner besten Freundin darüber geredet, und sie meint er hat sich wirklich verändert. Ich soll nicht mehr mit ihm reden, soll ihn nicht beachten, usw.
Ja wie, wenn er in meiner Klasse kommt. Ich weiß noch, als ich in der 7. in einem Jungen verliebt war. Und er hats rausgefunden (durch meiner Ex-Besten Freundin, die auch seine Beste Freundin war und immernoch ist). Er hat mich einfach ausgelacht. Ich hatte damals noch keine so guten Freunde und konnte mit niemandem reden, ich war jeden Tag alleine.
Was soll ich nur machen? Ich möchte auch die Klasse wechseln, ich will einfach nur keine Probleme haben. Alles lief richtig super in der Schule, bis ich erfahren hab, das er zu uns kommt. Was kann ich tun?

...zum Beitrag

Erstmal finde ich es nicht gut, jemandden als behindert zu bezeichnen und es als Beleidigung zu meinen.

Wenn du deine beste Freundin hast, und sie diesen Jungen auch nicht mag, dann hast du ja wenigstens schonmal eine "Verbündete". Vielleicht geht es ja auch noch anderen so. Mach dir einfach nicht zu viele Gedanken, meistens wird es gar nicht so schlimm, wie man vorher glaubt. Wenn doch, versuch mal mit ihm zu reden (lasse aber die Beleidigungen weg), und sprich auch nochmal mit deinen Eltern darüber.

...zur Antwort

ich habe keinen Plan von chemie, aber ich würde da jetzt hinschreiben, dass die chemische Reinigungsstufe vor der biologischen ist, damit die Chemikalien die für die Bakterien gefährlichen Stoffe rausfiltern, befor diese von den Stoffen geschädigt werden.

Kann aber auch komplett falsch sein :D

...zur Antwort

Ich habe jetzt nicht so viel Ahnung vn Technik, aber wenn du meinst, dass du den Laptop bevor er komplett aufgeladen ist einmal vom Ladegerät trennst, und später wieder verbindest, sollte das bei heutigen Akkus nicht schädlich sein.

...zur Antwort

Kann es sein, dass du eine Form von Authismus hast? Dann musst du lernen, mit diesen Gefühlen zu leben, oder sie zu überwinden (was aber manchmal einfach krankheitsbedingt nicht geht). Gab es, als du 6 warst irgendein einschneidendes Erlebnis, oder irgendetwas anderes, egal wie nichtig es dir jetzt erscheint, mit dem du dir dieses Verhalten erklären könntest? Dann wäre es vielleicht posttraumatische Belastungsstörung.

Dass du eine Therapie machst ist gut, gib sie nicht auf, vielleicht hilft sie dir mehr als du denkst.

...zur Antwort

Das willst du wahrscheinlich nicht hören, aber das ist höchstwahrscheinlich die Pubertät. Dass du dich "leer" fühlst, liegtvielleicht daran, dass du von irgendetwas enttäuscht bist, dir von deinem Leben, deiner Familie und deinen Freunden mehr erhofft hast oder generell unzufrieden mit irgendetwas bist. Dazu kommt noch, dass wir im Winter weniger Sonne abbekommen, und somit alle ein wenig "depressiver" sind. Ich bin auch 15, aber seit mir das vor ein paar Jahren klar geworden ist, ist mir soetwas kaum noch passiert, und wenn dann, in geringen Maßen. Auch wenn es schwer ist, versuche hinauszugehen und in bisschen an der frischen Luft zu sein. Schrei auf, was dich belastet, und denke auch darüber nach, wie du es ändern könntest.

Falls du jemanden hast, dem du vertraust, geh zu dieser Person und rede mit ihr. Versuche im allgemeinen wieder mehr mit deinen Freunden zu machen, aber gönne dir auch Zeit für dich allein.

Einen Psychologen braucht man wahrscheinlich nicht, aber wenn du dich dann besser fühlst, probier es mal aus (ist aber wirklich nicht notwedig)


...zur Antwort

1. Die im Fahrtwind von Euphorie, Adrenalin und Zweifel einfach zu schnell verflogen sind.

2. Aber das hier ist keine akkustisch Quaterlifecrisis (was weiß ich, wie man das schreibt). Es ist ein Sortieren und Ordnen, ein Federnputzen vorm nächsten Flug.

...zur Antwort

Beim Psychologiestudium ist der NC jedes Jahr an allen Universitäten unteschiedlich. Das kommt immer auf deine Mitbewerber an, die Schwester einer Klassenkameradin hat beispielsweise auch mit einem NC von 1,7 einen Platz gefunden.

Bewerben sich zum Beispiel 100 Leute, und es werden die 40 Besten genommen, legt der Bewerber mit dem schlechtesten NC den Durchschnitt für dieses Jahr fest. Der kann dann im nächsten Jahr und an anderen Universitäten gang anders aussehen.

Ich würde mich an deiner Stelle einfach bei so vielen Universitäten wie dir zusage würden bewerben, und wenn es überall nicht klappen sollte einfach ein paar Wartesemester einlegen.

...zur Antwort

Ja, also bei mir ist immer Blut am Klopapaier, aber das ist nicht schlimm. Weil ich es eklig fand, die Binde zusehen, weil ich Angst vor dem vielen Blut darin hatte (es war gar nicht so viel) habe ich auch erstmal vermieden, die augen aufzumachen xD aber blut beim pinkeln ist denk ich mal, was ganz normales

...zur Antwort